Gaming Laptop für Counterstrike

KeinPlanvonPC

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
21
Hallo ihr Lieben!
Das Forum hat mir vor einer Weile so nett weitergeholfen, einen PC für meinen Freund zu kaufen. Jetzt habe ich selbst das Zocken für mich entdeckt, und würde mir gerne einen Gaming Laptop kaufen. Ein PC kommt aus Platzmangel leider nicht infrage.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat, nur für Counterstrike spielen.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, allerdings möchte ich den oft wegräumen, wenn wir Besuch haben.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nur Counterstrike.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ich habe keine Ahnung von diesen Dingen.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touch brauche ich nicht. Möglichst großer Display, da ich aktuell an einem Monitor/PC spiele und einen großen Display gewöhnt bin.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal, da ich zu Hause spiele.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich habe keine Ahnung von diesen Dingen.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich würde mir nur wünschen, dass der nicht wie ein "Gaming PC" aussieht, also eher klassisch und wie als ob ich, falls ich Gäste habe, es auch so wirken könnte, als steht da mein Firmenlaptop :-)

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich würde mir wünschen, dass das Notebook möglichst leise ist.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Nein, nicht gebraucht. Mein Limit sind 2000 EUR, aber gerne günstiger.

Kontext: Ich spiele so 2-3 Stunden am Tag, also nicht super wenig. Aber ich habe aktuell den sehr alten PC und Monitor von meinem Freund, daher habe ich gar keine so hohen Ansprüche. Es sollte ein solider Gaming PC für die nächsten 4-5 Jahre sein.

Danke euch <3
 
In welcher Bildschirmauflösung und auch im welchen FPS Bereich soll das ganze den sein?

Full-HD-Auflösung 1920 × 1080 und mit einer normalen AMD APU Notebook bekommst du um die 100 - 140 FPS in Counterstrike. So ein Gerät würde dann bei 420 - 520 € liegen.

Ich beziehe mich nur auf das Spiel Counterstrike.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich muss mich verbessern. Ich hätte nicht gedacht das Counter Strike über die Jahre so Hardware hungrig geworden ist. Da braucht es bei einer AMD APU mindest eine Grafikeinheit AMD Radeon 780M, um vernünftig in 1920 x 1080 und "High" Settings im 70 - 120 FPS Bereich spielen zu können.

Dann ist man auch direkt in einen anderen Preis Segment eines Gerätes. Da geht unter 800 € wohl nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WebBeat84
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@Scirca Ich finde die gewählten Notebooks deutlich zu teuer, Notebooks mit der GPU gibt es für hunderte Euro weniger und in dem Preisbereich bekommt man locker (!) ein Notebook mit einer RTX 4070!
Die gibt es ja auch schon ab 1100€, dann aber oft mit einer etwas veralteten CPU - ist aber in der Leistungsklasse auch kein Beinbruch, besser beides eher im Mittelfeld als eine brachial schnelle CPU und dann so eine "Einsteiger-Gaminggrafikkarte" wie die RTX 4060.
Der Sprung zur RTX 4080 ist dann aber deutlich größer, so dass man idealerweise entweder zu einer RTX 4070 greift oder zur RTX 5070 Ti, die gerade langsam in den Markt kommt und noch ein wenig teurer ist als das teuerste von dir genannte - aber günstiger werden wird und auch jetzt nicht sooo viel teurer ist, für die Mehrleistung.
Der Vorteil der RTX 5070 Ti: Die hat 12GB Grafikkartenspeicher und da dieser nicht erweiterbar ist und das Notebook einige Jahre genutzt werden soll, wird das für zukünftige Spiele (allerdings eher nicht Counter-Strike) sicherlich relevant.

