Gaming PC 1200-1400€

4NT1CHR15T

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
6
Moin allerseits,
ich will mir einen neuen PC zusammenbauen, und habe dazu auch schon eine Liste erstellt. Ich würde den Build gerne einmal absegnen lassen, bevor ich mir den kaufe. Hier einmal die Teile:

1 Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", 256MB, SATA 6Gb/s (ST2000DM008)
1 Western Digital WD Black NVMe SSD 2018 500GB, M.2 (WDS500G2X0C)
1 AMD Ryzen 7 2700, 8x 3.20GHz, boxed (YD2700BBAFBOX)
1 G.Skill SniperX Urban Camouflage DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GSXWB)
1 MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V373-014R)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
3 Enermax T.B.Silence, 120mm (UCTB12)
1 Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Fractal Design Meshify C Mini, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-MINI-TGD)
1 Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)
Gesamtpreis momentan ca. 1225€

Habt Ihr noch Verbesserungsvorschläge? Lohnen sich die momentan 70€ Preisunterschied für ein Upgrade auf einen Ryzen 7 2700X? Oder sollte ich doch besser auf Ryzen 3000 warten?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe :)

1. Was ist der Verwendungszweck?
Spiele und Bildbearbeitung

1.1 Falls Spiele:
Welche Spiele genau?

Overwatch, CSGO, Battlefield 5, Civilization 6, Anno 1800
Welche Auflösung?
Momentan 1080p, sollte aber auch für 1440p reichen
Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Hohe bis mittlere
Wie viele FPS?
Min. 60 fps

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD:
Als Hobby oder bist du Profi?

Hobbymäßig
Welche Software wirst du nutzen?
Photoshop CC

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
WLAN ist ein Muss, ich habe bei mir zuhause nicht die Möglichkeit ein LAN Kabel zu verlegen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Momentan ein 1080p 60 Hz Monitor - Freesync und G-Sync werden nicht unterstützt.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1400€ maximal - lieber um 1300€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
4-5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Möglichst zeitnah

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen
 
das wird alles nicht ins gehäuse passen, denn:
Mainboardbis µATX

und bei kühler darf es gerne 3€ mehr sein:
https://geizhals.de/alpenfoehn-ben-nevis-advanced-84000000146-a1638050.html

und das fast 5 jahre alte netzteil mit eher mittelmäßiger qualität darf auch mal durch was neueres ersetzt werden:
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html

ebenso die m.2 ssd zum überteuertem preis:
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd1-a1745357.html

die 3 zusätzlichen 120mm lüfter braucht man für ?

4NT1CHR15T schrieb:
WLAN ist ein Muss, ich habe bei mir zuhause nicht die Möglichkeit ein LAN Kabel zu verlegen.
diese möglichkeit hat man zu 99,9% immer.
baumhaus ?
router im keller und zwischen deiner etage und dem keller liegt ein schwimmbad ?
geht nicht, gibts nicht, evtl muss man es anständig machen, aber "keine möglichkeit" ? ausrede !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4NT1CHR15T und kingjongun1
  • weshalb die WD black? Wenn du eine NVMe willst, die gibt's durchaus auch günstiger. Die P1 ist z.B. nicht die schnellste, aber dafür auch ein gutes Stück günstiger.
  • sicher dass du noch eine HDD willst? Ist jedem selber überlassen, einfach als Gedankenstoss
  • die MSI Armor ist nicht die beste GPU am Markt, der Kühler ist da eher so mässig. Für P/L empfiehlt sich beispielsweise die KFA
  • der Ben Nevis ist vllt. ein bisschen schwach auf der Brust. Ich würde einen Mugen 5 oder einen Thermalright ARO empfehlen. Gibt natürlich noch andere
  • Netzteil: Seasonic oder BeQuiet wären hier meine Empfehlungen, das Cooler Master ist nicht das leiseste und die Kabelausstattung könnte besser sein
  • Gehäuse: hat @En3rg1eR1egel schon genannt: da muss ein ATX case her. Wenn du unbedingt das Meshify Mini willst, musst du diverse Komponenten austauschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4NT1CHR15T und kingjongun1
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4NT1CHR15T, Transistor 22, mo-yoda und 2 andere
Also bei einem Spiele-PC bringt eine NVMe exakt nichts, unterschied Boot/Ladezeiten zur SATA SSD sind so im Bereich einer Sekunde, da gibts viele Youtube Videos mit Stoppuhr. Und bei Installationsgrößen die Richtung 100 GB Marschieren würde ich eine Terrabyte SATA SSD nehmen, die Crucial P1 ist ein QLC Blender.

Das das Gehäuse nicht passt wurde ja schon erwähnt auch beim Prozessorkühler und Netzteil schließe ich mich den Meinungen an das es hier besseres gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4NT1CHR15T
Übrigens grad heut hochgeladen worden zum Cooler Master V550


Scheisse ist das Teil laut :B
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4NT1CHR15T
Werderwunder schrieb:
Also bei einem Spiele-PC bringt eine NVMe exakt nichts, unterschied Boot/Ladezeiten zur SATA SSD sind so im Bereich einer Sekunde, da gibts viele Youtube Videos mit Stoppuhr. Und bei Installationsgrößen die Richtung 100 GB Marschieren würde ich eine Terrabyte SATA SSD nehmen, die Crucial P1 ist ein QLC Blender.

