Gaming PC 1000 Euro+

Bei dem geringen Budget auf einen AMD 3600 für 200€ zu setzen, halte ich für den falschen Ansatz. Da war @Mork-von-Ork 's Vorschlag schon sinnvoller.
Ergänzung ()

Und verstehe ich richtig: Du wählst hier Teile bei Alternate.de, weil die auch in die Schweiz liefern und dann direkt zusammenbauen?
Ergänzung ()

Übrigens gibt es einen Dienst, der Dubaro-PCs in die Schweiz liefert: https://meineinkauf.ch/einkaufen/dubaro-schweiz/
 
Das wäre eine gute Option. Die Preis sehen auch besser aus. Welches Model, welche Konfiguration würdet ihr mir vorschlagen?
 
Da wäre schon die Frage, was genau die Obergrenze bei Dir ist. Bei den angebotenen Rechnern sehe ich zwischen 1000 und 1400 schon deutliche "Sprünge" in Bezug auf die Leistung, die einen Aufpreis möglicherweise rechtfertigen. Für 1000€ einen Rechner zu bekommen, der die nächsten Jahre sicher ausreicht, halte ich in der aktuellen Situation für unmöglich.

Im Übrigen würde ich mich bei dem oben genannten "Über die Grenze Lieferdienst" nochmal schlau machen, wie es mit Steuer etc. ist - nicht, dass Du da am Ende was draufzahlen musst. Eigentlich klingt es so, als wenn nicht, weil einfach die deutsche Mehrwertsteuer gilt (würde wg. Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz auch Sinn machen), aber nachfragen kostet ja nichts.
 
Ratlos83 schrieb:
Im Übrigen würde ich mich bei dem oben genannten "Über die Grenze Lieferdienst" nochmal schlau machen, wie es mit Steuer etc. ist
Da hast Du einen Punkt. Nach meinem Verständnis fällt keine deutsche USt an bzw. wird erstattet. Dafür muss in der Schweiz Einfuhr-USt entrichtet werden. UND evtl. Zoll. Das sollte aber bei Alternate nicht anders sein.
 
Naja, hier klingt es so, als würde man die deutsche Mwst. eben anders als beim "kleinen Grenzverkehr" üblich nicht wiederbekommen. Hätte vermutet, dass wg. Doppelbesteuerungsabkommen damit aber eine Steuer in der Schweiz entfällt. Aber da hilft sicher nur, anzurufen und konkret mal nachzufragen.
 
Danke das ihr mich drauf hin gewissen habt. Googlen hat ergeben es lohnt sich für mich eigentlich nicht in Deutschland einzukaufen. Bin schon genug überfordert, da brauch ich den Zollstress nicht noch zusätzlich Deswegen bevorzuge ich gerade in der Schweiz einzukaufen.

Würde sagen bis 1500/1600 Fr. wäre mein Limit, aber wie gesagt Preis/Leistung ist mir viel wichtiger und dass ich dann 5-10 Jahre Ruhe habe ohne nachzurüsten.

Hat einer dieser Händler was ich Suche?
https://www.megaport.ch/pc-konfigurator.html
https://www.pcspecialist.ch/pc-konfigurator/
https://www.mifcom.ch/gaming-pc-konfigurator-cid42
 
Raphael41 schrieb:
Würde sagen bis 1500/1600 Fr. wäre mein Limit, aber wie gesagt Preis/Leistung ist mir viel wichtiger und dass ich dann 5-10 Jahre Ruhe habe ohne nachzurüsten.
Der Anspruch, einerseits nicht unnötig Geld auszugeben und gleichzeitig so lange "Ruhe" zu haben, passt in meinen Augen nur bedingt zueinander.

Nach einer ersten Durchsicht würde ich das empfehlen: https://www.mifcom.ch/laden/4vp0p8ia

Wobei, da müsste man auch noch den CPU-Kühler ändern und über Budget wär der auch.
Megaport.JPG


Bei Megaport würde eine schwächere Kombi (nur 6700XT) sogar fast 2000 Franken kosten.


