Gamer pc max 1500€

lanzleort

Newbie
Registriert
Juli 2011
Beiträge
5
Hi

Da mein jetziger Pc nicht mehr der aktuelleste ist würde ich mir gerne einen eigenen Pc zusammenstellen.
Habe Zurzeit mal an folgende Komponenten gedacht.
2 gtx 570 ->http://geizhals.at/612521
Corsair HX 850W ATX 2.3 -> http://geizhals.at/429172
ASUS P8P67 WS Revolution -> http://geizhals.at/606721
ADATA S511 2,5" SSD 60 GB -> http://www.alternate.at/html/product/details.html?artno=IMGMVI&
i7 2600k -> http://geizhals.at/580332
8gb RAM -> http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Bei der Kühlung bin ich mir noch nicht sicher aber was haltet ihr von einer Wasserkühlung??

Der Pc sollte unter 1500 euro kosten und alle jetzigen Spiele auf max. details bei 1920x1080. Desweiteren sollte der Pc mehrere Jahre auskommen um aktuelle spiele auf guter Grafik zu spielen.

Was meints ihr zu diesem Pc? Was sollte ich ändern?

Danke im Voraus!
 
ich würde nicht auf sli setzen sondern auf eine einzelne gtx 580, beim prozessor dann auch "nur" einen i5 2500k und dann einfach entsprechend früher mal aufrüsten. beim arbeitsspeicher reicht übrigens günstiger ddr3 1333 cl9, bei altuellen intel systemen macht das quasi keinen unterschied zu schnellerem.
 
jep, kein sli, stattdessen eine 580ger, kleinerer prozzi, und ne grössere ssd stattdessen.....oder halt weniger geld ausgeben
 
Die Komponenten wissen auf jeden Fall zu gefallen.

Wenn du dir 2 Grafikkarten antun willst, dann rechne mit Mikrorucklern (ganz zu schweigen vom Verbrauch) und hin und wieder schlechter Unterstützung von neueren Spielen für SLI. Zwar hat es mehr Rohleistung, aber eben diese Nachteile.
Da ich sehe, dass du eig "nur" bei FullHD mit vollen Details zocken willst, würde es auch EINE GTX 580 tun. Die reicht für fast alle Games ruckelfrei bei der Auflösung (vllt GTA Mal ausgelassen, aber das liegt ja da an der Programmierung).

Jetzt kannst du auch auf ein kleineres Netzteil setzen im Bereich von 500W.

Statt eines i7 würde ich noch ein i5 empfehlen, es sei denn, du bearbeitest Videos und brauchst dieses HT. Ansonsten ist ein 2500K fast genauso schnell und deutlich günstiger.
Gr

EDIT: OK, meine Vorrender sprechen mir alle aus der Seele. :)
 
SSD Crucial m4 oder Intel 510, wenns schon bis 1500€ geht.
Grafikkarte muss ich Night Recht geben, mit SLI haste keinen Spaß, zwecks Mikroruckler, FullHD kannste auch mit ner GTX580 top spielen.
Was den Prozessor angeht, bleib beim i7, das Downgrade auf i5 macht keinen Sinn, der i7 sollte bei Spielen dank mehr L3-Cache und HT doch mehr rausholen.
Datenplatte brauchste keine?
Arbeitsspeicher ist viel zu teuer und überzogen, G.Skill Ripjaws oder Kingston HyperX bekommt man 8GB für 45€.
Beim Mainboard musst du abwägen, ob du noch PCI-Slots brauchst, für ne ältere Soundkarte oder so, da das Mainboard kein PCI mehr hat.
 
ich würde dir empfehlen, erst mal eine gtx580 phantom zu holen und dann bei bedarf evtl. später noch ne 2. gtx580 zu holen, da sli mehere nachteile hat, so kannst du denen noch ne weile aus dem weg gehen...als netztel reicht dann für gtx 580 @ sli 750w oder 800w von z.b. bequiet oder enermax, wenn du nur ne einzelne gtx 580 behalten willst, dann reicht das bequiet e8 580w

edit: als ssd auf jeden fall die crucial m4 (gleich mit 128gb)
nen massenspeicher bräuchtst du auch noch evtl die samsung spinpoint f4 mit 2gb
als wasserkühlung kannste die corsair h80 (mit z.b. 2 mal nen noctua 120mm) nehmen

evtl. bluray laufwerk?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du denn unbedingt so viel Geld ausgeben?

