Gaming/Multimedia PC 500-600€

lasthope1995

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
588
Hallo,
ein Freund möchte, dass ich ihm einen Gaming PC / Multimedia PC zusammenstelle.
Er möchte vorallem Dinge wie Videos, Musik, Internet am PC machen, aber auch einige Mittelklasse Spiele spielen.

ICh habe bisher dashier zusammen gestellt:

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333C9)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
1 x LG Electronics GH22NS30 schwarz, SATA, bulk
1 x Sharkoon Vaya
1 x Akasa AK-ICR-11 schwarz, 3.5", intern/USB 2.0
1 x TP-Link TL-WN781ND, 150Mbps (MIMO), PCIe x1
1 x Super Flower Amazon 80 Plus 450W ATX 2.2 (SF-450P14HE)

Nun fehlt noch ein MB und ein Prozessor.
Dabei habe ich mir gedacht, dass ich ihm MEINEN jetzigen i5 - 2300 (4x 2.8) günstig mit Medion Motherboard verkaufe (ca 170€)
und mir dafür ein i5 2500k + MB zulege.

Nun, gibt es etwas das ich vergessen habe? Sollte man etwas ändern/hinzufügen?
Ist das soweit möglich?
Welche MB könntet ihr mir dazu zu meinem i5 -2500k zum übertakten empfehlen?
 
Und was erhoffst du dir für einen Vorteil durch den i5 2500K?
Wenn der Aufpreis zu hoch ist, lohnt sich das nicht, auch wenn du übertaktest, das bringt dir nämlich im Moment gar nichts.
config ist gut, aber für das Gehäuse würde ich schon etwas mehr ausgeben. Minimal das Bitfenix Merc.
 
datalukas schrieb:
config ist gut, aber für das Gehäuse würde ich schon etwas mehr ausgeben. Minimal das Bitfenix Merc.

Ja Gehäuse muss er sich selbst noch aussuchen, war nur nen Vorschlag von mir.

Hibble schrieb:
Zusammenstellung passt, wenn das Budget nicht mehr hergibt.


Eins mit P67 / Z68 oder Z77 Chipsatz: http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_115...44_ASRock~544_Gigabyte~544_MSI~317_Z77#xf_top

Was ist denn das "beste" der 3 Chipsätze?
Oder wo genau liegen die Unterschiede?
 
Config ok. Einen 2500K zusammen mit ner GTS450 ist mMn nicht sinnvoll und rausgeworfenes Geld. Würde deinen 2300er behalten, der ist schnell genug für alles. Wenn du jetzt nich ein bisschen mehr spezifizierst, was dein Freund mit "Videos" meint, dann können wir auch nen Prozessor empfehlen. So wie ichs lese, will der die Dinger nur anschauen. Dann kommt es aufs Budget an: i3 2120 (meine Empfehlung) oder eben i5 2400 (viel Power, braucht er die? zum spielen mit ner 6870 nicht).
 
Genau, wenn dein PC auch hauptsächlich zum Gamen ist, macht der Umstieg von i5 zu i5 wenig Sinn.

Dein Freund sollte sich dann lieber einen i3 holen. Kostet mit Mainboard vielleicht 140€.
 
Ja meine GraKa würd ich dann nach Ostern austauschen.
Videos mein ich halt vorallem Youtube und sowas, aber auch selber bisschen dran rumarbeiten.
Er möchte halt so wenig wie möglich ausgeben.
 
Ja ich bin nicht unzufrieden mit dem 2300 aber ich würd halt schon gerne mal selbst übertakten und n bisschen was rauskitzeln.

Bei was genau bist du unzufrieden? Wenn du jetzt "Spiele" sagst, dann verweise ich dich auf deine Grafikkarte, die leider zu schwach für diesen CPU ist.

i3-2120 (o.ä) ist eine recht solide Empfehlung, die ich unterstützen würde. Für ein paar Videos und etwas Office / Inet reicht das vollkommen aus. Und jedes Spiel wird er auch noch in naher Zukunft bewältigen können.
 
Ich mein, er bekommt deinen alten Medien PC mit ner neuen Grafikkarte zu nem fairen Preis und du besorgst dir dafür mit Aufpreis einen neuen und kaufst dir irgendwann noch ne neue Grafikkarte dazu.
 
Er möchte halt so wenig wie möglich ausgeben.
Genau deswegen wäre der Umstieg von einem i5 2300 zum 2500k vollkommener Schwachsinn.
 
Genau deswegen wäre der Umstieg von einem i5 2300 zum 2500k vollkommener Schwachsinn.

Er will seinen Freund den 2300 + MB verkaufen und sich die CPU holen, wenn ich das richtig verstanden habe. Und wenn der Preis fair ist, dann wäre es im Bezug auf den Preis wohl kein "vollkommener" Schwachsinn.
 
JustGee schrieb:
Er will seinen Freund den 2300 + MB verkaufen und sich die CPU holen, wenn ich das richtig verstanden habe. Und wenn der Preis fair ist, dann wäre es im Bezug auf den Preis wohl kein "vollkommener" Schwachsinn.

Danke, genauso meinte ich.
Ich baue ihm die Dinge (obere Liste + eure Verbesserungen ansichtlich Netzteil und WLAN) ein, und dazu noch meinen i5 2300 + MB. Er zahlt die Dinge selbst und kauft mir für nen fairen Freundespreis die CPU + MB ab.

Ich bestelle mir selbst einen 2500k + MB.

Und in 1-2 Monaten ne neue GraKa.
 
Trotzdem, musst du wissen, dass dir der i5 2500k mit MB ab ca. 260€ für den Aufpreis von 90€ bei dem System fast nichts bringt und OC erst recht nicht.
Kommt natürlich auf die neue Graka an, die du dann bekommst.
 
würd dir auch empfehlen erstmal den prozessor zu behalten, wenn er dir zu langsam ist kannst dir ja immer noch nen neuen kaufen
 
Die Frage is dann halt, ob ich meinen jetzige iwie losbekomm.
Weil so kann ich halt nen guten fairen Preis dafür raushauen, und ich glaub nich das irgendjemand den ich nicht kenne mein MB kauft.
 
Zurück
Oben