Gaming Pc 4 Teile für insgesamt 500 Euro am 11.02.2017 wird bestellt.

oluap

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
20
Hallo leute. ich Kauf mir 4 Neue Teile für mein Rechner da mein Altes Mainboard nun den geist aufgegeben hat. Hierbei muss man bedenken das ich meine gesamten Ersparnisse von 500 Euro ausgeben werde uns den Preis auch nicht übersteigen darf.

Zu den teilen.
Cpu: I5 4460 http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4460-4x-3-20GHz-So-1150-BOX_960035.html

Grafikkarte: MSI Radeon RX 470 http://www.mindfactory.de/product_i...G-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1137934.html

Bei der Grafikkarte verwende ich die Armor version sie hat keine wirklichen unterschiede zur Gaming version außer das sie schwarz / weiß ist. dafür ist sie aber knapp 20 euro billiger.

Mainboard: Asus B85M-Gamer Intel B85 So.1150 Dual http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_999552.html

Zum Mainboard muss ich sagen das ich nicht viel ahnung habe. ich habe ihn mit 3 weiteren verglichen. Preisleistung würde ich sagen das er sich lohnt. er hat ein 7.1 sound shipsatz eingebaut weswegen ich mich letzendlich für ihn endschieden haben. Weil ich Cs go Spiele und da der sound sehr wichtig ist.

Kühler: be Quiet Dark Rock advanced C1 http://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Advanced-C1-Tower-Kuehler_688967.html

da ich mit meinem alten CPU kühler sehr unzufrieden bin hole ich mir ebenfalls davon ein neues. Hierbei will ich auf die Kühlleistung Hohe ansprüche stellen da ich ebenfalls nebenbei Spiele aufnehme oder Livestreame. dabei wird der CPU gut beansprucht und da muss natürlich der Kühler was hergeben.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Tipps bzw Vorschläge. Ich werde so schnell wie möglich antworten

Mfg Paulo
 
Warum die alte CPU und der überteuerte Kühler ?
 
Hey weil ich diesen CPU vor knapp 1 jahr für ein kumpel eingebaut habe und er sehr zufrieden ist und viele spiele auf Sehr Hoch / Ultra spielen kann mit trotzdem guten FPS. und der Kühler weil der eine Top Kühl performance bietet und dennoch schön rhuig bleibt.
 
Das ergibt so keinen Sinn. Kauf bitte einen Pentium G4560 und dazu eine Rx480 8GiB. Wenn du wieder mehr Geld hast, kannst du bequem auf einen i7 7700k aufrüsten.

Die Leistung des G4560 und des 4460 sind uuuuungefähr gleich. Lustig, dass sich die Namen extrem ähnlich sind.

Wenn es um Multithread Programme geht, dürfte AMDs Ryzen womöglich etwas für dich sein und gerade noch so erschwinglich werden. Das hängt jedoch davon ab, wann die Quads kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen CPU habe ich auch gesehen. Halte ich auch für eine Günstige jedoch gute Variante. Die frage aber. Wie sieht es da um das Video rendering aus . Aktuell kann der Pentium G4560 Locker mit allen I3 Mithalten Jedoch ist der I5 wenn man Livestreamt / Video rändern etwas leistungsstärker. oder nicht?
 
Warte am besten, bis RyZen von AMD erscheint. Dann hast Du zumindest einen Vergleich.

Einen i5-4460 für über 180 EUR empfinde ich als Abzocke seitens Intel!
Davon ab würde ich mir mittlerweile keine 4 Cores/4 Threads-CPU mehr kaufen (siehe Battlefield 1).

Zum Pentium: Ja, er ist ein P/L-Tipp, aber aufgrund 2 Cores/4 Threads auch nicht zukunftssicher. Außerdem scheint es bald Spiele zu geben, die ohne AVX (kann der Pentium nicht) gar nicht mehr starten.
 
Ich habe noch einen 3450 und kann damit auch "viele Spiel auf Sehr Hoch / Ultra" spielen. Hauptsächlich, weil die CPU bei den meisten Grafikeinstellungen keine Rolle spielt :rolleyes:
Trotzdem würde ich mir neu keinen 3450 mehr kaufen.

Und leise Kühler gibt es auch schon ab 30€. Vor allem wenn man den kleinsten i5 verbaut, den man finden kann.
 
Wenn das unbedingt jetzt sein muss, dann würde ich das so machen:

1 Intel Pentium G4560, 2x 3.50GHz, boxed (BX80677G4560)
1 Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC)
1 Gigabyte GA-B250M-DS3H

Ca. € 440 inkl. 8GB RAM

Also keine halbgare 4GB Karte, schon garnicht von MSI.
Auf keinen Fall mehr So. 1150, der ist tot.
Wenn der Pentium G4560 irgenwann nicht mehr reicht, kannst du noch 2 Jahre lang ohne Probleme auf die neueste Genereation aufrüsten (Kaby Refresh, Cannonlake)

Wenn du noch 4 Wochen Zeit hast, warte Ryzen ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit dem Arbeitsspeicher? Hast du alten den du weiterverwenden möchtest?
 
