wienerschnitzel
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 26
Guten Tag die Herren (und Damen)
also ich hab mir jetzt mal einen Gaming PC zusammengestellt, der wie folgt aussieht.
Er sollte die neuesten Spiele sämtlicher Genre ohne Probleme und Ruckeln mit einer Auflösung von 1920x1080 darstellen können.
Ich habe aber nicht vor zu übertakten.
Das System sollte Win7 64 bit (nicht in den 1000€ inkludiert) laufen.
Das ist mal das wichtigste!
Auf die Lautstärke lege ich keinen großen wert, aber natürlich gilt: je leiser, desto besser!
Netzteil (von Beratung ausgenommen, da ich es vom alten Rechner verwende):
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Mainboard:
Gigabyte GBT GA-H77-DS3H Mainboard Sockel 1155 Z77 4x DDR3 Speicher ATX
evtl. mit Prozessorkühler, bin mir da bei der Größe aber nicht sicher und er sollte nicht über 50€ kosten
Prozessor:
Intel Core i5-3450 Prozessor der dritten Generation (3,1GHz, L3-Cache, Sockel LGA 1155, 95W TDP)
Grafikkarte:
MSI NVIDIA GeForce GTX 670 Grafikkarte (PCI-e 3.0, 2GB, GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort)
Arbeitsspeicher:
G.Skill PC3-10667 Arbeitsspeicher 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
SSD:
Samsung MZ-7PC128D/EU 128GB interne SSD (6,3 cm (2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA 6.0Gbps) inkl. Desktop Upgrade Kit
Hier wollte ich fragen, ob ich sie überhaupt in der Ausführung mit Desktop Upgrade Kit, oder ob das bei dem Gehäuse nicht dabei ist (3,5" fassung für 2,5")
Festplatte/Datenplatte:
Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 500GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, SATA 6 Gb/s, 16MB Cache)
und eine 2. 500GB vom alten Rechner
Laufwerk:
Sony Optiarc AD-7260S-0B 24x interner DVD-Brenner SATA schwarz
Gehäuse:
CoolerMaster HAF912 Plus Midi-Tower PC-Gehäuse ATX schwarz
Bin damit knapp unter der 1000€ Grenze.
Ich freue mich über jede konstruktive Antwort und Verbesserungsvorschläge!
mfg schnitzel
also ich hab mir jetzt mal einen Gaming PC zusammengestellt, der wie folgt aussieht.
Er sollte die neuesten Spiele sämtlicher Genre ohne Probleme und Ruckeln mit einer Auflösung von 1920x1080 darstellen können.
Ich habe aber nicht vor zu übertakten.
Das System sollte Win7 64 bit (nicht in den 1000€ inkludiert) laufen.
Das ist mal das wichtigste!
Auf die Lautstärke lege ich keinen großen wert, aber natürlich gilt: je leiser, desto besser!
Netzteil (von Beratung ausgenommen, da ich es vom alten Rechner verwende):
be quiet! Straight Power E8 CM 480W
Mainboard:
Gigabyte GBT GA-H77-DS3H Mainboard Sockel 1155 Z77 4x DDR3 Speicher ATX
evtl. mit Prozessorkühler, bin mir da bei der Größe aber nicht sicher und er sollte nicht über 50€ kosten
Prozessor:
Intel Core i5-3450 Prozessor der dritten Generation (3,1GHz, L3-Cache, Sockel LGA 1155, 95W TDP)
Grafikkarte:
MSI NVIDIA GeForce GTX 670 Grafikkarte (PCI-e 3.0, 2GB, GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort)
Arbeitsspeicher:
G.Skill PC3-10667 Arbeitsspeicher 8GB (1333 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
SSD:
Samsung MZ-7PC128D/EU 128GB interne SSD (6,3 cm (2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA 6.0Gbps) inkl. Desktop Upgrade Kit
Hier wollte ich fragen, ob ich sie überhaupt in der Ausführung mit Desktop Upgrade Kit, oder ob das bei dem Gehäuse nicht dabei ist (3,5" fassung für 2,5")
Festplatte/Datenplatte:
Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 500GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, SATA 6 Gb/s, 16MB Cache)
und eine 2. 500GB vom alten Rechner
Laufwerk:
Sony Optiarc AD-7260S-0B 24x interner DVD-Brenner SATA schwarz
Gehäuse:
CoolerMaster HAF912 Plus Midi-Tower PC-Gehäuse ATX schwarz
Bin damit knapp unter der 1000€ Grenze.
Ich freue mich über jede konstruktive Antwort und Verbesserungsvorschläge!
mfg schnitzel