Gaming-Notebook bis max. 900 Euro

Fraaap

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
142
Hallo!

Ich möchte mein Acer V3 771G (i7 3630QM, Nvidia GT650, 12GB RAM, SSD, 17" Display Full-HD) austauschen und ein neueres Modell erwerben. Dieses Notebook nutze ich hauptsächlich für Spiele, von daher muss das neue Notebook dafür tauglich sein. Ein spezielles Spiel habe ich nicht, ich spiele das, worauf ich gerade Lust habe. GTA V, Fallout 4 (läuft auf meinem jetzigen nicht flüssig!!), Ghost Recon Wildlands... Es muss natürlich nicht alles auf den höchsten Einstellungen laufen, es sollte aber flüssig sein.

Folgende Modelle sind gerade in meiner Auswahl:

DELL Inspiron 15 Firelord 7566 (i5-6300HQ, 8GB RAM, 256GB SSD, GTX 960M)

Acer Aspire V 15 Nitro BE (i5-6300HQ, 8GB RAM, 1 TB Festplatte, GTX 960M )

Lenovo IdeaPad Y700-15ISK (i5-6300HQ, 8 GB RAM, 1.12 TB Hybrid, GTX 960M)

Alle haben ein Full-HD Display und 15". Von den Daten her gibt es keine besonderen Unterschiede, auch der Preis ist relativ ähnlich. Für mein Budget ist offenbar kein i7 mehr drin. Kann ich diese Modelle für meinen Zweck verwenden? Die Grafikkarte sollte ja relativ vernünftig sein, bei dem Prozessor ist es vom i7 meines jetzigen Modells zwar ein Rückschritt, allerdings ist der verbaute i5 auch weitaus neuer als mein alter i7. ;-)

Ramspeicher und eine 256GB SSD könnte ich von meinem derzeitigen Notebook übernehmen.

Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmts mit nicht Übel, aber wenn ich mein Budget auf maximal 900 Euro setze, dann ist das Budget eben maximal 900 Euro und nicht 50 Euro mehr....
Es sollte schon bei diesem Budget bleiben. Ich danke euch dennoch für eure Antworten!
 
majusss schrieb:
Die 960M ist absoluter Abfall.

Stimmt schon, laut www.notebookcheck.com liefert die 960M in Ghost Recon Wildlands (1920X1080, High Preset, 4xAF TAA) 24.9fps, ein Notebook mit einer 1060 kommt auf 62.9fps, wenn auch mit der etwas schnelleren 6GB Variante der 1060. Die 3GB 1060er ist aber nur wenig langsamer (schätze so 10% langsamer).
 
Was sind 50€ ?

https://www.youtube.com/watch?v=ksWD6EACAtA

960m bricht stellenweise bei High auf 40 FPS ein
1060 ist auf ultra immer über 60 FPS

du musst es auch auf lange Sicht betrachten. in 2 Jahren wirst du es bereuen das du damals keine 50€ mehr ausgegeben hast und dadurch früher upgraden musst
 
Fraaap schrieb:
Nehmts mit nicht Übel, aber wenn ich mein Budget auf maximal 900 Euro setze, dann ist das Budget eben maximal 900 Euro und nicht 50 Euro mehr....
Es sollte schon bei diesem Budget bleiben. Ich danke euch dennoch für eure Antworten!
Der Punkt ist halt, ein 960M Notebook scheitert schon an sowas wie Wildlands, läuft vielleicht einigermassen in niedrigen/mittleren Details "flüssig", das 1060 3GB wird meiner Schätzung nach noch grafisch anspruchvolle Spiele in 2-3 Jahren ganz gut handeln, und sei es in mittleren Detailstufen.
 
Dann versuch dir noch die 50€ zu ersparen! Auf lange Sicht wirst dus sonst bereuen...
 
Fraaap schrieb:
Nehmts mit nicht Übel, aber wenn ich mein Budget auf maximal 900 Euro setze, dann ist das Budget eben maximal 900 Euro und nicht 50 Euro mehr....
Sorry, aber so starr kann kein Budget sein, dass man dadurch so viel Leistungs-Verlust in Kauf nimmt.
 
