Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und wegen der Veränderungen am Hardware Markt... Inwiefern werden die aller Voraussicht denn die SSD´s betreffen, weil die sind doch gerade auf ihrem niedrigesten Strand seit Ewigkeiten, sollte man da nicht jetzt zuschlagen?
Und wegen dem Cryptoboom, meine Meinung: Naja, also wegen BitCoin sollte das erstmal nicht mehr passieren, lohnt sich ja nicht mehr... Die Altcoins haben ja auch noch nicht so hohe Werte, deswegen bin ich da noch zuversichtlich.
Nun, es werden die B450-Boards (sind günstiger als die X470-Boards) am Markt kommen, eventuell gibt es auch schon neue GPUs von nVidia, mit etwas Glück (hoffentlich) könnte RAM etwas günstiger werden und eventuell sind auch schon neue CPUs von Intel am Markt.
Datenträger (SSDs & HDDs), PSUs & Gehäuse werden vermutlich nicht betroffen sein.
Das verlinkte MB ist auch das welches ich bei allen Konfigurationen am Anfang immer genutzt hatte, also als ich so in den letzten Wochen den PC zusammen gestellt habe... :-)
Finde das nicht schlecht, auch weil: das MB zwei statt einem vollwertigen 3.0 PCIe Lanes anbringt. (Lt dem was ich weiß haben die anderen nur einen). Aber ob das die 10-15 Euro ausmacht stell ich mal so in den Raum (klar kommt auf die Nutzung an).
Jup leise, aber ich meine bis 30 dzb ist es ja noch im Rahmen, oder meint ihr die wird lauter / irgendeine Komponente wird lauter
Steht der PC in einem Schlafzimmer? 30dB(A) sagt wenig aus, vor allem weil es nervige und weniger nervige Nebengeräusche gibt - und das persönliche Empfinden. Ich selbst finde die Lüfter eines Fractal Design R6 als laut - bei minimaler Drehzahl!
Bei Ryzen kommen die PCIe 3.0 Lanes nur von der CPU.
Das Asus hat jedoch mehr PCIe 2.0 Slots und man kann jeden der beiden m.2 Slots mit x4 3.0 anbinden (nicht gleichzeitig).
was verstehst du unter "vollwertig"? (fast?) jedes X470-MB, ausgenommen natürlich die mITX, hat zwei 3.0_x16-slots. voll angebunden ist aber immer nur der erste. mehr als einen auch elektrisch mit x16 angebundenen slot gibt es aktuell nur bei 2066 (ab 7900X) und TR4.
Hatte das mit den Lanes in bei PCGH gelesen... Naja deswegen war ich auf das Asus gekommen... aber mir ist es eigentlich nur wichtig, das der Chipsatz ne Weile gültig ist und unterstützt wird.
Zu dem Thema Leise, ja erfasst der Rechner soll aus verschiedenen Gründen im Schlafzimmer stehen...
Deswegen die auch auf die Lautstärke achten...
Und ja ich werde die Veränderungen am Hardware Markt noch mal abwarten aber trotzdem gut zu wissen, dass ich hier richtig und gut aufgehoben bin bei dem Thema. Und das mit der SSD hat mich schon überzeugt...
Wüsste nicht das ich GTA V im Low Modus fahren müsste
ja genau, weil die Geforce FX waren ja sooo "geil" mit 128MB Grafikspeicher.... klingelts ? :-)
Fakt ist es lohnt sich das Geld gegenüber einer 6GB Vram zu sparen, mit der nächsten Serie werden die 6GB oder allgemein mehr auch günstiger sein oder aber man holt sich tatsächlich erstmal ne gebraucht 1070/1080/ti für weniger, weil die neuere Serie dann im Vergleich wiedermal langweilig ist an Mehrleistung..., die haben dann auch wieder mehr VRAM, wüsste nämlich nicht das es ne 1070 gäbe mit 3GB Vram.