Ich mach dir hier mal einen Vorschlag für rund 1100€: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-165875

Find ich persönlich bei weitem sinnvoller, lieber mal nach 2 Jahren die Grafikkarte ersetzen.

Warum willst du ein so teures Mainboard?
Warum teurer RAM?
SLI hat mehr Probleme als Vorteile.
Der i7-2600k lohnt sich in einem reinem Gaming-System nicht.

Investier mit dem gesparten Geld lieber in eine Wasserkühlung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal als vorschlag:
Intel Core i5-2500k Boxed
Arctic Cooling Freezer 13 Pro
ASRock Z68 Pro3
8GB Kingston ValueRAM 1333MHz CL9
Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 3GB
be quiet! Dark Power Pro P9 550W oder be quiet! Straight Power E8 CM 580W
Seagate Barracuda 7200.11 1500GB
ASUS DRW-24B3ST
Fractal Design Define R3

optional noch:
Intel SSD 320 Series 80GB

mehr ausgeben macht eigentlich momentan keinen sinn.
 
dein auserwähltes mobo hat kein B3 stepping und hat somit den chipsatz bug.
sonst wurde alles schon gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn er einen pc für 1500 euro kaufen will, dann lasst ihn doch. :-D der 2600K hat schon seine daseinsberechtigung, da er nicht nur mehr takt, sondern auch mehr cache besitzt. der ist also nicht so verkehrt. man wird immer zum sparen animiert.^^ 2 570er haben ebenfalls ihre daseinsberechtigung. es wird immer von sli abgeraten, aber so schlimm ist es auch nicht. hatte es auch, und keine probleme damit. mikroruckler sind so gut wie bewältigt, die fallen nur in wenigen fällen auf, das einzige ist der verbrauch, das wars dann schon. also netzteil würde ich dir entweder eines der neuen corsair, oder ein seasonic oder enermax ans herz legen. entweder das corsair ax650, das seasonic x-650 oder eben ein enermax modu87+ 600 watt. bei der ssd würde ich auf die crucial m4 128 gb oder eben auf eine intel 510 mit 120 gb setzen, wobei die intel natürlich einiges teurer ist, aber auch schneller. das ist dann deine wahl. der ram, den du dir ausgesucht hast, der passt.
eine wasserkühlung ist schön und gut, aber eben äußerst anstrengend. immer wenn was neues dazukommt, umbauen, wasser ablassen, etc etc. bin vor kurzem wieder zur luftkühlung übergegangen. als kompromis würde ich dir den corsair h60 empfehlen. ist eine all in one wasserkühlung und macht eigentlich alles richtig. wenn die leistung nicht ausreichen sollte, weil du stark übertakten willst, kannste auch den corsair h100 nehmen.^^ der reicht locker für eine cpu und ein hauen an voltage.^^ auf keinen fall beim cpu kühler sparen....
das mainboard hingegen ist total überzogen. klar, von einem 100 euro board würde ich wegen oc etc. auch abraten, aber so viel musste nicht ausgeben, um gute leistung zu bekommen.
http://geizhals.at/640263
das hier reicht vollkommen aus. hatte den vorgänge auf P55 basis in meinem alten pc, und war äußerst zufrieden. die p67 variante werkelt im pc eines meiner kollegen, und auch dieser ist zufrieden...
 
lanzleort schrieb:
Bei der Kühlung bin ich mir noch nicht sicher aber was haltet ihr von einer Wasserkühlung??!

Super Sache, macht die Sache halt gleich mal etwas teurer, sieht aber auch geil aus und ist flüsterleise. allerdings solltest du auch etwas spaß am basteln haben ;)
 
Hi
Erstmal danke für eure schnellen antworten.
Zu meinem Budget 1500 Euro ist wirklich maximum klar hätte ich es lieber billiger aber wenn ich dann in einem jahr wieder neuen pc brauch kommt es mir teurer..

zu 2600k dachte dass der eigentlich auch bei spiele mehr leistung hat als der 2500k falls nicht würde ich sicher den billigeren nehmen.
An eine gtx 580 hab ich auch schon gedacht aber der leistungs unterschied zu einer 570 ist sehr gering im vergleich zum Preis

Ist eine 120gb SSD echt Notwendig?? Bei den Spielen wird durch die SSD doch auch kaum ein Leistungsschub erzielt. Dachte da reicht eine normale Festplatte locker?

Wasserkühlung hab ich wegen der 2 gtx 570er überlegt, aber falls ich doch nur eine nehme wird ein Luftkühler vermutlich auch reichen.

