Gaming Notebook LENOVO Y500 - Y580 oder MSI GE60

peaceoli

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
117
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Gaming Notebook 15 Zoll bis ca. 1.000 Euro.
Habe schon etwas recherchiert und bin zu folgenden drei Modellen gekommen:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+notebooks/lenovo+lifestyle+home/lenovo+ideapad+y500/lenovo+ideapad+y500+mbg3qge+notebook
http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/lenovo+studentenprogramm/lenovo+ideapad+y580+m772rge+notebook
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+notebooks/gaming+serie/msi+ge60+i760m281fd+gaming+notebook

Ich bevorzuge das Y 500 aufgrund der Tastatur Beleuchtung und der SLI Grafikkarten. Meine Frage ist nun ob es bei SLI Verbund häufiger Probleme mit Treibern gibt ? Am meisten wird mit dem Notebook LOL (League of Legends gezockt).
Laut http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html sind die SLI Grafikkarten auf Platz 35 also eher im oberen Bereich.

Hoffe auf ein paar Tips und eure Hilfe :)

Viele Grüße
Oliver
 
das y580er hat doch auch beleuchtung
und für lol reicht doch auch eine GT650 locker
 
sli im notebook ist doch unsinn, das wird doch entweder viel zu warm oder viel zu laut.
ich hab das lenovo y580 mit 1366x768, ner gtx660m und nem i5 und spiele wie dota 2 und battlefield 3 laufen super.
 
Das Notebook soll auch für zukünftige Spiele reichen, daher möchte ich die beste Grafikleistung für mein Budget,
mir gefällt die rote Beleuchtung auch etwas besser :) Ich kenne mich nur mit den SLI Grafikkarten nicht aus in Bezug auf Treiber in den Spielen.
Viele Grüße
Oliver
 
beim Y500 kann man die 2. GT650m nach beliebten aus und einbaun. wenn man sie nicht braucht macht man in den schacht entweder nen laufwer rein oder nen lüftermodul
 
danke schon mal für die Info. Ich möchte eigentlich eine Auflösung von 1920 x 1080 wie in den o.g. Notebooks.
Laufen mit der GTX 660M dort aktuelle Spiele nativ auf High flüssig ?
Viele Grüße
Oliver
 
battlefield 3 läuft im multiplayer modus schon auf 1366x768 auf high nicht flüssig, also es läuft schon flüssig meistens, es gibt aber ab und an slow downs.
wenn das notebook wirklich "für die zukunft" sein soll, und du neue spiele auf 1080p auf high spielen willst sollte es schon sli werden. nur musst du da erstmal schauen ob das mit der lüftung gut funktioniert (es kein throtteling gibt und dir nicht die ohren abfallen) und natürlich mit den treiber usw.
ich nutze windows 8 und hatte mit dota 2 mit dem neusten grafiktreiber da echte probleme (mit einem älteren gibt es 0 probleme), windows 7 sollte da besser laufen, zumindest noch.

ich meine wenn man überlegt hat eine gtx660m ca die leistung einer hd6770, ein bisschen weniger.
eine gt650m hat nochmal etwas weniger leistung. nehmen wir mal an sli funktioniert tadellos und du hast wirklich die doppelte leistung, dann hast du etwa die leistung aus einem sli verbunde zweier hd6770( die ja eigentlich nur umgelabelte hd5770 sind).

dann wird das mit neuen spielen auf high und 1080p sowieso knapp, zumindest wenn du spiele wie battlefield 3 im multiplayer spielst und konstant 60 fps haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die links und infos :) Wenn das MSI GE 60 eine Tastatur Beleuchtung hätte würde ich gleich bestellen, mir gefällt das matte Display besser.
Glaube ich werde mich zwischen Y580 und dem MSI GE60 entscheiden, da SLI doch etwas Probleme mit Lautstärke und Treibern machen kann.
Hätte noch das Notebook gefunden, http://www.pcgameshardware.de/Notebook-Netbook-Hardware-201330/Tests/MSI-GX60-mit-Radeon-HD-7970M-im-Test-1026722/
Hier ist eine bessere GPU verbaut, nur könnte es zu Problemen mit dem Prozessor kommen bei bestimmten Spielen, hat jemand Erfahrung mit dem Prozessor (kein Intel) oder lohnt sich überhaupt die HD 7970 zur GTX 660M ?
Viele Grüße
Oliver
 
Finger weg von Lenovo Gamingnotebooks... Diese lassen sich grundsätzlich nicht reinigen, was bei einem Gamingnotbook sehr fatal ist. Man muss stets das komplette Gerät zerlegen. Bei MSI sieht es anders aus, dort kommt man problemlos an die komplette Heatpipe.

Zum GX60... eigentlich ein sehr interessantes Gerät, wenn diese verküppelte APU nicht wäre ! Einziger riesen Vorteil ist die brachial schnelle Grafikkarte, aber auch dort verpufft die Leistung nur, da die AMD APU die Highend Karte massiv ausbremst. Dafür könnte man die AMD APU aber massiv übertakten, dank dem offiziellen AMD Overdrive. Dadurch sollte das Problem "zu wenig CPU Leistung" eigentlich weites gehend beseitigt werden.
 
Kostet weniger und leistet bei Games ein gutes Stück mehr als die 660GTX-gurken :D

Er hat alles was du suchst und die GTX570m entspricht mit +25MHz genau der GTX670m, weil gleicher Chip.

Garantie ist noch knapp ein Jahr drauf.
Überlassen würde ich den dir für 800€.

den Nörglern vorweg: Das Case ist von MSI genau wie die Komponenten und der Service dort ist gut.

Ps: das Kühlsystem ist zwar kein Leisetreter aber so gut dimensioniert das es selbst bei den größten Gefechten in BF3 nie zum Düsenjet wird (im Gegensatz zu den gtx660 Kühlern).

Bilder und Daten:




 
Ich kanns leider nicht kleiner sägen :D

17,3" ist entspannend für die Augen, im Gegensatz zu 15.

Wenn doch noch ja sagst dann leg ich ne passende Tasche + SSD ohne weitere Kosten obendrauf :king: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine Samsung ssd nehmen ;)
 
Zurück
Oben