Jokener
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.594
Mein aktuelles 17" MacBook Pro (Mid 2009) habe ich seit November 2009.
Bisher hatte ich auch noch keine Probleme, mit der Ausnahme das eins der vier Gummi-Füßchen vor kurzem abgerissen ist.
(Eigener Fehler, man sollte so einen Fuß nicht (unabsichtlich) quer über eine Kante schieben...)
Der wird demnächst wieder repariert. Leider gibts die Füße nicht einzeln (ärgerlich, da Cent-Artikel) und jetzt kaufe ich eine gebrauchte Bodenplatte für 20€.
Der Akku hält trotz 500+ Zyklen noch ca 4,5 Stunden.
Die Geschwindigkeit ist dank SSD und RAM-Upgrade für alles außer aktuellen Games und CAD mehr als ausreichend.
Nach ca 2 Jahren und 6 Monaten wird es zwischen April und August getauscht.
Dann gibt es entweder ein 15" MacBook Air (wenns rauskommt) oder ein 15" MacBook Pro (entweder wird das sehr flach und leicht, oder es hat nach wie vor ein DVD-Laufwerk dass sich gegen eine SSD tauschen lässt, oder ich kaufe das derzeitige Modell im Abverkauf).
Bisher hatte ich auch noch keine Probleme, mit der Ausnahme das eins der vier Gummi-Füßchen vor kurzem abgerissen ist.
(Eigener Fehler, man sollte so einen Fuß nicht (unabsichtlich) quer über eine Kante schieben...)
Der wird demnächst wieder repariert. Leider gibts die Füße nicht einzeln (ärgerlich, da Cent-Artikel) und jetzt kaufe ich eine gebrauchte Bodenplatte für 20€.
Der Akku hält trotz 500+ Zyklen noch ca 4,5 Stunden.
Die Geschwindigkeit ist dank SSD und RAM-Upgrade für alles außer aktuellen Games und CAD mehr als ausreichend.
Nach ca 2 Jahren und 6 Monaten wird es zwischen April und August getauscht.
Dann gibt es entweder ein 15" MacBook Air (wenns rauskommt) oder ein 15" MacBook Pro (entweder wird das sehr flach und leicht, oder es hat nach wie vor ein DVD-Laufwerk dass sich gegen eine SSD tauschen lässt, oder ich kaufe das derzeitige Modell im Abverkauf).