Gaming PC ~1.600€

Cooody schrieb:
Für 700€ würde ich ungern austesten wollen
Austesten ist da nichts, viele in Forum haben hier eine AMD(mich eingeschlossen) und wären da Probleme dann würden wir es nicht empfehlen. Treiber bei AMD finde ich klasse mit den Funktionen wie FSR, FG, OC/UV, OSD uvm.
Cooody schrieb:
daher schwanke ich zwischen der 4070 und der 4070 Super
Sind schöne Karten, ob du in Zukunft mit denen deine Ruhe haben wirst wird es Zeit zeigen. Wegen 12GB VRAM könnte es in Zukunft zu matchigen Texturen oder Ruckler kommen, was man mit runterstufen der Texturqualität entgegen wirken kann.

Ob RX 7900XT oder RTX 4070 ist egal, es hängt von deinem Nutzen ab, beide haben ihre Vor- und Nachteile. Einzige Karte bis 1000€ die Kompromisslos wäre, ist RTX 4070 TI Super, einziger "Minuspunkt" ist der Preis.

Mit 719€ für PowerColor Hellhound Radeon RX 7900 XT wäre für mich der klare Favorit in deinem Fall.
Cooody schrieb:
Primär überlege ich, ob ich den Ryzen 7 7700 kaufe
Mit dem wirst auch lange genug deinen Spaß haben und AMD bringt ja noch 1-2 Generationen für AM5 raus und damit kannst du lieber auf neuere Technik setzten, wenn du die Leistung auch wirklich benötigst. Für Gaming PC ist der Schwerpunkt immer bei de GPU statt CPU.
Screenshot 2024-03-11 175511.png

Die CPU ist in etwa so schnell wie 5800X3D und viele betreiben die CPU in Kombination mit der RTX 4090 ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cooody
Wenn du sowieso die CPU mal aufrüsten willst, gibt es aus meiner Sicht keinen Grund, den 7700 zu nehmen. Dir reichen auch die 6 Kerne eines 7600 oder 7500F problemlos aus bzw macht der 8-Kerner sein gesamtes (sehr geringes) Leistungsplus über den Takt und nicht über die Kerne.

Eine andere Geschichte bzgl. Leistung wären nur die (dann aber teureren) X3D-CPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cooody
Zurück
Oben