Pr0m4theu5
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 12
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe Ende letzten Jahres schonmal ein Thema bzgl. eines Gaming PCs erstellt. Mir wurde geraten nochmal zeitnäher zum Kauf (also jetzt) zurückzukommen.
Seither habe ich versucht mich mehr in die Materie einzulesen und auch mein Budget wurde etwas größer. Ich entschuldige mich, falls dieser Beitrag etwas ausufert
Mein geplanntes Budget sind ca. 1500 Euro
Ich nutze derzeit ein 3,5 Jahre altes Notebook, das leider für aktuelle Titel nicht mehr reicht.
Der PC soll für aktuelle Titel in WQHD auf höchster Grafikstufe ausreichen.
Ebenfalls habe ich eine Art RGB-Konfiguration erstellt, weil ich ein Fan dieser Effekte bin und dafür auch bereit bin etwas mehr auszugeben.
Hier ist meine Komponentenliste: Komponenten
Ich habe noch eine Samsung SSD 840 EVO 250GB, die mir fürs erste fürs System reicht.
Ebenfalls bekomme ich von einem Freund einen übrigen CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken 2" geschenkt.
Ich versuche meine Komponentenwahl nochmal zu erläutern.
Gehäuse: Cooler Master MasterCase H500P
Ich habe das Gehäuse bei einem Freund gesehen und bin sehr angetan. Der Preis ist etwas höher, dafür überzeugt mich die gute Durchlüftung und der ausreichende Platz für spätere Aufrüstungen/Veränderungen.
Gehäuselüfter: Cooler Master MasterFan Pro 140 Air Pressure RGB 3er-Pack
Das 3er-Pack RGB-Lüfter inklusive Steuereinheit ist billiger als die einzelnen 3 Lüfter. Diese Lüfter sollen in den "Deckel" des Gehäuses integriert werden. Ich weiß, dass mein ausgewähltes Mainboard bereits RGB-Steuerung unterstützt, aber wie bereits erwähnt, ist das 3er-Pack billiger als die Einzelkäufe ohne Steuereinheit.
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 550W ATX Gold
Gibt es nicht viel darüber zuschreiben. Gold Zertifikat und Preis sind in Ordnung. Dimension sollte meiner Recherche nach ausreichend sein. Habe mich aber beim Netzteil nicht so sehr "eingelesen" - offen für eventuelle Anregungen!
Mainboard: ASUS TUF Z370-Plus Gaming
Das Mainboard gefällt mir sehr. Auch wenn ich aufgrund anderer Themen im Computerbase-Forum die Befürchtung habe, es könnte Überdimensionierung attestiert werden. Ich will natürlich auch nicht alle 2 Jahre in Mainboard und CPU investieren. Jedoch ist mir bewusst das Intel Chipsätze nicht gerade für ihre Langlebigkeit bekannt sind :/
CPU: Intel Core i5-8600K 6x 3,60GHz
Ich bin durch einige Tests und Berichte zum Entschluss gekommen definitiv einen Intel CPU zu kaufen (auch trotz aktueller Sicherheitsproblematik). Ich glaube, dass der 8600K ein guter Allrounder für mich ist, bei dem keine Gefahr des "bottlenecks" besteht. Über OC habe ich mir direkt noch keine Gedanken gemacht, ziehe das aber in ein 2-3 Jahren in Betracht.
RAM: G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
Bei meinem ersten Setupvorschlag wurde mir vorgeschlagen einen schnelleren Arbeitsspeicher zu wählen. Ich glaube 3200 MHz sind nach meinem (bescheidenen) Informationsstand ausreichend. Ich frage mich jedoch, ob die Latenzen hier zu hoch sind?
Der Preis ist derzeit noch etwas hoch. Günstigeren Arbeitsspeicher dieser "Stärke" gibt es ab 175€. Ich bin aber bereit für Design und RGB ein paar Euro in die Hand zu nehmen.
Als billigere Alternative könnte ich mir diesen vorstellen: Corsair Vengeance RGB 16GB DDR4-3000
GPU: Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB
Nach einigen Überlegungen bin ich zum Entschluss gekommen eine 8GB GTX 1080 zu kaufen. In den Testberichten hat mich die Gainward Phoenix am meisten überzeugt, vorallem wegen dem ausgewogenen Verhältnis Leistung/Preis/Strombedarf.
HDD: Western Digital WD Blue 1TB
Unspektakulär.
Ich hoffe, ihr seid nicht ermüdet vom langen Beitrag und könnt mich hingehend meiner Auswahl beraten.
Ich danke allen schonmal für ihre Geduld und warne euch vor meinen nicht allzu tiefen PC-Kenntnissen!
