Gaming-PC 700-900€ + Fragen

  • Ersteller Ersteller Fabian.Kohlrabi
  • Erstellt am Erstellt am
Erst einmal vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Hilfe 👍👍

Zum RAM. @cm87 hat recht aber der Unterschied, wenn man nicht übertaktet, zwischen z.B. 3000er und 3200er DDR4 RAM ist im Alltag eigentlich nicht spürbar.

Blöde Frage, aber wieso sollte ich dann lieber 3200er kaufen?

Und verstehe ich das richtig, dass ich dann die Vega Pulse kaufen sollte?

Es wäre schön, wenn ich mich hier im Thread nochmal melden könnte, sobald die neue CPU aufm Markt ist, um mir evtl nochmal abschließende Empfehlungen von Euch zur endgültigen Zusammenstellung zu holen. Ihr scheint davon ja ne Menge zu verstehen. Besser als einen neuen Thread aufzumachen oder?
 
Fabian.Kohlrabi schrieb:
Blöde Frage, aber wieso sollte ich dann lieber 3200er kaufen?
An sich gibt es theoretisch keinen Unterschied zwischen 3000cl15 und 3200cl16 RAM, ABER ! Die ZEN2 Generation erhielt schon von der "Jedec" die Norm für 3200er RAM. Heißt um das volle Potenzial der ZEN2 Generation auszuschöpfen ist 3200er RAM zu empfehlen am besten cl14 (teuer) deshalb cl15(Mittelklasse) oder cl16(P/L). Wenns um OC geht sind wiederum andere RAMs zu wählen als im FAQ.

https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/kaufberatung.68045/
 
OC wird bei mir denke ich vorerst kein Thema sein. Ich möchte halt wie gesagt nach dem Kauf meinen PC so stehen haben, dass ich mir ein paar Jahre keine große Gedanken machen muss, ob ein Spiel nun läuft oder nicht. Ich habe soweit verstanden, dass es besser ist, mir dann 3200er zuzulegen, und werde das auch tun.

1 x Corsair RMx Series RM550x 2018, 550W ATX 2.4 (CP-9020177-EU)
€ 87,94
1 x MSI B450 Tomahawk (7C02-002R)
€ 95,85
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16)
€ 144,85
1 x Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G)
€ 255,90
1 x Sharkoon M25-W schwarz, Acrylfenster
€ 53,28

So ungefähr, plus CPU halt? (hab es jetzt einfach mal versucht, da was zusammen zu stellen ^^)
Oder kann man den Preis da noch drücken? Reichen beim RAM vorerst auch noch 16GB, und dann in 1-2 Jahren auf 32 GB aufrüsten, oder sind 16 GB schon zu wenig für heute?
SSD und HDD hab ich ja erstmal noch aus meinem derzeitigen Rechner, kann ich also bei Gelegenheit in naher Zukunft auf-,nachrüsten.
 
Grundsätzlich:
Solide die Zusammenstellung,
Wenn du das Geld hast dann Kauf direkt 32GB, die Preise sind gerade so weit unten.
Ob Sie noch weiter fallen ist nur in der Glaskugel zu sehen.
 
Moin, da bin ich nun wieder. Habe mich soweit wie möglich versucht schlau zu lesen in der Wartezeit und natürlich die Ratschläge hier in meinem Thread befolgt.
Habe nun ein System zusammengestellt, wo ich der Meinung bin, dass dies nun meinen Anforderungen entsprechen sollte, und ich damit ein paar Jahre gut fahren werde. Und wenn ich evtl mal eine Komponente wie GPU oder RAM updaten muss, dann sollte das auch nicht der Untergang sein. Habe dennoch die ein oder andere Frage parat, könnte also unter Umständen etwas länger werden :)

Erstmal die Frage an Euch, ob diese Zusammenstellung so in Ordnung ist?

1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56, 8GB HBM2, HDMI, 3x DP, full retail (11276-02-40G)
1 MSI B450 Tomahawk (7C02-002R)
1 Sharkoon M25 Silent PCGH Edition, schallgedämmt
1 Corsair RMx Series RM550x 2018, 550W ATX 2.4 (CP-9020177-EU)

So sieht das Ganze nun vorerst aus. Eine 250 GB SSD und eine 500 GB HDD nehme ich erstmal aus meinem derzeitigen PC. Dazu auch direkt die erste Frage:
Kann ich meine SSD, auf der Windows und Spiele drauf sind so in das neue System übernehmen, oder kann das irgendwie Probleme bereiten? Sprich, sollte ich im neuen PC (oder schon bevor sie rein kommt) eine Formatierung vornehmen, wegen der neuen Komponenten?

Eine weitere Frage bezieht sich auf den Anschluss eines zweiten Monitors/TV. Die Grafikkarte hat ja nur 1xHDMI. Das MB hat allerdings auch 1xHDMI. Kann man den zweiten Monitor oder TV dann an das MB anschließen? Gespielt wird so oder so auf dem Monitor, der an die Grafikkarte angeschlossen ist. Genutzt soll der zweite bzw der TV als Zweitbildschirm wo dann was anderes läuft, wie z.b. Youtube oder Twitch.
Weiß nicht ob ich da jetzt einen groben Denkfehler mache. Ist das so möglich?

Und da ich vorhabe, mir die Grafikkarte erst in einem Monat nachzukaufen, da es doch plötzlich geldtechnisch nicht so gut aussieht, wie ich es gedacht habe (welch Wunder), habe ich mir gedacht, dass ich zur Überbrückung meine Geforce GTX 750 benutze. Ist das ohne weiteres möglich? Sprich wenn die neue Grafikkarte kommt, einfach ganz normal austauschen, oder sollte ich das lieber lassen?

So, das war lang, und dafür entschuldige ich mich. Möchte jedoch lieber die Experten um Rat fragen, bevor ich hier auf eigene Faust nur Blödsinn veranstalte :)
 
zur ssd übernahme.

probiers aus. wenns probleme gibt fix neu machen.

da amd keine igpu hat ist der onboard anschluss tot

die graka hat 3x DP.

monitor an DP. TV an HDMI

ja die gpu kannst du einfach tauschen. vorher treiberreste von Nvidia DDU entfernen
 
Ah okay siehst du, wusste ich garnicht, dass ich den auch per DP anschließen kann bzw, dass es so einen Anschluss überhaupt gibt. Die geballte Ahnungslosigkeit ^^

SSD werde ich dann so probieren, ob das funktioniert.

Ist die Zusammenstellung denn soweit in Ordnung? Ist der RAM zu empfehlen?

Und wie sieht das mit dem Gehäuse aus? Gut? Oder gibt es da andere Empfehlungen?
 
Zurück
Oben