• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gamer-PC Absegnung - 1500€+ by hhk

hhk

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.884
Guten Abend Communitiy,

wie die Überschrift schon sagt, möchte ich mir einen Gamer Pc zusammen stellen.

Zur Vorgeschichte

Da ich am anfang nur sehr mageres grundwissen hatte und mich diesbezüglich über einen Monat lang durch das Internet gekämpft habe(vor allem im r9 290x VS gtx 780 Theard*) um mich auf aktuellem Stand der Technik zu bringen und endlich der i7 4790k raus gekommen ist, bin ich schließlich hier gelandet, damit ihr noch einmal (gründlich) rüberschaut.:evillol:



* An dieser Stelle, einen recht herzlichen Dank an Lahatiel, TrueDispair und vor allem an psYcho-edgE, die mich großzügig in Sache "Grafikkarte und Co." aufgeklärt und auf aktuellen Stand gebracht haben. :schluck:
(alle anderen Beteilligten natürlich auch . . . nur sind es eben zu viele, die ich nicht alle im Kopf habe ;))


Mein System sieht folgendermaßen aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...2209665479323cb9d6e13f661433313d2e0f9d8b8227c

Meine Grafikkarte sieht folgendermaßen aus:

https://www.mindfactory.de/shopping...2205d88cdaf87d1b8965296839d37d1fe8f4057175d60


Auf diesem Bildschirm wird gespielt:

http://www.ebay.de/itm/Perfect-Pixe...Monitore_Flachbildschirme&hash=item338f14cc55



Was habe ich mit der Grafikkarte vor?


Ich möchte nur den Referenzkühler wechseln.
Der Umbau wird nach dieser Anleitung befolgt:
http://www.tomshardware.de/raijintek-morpheus-vga-cooler-hawaii-review,testberichte-241525.html
Auch hier ein Dankeschön an Hardwaremensch, der mich auf diese Idee gebracht hat.

Warum eine MSI und keine billigere CoolerMaster?

Siehe bitte hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/290x-oder-gtx-780.1342251/page-11
(klick auf Grafik, im ersten Theard von Satsujin)
Eigentlich erklärt sich das von alleine, aber bei XFX und PowerCooler erhalte ich weder beim Kühlertausch noch beim OC, Garantie drauf.

Warum so teuer?

An dem Rechner wird wahrscheinlich für die nächsten 5+ Jahre nichts mehr geändert(auser die GPU und evtl. Speicher, Arbeitsspeicher), deswegen wird alles komplett auf den neusten Stand gebracht.


Wie wird nun mit der GraKa vorgegangen?
Nachdem ich meinen zukünftigen PC nun fertig habe, wird die Karte originall im Referenz Design auf evtl. Fehler und desweiteren getestet. Wenn alles ölig läuft, wird sie umgebaut. Andernfalls schwimmt die Karte zurück an den Verkäufer und ich kriege eine neue.



Jetzt meine Fragen:


- Fehlt mir noch irgendetwas? Kriege ich Wärmeleitpaste beim CPU Kühler mit dazu? Und kann ich diese auch beim Umbau der GraKa nehmen?

-PASST ALLES? Da ich mit der "Größenfindung" nicht klar komme, bin ich mir nicht sicher ob auch alles passt.
Vor allem bei der Graffikarte. Ich bitte euch, einmal gegebenfalls und nur wenn ihr lust und laune habt. GRÜNDLICH DIE GRÖßEN UND ETC anzuschauen(an dieser stelle, später bitte keine Kommis wie "ja sollte eigentlich passen")

-Ist alles untereinander Kompatibel und wird auch alles reibungslos laufen?

-Wo ist der Unterschied zwischen windows 8.1 und 8.1 Pro?

-EDIT: Was ist mit den Lüftern im Gehäuse? Brauche ich welche mit PWM Funktion, oder ohne?
- Sind alle Pins ausreichend verfügbar?
(weitere Fragen & Updates folgen . . .)


Vorab schonmal ein dickes, fettes Dankeschön(schade, dass es kein LIKE-Button gibt) und einen schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht soweit ganz gut aus, verbessern könnte man noch:

-SSD: Den (schnelleren und günstigeren) Nachfolger der M500, die MX100 nehmen


Der Rest ist alles Ermessenssache. Viel würde ich nicht so machen, aber bei deinen Anforderungen passt das so. Ins Gehäuse sollte auch alles passen.
 
An dem Rechner wird wahrscheinlich für die nächsten 10 Jahre nichts mehr geändert
10 Jahre hält kein Gaming PC. Da würde ich lieber das Budget splitten und in 5 Jahren einen neuen kaufen - wobei 5 Jahre schon viel sind, auch für High End Systeme.
 
Die Zusammenstellung ist gut, aber 10 Jahre für ein Spielesystem ist totaler Quatsch.
Bei den meisten Komponenten kannst du etwas sparen, ohne merkliche Einbußen und in ein paar Jahren, holst du dir wieder einen Neuen.
 
Die Frage ist was der PC in 10 Jahren noch können soll^^ Ich würde mal stumpf behaupten die CPU wird nicht unbedingt länger halten als eine die 100€ weniger kostet.

Vielleicht solllte man das Budget wirklich splitten.
 
Ja, ihr habt recht, 10 Jahre wird er sicherlich nicht halten. Was ich aber vergesseen habe zu erwähnen, ist, dass ich in den Jahren meine Ansprüche bezüglich gaming nicht steigern werde. Und die CPU, bis die mal ein Hänger wird . . .
Auf jedenfall ist er vorerst auf 5 Jahre ausgelegt.
Ergänzung ()

Nilson schrieb:
Sieht soweit ganz gut aus, verbessern könnte man noch:

-SSD: Den (schnelleren und günstigeren) Nachfolger der M500, die MX100 nehmen

Bist du dir sicher, dass der schneller und günstiger ist? Ich dachte, dass währe eine ältere und schlechtere Version?