Das ComputerBase-Forum rockt!
ich habe Ende letzten Jahres schonmal ein Thema bzgl. eines Gaming PCs erstellt. Mir wurde geraten nochmal zeitnäher zum Kauf (also jetzt) zurückzukommen.
Seither habe ich versucht mich mehr in die Materie einzulesen und auch mein Budget wurde etwas größer. Ich entschuldige mich, falls dieser Beitrag etwas ausufert

Mein geplanntes Budget sind ca. 1500 Euro
Ich nutze derzeit ein 3,5 Jahre altes Notebook, das leider für aktuelle Titel nicht mehr reicht.
Der PC soll für aktuelle Titel in WQHD auf höchster Grafikstufe ausreichen.
Ebenfalls habe ich eine Art RGB-Konfiguration erstellt, weil ich ein Fan dieser Effekte bin und dafür auch bereit bin etwas mehr auszugeben.
Hier ist meine Komponentenliste: Komponenten
Ich habe noch eine Samsung SSD 840 EVO 250GB, die mir fürs erste fürs System reicht.
Ebenfalls bekomme ich von einem Freund einen übrigen CPU-Kühler "Alpenföhn Brocken 2" geschenkt.
Ich versuche meine Komponentenwahl nochmal zu erläutern.
Gehäuse: Cooler Master MasterCase H500P
Ich habe das Gehäuse bei einem Freund gesehen und bin sehr angetan. Der Preis ist etwas höher, dafür überzeugt mich die gute Durchlüftung und der ausreichende Platz für spätere Aufrüstungen/Veränderungen.
Gehäuselüfter: Cooler Master MasterFan Pro 140 Air Pressure RGB 3er-Pack
Das 3er-Pack RGB-Lüfter inklusive Steuereinheit ist billiger als die einzelnen 3 Lüfter. Diese Lüfter sollen in den "Deckel" des Gehäuses integriert werden. Ich weiß, dass mein ausgewähltes Mainboard bereits RGB-Steuerung unterstützt, aber wie bereits erwähnt, ist das 3er-Pack billiger als die Einzelkäufe ohne Steuereinheit.
Netzteil: Corsair RMx Series RM550x 550W ATX Gold
Gibt es nicht viel darüber zuschreiben. Gold Zertifikat und Preis sind in Ordnung. Dimension sollte meiner Recherche nach ausreichend sein. Habe mich aber beim Netzteil nicht so sehr "eingelesen" - offen für eventuelle Anregungen!
Mainboard: ASUS TUF Z370-Plus Gaming
Das Mainboard gefällt mir sehr. Auch wenn ich aufgrund anderer Themen im Computerbase-Forum die Befürchtung habe, es könnte Überdimensionierung attestiert werden. Ich will natürlich auch nicht alle 2 Jahre in Mainboard und CPU investieren. Jedoch ist mir bewusst das Intel Chipsätze nicht gerade für ihre Langlebigkeit bekannt sind :/
CPU: Intel Core i5-8600K 6x 3,60GHz
Ich bin durch einige Tests und Berichte zum Entschluss gekommen definitiv einen Intel CPU zu kaufen (auch trotz aktueller Sicherheitsproblematik). Ich glaube, dass der 8600K ein guter Allrounder für mich ist, bei dem keine Gefahr des "bottlenecks" besteht. Über OC habe ich mir direkt noch keine Gedanken gemacht, ziehe das aber in ein 2-3 Jahren in Betracht.
RAM: G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
Bei meinem ersten Setupvorschlag wurde mir vorgeschlagen einen schnelleren Arbeitsspeicher zu wählen. Ich glaube 3200 MHz sind nach meinem (bescheidenen) Informationsstand ausreichend. Ich frage mich jedoch, ob die Latenzen hier zu hoch sind?
Der Preis ist derzeit noch etwas hoch. Günstigeren Arbeitsspeicher dieser "Stärke" gibt es ab 175€. Ich bin aber bereit für Design und RGB ein paar Euro in die Hand zu nehmen.
Als billigere Alternative könnte ich mir diesen vorstellen: Corsair Vengeance RGB 16GB DDR4-3000
GPU: Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB
Nach einigen Überlegungen bin ich zum Entschluss gekommen eine 8GB GTX 1080 zu kaufen. In den Testberichten hat mich die Gainward Phoenix am meisten überzeugt, vorallem wegen dem ausgewogenen Verhältnis Leistung/Preis/Strombedarf.
HDD: Western Digital WD Blue 1TB
Unspektakulär.
Ich hoffe, ihr seid nicht ermüdet vom langen Beitrag und könnt mich hingehend meiner Auswahl beraten.
Ich danke allen schonmal für ihre Geduld und warne euch vor meinen nicht allzu tiefen PC-Kenntnissen!
Das ComputerBase-Forum rockt!