Ich würde die 50 Euro auch mehr ausgeben, Ich muss mir auch einen neuen PC holen, bin aber noch am überlegen ob es ein Laptop oder Desktop PC sein sollen den eigentlich zocke ich so gut wie gar nicht mehr. Von daher werde ich mir höchstwahrscheinlich einen Laptop holen... aber ganz ehrlich wenn du einen günstigen Pc zum zocken haben willst hole dir einen Desktop PC da bekomsmt du für 900 Euro schon ne gute Turbo Maschine mit der du auch noch in 2-3 Jahren die neusten Spiele zocken kannst.

Grüße der Dexter
 
Bei dem Budget ist es wirklich schwierig, von einem "Spielenotebook" zu sprechen. Eher wird es ein Allrounder mit einigen Abstrichen....

Das mit dem Budget verstehe ich:
Dann kommt der nächste und sagt, dass man sich das Notebook mit 1060 gtx wegen den 3gb nicht nehmen soll und man soll doch nochmals 200 drauflegen.... (Was ja laut Reviews sogar stimmt -> Lies dir mal den CB-Test bzgl. den Speichermengen durch. Wenn das deine "Spielgenre" betrifft, dann ist auch eine 1060 GTX mit 3GB zu wenig). Und dann kommen der nächste und meint, für echtes Gamings und so sei die 1060 auch zu wenig, man soll doch lieber die 1070er nehmen...sind auch nur 200-300 mehr und der noch nächste meint, man soll doch den i5 gleich noch gegen einen i7 tauschen, weil 4 Kerne sind auch am Aussterben (Gemäss den Empfehlungen):-) Dann bist du bei 2000 Euro.

Das ist dann auch die Preisregion, wo "echte" Spiele-Notebooks starten.

Du siehst, wo das hinführt, oder?
Wichtig wäre, dass die Spiele, du gerne spielen willst, flüssig laufen...
Die hohen FPS nützen nichts, wenn die min FPS/Framedrops das Spielvergnügen stören...und da kannst du dich an genoo's post oder eben dem cbase-test orientieren

Die 1050 Ti hat zwar 4GB, aber dann wird ihr die Rohleistung fehlen....

Wenn gebraucht mit m9xx, dann würde ich mindestens die 980er nehmen, die es mit 6 und 8 GB RAM gibt und dann würde ich da auch nicht mehr als 700 Euro ausgeben...da hast du halt den Nachteil, dass sie mehr verbraucht.

Man merkt, dass es von AMD keine Alternativen gibt:-)
 
Wenn es ansonsten wirklich an den 50 € scheitert verkauf den Ram und die SSD deines alten Laptops, mMn lieber den Asus mit 1060 und 256 GB SSD/8GB Ram als einen mit 960M und dafür 16 GB Ram und der zusätzlichen SSD...
 
Ein Gerät mit einer 960M für 900€ ist faktisch einfach teurer als ein Gerät mit einer 1060 3GB für 950€. Denn du musst mindestens 1,5 Jahre eher wieder ein neuen Computer kaufen... Wenn du diese 50€ nicht ausgiebst kann dir Niemand helfen.
 
Also wenn du die 50€ mehr absolut nicht hast, würde ich vermuten das du bereits die vollen 900€ nicht Mals hast.

Muss es wirklich ein Laptop sein?
Musst du jetzt schon kaufen, kannst du nicht die Zeit überbrücken bis du alles zusammen hast?

Willst du wirklich so viel weniger Leistung für diese lächerlichen 50€?
Die 900er Generation ist übrigens schon 3 Jahre alt.

Willst du dir wirklich ein System kaufen mit dem jetzt schon Probleme bei aaa Titeln hast?
Hast du zum Jahres Ende wieder Geld für einen neuen Laptop weil du aaa Games nicht Mals auf niedrig in unerträglichen 30fps schaffst?