PC-Spezialist schient mir mit den Voreinstellungen etwas "am thema vorbei".
Ergänzung ()

An dem MIFCOM-REchner wäre halt der "Hebel" um auf 1500€ zu kommen, lediglich eine RTX 3060 zu nehmen. Alles dazwischen (eigentlich wird da eh nur die 6700XT angeboten) macht keinen Sinn. Die RX 6800 ist halt einfach 60% schneller für gut 200€ mehr, das ist ein deutlich besseres P/L-Verhältnis als mit der 3060, die ganz sicher der "Bremsklotz" bei grafikintensiven Spielen sein wird und aufgrund der großen Leistungsdifferenz sicher deutlich weniger die gewünschte "langfristige Lösung" ist.

Und die RTX 3060 macht eigentlich auch keinen Sinn, wenn Du einen Freesync-Monitor hast.
Ergänzung ()

Im Übrigen fangen die Rechner mit RX 6800 bei MIFCOM ansonsten erst bei 2400Franken an und haben, abgesehen von einem 8-Kern 5800X statt des 6-Kern 10400F eigentlich keinen wirklichen Mehrwert gegenüber der von mir vorgeschlagenen Konfig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
Raphael41 schrieb:
Würde sagen bis 1500/1600 Fr. wäre mein Limit, aber wie gesagt Preis/Leistung ist mir viel wichtiger und dass ich dann 5-10 Jahre Ruhe habe ohne nachzurüsten.
Die Anforderungen beißen sich, 10 Jahre wird vermutlich eh keine Grafikkarte mitmachen da wird man früher oder später tauschen müssen und ein gutes P/L kannst du wie bereits gesagt z.Z. vergessen, wenn du eine Grafikkarte kaufst, wirst du AMD Drops ausgenommen immer draufzahlen.

Ansonsten würde ich mich der Konfiguration von @Ratlos83 +Arctic 34 als Kühler anschließen, ich habe mir selbst auch mal den Konfigurator von Megaport angesehen, da kommst du noch teurer weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ratlos83
Ratlos83 schrieb:
Der Anspruch, einerseits nicht unnötig Geld auszugeben und gleichzeitig so lange "Ruhe" zu haben, passt in meinen Augen nur bedingt zueinander.

Nach einer ersten Durchsicht würde ich das empfehlen: https://www.mifcom.ch/laden/4vp0p8ia

Wobei, da müsste man auch noch den CPU-Kühler ändern und über Budget wär der auch.
Anhang anzeigen 1059421

Bei Megaport würde eine schwächere Kombi (nur 6700XT) sogar fast 2000 Franken kosten.


PC-Spezialist schient mir mit den Voreinstellungen etwas "am thema vorbei".
Ergänzung ()

An dem MIFCOM-REchner wäre halt der "Hebel" um auf 1500€ zu kommen, lediglich eine RTX 3060 zu nehmen. Alles dazwischen (eigentlich wird da eh nur die 6700XT angeboten) macht keinen Sinn. Die RX 6800 ist halt einfach 60% schneller für gut 200€ mehr, das ist ein deutlich besseres P/L-Verhältnis als mit der 3060, die ganz sicher der "Bremsklotz" bei grafikintensiven Spielen sein wird und aufgrund der großen Leistungsdifferenz sicher deutlich weniger die gewünschte "langfristige Lösung" ist.

Und die RTX 3060 macht eigentlich auch keinen Sinn, wenn Du einen Freesync-Monitor hast.
Ergänzung ()

Im Übrigen fangen die Rechner mit RX 6800 bei MIFCOM ansonsten erst bei 2400Franken an und haben, abgesehen von einem 8-Kern 5800X statt des 6-Kern 10400F eigentlich keinen wirklichen Mehrwert gegenüber der von mir vorgeschlagenen Konfig.

Mit der 2001CHF Option kann ich mich anfreunden. Kannst du bitte diese wie oben (ersten Durchsicht) in ein Link packen, beim nachbauen weiss ich nicht ob du Sapphire Pulse oder Gigabyte Gaming OC usw. genommen hast.