Zu dem Arbeitsspeicher: bringen die 1600 mhz wirklich nicht mehr für Spiele??

MfG
 
zu 2600k dachte dass der eigentlich auch bei spiele mehr leistung hat als der 2500k falls nicht würde ich sicher den billigeren nehmen.
der i7 2600k ist schon etwas schneller aber die cpu wird in spielen vermutlich sowieso als letztes limitieren und der aufpreis lohnt da einfach kaum.
An eine gtx 580 hab ich auch schon gedacht aber der leistungs unterschied zu einer 570 ist sehr gering im vergleich zum Preis
ich finde es doch immer wieder interessant das so viele leute bereit sind bei einem gaming pc westentlich mehr geld für eine cpu deutlich merh zu zahlen damit diese dann ein paar prozent schneller ist aber ausgerechnet bei der grafikkarte wollen dann immer alle sparen.
sicher ist die gtx 580 nicht viel schneller und kostet auch schon deutlich mehr als eine gtx 570 aber die grafikkarte wird vermutlich das erste sein das dein system in spielen ausbremst. klick
dann aber gleich wieder zu einem sli system zu greifen nur um irgendwie noch etwas geld raus zu hauen und für die grafikleistung was gutes zu tum macht meist auch wenig sinn, die gründe dazu sind auch in diesem thread unter "3.3" zu finden.
Ist eine 120gb SSD echt Notwendig??
nein, es verkürzen sich nur die ladezeiten aber du befommst dadurch nicht mehr fps, dewegen habe ich die ssd auch nur optional vorgeschlagen.
Zu dem Arbeitsspeicher: bringen die 1600 mhz wirklich nicht mehr für Spiele??
in verbindung mit einem aktuellen itel i5 oder i7 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
lanzleort schrieb:
aber wenn ich dann in einem jahr wieder neuen pc brauch kommt es mir teurer..

Warum? Du rüstest mit dem jetzt gesparten Geld wieder auf. Kommt aufs gleiche raus.
Nach einem Jahr musst du zudem nicht schon wieder aufrüsten.

lanzleort schrieb:
zu 2600k dachte dass der eigentlich auch bei spiele mehr leistung hat als der 2500k falls nicht würde ich sicher den billigeren nehmen.

Natürlich hat der i7-2600k mehr Leistung. Aber die (minimale) Mehrleistung in Spielen rechtfertig keinen 80€-Aufpreis. Spiele laufen dadurch auch nicht flüssiger.

lanzleort schrieb:
Ist eine 120gb SSD echt Notwendig?? Bei den Spielen wird durch die SSD doch auch kaum ein Leistungsschub erzielt. Dachte da reicht eine normale Festplatte locker?

Bei Spielen bringt eine SSD nicht wirklich DEN Leistungsschub. Es werden hauptsächlich Ladezeiten verkürzt und Texturen können beispielsweise schneller nachgeladen werden.
Wenn du nur dein OS und ein paar Programme auf der SSD speichern willst, reicht natürlich 60GB.

lanzleort schrieb:
Wasserkühlung hab ich wegen der 2 gtx 570er überlegt, aber falls ich doch nur eine nehme wird ein Luftkühler vermutlich auch reichen.

Nimm eine Karte mit einem guten Alternativkühler. (Asus DCII, MSI TwinFrozr)

lanzleort schrieb:
Zu dem Arbeitsspeicher: bringen die 1600 mhz wirklich nicht mehr für Spiele??

Messbarer Vorteil. JA!
Spürbarer Vorteil: NEIN!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort

Ich glaube, falls mein Pc es durchhält, werde ich jetzt noch 1-3 Monate warten und dann zum release von BF3 mir einen neuen PC kaufen. Da sind dann auch wieder neue Angebote draußen und die Presie billiger.

MfG
 
Weil mein Pc seit einigen Tagen langsamer wird und ich weiß nicht warum, da ich eigentich nichts gemacht habe. Dachte schon an virus aber kaspersky hat nicht großartiges gefunden.
 
hast du mal versucht windows neu zu installieren? hast du die kühler (insbesondere den der cpu) mal gereinigt? laufen alle lüfter?
 
Die Lüfter laufen alle und hab auch neue kühlpaste auf meinen Prozessor geschmiert da die alte nicht mehr ganzflächig bedeckt war. Windows habe ich noch nicht installiert werde es aber demnächst machen.

MfG
 
Zurück
Oben