Es ist sehr schwer deine Entscheidungen nach zu vollziehen
 
Hallo, also die Leute hier haben absolut recht: Eine GTX960 kann man nicht mehr empfehlen.

ABER - Dein Budget sind 900 €? Dann gibts Alternativen.

https://www.cyberport.de/lenovo-leg...hd-ssd-gtx1050-windows-10-1C31-32E_11354.html

https://www.cyberport.de/lenovo-leg...sd-gtx1050ti-ohne-windows-1C31-32D_11354.html
Der hat sogar eine 1050ti - allerdings ist kein Windows dabei

Zur Info:
1050 42% stärker als die 960m
1050ti 77% stärker als die 960m
(Userbench.com)

Wenn für Dich 1080p und mittlere bis hohe Einstellungen ok sind, dann kannst Du damit alles spielen.

Grüsse
Jo
 
Die haben nur 2 GB Grafikspeicher. Das dürfte knapp werden. Aber besser als die mit geforce 960 sind sie allemal
 
Um die ganzen wilden Spekulationen mal zu unterbinden: Es liegt nicht daran, dass ich nicht mehr Geld habe. Es geht rein um das Prinzip. Ich habe mir ein Maximalbudget gesetzt, dieses Budget beträgt nun einmal 900 Euro. Darüber möchte ich nicht hinaus gehen.
Ich habe auch bei meinem Auto lange hin und her überlegt, ob ich nicht doch den größeren Motor nehmen sollte. Das wäre nur ein Aufpreis von etwas über 5% gewesen, d.h. prozentual gesehen ist das die gleiche Größe, von der wir hier beim Notebook sprechen. Ich komme aber nicht zum Ende und vor allem steigt das ausgegebene Geld immer weiter an, wenn ich nicht irgendwann sage: "STOP! Das ist mein Budget, keinen Cent mehr!".
Dabei ist es dann völlig irrelevant ob ich für nur x% mehr 50 PS oder auch 50 Frames mehr erhalte. ;)
Ich weiß euren Rat wirklich zu schätzen und glaube euch, dass für wenig Aufpreis deutlich mehr Leistung drin ist. Ich möchte aber unbedingt bei diesem Budget bleiben. Darum helft mir bitte, das bestmögliche für diesen Preis zu finden. :)

Die 1050 ist sogar besser als die GTX960? Die wäre ja sogar noch im Budget drin. Das Windows müsste ich von meinem jetzigen Rechner übernehmen können, von daher ist die fehlende Windows-Version kein Hindernis. Der angesprochene Lenovo Legion Y520-15IKBN sieht dann also ziemlich interessant aus.
 
Allerdings reden wir hier nicht von einem größeren Motor, sondern von einem Ford Mustang statt einem Ford Focus, und das für nur 5% Aufpreis. Da hättest du beim Auto sicherlich nicht lange überlegt.

Naja gut, deine Entscheidung. Nimm auf jeden Fall eine Karte der 10er Serie, selbst wenn es nur die 1050 ist. Der GTX 960M sind die alle deutlich überlegen, und dabei sparsamer und kühler, was dir dein Akku und deine Lüfter danken werden.
 
Es ist ja eigentlich schön, dass du da so konsequent bist und das dann auch durchziehst, viele Leute lassen sich da glaube ich zu schnell einlullen und geben nachher deutlich mehr aus, als sie eigentlich vorhatten.
Wir reden hier allerdings aber auch eher über für 5% mehr bekommst du einen Neuwagen mit doppelter Leistung gegenüber nem Gebrauchtwagen.

Wenn du wirklich um jeden Preis bei dem Budget bleiben willst wäre mein Rat noch ein bisschen zu warten bis mal ein Angebot kommt oder der Preisverfall dafür sorgt, dass du ein Notebook mit 1060 GTX für 900 € bekommst.
Wenn es dann doch jetzt sein soll dann auf jeden Fall die 1050ti, vor allem, wenn du noch eine Windowslizenz hast.
 
Zurück
Oben