Ich stimme Reowulf zu und würde genau so eine Konfiguration wählen ^^ Einen i5 zu kaufen lohnt sich in meinen Augen nicht mehr sonderlich einfach aus dem Grund weil nur 4 Threads verarbeiten kann, ein i3 oder Pentium mit HT kann auch 4 Threads verarbeiten und kostet viel günstiger als ein i5, dieses bisschen Leistungsunterschied bewegt mich nicht dazu einen hohen Aufpreis dazuzuzahlen
 
Ich finde ja, wenn das Budget nichts anderes hergibt und man kein Enthusiast ist, kann man durchaus noch einen i5 kaufen. Seien wir mal ehrlich: die Spiele die aktuell wirklich spürbar von Hyperthreading profitieren, lassen sich noch an einer Hand abzählen. Und möglicherweise sind die für den TE gar nicht interessant.

Streaming allerdings ist - je nach dem wie und was du streamst - durchaus CPU-intensiv.

Ich empfehle den G4560 auch gerne, aber er ist mit seinen 2C/4T noch immer schwächer als ein 4C/4T Prozessor.

Bevor wir uns also genauer mit der Auswahl der Komponenten befassen, bitte folgende Fragen beantworten:
- Hast du bereits DDR4 Speicher? Sonst muss der auch noch her
- was hast du für ein Netzteil?
- Welche Spiele möchtest du gern zocken?
- Welche Auflösung und welche Detailstufe?

Eine RX470 ist je nach Anforderung super, aufgrund ihres geringen Preisunterschiedes zur RX480 allerdings obsolet. Ausserdem sollten es 8GB VRAM sein wenn es das Budget irgendwie hergibt.
Und einen Kühler für 50€ brauchst du definitiv nicht, es sei denn du willst im grossen Stil Overclocking betreiben. Für Standardtaktraten reicht je nach CPU ein gescheiter 20€ Kühler locker aus.
 
BK201 schrieb:
....und kostet viel günstiger als ein i5, dieses bisschen Leistungsunterschied bewegt mich nicht dazu einen hohen Aufpreis dazuzuzahlen

Das stimmt so nicht. Der Leistungsunterschied ist nicht so gering. Trotzdem kann er erstmal checken, ob der Pentium ihm reicht und ggf. mal aufrüsten auf dem So. 1151. Für 60€ kann man nicht viel kaputtmachen.
 
will am samstag bestellen. da ich am montag / dienstag wieder spielen will. ja ich bin süchtig XD.

Edit: Eure antworten Gelesen erstelle schnell eine passende antwort.

Aber nun zum thema zurück. Ryzen werden ich mir wenn es rauskommt nicht leisten können. und will weg von AMD da ich beim rendern / aufnehmen sehr große temperatur probleme hatte da der energie verbraucht recht groß ist. das so 1150 tot ist war mir nicht bewusst. werde mich weiter informieren welches mainboard ich kaufe bzw welchen sockel das mainboard haben soll damit ich in zukunft eventuell auf ein guten I7 upgraden kann. Man darf jedoch nicht vergessen das ich Spiele mit dem Programm OBS aufnehme. und wenn ich eine Gute Qualität haben will, muss der CPU viel leistung haben damit ich nebenbei spielen / aufnehmen bzw Livestreamen kann. da weiß ich echt nicht ob der Pentium G5460 aussreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit hast du das bisher gemacht?
 
Dann würde ich dir echt einen i7 empfehlen ^^ Wenn dein aktuelles Budget nicht reichen sollte, gedulde dich einfach noch, ich meine ich kenne diese "Sucht", aber schau mal an mit was für einer lahmen Krücke ich derzeit auskomme, und ohne Games schaffe ich es derzeit auch noch ^^
Wegen dem Stromverbrauch und Temperaturprobleme die du da an AMD heftest, die Ryzen CPU's sollen einen niedrigeren TDP haben als die von Intel

Falls ich falsch liege, korrigiert mich ^^
 
Nein DDR4 arbeits speicher besitze ich nicht deswegen wollte ich weiter auf DDR3 aufbauen. da ich mir denn 12GB sparen könnte.
Netzteil ist ein http://www.mindfactory.de/product_info.php/650-Watt-Inter-Tech-Combat-Power-Modular_749361.html (An der stelle muss ich sagen das ich mein rechner vor 5 jahren zusammen gestellt hatte. und da nicht einmal 1/4 der erfahrung hatte die ich heute habe. heute hätte ich mir niemals dieses schrott teil zusammen gebaut.
Zur zeit spiele ich Conan Exiles. will es komplett flüssig spielen mit mindestens 60FPS. Die Grafik werde ich den FPS und der Temperatur meines Rechners (Cpu / Gpu ) anpassen.
Auflösung 1920 x 1080.

