Gaming-Notebook bis max. 900 Euro

Im Grunde ist es einfach:
1060 (1070 1080 sowieso) liegen ausserhalb Deines Budgets.

Die 1050 ist deutlich stärker als die 960m und die 1050ti setzt sogar nochmal ordentlich was drauf.
Und du bekommst Laptops die ABSOLUT spieletauglich sind für 900€ und sogar noch weniger.

Klar gibt es Kompromisse: Manchmal ist keine SSD dabei, oder kein Windows, G-Sync gibts sowieso nicht. Die Displays sind auch nicht erste Sahne.
Und man kann natürlich immer sagen: "Für 100€ mehr bekommst Du... für 200€ mehr bekommst Du... für 500€ mehr bekommst Du... für 1000€ mehr...."

Und wenn jemand für die nächsten zwei bis drei Jahre - bei 1080p und hohen bis max Einstellungen mindestens 60 FPS vielleicht sogar 70, 80 oder 90 FPS haben will - klar dann kommt man um eine 1060 oder 1070 nicht herum. Ganz zu schweigen von 1440p oder sogar 4k, wos eigentlich erst bei einer 1070 eher 1080 losgeht.
Aber wohin führt das?

Mit nem Gamingnotebook mit einer 1050 oder ner 1050ti für deutlich unter 1000€ macht man nichts falsch, egal ob die dann 2 oder 4 GB VRAM hat.

Hier nochmal ein Beispiel auf die Hand:
HP Laptop mit ner 1050 (alles mit 1080p): Fallout 4 1080p, Einstellungen max., 31 FPS / Einstellungen mittel 70FPS
Rise of the Tombraider (2016), Einstellungen hoch 38 FPS, Einstellunegn mittel 62 FPS
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pavilion-17-i7-7700HQ-GTX-1050-Laptop.200756.0.html

Und hier noch ein persönlicher Fact:
Ich spiele zur Zeit Mass Effect: Andromeda auf einem Laptop mit einer GTX 860m!!!
900p, Einstellungen mittel, konstant 45 FPS.

Vergleich die 860m mal mit einer 1050 oder 1050ti.

Schau einfach mal auf Youtube (Dave Lee, der testet mehrere Laptops mit ner 1050 und ner 1050ti und vergleicht auch Laptops) und Notebookcheck.com nach Laptops mit ner 1050 und ner 1050ti.

Und wie gesagt für die 900€ und weniger bekommt man Geräte von Acer, Lenovo und HP mit ner 1050/1050ti.

Kauf bloss keine 960m und lass Dich nicht von Leuten kirre machen die behaupten mit weniger als ner 1060 könne man nicht gut spielen.

(Jetzt hab ich mich ein bisschen in Rage geschrieben - sorry, nehmts mir nicht krumm.)

Grüsse
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
jonathankelt schrieb:
Kauf bloss keine 960m und lass Dich nicht von Leuten kirre machen die behaupten mit weniger als ner 1060 könne man nicht gut spielen.

Es ist einfach unverhältnismäßig auf den Leistungssprung wegen 50€ zu verzichten. Es wäre ungefähr so: Festnetzanschluss mit 16 Mbit kostet 20€ aber für 21,50€ würdest du 50 Mbit bekommen. Nimmst du dann wirklich 16 Mbit weil "dein persönliches Limit" 20€ sind?!
 
@majuss
Ich stimme Dir zu. Für 100€ mehr eine 1060 ist der bessere Deal. ( Z.B. der Asus bei Geizhals den ein Vorposter vorgeschlagen hat.)

Aber der Fragesteller schrieb er hätte ein Budget von 900€ - und ich gehe davon aus, dass er für die 900€ das stärkste Gerät haben möchte.
Zu schreiben: "Für Summe X mehr bekommst du Y mehr", hilft dem Fragesteller nicht weiter, zumindest dann nicht, wenn man nicht auch zusätzlich Vorschläge im ursprünglich genannten Budget macht.

Jetzt kann der Fragesteller sich überlegen: Im ursprünglichen Budget bekomme ich maximal X. Und wenn ich nochmal Y drauflege bekomme ich Z mehr.
Ausserdem wird vielleicht verhindert, dass der Fragesteller ein Gerät mit einer 960m kauft. Die ist natürlich KEIN Abfall - aber ihr Preis/Leistungs Verhältnis ist mittlerweile sehr, sehr schlecht.

By the way - falls das in meinen Posts nicht deutlich wurde: Falls irgendwie möglich die 1050ti anstatt der 1050 nehmen.