Der Rest ist alles Ermessenssache. Viel würde ich nicht so machen, aber bei deinen Anforderungen passt das so. Ins Gehäuse sollte auch alles passen.

Thanks :D
Ergänzung ()

Jonas5 schrieb:
Die Frage ist was der PC in 10 Jahren noch können soll^^ Ich würde mal stumpf behaupten die CPU wird nicht unbedingt länger halten als eine die 100€ weniger kostet.

Sollte mir die Leistung beim CPU schwinden. So kann ich diesen auf über 5GHZ übertakten(bei einem durchschnittlich gutem CHIP).
Ich denke für das erste jahr wird kein OC nötig sein.


Vielleicht solllte man das Budget wirklich splitten.

Ich denke nicht, aber eine überlegung ist es wert.

Ich glaube ich ändere die 10 mal in 5-8 oder so, scheint viele mächtig aus dem Hocker geworfen zu haben :)
 
Das mt der MX100 ist korrekt. Die ist neuer und schneller.
 
Heyho,

sieht soweit ganz gut aus, SSD wurde ja bereits erwähnt.

Den be quiet! Dark Rock Advanced C1 Tower finde ich eigentlich zu teuer, ein Macho wäre günstiger. Aber es soll vermutlich in schwarz bleiben...

Das Service Level Gold natürlich raus.

Der Link zu deiner Grakaumbauanleitung funktioniert nicht. So einen Umbau kenne ich zwar nicht wirklich, hört sich allerdings auch sehr gewagt an. Wie genau wird das RAM und VR gekühlt? Was genau spricht gegen eine Arctic Cooling Accelero Xtreme Lösung? Da hast du auch eine Backplate Kühlung und einen sehr gut abgestimmten Kühler. Die MSI Karte ist zumindest schonmal die richtige Wahl bei dem Vorhaben. Alternativ ginge auch ASUS.

Ach ja zum Monitor: Der QNIX QX2710 ist ja so ein kleiner Geheimtipp und noch recht unbekannt hier in Deutschland. Bin mir allerdings daher auch nicht so sicher, wie es mit Service und Garantie steht. Offiziell wird er hier gar nicht vertrieben. Der Monitor ansich ist recht solide. Nicht besonders schick und nachdem was ich so gelesen habe mit Schwächen im Schwarzbereich und Gramma. Nichts aussergewöhnliches, aber ok für den Preis. Aber lohnt es sich dafür einen so exotischen Monitor zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ElfenLied schrieb:
Heyho,

sieht soweit ganz gut aus, SSD wurde ja bereits erwähnt.

Den be quiet! Dark Rock Advanced C1 Tower finde ich eigentlich zu teuer, ein Macho wäre günstiger. Aber es soll vermutlich in schwarz bleiben...

Das Service Level Gold natürlich raus.
Kommt jedes mal auto rein. Wird natürlich NICHT mit bestellt, aber trotzdem Danke ;)

Der Link zu deiner Grakaumbauanleitung funktioniert nicht. So einen Umbau kenne ich zwar nicht wirklich, hört sich allerdings auch sehr gewagt an. Wie genau wird das RAM und VR gekühlt? Was genau spricht gegen eine Arctic Cooling Accelero Xtreme Lösung? Da hast du auch eine Backplate Kühlung und einen sehr gut abgestimmten Kühler. Die MSI Karte ist zumindest schonmal die richtige Wahl bei dem Vorhaben. Alternativ ginge auch ASUS.

UPDATE. Siehe Theard Beginn.
 
Den i7-4790K sehe ich grade nur nicht, weil der auf Mindfactory noch nicht da ist? :confused_alt: :)


Ansonsten passt das mMn alles zusammen, wie Arsch auf Eimer :D

Bei Dark Rock ist Paste dabei - aber du könntest dir auch z.B. 4ml MX-4 von Arctic holen und die auf CPU und GPU verteilen (kostet soviel wie das Service level Gold ;))
 
Alles klar. Der 4790k steht unter"bestellt" und das sollte eigentlich bedeuten(so steht es auf MF), dass er in 2-3 Tagen eintrifft. Sehe aber gerade, dass die was dazu geschrieben haben. Der sollte am 23.06 Eintreffen. Und zur WLP, wozu noch dazu bestellen? Ich mein habe ich beim CPU Kühler nicht schon genug und das für 2-3 Anwendungen? Und wenn ich neue in 2-3 Jahren brauche(oder wann auch immer), dann kaufe ich mir einfach frische :)
 
Jo, ich denke du wirst bei 5GHz oc bleiben, ansonsten wäre eine etwas bessere WLP nicht schlecht - die beim Dark Rock beiliegende dürfte aber auch gut genug sein (ich weiß bloß nicht ob das für den Morpheus dann reicht)
 
keine Arctic MX-4 - hat mich echt enttäuscht dieser Saft...

Da ich lange von ungelabelter noname gelebt habe, habe ich letztlich mein Hausfreund Alpenföhn eingeladen, der mir die Schneekanone geliefert hat.
Aber den kannst durchaus auch ein andermal einladen, da der Kühler begleitet wird.
 
Alles klar, das hat ja noch Zeit. Werde mir dan später vll. mal die Alpenföhn Schnekanone WLP kaufen.

Schade, dass das Gehäuse zu klein ist . . . sieht wirklich toll aus.:rolleyes:
 
Schnellerer RAM bringt mir gar nichts - auser Systeminstabillität.
Sowas braucht man nur bei Benchmarks.
 
Zurück
Oben