Gamer-Rechner

  • Ersteller Ersteller derBobby
  • Erstellt am Erstellt am
D

derBobby

Gast
Hallo Gemeinde!

Ich brauch auch mal wieder was neues mit Leistung! Was mich an meiner aktuellen Kiste nebenbei stört ist Lärm der voran durch den Boxed-CPU-Lüfter produziert wird. Daher spiele ich sehr aktiv mit dem Gedanken den neuen Rechner mit Wasser zu kühlen*! Und wenn man damit schon einmal spielt, dann sollte es schon ein CPU mit offenem Multiplikator sein. Ich habe noch nie groß OC betrieben, aber in geringem Maße wird das wohl ohne Extremaufwand möglich sein, mit WaKü etwas zu schrauben.

In die WaKü aufzunehmen sind aktuell geplant GK und CPU, später vielleicht für den Style RAM und MOSFETs. Aktuell gibt es für das Board leider keine Kühlkörper.

1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BXF80646I54690K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Point of View GeForce GTX 770 Trooper AMMO, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (VGA-770-A1-2048)
1 x ASUS ROG Maximus VI Hero (C2) (90MB0FU0-M0EAY5)
1 x Fractal Design Arc Midi R2 mit Sichtfenster (FD-CA-ARC-R2-BL-W)
1 x be quiet! Power Zone 650W ATX 2.4 (BN210)

Meine Fragen:
- Passen die Komponenten generell zusammen?
- Ist die Grafikkarte im Referenzdesign? Ich stell mich gerade blöd an Infos vom Hersteller zu finden.
- Silent-Netzteil mit ausgeprägtem Kabelmanagement das weniger Leistung und Preis hat?
- 8GB Ram als Kit, oder Einzelner Riegel?

Desweiteren:
- SSD ist vorhanden.
- ROMs werden nicht mehr benötigt, ich wage den Schritt! ;)

* Extra so formuliert, dass getrollt werden kann! ;)

Ich bin offen für Änderungsvorschläge, solange der Preis nach unten geht. Bin eigentlich schon über das Ziel hinausgeschossen. Der 800€ PC aus "idealer Gaming PC" enthält aber z. B. einiges was ich ja gar nicht kaufen möchte. Es geht hier auch nur um Alternativen zu den sechs Komponenten!

Bin gespannt! :)

Gruß
derbobby
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seite ist mir bekannt. Aber das ist ja eine Whitelist. Die ist nur so korrekt wie sie vollständig gepflegt ist!? Sprich, es könnte auch sein, dass sie im RD ist, aber (noch) nicht geführt wird?
 
Ich find das Board viel zu teuer. 650 Watt Netzteil brauchst du auch bei weitem nicht.
Da würd ich lieber eine schnellere Grafikkarte fürs Geld kaufen.
 
wenn du roms nicht mehr benötigst, würde ich dir das fractal design node 304 empfehlen. als cpu eher ein xeon und natürlich ein entsprechendes mini itx board. falls du keine weitere karte benötigst - sound geht ja meist über hdmi heutzutage - ist das eine sehr platzsparende und edle alternative. steht bei mir auf dem schreibtisch. nen gamer vermutet man darin erstmal nicht. :)
 
Arcturus schrieb:
Ich find das Board viel zu teuer. 650 Watt Netzteil brauchst du auch bei weitem nicht.
Da würd ich lieber eine schnellere Grafikkarte fürs Geld kaufen.
Welche Boards sind den richtig OC-tauglich? Ich kann das leider nur bei den Gamer-Serien vermuten :/
Das Netzteil habe ich wegen dem umfänglichen Kabel-Management genommen. Gibts da andere günstigere? 550 Watt sollten es schon sein, oder?

HeinMueck schrieb:
... würde ich dir das fractal design node 304 empfehlen. als cpu eher ein xeon ...
Da soll WaKü reingehen? Xeon und OC schließen sich ja auch aus, oder?
 
Für ne interne WaKü ist das Arc Midi schonmal nix. Da muss was größeres her. Board ist schon der nachfolger erschienen, Maximus Hero VII. Für die GPU WaKü darauf achten das die Karte im Referenzdesign ist. Ob deine gewählte das ist weiss ich nicht
 
Ja, wieder nur überflogen den Text :D
Und ja, ne Wakü passt da rein. Wenn man nur ein bisschen OC'en will, ist das durchaus damit machbar. Wenn man da größere Ambitionen hat, dann lieber nicht.
 
Biggunkief schrieb:
Für ne interne WaKü ist das Arc Midi schonmal nix. Da muss was größeres her. Board ist schon der nachfolger erschienen, Maximus Hero VII.
Radiator wird damit dann schon extern gestellt. An der WaKü bin ich momentan noch am tüfteln.
Nachfolger gibt zwar, aber zu einem höheren Preis der meinen Rahmen weiter sprengt. Und die neuen Features brauche ich m. M. n. nicht (M.2, SATA-Exoress, ...)

Bleibt nach wie vor die Frage nach einem günstigeren Board, das OC-tauglich ist und nach günstigerem NT. Gibt es auch etwas das gegen GK oder CPU spricht?
 
Das Board schneidet überall exzellent ab.

Einwand an der GK hab ich dir bereits genannt. CPU würde ich persönlich zum 4790k greifen, aber das sprengt wieder den Rahmen
 
Eines von diesen Boards: klick
 
Zurück
Oben