Gaming Monitor für CS:GO gesucht

chris2603

Lieutenant
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
668
Hallo Zusammen,

ich suche zur Zeit den perfekten Gaming Monitor für CS:GO.

Von der Bildschirmgröße würde ich gerne bei 24" bleiben. Budget stelle ich mir als max ca. 380 € vor.
Nach lesen diverser Testberichte wie z.B. auf Prad.de habe ich für die diese drei Geräte rausgesucht:


BenQ XL2430T


Eizo Foris FG2421

ASUS VG248QE

Würde mich freuen wenn Ihr eure Meinung bzw. Erfahrungen mitteilen könnten um den Entscheidungsprozess für mich zu erleichtern.

Derzeit Spiele ich mit 60 hz LG Monitoren.

Gruß

chris2603
 
Wenn du gut in CS:GO bist würde ich aufallefälle einen Monitor mit geringer Reaktionszeit nehmen.
 
Von den dreien würde ich am ehesten Eizo nehmen, weil ich von deren Qualität und besonders von deren einzigartigen Garantieleistung und der Kundenfreundlichkeit vollkommen überzeugt bin.
 
Ich würde auch zum Eizo raten. Eizo bietet gute Qualität und dieses Modell wird u.a. auch bei professionellen Turnieren (Dreamhack gestern z.B) eingesetzt.
 
Und sonst bietet kein Hersteller 5 Jahre Garantie mit Vorabaustausch innerhalb von 24 Stunden. Bei mir hat es das eine Mal nur 22 Stunden gedauert, bist ich mein Austauschgerät hatte. Meinen alten TFt musste ich erst ein paar Tage später wegschicken.

Reklamationsgrund war ein Lichthof in der linken, oberen Ecke.
 
Danke für das Feedback der Eizo hat als einziger ein anderes Panel wodurch nativ bessere Kontraste erreicht werden. Jedoch ist die angegebene Reaktionszeit des Panels höher. Meint ihr man merkt das? Eizo habe ich auch drin wegen der Qualität. Den BenQ finde ich wegen dem Black Equalizer interessant. Leider kann ich nirgends alles drei Monitore gemeinsam Testen. Und das der Eizo auf der Dreamhack war schreckt mich irgendwie mehr ab als das es mich überzeugt. Den Eizo war ja auch Sponsor.
 
Vergiss den EIZO lieber schnell, viele Spieler auf der Dream Hack haben sich total drüber aufgeregt. Man muss natürlich auch das mit Vorsicht genießen, da die Team ja auch selbst Sponsoren haben. Allerdings war es schon sehr auffällig, da verschiedene Team unterschiedlicher Nationen und mit unterschiedlichen Sponsoren betroffen waren. Ich kann aber sagen, dass man den Rückschritt von 144 Hz auf 120 Hz definitiv merkt. Es fühlt sich so an, als wenn man nicht seine 300 fps, sondern nur 200 hat (CS Spieler werden es verstehen).

Aber es macht antürlich aus einem schlechten Spieler keinen Gott. Wer also den Kontrast des EIZO's dringend benötigt, kann den sicherlich kaufen.

Rate eindeutig zum Benq, wenn du dein Budget ausnutzen willst. Gute Verarbeitung und noch einen Blur Reduction Mode (wenn du sowas mal nutzen willst). Wenn etwas sparen willst, dann den ASUS, hauptsache du bekommst 144 Hz.
 
das klingt ja so als würde ich direkt zu Global Elite aufsteigen wenn ich mir endlich mal gaming hardware zulege :freak:
 
st0rax schrieb:
das klingt ja so als würde ich direkt zu Global Elite aufsteigen wenn ich mir endlich mal gaming hardware zulege :freak:

Nö, da es bei den meisten Spielern am Spielverständnis hängt (Kommunikation, Map Control, Grenades, Support der Teammates) und nicht am Aim oder der Reaktion. Es macht aber einfach Spaß mit einem Monitor zu spielen, welche das aktuelle Optimum bietet. Und Spaß ist bekanntlich ein wichtiger Faktor.
 
geht nichts über benQ bei CS, schon seit jahren die Hauptempfehlung nr. 1
 
Schade habe bei manchen Posts mehr auf Hardwaretechnische Argumente gehofft. Trotzdem Danke für die Antworten.
 
Ich wollte mir auch eigentlich den Eizo holen, habe mir dann aber den LG 24GM77B bestellt und bin vollstens zufrieden. Der wurde mir von mehreren Leuten hier im Forum empfohlen und hat auch bei prad mit "sehr gut" abgeschnitten.

Eigenschaften:
  • 144Hz
  • 24" (61cm)
  • HDMI, DisplayPort, DVI-D, VGA
  • TN-Panel
  • 1ms Reaktionszeit
  • Motion 240 (120Hz, wobei jedes zweite Bild schwarz ist, um die alte Röhre zu simulieren und die Bewegungsunschärfe verschwinden zu lassen)

Lies einfach diesen Satz von prad.de zum LG 24GM77B:

In Disziplinen in denen andere Hersteller mit kompromissloser Leistung zu Ungunsten von Bildqualität punkten wollen, schafft es LG beide Bereiche zu verbinden. Reduzierung von Input Lag und eine überaus hohe Reaktionsgeschwindigkeit wird mit einer stabilen Bildqualität kombiniert, die bei schnellen Gaming-Monitoren beispiellos ist.

Testbericht bei prad.de: http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-lg-24gm77-b.html

Hoffe konnte dir helfen ;)
 
Der Eizo hat aber nen krassen Lag was mMn um einiges wichtiger is in shootern als die 144Hz.
Der LG über mir ist schon top.
 
Auf Prad.de schneidet aber der BenQ besser ab als der LG und ich muss sagen ich habe zur Zeit 2 LG Monitore und bin eher geneigt den BenQ auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm den BenQ mit beiden machste wohl nix falsch.
 
Habe jetzt gelesen das der BenQ ein Problem haben soll wenn man den Black Equalizer es Probleme in CS:GO geben soll wenn man Fullflashed ist und das weiße langsam raus faded. Dann soll der Monitor so Weiß/Grau flackern. Leider auch keiner hier im Forum der den Monitor sein eigen nennt oder ?
 
Zurück
Oben