Gaming-PC 766,65€ , Angebot wahrnehmen?

Wenn es primär um Gaming geht und erstmal gespart werden muss, würde ich Prio 1 auf die GraKa setzen, also -> GTX 1070.
Dann halt erstmal nur ne HDD, SSD kann man leicht nachrüsten.
Auch erstmal nur einen 8GB RAM Riegel, nen zweiten kann man später kinderleicht noch dazu stecken.
 
Londo Mollari schrieb:
Ebay Kleinanzeigen ist eine verhältnismäßig gute Plattform für den Kauf gebrauchter Hardware, sofern man sich auf Artikel begrenzt, die man persönlich abholen und dann häufig auch direkt vor Ort erst mal testen kann.

Hm, so richtig dolle Schnäppchen hab' ich da in den letzten Wochen stöbern ehrlicherweise nicht gesehen.
 
http://www.ibuypower.de/Store/Gamer-Spezial-B/W/147155

Zu erwähnen ist das 5 % Rabatt nochmal dank Gutscheincode auf das Angebot gegeben wird.

Ich überlege es tatsächlich wahrzunehmen,

sie bieten auch für 28,45 € das Overclocking an, sollte ich das wahrnehmen? Sollte man dann einen anderen Lüfter wählen?
Ergänzung ()

Sollte ich ein PC selbst zusammenbauen, folgende Komponenten sind noch vorhanden:

https://www.amazon.de/ARCTIC-Fusion-550-EU-Leistungsfähiges-Netzteil/dp/B0057ASGAE

https://www.amazon.de/Blue-WD10EZEX...EX+1+TB+Interne+Festplatte+(8,9+cm+(3,5+Zoll)

https://www.amazon.de/Crucial-BX200...s&ie=UTF8&qid=1479380272&sr=1-13&keywords=ssd
 
Gaming-PC 850 €

Ich habe mich dazu entschlossen, mir selbst ein PC zu basteln.


1. Preisspanne?
750 - 850 Euro (Ohne Windows)

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Aufrüstung in den kommenden Jahren sollte problemlos sein (bis 16 GB Arbeitsspeicher, neuere Grafikkarte)

3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming (Hohe Priorität)
- 2. Heimkino (Niedriege Priorität)


3.1. Spiele
- 1920x1200
- Ultra - Sehr Hoch

- 4k
- Mittel - hoch

- F1 2016, Fifa 2017, NBA2k16, Watch Dogs 2, GTA V, Battlefield 1

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- 1. Photoshop
- 2. Adbobe Premiere

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
folgende Hardware vorhanden:

https://www.amazon.de/ARCTIC-Fusion-550-EU-Leistungsfähiges-Netzteil/dp/B0057ASGAE?tag=comput0d-21

https://www.amazon.de/Blue-WD10EZEX...Festplatte+(8,9+cm+(3,5+Zoll)&tag=comput0d-21

https://www.amazon.de/Crucial-BX200...79380272&sr=1-13&keywords=ssd&tag=comput0d-21

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?

- Möglichkeit von 4k, da Fernseher vorhanden ist, allerdings nicht in High-End-Einstellungen

- Xbox One S mit UHD-Laufwerk vorhanden, gibt es schon Möglichkeit, eine Ultra-HD-Bluray selbst zu brennen und entsprechendes Brennerlaufwerk?

- Beim Gehäuse ist mir das Design egal solange es vom Preis passt und Geräusche etwas dämmt.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?

-Ich baue selbst (bisher vor Jahren mal gemacht) und hole mir eventuell Hilfe von einem Helfer aus der Liste.
 
AW: Gaming-PC 850 €

Marterius schrieb:
1. Preisspanne?
750 - 850 Euro (Ohne Windows)

3.1. Spiele
- 4k
- Mittel - hoch

Ähm..... nö. Sorry. ;)

//EDIT: Achso, es ist ja einiges vorhanden... hm, dann vielleicht so:

1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 KFA² GeForce GTX 1070 EX, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (70NSH6DHL4XK)
1 MSI H110M PRO-VD (7996-007R)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)

Summe ca ca. 830€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-PC 850 €

Deathangel008 schrieb:
äh, und das kann nicht hier weitergeführt werden? da hast du doch schon konkrete vorschläge bekommen...