Windows 10 Home bräuchte ich auch noch oder? Mit inkl. A+ Systemstick oder inkl. A+ UEFI-Installation?
 
Moment, wir verstehen uns hier grad falsch, glaube ich. Ich würde zu der MIFCOM-Kombi raten, die mit Windows und nem besseren CPU-Külhler etwas über 1800 rauskommen würde. Moment, schick Dir gleich nen Direktlink.
Ergänzung ()

Und vielleicht noch hinterher: Wenn Du noch ein bißchen Puffer im Budget hast, würde ich gleich auf 32Gb Arbeitsspeicher gehen. Auch wenn MIFCOM selbst bei den teureren Konfigurationen nur 16Gb verbaut, schon jetzt nutzen einige Spiele auch 32Gb und mit 16Gb wirst Du aller Voraussicht nach nicht mehrere Jahre "Ruhe" haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah das Bild und der Link sind nicht von der gleichen Webseite und ich hab mich schon gewundert warum ich einige Teile nicht finden könnte :) Ja 32Gb past, die 50 Franken mehr spielen auch keine Rolle mehr :)
 
Unter der Voraussetzung, dass Du ja auch 2000 Franken für den anderen bezahlt hättest, wäre das mein finaler Vorschlag.

Das ursprünglich gewählte Gehäuse hätte noch einen weiteren Frontlüfter benötigt, der gleich wieder 30Franken gekostet hätte, da schien es mir sinnvoller, gleich das bessere Pure Base 500 zu nehmen. Außerdem jetzt mit 32Gb Ram, nem vernünftigen CPU-Kühler und Win 10 gleich vorinstalliert. Ich denke, dass das eine Konfig ist, die Du auch in Deutschland aktuell kaum günstiger kriegen würdest, denn auch hier kostet die 6800 über 1000€ allein. Kein Ahnung, warum die im Verhältnis zu den anderen Karten bei MIFCOM so verhältnismäßig günstig ist (da kosten ja einige Modelle der 6700XT mehr als die 6800). Ich würde vielleicht schnell bestellen, ehe denen das selbst auffällt :)
Ergänzung ()

Irgendwie ist die Seite Mist, er zeigt das nicht korrekt an. Wenn man aber rechts neben dem korrekten Preis auf "Zum Warenkorb" geht, müsste alles drin sein, bei mir ist es das zumindest.
 
erstmal vielen Dank für die ganze Mühe. :daumen:
Nur um Sicher zu gehen das ich das gleiche habe, CHF1.909 in der Konfiguration und CHF1.914 im Warenkorb, warum auch immer.

Macht mein bisheriger Wunsch Monitor noch Sinn?
LC-Power LC-M24-FHD-144-C-V2
oder lieber einen anderen?
z.b.
ASUS TUF Gaming VG24VQ
ASUS TUF Gaming VG279Q1R
LC-Power LC-M27-QHD-144-C
PC 1914.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht alles korrekt aus. Vielleicht hat sich da der Preis für eine Komponente in der Zwischenzeit etwas geändert, würde ich vermuten.
Ergänzung ()

Und zum Bildschirm: Da spricht nichts gegen, der beherrscht ja Freesync. Bin kein Monitor-Experte, hast Dich ja vermutlich aus P/L-Gründen dafür entschieden und die Wahl des Rechners spricht definitiv nicht dagegen. Natürlich könntest Du aufgrund der Hardwarepower drüber nachdenken, einen WQHD-Monitor zu kaufen, aber der wäre natürlich wieder teurer und aufgrund des höheren "Hardwarehungers" bei gestiegener Auflösung wäre auch Dein System schneller wieder "am Ende."
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade ein Mail bekommen das meine ausgewählte Radeon RX 6800, 16GB (Sapphire Pulse) nicht lieferbar ist als Alternative schlagen Sie mir die AMD Radeon RX 6800, 16GB (MSI Gaming X Trio) vor. Was haltet ihr davon, passt das?
 
Zurück
Oben