Gamer PC BitFenix Prodigy 700€, silent

Keyes

Ensign
Registriert
Juli 2012
Beiträge
223
Hallo, ich baue bald einen PC für einen Freund.
Das ist sein erster richtiger PC sonst hatte er immer nur billige Netbooks :) .

Jedenfalls möchte er viele MMOs spielen die bald raus kommen und dafür habe ich ein System zusammengestellt.
Nun möchte ich nur noch wissen ob ihr Verbesserungsvorschläge habt oder ob ich etwas vergessen habe.

Die Spiele sind wie gesagt MMOs also sehr CPU lastig wie z.B. die kommenden Titel

Final Fantasy XIV: A Realm Reborn
Elderscrolls Online

Ein Mini-ITX System weil er nicht viel platz hat in seiner Wohnung und weil es cool ist ... :D
Es soll übrigens sehr leise sein, das ist wichtig.

Festplatte: Samsung SSD 840 Series 120GB und er bekommt noch eine kleine WD Blue von mir.
CPU: Intel Core i5-4570
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
GPU: ASUS GTX660-DC2O-2GD5 DirectCU II OC
Mainboard: ASRock B85M-ITX
CPU Lüfter: EKL Alpenföhn Sella + be quiet! Silent Wings 2 PWM 92mm
Netzteil : be quiet! System Power 7 400W
Gehäuse: BitFenix Prodigy schwarz
ODD : bekommt er einen Standard DVD Brenner von mir

Danke für eure Hilfe.
 
Passt mMn sehr schön zusammen.

Kannst Du so nehmen.
 
Passt die GPU da rein? Ansonsten passt das.
 
Sieht gut aus. Würde ich auch so nehmen. Einzig bei der Graka würde ich versuchen, auf eine Generation neuer aufzuspringen.
 
Mikuhist schrieb:
Ein Mini-ITX System weil er nicht viel platz hat in seiner Wohnung und weil es cool ist ...

Das einzige was am Prodigy "Mini-ITX" ist, ist die Beschränkung des Mainboard-Formfaktors... das Gehäuse ist vom Volumen her größer als die meisten µATX Gehäuse, die gleichzeitig deutlich mehr Platz bieten.
Von ~20€ Ersparnis beim Board mal ganz abgesehen.

Und was an dem Platiktüten-Design "cool" sein soll verstehe ich auch nicht so ganz, aber über "Geschmack" läßt sich ja bekanntlich nicht streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das TJ08-E habe ich selber, sehr gutes Gehäuse (allerdings auch nicht ganz günstig)

Andere Alternativen wären:
Sharkoon MS140
SilverStone Precision PS08 pder PS07
Xigmatek Helios 232

Die sind allesamt kleiner als das Prodigy



Für 700€ könntest du evtl sogar einen K-Prozessor nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke für eure Vorschläge.

Also zu der Gehäuse Debate, wir mögen das Design von dem Gehäuse und ja ich weiß das es größer ist als so manches Mini-ITX, dafür ist es recht vielseitig ^^

@Naesh die GPU passt, ich kann ja noch ein teil des HDD Käfigs entnehmen wenn es sein muss.
@Butz die ist zu teuer und ich glaube auch unnötig, das Spiel bekommt man auch bei der GTX660 dazu (steht in der Aktionsbeschreibung).

@highwind01 danke für deine vielen Gehäuse Vorschläge, dazu habe ich ja schon etwas gesagt.
Einen K-Prozessor brauchen wir nicht, er ist ein Anfänger und beschäftigt sich nicht mit Hardware, das System muss Perfekt laufen da wird nichts übertaktet. Mal ganz abgesehen davon hat die CPU schon mehr als genug Power.
 
die zusammenstellung passt soweit ganz gut, richtig leise wird es mit dem Sella und dem Systempower aber nicht,

das Enermax triatlor 450 würde wohl n bissl besser passen aber kost nen paar euro mehr,
beim CPU kühler würd ich n bissl größer und damit langsam drehender werden wie den großen Macho hr02 : dann passt nur kein DVD Laufwerk mehr rein : die meisten passen eh nicht weil du sonst den hinteren Lüfter aus dem Deckel auch noch ausbauen müsstest.
zusätzlich für die Front noch nen Bitfenix Spectre lüfter in 200mm bzw. 230 mm ( aber nicht Pro der ist zu laut )
 