Und wegen dem Kühler. Er soll bei guter last trotzdem leise sein. bis 55DB ist ok das ist auch der grund warum ich diesen Kühler raus gesucht habe. der erreicht bei Vollast 58DB und eigentlich ist das auch schon recht laut. aber hauptsache es ist nicht im stream zu hören. Ja hatte damals ein kühler eingebaut der fast so laut war wie mein staubsauger.
Ergänzung ()

http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8350-8x-4-00GHz-So-AM3--BOX_818298.html das war mein CPU den ich genutzt hatte. mit meinem Alten Kühler bin ich bei aufnahmen an 70-80 Grad gekommen. dabei muss man sagen das ich immer bei 73 Grad die aufnahme stoppen musste da bei dieser Tmperatur Das Ruckeln los ging. Meine Graka war eine Radeon FX 7800 oder sowas kp jetzt gerade. die ist aber nicht mehr willig weiter zu laufen. kann sie noch mit etwas glück an jemanden verkaufen der etwas ältere spiele spielen will. (Die 2 Kühler von der grafikkarte sind kaputt. dadurch erreicht sie öfter temperaturen von 80+ Grad. deswegen auch die Neue grafikkarte.
 
Kein Wunder dass du damit Temperaturprobleme bekommen hast ^^ Bei so einer CPU muss ein guter Kühler her, die CPU frisst zuviel Strom und so weiter und so fort
Die neuen Ryzen sind im Grunde das Gegenteil von den FX CPU's: deutlich besser und energiesparender (also so soll die Ryzen jedenfalls sein laut amd)
 
Die 58DB erreicht der Kühler wenn der Lüfter mit maximalen RPM dreht. Das wirst du allerdings allerhöchstens mit Prime95 erreichen und sonst nicht. In der Regel lässt man CPU Lüfter unter Last mit ~60% Drehzahl rotieren, mehr sind in der Regel nicht nötig. Daher würde auch locker ein Kühler für 20-30€ reichen.

Aber wenn du auch neuere Titel wie Conan Exiles spielen und dabei live streamen willst, ja, dann muss mindestens ein i5 her. Aufgrund der Möglichkeit des Aufrüstens würd ich dabei allerdings gleich zu Kaby Lake greifen und CPU, Mainboard, RAM, Netzteil und Grafikkarte wechseln. Also eigentlich alles.

Orientier dich mal grob am 750€ Build, allerdings sicher mit 16GB RAM, einer RX480 8GB/GTX1060 6GB und ich würd statt dem i5-7500 auch schon mal einen i7-7700k einkalkulieren. Gerade fürs Streaming würde sich der Aufpreis lohnen. Kommt halt wirklich draufan wie weit du dein Budget strecken kannst.
 
Angespart habe ich 350 Euro 200 Euro noch auf dem Konto will max 500 Ausgeben damit ich mir für 50 euro noch essen kaufen kann.

Habe es mir so gedacht. Erstmal kauf ich mir diese 4 Essenziellen teile. Sprich Mainboard, Graka, Lüfter (weil mein alter nicht auf ein Intel sockel passt. und scheiße ist.) und CPU. denn rest wollte ich denn von monat zu monat aufrüsten um in 3-4 monaten ein Guten und neuen Rechner habe. Als nächstes wollte ich mein Netzteil austauschen. für einen der Genügend leistnung + Sicherheit bietet. mein Aktuelles netzteil arbeitet zwar und das muss man ihn lassen 5 jahre harte arbeit XD aber will einen neuen haben da ich mir nicht Sicher bin wie lange er das noch schafft. Danach wollte ich mein Rechner um 4 Weitere GB Ram aufrüsten. Damit ich auf 16 Gig rankomme. Momentan habe ich ein Dual Channel 8GB und ein Dual channel 4GB damit sind alle plätze aufgebraucht. will also nochmal 8GB dual channel kaufen. da meine SSD noch ganz fitt ist da sie erst ein jahr auf dem buckel hat muss ich mir darum erstmal keine sorgen machen. Jedoch muss eine neue HDD her Meine eingebaute ist 8jahre alt und gibt langsam aber sicher den geist auf ( Bluescreens kommen tag täglich 1-2 mal vor bin froh das ich mein rechner jedoch immer neu starten konnte und damit habe ich ihre lebenszeit auch auf das Maximale gezogen. Mein pc dürfte nun 5 jahre alt sein. Wobei der Ram die HDD und das Netzteil noch vom vorgänger ist.
 
Das Problem wird sein, du hast wahrscheinlich nur DDR3 RAM und dafür müsstest du wieder ein älteres Mainboard kaufen und so weiter... Davon wird im Grunde jedoch abgeraten, aber meine Idee wäre erstmal: Da du ja schon einen FX 8350 hast, bzw in deinem alten System verbaut war, könntest du als günstige Alternative nur ein neues Board dafür kaufen und einen gescheiteren Kühler. Wenn du ein System mit einem aktuelleren Sockel kaufst, bräuchtest du auch neue Ram und das würde alles in deinem Budget nicht passen ^^

Am besten warte noch und spar weiter, mit deinem aktuellen Budget ist es schwer nur die paar Teile zu erneuren ...
 
Zurück
Oben