Hallo Leute,
folgende Situation: Ich habe aktuell einen ordentlichen Desktop-PC daheim, bin aber häufiger unterwegs und zocke auch ganz gerne. Diese Situation wird wahrscheinlich für die nächsten 4-5 Jahre anhalten, weshalb ich mir ein Gaming-Notebook zulegen möchte, mit dem ich auch zocken kann, wenn ich nicht daheim bin und mit dem ich möglichst diesen Zeitraum überbrücken kann (d.h. es wird jetzt vermutlich ein sehr gutes sein müssen, um dann in 4-5 Jahren noch okay zu sein).
Die Größe sollte so 15-17" sein und es soll eine SSD oder zumindest eine SSHD haben. VRAM von 2 GB sind eigentlich inakzeptabel, da das Notebook ja zukunftstauglich sein soll und 2 GB heutzutage ja schon quasi an der Grenze sind. Deswegen wären 3 oder eher 4 GB wohl schon sinnvoll.
Aktuell liebäugele ich mit dem folgenden Modell http://www.notebooksbilliger.de/len...k/eqsqid/16c074a7-8446-407c-9d67-07d0ac26161a (mit dem Black Weekend-Rabatt von 20% gibt's das gute Stück für rund 960€ zu haben).
Ich bin mir allerdings unsicher, ob die GTX 960M genügend Power für die Zukunft mitbringt und ob sich nicht doch ein i7 gegenüber dem i5 lohnen würde, da ich den Rechner auch für Simulationen nutzen möchte...
Wozu könnt ihr mir raten, bzw. welche Notebooks taugen für meine Anforderungen? Bin bisher eigentlich immer nur im Desktopbereich unterwegs gewesen und habe alles selbst zusammengebaut. Mit Notebooks habe ich wenig bis keine Erfahrungen...
Danke schonmal für euren Input
folgende Situation: Ich habe aktuell einen ordentlichen Desktop-PC daheim, bin aber häufiger unterwegs und zocke auch ganz gerne. Diese Situation wird wahrscheinlich für die nächsten 4-5 Jahre anhalten, weshalb ich mir ein Gaming-Notebook zulegen möchte, mit dem ich auch zocken kann, wenn ich nicht daheim bin und mit dem ich möglichst diesen Zeitraum überbrücken kann (d.h. es wird jetzt vermutlich ein sehr gutes sein müssen, um dann in 4-5 Jahren noch okay zu sein).
Die Größe sollte so 15-17" sein und es soll eine SSD oder zumindest eine SSHD haben. VRAM von 2 GB sind eigentlich inakzeptabel, da das Notebook ja zukunftstauglich sein soll und 2 GB heutzutage ja schon quasi an der Grenze sind. Deswegen wären 3 oder eher 4 GB wohl schon sinnvoll.
Aktuell liebäugele ich mit dem folgenden Modell http://www.notebooksbilliger.de/len...k/eqsqid/16c074a7-8446-407c-9d67-07d0ac26161a (mit dem Black Weekend-Rabatt von 20% gibt's das gute Stück für rund 960€ zu haben).
Ich bin mir allerdings unsicher, ob die GTX 960M genügend Power für die Zukunft mitbringt und ob sich nicht doch ein i7 gegenüber dem i5 lohnen würde, da ich den Rechner auch für Simulationen nutzen möchte...
Wozu könnt ihr mir raten, bzw. welche Notebooks taugen für meine Anforderungen? Bin bisher eigentlich immer nur im Desktopbereich unterwegs gewesen und habe alles selbst zusammengebaut. Mit Notebooks habe ich wenig bis keine Erfahrungen...
Danke schonmal für euren Input

Zuletzt bearbeitet: