Gaming Computer für maximal 2000€

Sortepermand schrieb:
Hol lieber eine 2070 Super oder eine 2080 TI, Weil:

Zitat:

"
gamestar

RTX 2070 Super vs. RTX 2080

Durch die höhere Rohleistung der Geforce RTX 2070 Super ist das neue Modell nicht nur schneller als die bisherige RTX 2070, sondern wird auch der

gefährlich. So gefährlich, dass Nvidia die 2080 einstellen und am 23. Juli 2019 die RTX 2080 Super bringen wird.

Die offizielle Preisangabe der RTX 2070 Super beträgt 529 Euro. Damit bietet Nvidia rund acht Monate nach Veröffentlichung der RTX 2070 Mitte Oktober 2018 etwas mehr Leistung zum identischen Preis (UVP).

Die RTX 2070 Super wird zunächst als Founders Edition verkauft, die dieses Mal weder teurer noch schneller als Custom Designs diverser Hersteller sein soll, die ebenfalls noch im Juli 2019 erwartet werden.
"
"
Computerbase:

Die GeForce RTX 2080 Super ist zwar eine gute Grafikkarte, die absolut konkurrenzlos mit einer guten Performance, guter Effizienz und modernen Features wie Raytracing um Kunden wirbt. Aber so richtig ins neue Produktportfolio passt das Modell nicht. Dafür hat Nvidia die neue GeForce RTX 2070 Super zu stark gemacht, während die GeForce RTX 2080 Super auf Sparflamme köchelt und den geringsten Fortschritt im Super-Portfolio macht.

"

hier kannst du es nach lesen: https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-geforce-rtx-2070-super-test,3345957.html

https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2019-w30.68575/
Die 2080 bringt schon etwas mehr Leistung.
Er nimmt halt die Hochwertigsten der Komponenten und geht nicht nur nach Budget....
Ansonsten könnte man hier und da insgesamt noch 200-250€ raus holen.
Bei der bekommt man die Spiele Wolfenstein und Control gratis dazu...
639€
Die Spiele sind zusammen bestimmt auch 80-100€ wert.
https://www.notebooksbilliger.de/gainward+geforce+rtx+2080+triple+8gb+gddr6+grafikkarte?nbb=45c48c
 
Hmm so hab ich das noch gar nicht betrachtet.
Meine Frage ist, warum dann nicht gänzlich von der 2080 bzw der 2080 super abgeraten wird wenn diese doch einfach nur teurer als die 2070 super ist und nicht einmal besser?
Je länger ich warte desto unsicherer werde ich
 
Jessi91 schrieb:
Hmm so hab ich das noch gar nicht betrachtet.
Meine Frage ist, warum dann nicht gänzlich von der 2080 bzw der 2080 super abgeraten wird wenn diese doch einfach nur teurer als die 2070 super ist und nicht einmal besser?
Je länger ich warte desto unsicherer werde ich
Die 2080 ist besser, habe oben das Video gepostet.
Im 4 k bereich merklicher als non 4 k.
Nicht viel besser, aber besser.
 
@LukyLuke @Jessi91 wenn du dir die Specs auf der geposteten Seite auf Gamestar ansiehst wirst du festellen das zwischen der 2070 Super und der 2080 nur geringfügig bis keine unterschiede sind zwischen einer RTX 2070 Super und einer 2080. Ich denke den minimalen Unterschied sieht man nur auf den Papier und nicht in Games etc. Also wofür mehr Geld ausgeben wenn man quasi mit der 2070 Super eine gleich starke GPU bekommt? Also ich würde die 2070 Super kaufen, es sei denn du möchtest umbedingt den Aufpreis für den geringen Leistungsunterschied in kauf nehmen.
spcs.PNG
 
Danke für das Video. Selbst als Laie sehe ich, dass die Unterschiede zwischen der 2070 Super und der 2080 nicht gravierend sind.
Jetzt erneut die Frage würdet ihr eher auf eine 2070 Super gehen oder doch 2080 bzw 2080 Super ?
Ich bin mittlerweile so unschlüssig wie am Anfang :D
Ich danke euch trotzdem für alle Vor-und Ratschläge.
 
Also wenn du zuviel Geld übrig hast, dann 2080 ti. Falls du nicht zu viel Geld über hast die 270 Super Weil diese gleich auf mit der 2080 ist und den minimalen Leistungsunterschied mekrst du in Games meines erachtens nicht zwischen einer 2070 Super un einer 2080. kannst dir ja die Grafik aus meinen Post #44 ansehen und dann entscheiden.
 
