Ist zwar schon ein alter Thread, aber da er resurrected wurde hier auch ein bisschen Senf von mir:
Bei meinem aktuellen Notebook habe ich genau das Problem, was der Topicersteller anspricht. Also dass die Hitzeentwicklung über die Jahre immer schlimmer wird. Obwohl ich seit den letzten 1.5 Jahren öfters neue (und keine minderwertige) Wärmeleitpaste auftrage, erhitzt es sich immer schneller und hält immer weniger lang durch, bevor wieder Notabschaltung durch Überhitzung passiert. Das geschieht mittlerweile schon wenn ich 2 Tabs in Firefox offen habe, und in einem läuft ein youtube video, während ich im anderen Tab surfe. Also wirklich banalste Tätigkeiten.
Keine Ahnung ob da irgendwas ausleiert oder schlechter wird auf dem Mainboard, aber rein vom Anblick her hat sich die Lüftung nicht verändert. Dennoch ist der Niedergang spürbar. Mittlerweile arbeite ich nur noch bei halber CPU Leistung, um die Überhitzung bzw. das automatische Abschalten des Computers zu verhindern. Das funktioniert zwar, aber macht einen nicht glücklich. Bei diesem besch**** Gehäuse vom Laptop habe ich auch keine Lust mehr es nochmal auseinanderzunehmen (muss dazu immer alles ausbauen, samt Motherboard).
Da einer hier bereits Barebone Modelle von mysn.de vorgeschlagen hat, würde ich nächstes Mal auch auf sowas zurückgreifen. Es ist Goldes Wert, wenn man schnell zu den Lüftern kommt um WLP aufzutragen. Auf das achtet man aber erst, wenn mal so richtig drunter gelitten hat. Und ich sage mal so: wenn man gut zu den Innereien kommt, dann ist auch das regelmässige Austauschen der WLP kein Problem.