Gamertastatur gesucht

Wie du schon erwähnt hast, du magst Logitech nicht wirklich, dennoch möchte ich dir die Logitech G110, ca. 50-70€ vorschlagen.

Ich hatte schon die G11 von Logitech und nachdem ich mein gesamtes System verkauft habe, inklusive Peripheriegeräte, wollte ich unbedingt wieder eine von Logitech, die G110.
Sie ist kleiner, hat weniger Makrotasten(da ich die nicht benötige, war ich froh, dass sie weniger sind als bei der G11), sie hat einen USB 2.0 und Headset-Micro Anschluss, man kann zwischen versch. Farben wählen, und und und.....

Falls es dir möglich ist, würde ich die Logitech G110 in einem Saturn oder anderen Elektorgeschäft testen.
Als ich mir meine erste Tastatur auswählte, machte ich das ebenfalls, und da kam ich erst drauf, wie wichtig es ist, wie sich die Tasten anfühlen und wie gut sie sich drücken lassen.
z.B. bei den Razer oder Razor, keine Ahung, finde ich die Tasten und den Druckpunkt extrem schlecht. Die Tasten wackel sehr und generell fühlen sie sich sehr eigenartig an... Weshalb so viele diese Tastaturen so toll finden kann ich nicht verstehen....

Also, ich kann dir wirklich zu einer Logitech Tastatur raten, besonders zur G110 oder G11.

mfg
 
jo, hab halt anti vergessen kann ja mal passieren. ob ne tasta nun ghosting oder anti ghosting hat fällt den meisten sowieso nicht auf.:D
 
Ich bin vor ca. 1 Monat von einer Logitech G15(alte Version) auf die Sidewinder X4 gewechselt. Sie bietet genau das was ich brauche. Keinen unnötigen Schnick-Schnack. Die G15 war schon ein richtiges Schiff und hat viel Platz eingenommen.

Auch die Hintergrundbeleuchtung ist deutlicher als bei der G15, was wohl allein schon an der Farbe liegt.

Ich kann sie dir nur empfehlen.

Computerbase hat auch mal die X4 getestet. Link
 
günstiger als die Razer Black Widow Ultimate wirst du keine mechanische Tastatur bekommen mit Beleuchtung. Ohne Beleuchtung sollte es ne Cherry für ca. 50 EUR auch tun.
Ansonsten, wie schon von vielen empfohlen -> Sidewinder X4. Als Alternative gibts noch die Keysonic KSK-6001 UELX, die seit Anfang Februar bei mir im Einsatz ist und bis auf etwas Staub aussieht wie am ersten Tag (keine Tastenabnutzung oder ähnliches trotz häufiger Benutzung). Die KSK-6001 UELX wäre wirklich die perfekte Tastatur zu einem unglaublichen Preis (bleuchtet, anti-Ghosting, perfekter Hub, kompakt, jede Taste frei programmierbar incl. Makromanager), doch hat da Keysonic ein Feature oder Bug eingebaut, der sowas von nervt. Das Feature ist zwar mit STRG+ALT+N deaktivierbar, doch hat dann die Software der Tastatur auch keinen Einfluss mehr (d.h. deaktivierte CAPS + WIN Taste sind wieder aktiviert und sämtliche programmierte Makro funktionieren nichtmehr).
 
Zurück
Oben