Grüsse
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke für die vielen Anregungen. In der Zwischenzeit habe ich mir auch mal verschiedene Benchmarks zu Gemüte geführt, tatsächlich ist die 1050 wohl die deutlich bessere Wahl.
Somit habe ich jetzt zwei Modelle in der näheren Auswahl:

https://www.cyberport.de/acer-aspire-vx-15-vx5-591g-notebook-i5-7300hq-ssd-matt-fhd-gtx1050-ohne-windows-1C26-AAZ_11354.html

GTX 1050 mit 4GB Speicher

https://www.cyberport.de/lenovo-legion-y520-15ikbn-notebook-i5-7300hq-full-hd-ssd-gtx1050ti-ohne-windows-1C31-32D_11354.html

GTX 1050Ti mit 2GB Speicher

Was sollte ich nun bevorzugen? Mehr Speicher oder "Ti"?
 
OK, jetzt wirds erstmal persönlich:
Von den beiden würde ich eher zu dem mit der 1050ti, also dem Lenovo neigen.
Die Rechenpower ist meiner Meiung nach wertvoller als der VRAM,
insbesondere weil Du dich mit den Geräten zwischen mittleren und hohen Einstellungen
bei 1080p bewegen wirst. Mehr VRAM bei weniger Leistung bringt Dir mittelfristig eher weniger,
als mehr Leistung mit weniger VRAM.
Ist nicht einfach weil die Hersteller von Spielen für immer mehr Grafikspeicher optimieren.
Andererseits wird der VRAM wichtiger je höher die Einstellungen sind.
Die Rechenpower ist quasi für die Auflösung zuständig.
(Das ist ganz grob erklärt und stimmt auch nur so ungefähr.)

Vielleicht gibts dazu irgendwo Benchmarks und Vergleiche (Youtube, google)

Ich empfehle Dir wirklich nochmal folgende Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=f-dH7_WUwI8 Acer
https://www.youtube.com/watch?v=eg3u-rRjYF8 Lenovo
https://www.youtube.com/watch?v=qxwMlYMMSnI Vergleich
https://www.youtube.com/watch?v=wEb0mWN5-gE Grafikkartenvergleich

https://www.youtube.com/watch?v=gi5Fu9yf9L8&index=4&list=PLpJp7C9f0ZkQUND-jquOmKmry1wbbUNvc Vergleich
https://www.youtube.com/watch?v=CbsV8iug4Ik&index=5&list=PLpJp7C9f0ZkQUND-jquOmKmry1wbbUNvc Lenovo
https://www.youtube.com/watch?v=gHtpil7hSUs&index=6&list=PLpJp7C9f0ZkQUND-jquOmKmry1wbbUNvc Acer

Übrigens:
Bei Cyberport kannst Du alle gekauften Artikel 30 Tage lang zurückgeben (also nicht nur zwei Wochen):
https://www.cyberport.de/verlaengertes-rueckgaberecht

Hab ich da selbst schon gemacht (mit nem ASUS ROG) war gar kein Problem.
Du könntest Dir also jedes der beiden mal in Ruhe anschauen und vor allem testen.

Liebe Grüsse
Jo
 
Dankeschön für deine ausführliche Antwort! :)

Ich werde mir dann für eine 1050Ti entscheiden. Allerdings lasse ich mir nun durch den Kopf gehen, ob ich doch noch ein ganz klein wenig nach oben gehe um eine mit 4GB VRAM zu bekommen. Das werde ich nun aber mit meinem Gewissen klären müssen. ;)
 
Glaub mir, mit 4GB fährst du auf langer Sicht besser als mit 2GB ;)
Investiere die paar € mehr!
 
WICHTIG WICHTIG:

Es war wohl falsch was ich über VRAM und Geschwindigkeit geschrieben habe.
Ich habe mich nochmal bei einem Kollegen erkundigt, der schreibt mir folgendes:

###########################################################################
Also wie ich das sehe ist das eine schwere Wahl.

Die 1050 mit 4 GB wird dir sehr viel helfen da sie doppelten Speicherplatz hat, ergo die Spiele mehr für ihre Texturen nutzen können und du sicherlich noch einige Titel die in Zukunft rauskommen spielen kannst. (selbst 900p kann manchmal die 2GB Grenze überschreiten).

Die 1050 Ti wird allerding mehr FPS liefern da der GPU Core höher getaktet kommt und die Berechnungen dadurch besser und schneller macht. Sollte der Speicherplatz allerdings überlaufen, was bei 2 GB schnell passiert bei aktuellen Titeln auch wenn sie auf Low Settings sind, dann geht deine FPS auf 1-5.

