Gaming-Headset gesucht bis 100€

O-Saft-Killer schrieb:
Was heißt bitte besser? Also ist das cloud 2 nachgewissen neutraler in der Abstimmung? Wenn der te das cloud 2 nimmt braucht der auf jedenfall eine Verlängerung + Adapter um das Headset an einer anderen Soka nutzen zu können.
Kingston behauptet, die Lautsprecher wurden verbessert. Aber das bezweifle ich etwas :/
Das Cloud 2 klingt etwas "heller".
Weniger Bass, dafür mehr Kontrolle in den mitten und oberen Bereichen.

Das Mikrofon ist verbessert worden, das sieht man auch an den Spezifikationen.

Cloud1 ist aber weiterhin ein sehr gutes Headset.

Das rauschen wird von der Onboard Soka kommen :/
 
-=Tommy=- schrieb:
Kingston behauptet, die Lautsprecher wurden verbessert. Aber das bezweifle ich etwas :/
Das Cloud 2 klingt etwas "heller".
Weniger Bass, dafür mehr Kontrolle in den mitten und oberen Bereichen.

Naja, Heller klingt nicht unbedingt nach verbessert. Evtl. werden Schritte dadurch lauter wiedergegeben, besser allgemein würde aber bedeuten neutraler als vorher. Sprich der Hörer gibt Material besser so wieder wie es vorliegt als die alte Version. Besser ist natürlich subjektive, wenn man es aber allgemein nennt wäre es laut meiner Definition neutraler.

+1 für Soundblaster Play 2. Der Adapter beim Cloud 2 war zumindest bei meinem Kumpel wohl viel zu kurz um hinter den Tisch zur Soundkarte damit zu kommen.;)
 
Das ist Müll. Schlechte Verarbeitung und wird in der Soundqualität von nem 20-30€ Gerät namens Superlux HD681 (Evo) geschlagen. Da noch ein Zalman ZM-MIC1 dazu und du hast ein Headset. Ein Bitfenix Flo und ein Cloud I ist genauso ein Headset, so what?
 
Kann mich über das Cloud 1 nicht beschweren. Außerdem sollte es unbedingt ein Headset sein, diese Gestückel aus Mikro + Kopfhörer will ich nicht.
 
So schlimm muss das Gestückel auch nicht sein, Beispiel Philips SHP 9500 mit V-Moda Boompro Mikro:
PS4-USB-Headset.png
 
sieht richtig gut aus
Bei mir habe ich das mikrokabel mit kabelbinder an das Kopfhöhrerkabel befestigt o_O
 
Zurück
Oben