@KeinPlanvonPC Hier ist eine Liste verschiedener Notebooks mit einer RTX 4070:
https://geizhals.de/?cat=nb&sort=p&xf=11295_03+05+17+-+RTX+4070

Dazu zwei grundlegende Punkte:
1. Was das Design angeht: Viele von den Notebooks sollten als Arbeits-Laptop durchgehen können - die Tastaturbeleuchtung kann man normalerweise auch immer auf einfarbig Weiß stellen statt knallig bunt, ich würde da nur darauf achten, dass nicht die WASD-Tasten vom Design her hervorgehoben sind wie bei den MSI Katana-Notebooks beispielsweise, auch dass die Schriftart auf den Tasten jetzt nicht der krasse Future-Scheiß ist sondern eben "seriös" aussieht ;)
2. Ich würde dir trotz Notebook zu einem zusätzlichen Monitor raten, es macht einfach einen enormen Unterschied ob man auf den 15-17" eines Notebooks spielt oder an einem 24"-Monitor, auf dem Monitor spiele ich deutlich besser, einfach weil ich mich besser auf das Spiel einlassen kann und nicht gefühlt durch ein kleines Fenster in das Spiel reinschaue ;)
Außerdem ist es enorm praktisch mit dem integrierten Display des Notebooks dann zwei Monitore zu haben, denn wenn du an dem Notebook mal arbeitest kannst du auf einem Display z.B. den Browser offen haben und auf einem anderen zum Beispiel Word.

Und: Gaminglaptops sind niemals wirklich leise!
Leistung ist bei Grafikkarten direkt mit Stromverbrauch gleichzusetzen und je geringer der Stromverbrauch, desto geringer die Leistung (es gibt RTX 4070 Notebooks die dem Grafikchip weniger Strom gewähren als in typischen RTX 4060 Notebooks = weniger Leistung). Und Stromverbrauch erzeugt Wärme, die weggekühlt werden muss, was dann laut ist ;)
Da könnte sich dein Wunsch nach einem leisen Gerät auch mit deinem Wunsch nach einem "seriös" aussehenden Notebook beißen, denn Arbeitslaptops sind häufig eher dünn, weil kein extra Grafikchip verbaut ist der gekühlt werden muss und so weiter.
Es gibt zwar mittlerweile auch dünnere Gaminglaptops, da ist dann aber oft nicht genug Platz für die Kühlung oder der Grafikchip bekommt weniger Strom, d.h. dann ist entweder die Kühlung lauter bei der ersten Option, oder die Leistung geringer.
Üblicherweise sollte ein dickeres Notebook mehr Leistung bieten und auch bei hoher Leistung leiser sein können.
(Ob das dann auch immer so ist, ist eine andere Frage)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
Wenn du keinen externen Monitor verwenden möchstest und die Mobilität nicht die größte Rolle spielt, würde ich auf ein 17" Gerät gehen. Die 15" Modelle sind recht klein und auf Dauer würde ich daran nicht spielen wollen.
Für Counterstrike würde ich zudem darauf achten, dass ein schneller Bildschirm mit einer hohen Bildwiederholungsrate verbaut ist. (144hz sollten es da heutzutage schon sein.)
 
Welches CS denn überhaupt? Bis einschließlich CS Source läuft alles quasi auf nen modernen Taschenrechner (mal etwas übertrieben gesprochen). Auch CS2 kann man mit Abstrichen bei der Grafik noch gut auf nem 300-400€ AMD-Notebook mit der integrierten Grafikeinheit spielen (habe ich getestet).

Wenn du natürlich grafikmäßig in die Vollen gehen willst, kannst du so für 1000€ rum mit mehr separaten Grafikeinheit schauen. 2000€ wirst du für ein gutes Spielerlebnis in CS2 sicher nicht investieren müssen.
 
Danke für Eure Antworten!

Ich weiß, dass es auf dem Laptop natürlich nicht so toll ist, wie auf einem Monitor. Aber wir haben einfach keinen Platz leider. Ich nehme wie von euch empfohlen einen 17 Display und wenn es gar keinen Spaß macht, kann ich immer noch einen Monitor anschließen.

Aber ich habe mich entschieden, dass die Business Optik doch nicht so wichtig ist. Ich kann den ja einfach im Schrank lagern.

Es geht um CS2. Ich benötige keinen Speicherplatz für andere Spiele.

Es muss nicht das non plus ultra der Gaming Laptops sein, aber bis 1500 EUR würde ich ausgeben.

Ich habe eure Tipps beherzigt: Was haltet ihr von diesem hier?
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-f17-fx707vi-hx045-90nr0fi5-m002r0-a3291998.html?hloc=at&hloc=de

Oder gibt es für das gleiche Geld bzw. bis 1500 EUR noch etwas viel empfehlenswerteres?

Lieben Dank vorab!
 
Zurück
Oben