Wenn du überwiegend alte Spiele im Einsatz hast dann kannst du die 1050 Ti in Betracht ziehen, ich würde allerdings mit der 1050 gehen und die extra 2 GB Ram mitnehmen 😊 lieber 5 FPS weniger aber dafür keine sorgen um den Ram machen 😉

###########################################################################

Also unbedingt nochmal genauer informieren.
Oder nach einem Schnäppchen mit 1050Ti UND 4GB VRAM schauen (Ich glaube das wäre die beste und vernünftigste Wahl).
Da taucht bei den üblichen Online Händlern sicher immer mal wieder was auf.

Viele Grüsse
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
majusss schrieb:
1050 Ti: 768 Shading Units, 1060: 1,280 shading Units… Für 50€ mehr bekommst du 66% mehr Leistung, aber klar nimm ruhig die 1050 Ti… :headshot:

OK, Du hast jetzt schon zweimal "...für nur 50 € mehr..." gepostet.

Bitte verlink das Notebook, das eine GTX 1060 hat und 950 Euro kostet.


###

Batsch... OK, hab selbst eins gefunden:

https://geizhals.de/asus-rog-fx502vm-dm112t-90nb0dr5-m01630-a1557379.html?hloc=at&hloc=de

Hat zwar nur 3GB VRAM... und wenn man dem Händler bei Ebay vertraut - DANN KNALLER!

Asche auf mein Haupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine 1050ti mit 4GB VRAM für 899€ ist schon ein guter Preis, vorallem wenn man bedenkt das die 1060 mit 3GB je nach Anwendung nur ein wenig schneller odern aber auch langsamer sein kann falls der VRAM limitiert.
Obwohl es das verlinkte ASUS mit der 1060 3GB auch schonmal für 799€ im Angebot gab beim Saturn, da wäre das natürlich wieder besser was Preis/Leistung angeht.

Wenn du unbedingt jetzt kaufen musst spricht nichts gegen das ACER mit der 1050ti 4GB, wenn du noch Zeit hast kannst ja auf ein Angebot warten, aber da läuft man die Gefahr nur zu warten und nie zu kaufen auch wenn man was neues brauch (mein MSI mit 650m lässt Grüßen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Humbertus schrieb:
Also eine 1050ti mit 4GB VRAM für 899€ ist schon ein guter Preis, vorallem wenn man bedenkt das die 1060 mit 3GB je nach Anwendung nur ein wenig schneller odern aber auch langsamer sein kann falls der VRAM limitiert.
Obwohl es das verlinkte ASUS mit der 1060 3GB auch schonmal für 799€ im Angebot gab beim Saturn, da wäre das natürlich wieder besser was Preis/Leistung angeht.

Wenn du unbedingt jetzt kaufen musst spricht nichts gegen das ACER mit der 1050ti 4GB, wenn du noch Zeit hast kannst ja auf ein Angebot warten, aber da läuft man die Gefahr nur zu warten und nie zu kaufen auch wenn man was neues brauch (mein MSI mit 650m lässt Grüßen).

Nichts für Ungut, aber, daß eine 1050 Ti mit 4GB irgendwann, irgendwo, irgendwie und bei irgendwas schneller sein sollte als eine 1060 mit 3GB halte ich für ein krudes Gerücht.

Da würde ich gerne mal einen Benchmark sehen.

Grüße
Jo
 
Schonmal daran gedacht, dein altes Notebook zu verkaufen. Da solltest du 50-100 locker dafür bekommen oder auch mehr, wenn es nicht gerade vergammelt ist?

Das oben verlinkte Asus hat nicht nur die schnellere GPU, sondern auch noch eine SSD. Die Frage ist eher, ob dir 256GB reichen....

Ich würde mich noch informieren, ob das Display was taugt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Um das Thema zum Ende zu bringen: Ich habe mir nun ein Lenovo Legion Y520-15IKBN besorgt. Mein Shoppingtrip am Wochenende war für mich ein voller Erfolg, denn ich konnte (als nicht ganz so verhandlungseinfacher Kunde :D ) mir die 1050Ti Variante mit 4GB VRAM für 899,- organisieren.

Danke für eure Hilfe! :)
 
Fraaap schrieb:
Hallo!

Um das Thema zum Ende zu bringen: Ich habe mir nun ein Lenovo Legion Y520-15IKBN besorgt. Mein Shoppingtrip am Wochenende war für mich ein voller Erfolg, denn ich konnte (als nicht ganz so verhandlungseinfacher Kunde :D ) mir die 1050Ti Variante mit 4GB VRAM für 899,- organisieren.

Danke für eure Hilfe! :)

Cool!
Ich wäre echt an einem Erfahrungsbericht über das Notebook interessiert.
Vielleicht hast Du in den nächsten Wochen ja mal Zeit, Lust und Muse.

Ich würd mich freuen.

Liebe Grüße
Jo
 
Zurück
Oben