Es geht um Solidworks 2012 sp5.0 wobei das Service Pack wohl egal ist. Die Geschäftsleitung ist nicht sehr geizig. Aber wir müssen halt aufs Geld schauen weil wir eine kleine Firma sind und nicht wie die Daimler AG einfach eine 5000 Euro CAD Workstation kaufen können!
Mein PC jetzt:
Intel i7 2700K
8GB Ram
Nvidia Quadro 2000
120 GB OCZ Vertex 3
Solidworks Angaben die nur Anwendern etwas sagen werden:
Gesamtzahl von Komponenten 2359 - Teile: 2171 - Eindeutige Teile: 376 - Körper: 2575
Beim Googeln habe ich festgestellt das dieses Thema wohl in so einigen Foren diskutiert wurde mit meist dem Verweis das Workstation Karten schon ihren Sinn haben. Ohne Begründung ist mir das aber entscheiden zu wenig!
Es gibt für 2,5 Euro einen Artikel bei Heise, den ich wenn ich ihn nicht wo anders finden kann wohl kaufen werde. Die vergleichen allerhand Workstation Karten, FirePro (AMD) wie auch Quadro(Nvidia)
http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/05/134_Profi-Pixler
Dann gibt’s hier was sehr interessantes von Nvidia die auf genau dieses Thema eingehen:
www.nvidia.com/object/quadro_geforce.html
Im Großen und Ganzen führen sie es auf Anti-Aliasing zurück und den Fakt das „
Open GL Enterprice“ nicht „
Open GL“ ist wie es Spiele Karten unterstützen. Die meine einige Features im Enterprice Open GL werden nicht unterstützt von normalen Geforce Karten. So wird es im PDF von Nvidia dargestellt, was ja sein kann!
Der Punkt ist, ich kenne eine Firma die eine PC vom Aldi mit normaler Geforce im Büro stehen habe wo schon eh und je Solidworks drauf verwendet wird. Und ja das läuft einwandfrei! Kann sein das bei Großen Baugruppen die Geforce in die Knie geht, weiß ich nicht.
Mein Chef hat eben sein OK gegeben und wir lassen jetzt einfach mal einen Probe Ballon in Form einer „3072MB Asus Radeon HD 7970 DirectCU II Aktiv PCIe 3.0 x16„ steigen lassen! ;=)
Wir werden sehen wie Solidworks damit arbeitet! Ich lasse euch hier vom Ausgang der Geschichte wissen weil wie oben schon erwähnt, das Themas gibt’s in vielen Foren mit nur sehr geringer Aussagekraft. Ohne es wirklich mal es probiert zu haben!
Auch ein Plan B beim Scheitern des ganzen liegt schon vor! Wenn die 7970 nicht mit Soldiworks harmoniert gibt’s eine extrem gute Grafik für den Kollegen der nur mit Excel arbeitet. Damit die Tabellen auch wirklich schnell aufgebaut werden! ;=)
Alternativ habe ich die AMD FirePro V7900 2048MB GDDR5 ins Auge gefasst was einer Radeon HD 6950, Cayman (Pro) entspricht.