Jessi91 schrieb:
Danke für das Video. Selbst als Laie sehe ich, dass die Unterschiede zwischen der 2070 Super und der 2080 nicht gravierend sind.
Jetzt erneut die Frage würdet ihr eher auf eine 2070 Super gehen oder doch 2080 bzw 2080 Super ?
Ich bin mittlerweile so unschlüssig wie am Anfang :D
Ich danke euch trotzdem für alle Vor-und Ratschläge.
Wenn du die spiele Control und Wolfenstein spielen möchtest, hol dir die 2080 von notebooksbilliger.de für 639€.
Die beiden spiele sind da gratis.
Die 2080 ist leicht stärker, specs hin oder her. Wenn alle Tests einen kleinen Vorteil bestätigen dann ist das Fakt.

Wenn du das letzte bisschen Preis Leistung hinaus quetschen willst und kein Interesse an Wolfenstein und Control hast und auch damit leben kannst das die 2070 super leicht schwächer ist als die 2080 dann nimm die 2070 super.

https://www.notebooksbilliger.de/gainward+geforce+rtx+2080+triple+8gb+gddr6+grafikkarte?nbb=45c48c
https://www.mindfactory.de/product_...rce-RTX-2070SUPER-VENTUS-OC-DDR6_1322135.html

Vielleicht willst du noch sehen wie die 2080 ti gegen die anderen abschneidet.
Ergänzung ()

Bzw wenn es das beste Preis/Leistungs Verhältnis sein soll ist die 2070 Super auch nicht die beste Wahl, sondern die rx 5700xt. Die kostet 399€
https://www.mindfactory.de/product_...0-XT-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1319867.html


Wenn es nur nach Budget und Preis/Leistung geht, kannst du auch einen Ryzen der zweiten Generation nehmen.
Dann kannst du das Carbon Pro b450 Motherboard nutzen ohne Bios Update.
Dann kommst du wesentlich günstiger weg.
Musst dich jetzt halt mal entscheiden ob Preis/Leistung oder Leistung oder der mittel Weg.

400€ Grafikkarte. rx 5700xt
130€ Motherboard. Carbon b450 Pro Msi
260€ Prozessor. Ryzen 2700x
110€ Festplatte. 1tb SSD
80€ Arbeitsspeicher. 16GB DDR4
70€ Gehäuse.
70€ Netzteil.
Macht 1120€, das geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist mir bewusst :) Nur entscheiden bei all den Vorschlägen, all den Videos und Benchmark Tests ist sehr schwierig. Es muss nicht das günstigste bzw die beste Preis Leistung sein. Ich denke der gesunde Mittelweg ist bei mir der Weg.
Meine Konfiguration zwecks Ryzen 3700X usw steht. Lediglich an der Grafikkarte und einem Gehäuse das dazu passt hadert es.
Bin die ganze Zeit am schwanken zwischen der rtx2070 und der rtx2080.
Die Konfiguration oben ist ja bis auf das Betriebssystem so in Ordnung oder? Brauche ich keine Extra Lüfter? ich sehe immer wieder Leute die 3-5 Lüfter/Kühler in ihrem Warenkorb haben und frage mich jedesmal warum?
 
In dem Gehäuse das du da hast sind 2 Gehäuse Lüfter vor installiert.
Das reicht normal, solange der vordere Lüfter die Luft ein saugt und der hintere sie rausbläst.
Wenn du willst kannst du aber bis zu 3 120mm Gehäuse Lüfter dazu kaufen und verbauen.
Dann hast du nen besseren Air flow.
Hast du dir die 2080 bei Notebooksbilliger.de angeschaut mit den 2 Spielen gratis?
Mit der machst du nichts falsch.

Je mehr Lüfter umso lauter das System.
3-5 Lüfter kaufen Leute vielleicht wegen ihren Radiatoren der Wasserkühlung.
Vielleicht aber auch als Gehäuselufter.

Ja deine Konfiguration ist in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
LukyLuke schrieb:
Hast du dir die 2080 bei Notebooksbilliger.de angeschaut mit den 2 Spielen gratis?
Mit der machst du nichts falsch.