Die "Details" wo die 3GB VRAM nicht mehr reichen, braucht man jedenfalls nicht für den Aufpreis, da man den Unterschied so gut wie garnicht sieht, das zum einen, zum anderen laufen viele Games trotzdem mit den 3GB VRAM obwohl man auf den "mindestens 4GB VRAM nötig" Schalter drückt (Shadow Warrior 2 z.B. und ja auch ohne dem Multires-Shading geht das)
Edit:
Was die Palit angeht, ich kann die empfehlen weil "leise" gewünscht ist, die Karte ist leise, selbst wenn man das Powerlimit ausreizt was ohne technische Modifikationen drin ist, und VRAM sowie GPU noch OC'ed soweit es geht (in meinem Falle, +500/+200)
Gruss HL
Ergänzung ()
Trover schrieb:
Finde das nicht schlecht, auch weil: das MB zwei statt einem vollwertigen 3.0 PCIe Lanes anbringt. (Lt dem was ich weiß haben die anderen nur einen). Aber ob das die 10-15 Euro ausmacht stell ich mal so in den Raum (klar kommt auf die Nutzung an).
Zum einen ist SLi/CrossFire Quark... zum anderen bremst du nichtmal ne 1080ti aus auf 3.0er PCIe, nichtmal mit 2.0er x16 b.z.w. sogar nichtmal x8 nennenswert.
Gruss HL
Ergänzung ()
Deathangel008 schrieb:
wo ist der dislikebutton? ernsthaft, was für ein schwachsinn. aber man selber kauft ja immer nur das beste.
.
siehe davor von mir den Text, also die Palit 3GB Dual bekommst du um ca. 100€ günstiger, erzähl nochmal das das Schwachsinn ist.... (Hand an der Stirn...)
Insbesonder bei ich zitiere aus dem 1. Posting "FHD", da reichen die 3GB dicke.
Alles an Details was man höher stellen kann, sodass die 3GB überschritten werden ist Senf, Shadow Warrior 2, Rise of the Tomb Raider, Tomb Raider, GTA V..., Witcher weiss ich von nem guten Freund, der hat auch ne 3GB 1060er und spielt Witcher.
lohnt sich immernoch nicht den Aufpreis in Kauf zu nehmen, abgesehen davon das es mal 100€ waren.
Den 50er beim nächsten mal, dann , wieder um 200€ rum, Preis/Leistung deutlich besser, die 3GB bringts ausreichend.
Im grunde genommen, wenn, dann wäre es eh sinnvoller gewesen, der 1050ti 3gb zu verpassen und der 1060er 4gb, dann der 1070er erst noch mehr.
Die 1050ti ist zu lahm für 4gb und naja die 1060er ist zu lahm für 6gb, das definitiv, genau deswegen lohnt der Aufpreis auch kein Stück, bring die 1060er mit 3GB mal bei jüngeren Spielen ein gutes Stück auf 2,5gb VRAM Auslastung, also die 3GB nichtmal voll, da wirds dann aber schon eng mit der Performance.
Die "Details" wo die 3GB VRAM nicht mehr reichen, braucht man jedenfalls nicht für den Aufpreis, da man den Unterschied so gut wie garnicht sieht, das zum einen, zum anderen laufen viele Games trotzdem mit den 3GB VRAM obwohl man auf den "mindestens 4GB VRAM nötig" Schalter drückt (Shadow Warrior 2 z.B. und ja auch ohne dem Multires-Shading geht das)
Also erstens ist der Unterschied in manchen Spielen sehr(!) deutlich, zum anderen kann es auch bereits zu Symptomen von zu wenig VRAM kommen ohne dass du es bisher bemerkt hattest (eingesetzte Spiele, Grafikeinstellungen, persönliche Wahrnehmung oder eine Kombination daraus).
