Gaming PC ~2200€

crow2k

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
181
Hallo Leute !

Jetzt da Vega draußen ist , brauche ich eine kurze
Bestätigung von Euch bzw Verbesserungsvorschläge ! :)

2. Preisspanne?
in etwa 2000-2500€

3. Verwendungszweck?
Gamen & Streamen-(Semiprofessionell)

3.2. Spiele
Alles auf hoch/Ultra mit einem 144hz Freesync Monitor FHD

4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
I5 2500k @4.5
R9 390
P67 extreme 4 gen3
16 GB Ram
Straight power E9 580 W
2 SSDs

Weiter benutzt werden 1x SSD (250gb) + 1x HDD (3tb)
Mir reicht der 2500k einfach nicht mehr aus. Zwar limitiert meistens die GPU , aber ich wollte gerne mal einen 8 Kerner, was fürs Streamen auch nicht verkehrt ist.
Außerdem rennen die Games oft auch schon ans CPU limit und auf hoch/ultra ist vieles auch nicht mehr drin.

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Soll schon einige Jahre halten ~4 . Ich OC auch gerne zum Schluss, wenn das System nicht mehr genug power hergibt.

Die Vega taucht in der Shoppinglist nicht auf , da ich gerne auf ein Customdesign im September warten möchte.
(Asus ROG Radeon RX Vega 64 Strix).
Mein System soll optisch auch ein bisschen hermachen, deswegen werden einige RGB Komponenten inkl. die AiO eingebaut. Ich hab mir das etliche Male überlegt und ob ich nicht lieber auf Luftkühlung umsteige und einiges an Euro sparen möchte, aber da es mein erstes Wunschsystem wird , gehe ich den Aufpreis gerne ein.

123.jpg

Meine Gedanken : Soweit ganz gut ...aaaaber soll ich auf 32 GB Ram upgraden und reicht das Netzteil ?

So das wars !

Danke im vorraus

Crow2k
 
Das Netzteil ist 200W zu groß.
 
hätte eher gesagt 100 Watt zu groß, Rest sollte soweit okay sein wenn du das ganze Bling Bling willst
 
schwierig hier zu beraten. Generell sind viele komponenten viel zu teuer für das was sie leisten. Aber nachdem der preis ja kein argument ist... funktionieren sollten sie zusammen. aus wirtschaftlicher sicht natürlich eine Katastrophe.
 
da_reini schrieb:
schwierig hier zu beraten. Generell sind viele komponenten viel zu teuer für das was sie leisten. Aber nachdem der preis ja kein argument ist... funktionieren sollten sie zusammen. aus wirtschaftlicher sicht natürlich eine Katastrophe.

Sicher könnte man es 'wirtschaftlicher' machen. Nur mal angenommen ich würde mich doch anders entscheiden. Wie Würdest du es machen ?
Cpu-Lüfter (macho), Gehäuse (fractal define), Mainboard ( Asus x370 prime ), RAM (G.Skill trident z) ?
 
Die Aufstellung ist absolut okay, das Netzteil ist tatsächlich etwas überdimensioniert. Wasserkühlung ist Geschmackssache, hab selber eine in Verbindung mit einem Ryzen 1700X verbaut, wie ich finde eine gute Kombination.

Ich denke Dur wirst viel Spaß mit der Kiste haben, der Ryzen läuft wirklich sehr geschmeidig.
 
1 AMD Ryzen 7 1700, 8x 3.00GHz, boxed (YD1700BBAEBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Crucial MX300 1TB, SATA (CT1050MX300SSD1)

kostet statt 1600€ nur 970€!!!
1700 natürlich übertakten. bei ryzen ist so und so bei ca 4 ghz schluss, dann kann man sich die x-version sparen. außerdem hat die x-version diesen komischen verkorksten temperatur-offset mit dem die lüfter aufheulen. das würde mich auch ziemlich stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, hört doch mal auf 500W Netzteile zu empfehlen. Er möchte eine Vega 64 OC Version. Also 700 eher 750W sollten es definitiv sein.
 
Rund 150,- kannst du sicher einsparen, da ich nicht glaube, dass du die "Kraken X62" zwei mal (siehe Screenshot vom GH Warenkorb) verbauen wirst. ;)

Die PSU passt mMn, wenn die "RX Vega 64" mit ins System soll.

Hm, 32 GB RAM, warum nicht: G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-32GTZR)
In der Relation zum Rest wären es ja nur ein "paar Euro" Aufpreis.

An sich gefällt mir die Zusammenstellung recht gut, nur das Gehäuse würde ich, wäre es mein PC, anders wählen. Nicht weil es schlecht ist, sondern weil mir die Mesh-Front nicht gefällt.
Aber mir muss es ja nicht gefallen, sondern dir. ;)
 
Das passt alles gut zusammen und ist finde ich auch durchdacht.
Die doppelte AiO brauchst du denke ich nicht. ;)
Das 700W-Netzteil ist trotz allem nicht schlecht gewählt, denn man kann/will das ja irgendwo bei 40-60% Last betreiben... und ich nehme an, dass du der Vega die Sporen geben willst.
Eine Alternative wäre das sogar etwas günstigere Corsair / RM750x.
 
Zurück
Oben