Ja sieht gut aus, leider bin ich mir unschlüssig. Denke die Spiele sind nicht so meins und ich bleibe bei den MSI. Ist irgendwie eine zu große Auswahl für mich. Gibt ja sehr viele Hersteller. Die MSI hat sehr sehr gute Bewertungen. Als Laie geht man doch sehr auf solch Bewertungen.


LukyLuke schrieb:
Wenn du willst kannst du aber bis zu 3 120mm Gehäuse Lüfter dazu kaufen und verbauen.
Dann hast du nen besseren Air flow.
Die Frage ist ob ich das brauche? Laut deiner Aussage könnten meine Gehäuse Lüfter ja ausreichen :).
Oder ist das mehr eine optische Sache?
Ergänzung ()

LukyLuke schrieb:
Ja deine Konfiguration ist in Ordnung.
Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe :)
 
Jessi91 schrieb:
Ja sieht gut aus, leider bin ich mir unschlüssig. Denke die Spiele sind nicht so meins und ich bleibe bei den MSI. Ist irgendwie eine zu große Auswahl für mich. Gibt ja sehr viele Hersteller. Die MSI hat sehr sehr gute Bewertungen. Als Laie geht man doch sehr auf solch Bewertungen.



Die Frage ist ob ich das brauche? Laut deiner Aussage könnten meine Gehäuse Lüfter ja ausreichen :).
Oder ist das mehr eine optische Sache?
Ergänzung ()


Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe :)
Denke nicht das du mehr Lüfter braucht, es wird immer auch Fetischisten geben die sagen ja klar bomb das Ding mit Lüftern zu.
Aber Das Pure Base 600 hat vorne bereits einen 140mm und hinten einen 120mm Lüfter verbaut.
Das passt normal.
Ne, hat nichts mit Optik zutun.

Wenn das Zimmer in dem der Pc stehen wird sehr Heiss wird, im Sommer zb, ist es was anderes.
Dann brauchst du eventuell mehr Lüfter um die warme Luft weg zu blasen.

Welche MSIGrafikkarte meinst du bzw nimmst du jetzt?
Die 2080ti ?
Bin jetzt selber verwirrt.
 
LukyLuke schrieb:
Welche MSIGrafikkarte meinst du bzw nimmst du jetzt?
Die 2080ti ?
Bin jetzt selber verwirrt.
Haha ne von der 2080 Ti habe ich mich eig verabschiedet. Die 2080 bzw. die 2070 Super stehen jetzt im Raum. Der Unterschied zwischen den beiden MSI Modellen beträgt hier "nur" 150 €

Gigabyte GeForce RTX 2080 SUPER Gaming OC 8G
die würde ich schon für 780€ kriegen also jnur 40 €mehr als die MSI 2080
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich denke ich nehme die MSI rtx 2070 super gaming x trio oder eben die msi rtx 2080 gaming x trio
 
2070 Super ist eine bessere wahl denn du bekommst quasi eine 2080 zum Preis einer 2070 Super.

ab 7:00 min

Es sei denn du hast Geld zu viel dann hol dir die 2080 und bist auf die par Frames mehr aus
 
Okay ich danke euch allen, ich denke ich nehme wirklich die 2070 Super.
 
Nimm die hier---- 739€ für eine 2080 Super von MSI
https://www.mindfactory.de/product_...080Super-Ventus-OC-DDR6--Retail-_1322591.html

Bevor ich eine 2070 Super nehme würde ich gleich eine rx 5700 xt nehmen.
Kostet 399€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal im Ernst, die rx 5700xt bringt die selbe Leistung wie die 2070 Super und ist 130€ günstiger.
Was sagst du dazu?

5700X VS 2070S 399€ vs 530€
Durchschnittliche FPS aus dem obigen Video.
118 vs 121, 106 vs 97, 61 vs 72, 68 vs 75, 124 vs 110,
104 vs 100, 93 vs 96, 98 vs 107, 91 vs 105, 79 vs 85
Insgesamt:5700XT 94,2 FPS vs 2070S 96,8 FPS
 
Danke euch allen vielmals für die ausführliche Hilfe :)
Habe mich jetzt für die RTX 2070 Super Gaming X Trio von MSI entschieden, einfach weil es so der besagte Mittelweg ist und sie letzten Endes für meine Bedürfnisse reichen sollte.
Falls ich irgendwann was "stärkeres" brauche kann ich die GraKa immer noch upgraden und austauschen. Abnehmer finde ich im Freundeskreis bestimmt.
 
Zurück
Oben