HasseLadebalken schrieb:
Die 1050ti ist zu lahm für 4gb und naja die 1060er ist zu lahm für 6gb, das definitiv,
Das definitiv nicht. Wenn du nur(!) die Texturqualität erhöhst ist lediglich mehr Speicherdurchsatz gefragt. Solange der vorher nicht voll ausgeschöpft war verändert sich die Performance gar nicht.
dann bist du scheinbar nicht sonderlich empfindlich. sofern die 3GB-version nicht signifikant leiser als die 6GB-version ist, was ich bezweifle, ist die karte für mich vieles, aber nicht "leise".
Die 1050ti ist zu lahm für 4gb und naja die 1060er ist zu lahm für 6gb, das definitiv
dann bist du scheinbar nicht sonderlich empfindlich. sofern die 3GB-version nicht signifikant leiser als die 6GB-version ist, was ich bezweifle, ist die karte für mich vieles, aber nicht "leise".
Sry ich hab halt ein anständiges Gehäuse, wobei ich mich nicht erinnern kann es es in einer Sharkoon Rebel 9" Pro Economy Wackelbude viel schlimmer gewesen wäre.
Fakt ist die Texturen machen ab einem bestimmten Punkt des Wählens der Details einfach keinen Sinn mehr, vorher zwingst du die Graka mit AA in die Knie weil dir die Treppen auf den Senkel gehen.
Und nein da bringt dir mehr als FHD auch nichts, nur das du für eine höhere Auflösung noch mehr Saft brauchst weil du dort genauso AA brauchst dafür, diagonale Treppen... die Monitore/TV's funktionieren da nunmal alle gleich.
Wenn FXAA gut umgesetzt ist, kostets kaum Leistung, sieht meistens aber ziemlich für den Eimer aus.
GTA V ist ein gutes Beispiel weil es immernoch jegliche Hardware zum Qualmen bringt, also wenn da noch aktuellere Titel laufen sollen... nuja...
@HasseLadebalken:
ich würde mein Deep Silence 5 durchaus als "anständig" bezeichnen.
im CB-test ist die 1060 Dual 6GB so laut geworden wie die MSI 970 Gaming 4G bei 1560RPM. ich persönlich fand letztere spätestens ab ~1350RPM störend laut.
@HasseLadebalken:
ich würde mein Deep Silence 5 durchaus als "anständig" bezeichnen.
im CB-test ist die 1060 Dual 6GB so laut geworden wie die MSI 970 Gaming 4G bei 1560RPM. ich persönlich fand letztere spätestens ab ~1350RPM störend laut.
diese NT-rechner kann man in die tonne treten. für deine konfig wäre auch ein 300W-NT mehr als ausreichend, da gibts aber nix gescheites. mit 500W ist man dann für fast jede hardware gerüstet
Das ist ziemlich unsinnig was du schreibst. Es ist klar das man mit einem 500W Netzteil auch stärkere Hardware verbauen kann, als mit einem 300W Netzteil. Nur macht das den Netzteil Rechner nicht überflüssig.
Man sollte schon wissen/ einplanen was man verbauen will.
iamunknown schrieb:
6 GB sind da eher als absolut unterstes Limit bei jetzt neu gekauften Karten anzusehen.
@Neronomicon:
dass diese NT-rechner (stark) übertreiben ist fakt. und teilweise spucken die auch einfach kompletten schwachsinn aus. ich hatte mein system vor einiger zeit mal aus spaß durch den rechner von be quiet! gejagt, mir wurde ein "maximaler wattbedarf" von 481W angezeigt. für das gleiche system mit 1070 statt 970 waren es dann noch 391W.
Da hast du Recht, die Antwort war eher auf die Anforderungen vom TE zugeschnitten. Allerdings würde ich auch für ein Einsteigersystem keine dedizierte Grafikkarte mit nur 2 GB kaufen - der Aufpreis auf 4 GB ist viel geringer als der Mehrwert der verloren geht.
@Deathangel008 Die Einwände bezüglich der Netzteilrechner kann ich nachvollziehen, dort ist normalerweise ein extrem großzügiger Puffer enthalten.