Für 12-15€ mehr wäre eine 660TI die deutlich bessere Wahl
http://geizhals.at/de/asus-gtx660-ti-dc2-2gd5-directcu-ii-90yv0362-m0na00-a822135.html
http://geizhals.at/de/inno3d-geforce-gtx660-ti-herculez-2000s-n660-1sdn-e5gs-a940615.html
Selbst eine HD7870 GHz ED ist schneller als eine GTX660 und kostet weniger
http://geizhals.at/de/xfx-radeon-hd...dissipation-edition-fx-787a-cdfc-a751982.html

Spielebundles gibt es sowohl bei nVidia als auch bei ATI wobei die von ATI den größeren Gegenwert haben.


Mikuhist schrieb:
dafür ist es recht vielseitig ^^
Ein PCIe Slot, zwei Ram Bänke, ein 5,25" Slot und die fehlende Möglichkeit einen Thermalright Macho zu verbauen -bei wohlgemerkt 36L Gehäuse Volumen- soll also "vielseitig" sein...

Naja, ist ja zum Glück weder mein Geld was da zum Fenster rausgeworfen wird noch mein Zimmer was mit der wunderschönen Kombi aus Plastik und Lochblech "geschmückt" wird :rolleyes:



dichta schrieb:
das Enermax triatlor 450 würde wohl n bissl besser passen aber kost nen paar euro mehr
Das System kommt selbst mit einem 300W Netzteil locker aus.
Und wenn schon 60€ für ein Netzteil dann sicher kein 450W Triatlor sondern das bedeutend bessere BQ E9 400W
http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-31-e9-400w-bn190-a677342.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@highwind01 wie du so schön sagtest über Geschmack lässt sich nicht streiten und der TE hat klar gesagt er möchte auch nicht drum Diskutieren, von daher ist dein Kommentar ziemlich unnötig.

ne 7870 würde ich für SC2 aber nicht empfehlen das ist eins der Spiele die klar Nvidia bevorzugen, und wenn die 190€+ für die TI nicht passen ist man mit der 660 OC schon ziemlich vernünftig dabei
 
dichta schrieb:
@highwind01 wie du so schön sagtest über Geschmack lässt sich nicht streiten und der TE hat klar gesagt er möchte auch nicht drum Diskutieren, von daher ist dein Kommentar ziemlich unnötig.
Ich streite weder über den "Geschmack" noch diskutiere ich die Entscheidung... ich stelle lediglich richtig, dass man beim Prodigy wohl keinesfalls von "vielseitg" reden kann.
Und meine persönliche Meinung zu diesem Gehäuse wird mir in einem öffentlichen Forum wohl noch erlaubt sein.


dichta schrieb:
ne 7870 würde ich für SC2 aber nicht empfehlen das ist eins der Spiele die klar Nvidia bevorzugen, und wenn die 190€+ für die TI nicht passen ist man mit der 660 OC schon ziemlich vernünftig dabei
Wo wird denn Starcraft 2 genannt? Im Eröffnungspost steht zumindest nichts davon...

Das Budget ist mit 700€ angegeben, von denen sind mit der aktuellen Zusammenstellung nur 677 "verbraucht" => die 660TI würde mit 15€ Aufpreis also problemlos passen.
 
@highwind mit sc2 hab ich mich verlesen,

das Straight Power passt nicht richtig ins gehäuse sonst hätte ich es empfohlen, wenn du ne quelle möchtest die steht bei mir zu hause und kommt sich ziemlich gequetscht vor ;)
 
dichta schrieb:
@highwind mit sc2 hab ich mich verlesen,

das Straight Power passt nicht richtig ins gehäuse sonst hätte ich es empfohlen, wenn du ne quelle möchtest die steht bei mir zu hause und kommt sich ziemlich gequetscht vor ;)

laut reviews soll 150x160 angeblich passen... wenn nicht => ein weiterer grund gegen dieses gehäuse
 
wie gesagt es passt schon, nur mit gewalt halt, nen 140mm passt sehr viel entspannter daher das triatlor als sehr leises und auch sehr effizienter (auch wenn nur bronze drauf steht)
 
Zurück
Oben