Das das Gehäuse nicht passt wurde ja schon erwähnt auch beim Prozessorkühler und Netzteil schließe ich mich den Meinungen an das es hier besseres gibt.

Bei Star Citizen merkst du das sehr wohl..gerade im Unterschied zu einer günstigen SATA SSD ohne Cache usw. ;)



Viele Grüße,
stolpi
 
4NT1CHR15T schrieb:
der kann durchaus etwas OC vertragen.

3000 CL16-18-18-38 kriegt man auch günstiger, siehe G.Skill Aegis 3000. ich würde gleich 32GB nehmen.

willst du nen windkanal bauen?

darf für nen octacore gerne was dickeres sein, Brocken ECO oder Mugen 5 Rev.B etc.

zu klein für das gewählte MB.

Oder sollte ich doch besser auf Ryzen 3000 warten?
wenn du warten kannst ja. ansonsten jetzt nen 2600 kaufen und den dann durch nen 3xxx ersetzen.

500GB SSD-speicher wären mir deutlich zu wenig.
 
@4NT1CHR15T
das Board (ATX passt nicht ins Gehäuse (max. µATX möglich); hier das gleiche Modell in ATX: Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-BKO-TG)

Bist du sicher, die langsame & laute HDD zu benötigen? Besser die HDD und die kleine SSD weglassen und dafür eine größere SSD nehmen
PCIe SSD: Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 (CSSD-F960GBMP510)
SATA SSD: Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)

CPU: ok

RAM: geht günstiger G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)

GPU: die KFA2 GeForce RTX 2070 EX [1-Click OC], 8GB GDDR6, HDMI, 2x DP, retail (27NSL6UCV1XK) wäre um ein paar € günstiger

Board: ok

Lüfter: wofür die 3 zusätzlichen Lüfter?

CPU Kühler: der "Ben Nevis" ist ein wenig mager, besser den Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100) nehmen

Gehäuse: siehe oben

PSU: nicht so gut, besser eine von diesen hier: https://geizhals.de/?cmp=1658745&cmp=1753710&cmp=1543231
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4NT1CHR15T
Wow. Danke für die zahlreiche konstruktive Kritik! :D
Ihr hattet alle absolut Recht mit dem Gehäuse! Da wollte ich tatsächlich die ATX-Version verwenden, die @JollyRoger2408 verlinkt hat und hab mich verklickt und das ganze nicht mehr rechtzeitig bemerkt.
Habe auch die beiden Festplatten durch eine größere NVM-E ersetzt.
Beim RAM war gestern als ich den Post erstellt habe der verlinkte tatsächlich der günstigste - hab ich ausgetauscht und mich doch für 32 GB entschieden.
En3rg1eR1egel schrieb:
diese möglichkeit hat man zu 99,9% immer.
baumhaus ?
router im keller und zwischen deiner etage und dem keller liegt ein schwimmbad ?
geht nicht, gibts nicht, evtl muss man es anständig machen, aber "keine möglichkeit" ? ausrede !
Schlecht formuliert von mir - ein LAN Kabel zu verlegen wäre physisch möglich, aber die Diskussion mit meinen Eltern über ein LAN Kabel durch das ganze Stockwerk zu vermeiden ist mir der Aufpreis wert - gerade wo ich in den nächsten Monaten sowieso ausziehe ;)
PSU und Kühler hab ich auch ausgetauscht - danke da für die Hinweise!
Die 3 zusätzlichen Kühler waren wohl Overkill - habe ich entfernt :)
Auch die Grafikkarte habe ich ausgetauscht - ich hab mich jetzt für den Vorschlag von @kingjongun1 entschieden.

Insgesamt sieht mein Build dann so aus:

1 Corsair Force Series MP510 960GB, M.2 (CSSD-F960GBMP510)
1 AMD Ryzen 7 2700, 8x 3.20GHz, boxed (YD2700BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-32GISB)
1 MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V373-007R)
1 MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-BKO-TG)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)

Ist insgesamt etwas teurer geworden, als mein original Build - ist aber glaub ich auch wert.
Ich werde die Teile denke ich morgen bestellen.
Vielen Dank an euch alle noch mal!!!
 
4NT1CHR15T schrieb:
Auch die Grafikkarte habe ich ausgetauscht - ich hab mich jetzt für den Vorschlag von @kingjongun1 entschieden.
Ich bin mir nicht sicher, wie genau Mindstar funktioniert, über Geizhals steht bei mindfactory ein Preis von 559 Euro... Wenn du über folgenden link gehst, kostet sie bei mindfactory nur 519 Euro: https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
Ergänzung ()

Musst halt etwas runterscrollen :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4NT1CHR15T
Zurück
Oben