Verständlicher Einwand, mir geht es aber diesmal wirklich um einen selbstzusammengestellten PC.

Hinzugekommen ist noch die Ausgangslage der vorhandenen Festplatten, eventl. Netzteil und das evtl. ein Bluray-Brenner vorhanden sein soll.
Ergänzung ()

Odysseus277 schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

Wenn ich mein Netzteil tatsächlich weiter verwenden kann, dann klingt deine Zusammenstellung nicht verkehrt, eventuell noch der Aufpreis mit dem Bluray-Brenner.

Vielleicht bekomme ich nächste Woche eine 1070 für 370 € zum Black Friday.
Ergänzung ()

Smilidon schrieb:
Würde dir zu einem neuen Netzteil raten ... Hier meine empfohlene Konfig :)

https://www.mindfactory.de/shopping...221cafdb4c6876ef4ec39e39c9750987c031fe9639791

Edit:

Falls du nicht vor hast irgendwann zu übertakten, kannst auch ein NON-K und ein H170 Board nehmen.

https://www.amazon.de/ARCTIC-Fusion-550-EU-Leistungsfähiges-Netzteil/dp/B0057ASGAE?tag=comput0d-21

Ist ein neues Netzteil unbedingt notwendig, das aktuelle ist 2 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde es nicht einbauen .... mal als Beispiel ... du kaufst dir auch kein neues auto um dann einen 2 Jahre alten motor einzubauen ... das Netzteil ist nicht so der Hit ....
 
Ich habe mich dazu entschlossen, selbst ein Gaming-PC zu basteln und auf den Kauf eines Komplett-PC
zu verzichten.

Folgende Komponenten habe ich bereits:

Festplatten:

Crucial BX200 SSD 240GB, SATA

https://geizhals.de/crucial-bx200-24...-a1348109.html

Western WD HDD 1 TB

https://geizhals.de/western-digital-...x-a795106.html

Netzteil:

Arctic Fusion 550rf

https://geizhals.de/arctic-fusion-55...1-a696231.html



Bei Amazon soeben per Warehousedeals erworben (20 Prozent Rabatt Aktion):


Gehäuse:

Sharkoon dg7000

https://geizhals.de/sharkoon-dg7000-...-a1383351.html

45,69 €

Arbeitsspeicher:

Kingston valuream Intel Kit 16 GB DDR4 2133

https://geizhals.de/kingston-valuera...-a1453130.html

62,42 €

Mainboard:

MSI B150m

https://geizhals.de/msi-b150m-mortar...-a1325705.html

62,69 €


BluRay-Brenner:

LG BH16ns55

https://geizhals.de/lg-electronics-b...-a1347339.html

50,96 €

Monitor:

ASUS VX24ah-90ln

https://geizhals.de/asus-vx24ah-90lm...-a1206083.html

203,46 €

Folgen soll noch:

Prozessor (neu, nicht WHD):

Intel Corie I5 6500 boxed

https://geizhals.de/intel-core-i5-65...-a1290386.html

circa 200,00 €

Grafikkarte (neu, auch anderes Modell möglich):

Nividia Geforce gtx 1070

https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-...-a1491976.html

circa 380,00 €

Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Irgendwelche gravierenden Fehler?
 
dann hier nochmal: CPU und graka kann man so nehmen, NT ersetzen, evtl ne gescheite SSD kaufen, keine 970 mehr kaufen.
 
Habe jetzt bei Amazon Warehousedeals noch folgendes erworben:

GIGABYTE B150M-DS3H LGA1151 4x DDR4 max. 64GB D-Su

https://geizhals.de/gigabyte-ga-b150m-ds3h-a1368968.html

für 53,07 €

Ich habe eigentlich das Mainboard

MSI 7972-002R Mainboard (B150M Mortar Socket LGA1151 4x DDR4 max 64GB VGA DVI HDMI mATX)

https://geizhals.de/msi-b150m-mortar-7972-002r-a1325705.html

für 62,97 € bei Amazon Warehousedeals gekauft.

Welches sollte ich wählen?

Ist das Netzteil in Ordnung für meine Konfig?:

https://geizhals.de/corsair-builder-series-cx500-80plus-bronze-500w-atx-2-3-cp-9020047-a839796.html

Habe es so eben bei Warehousedealz für 44,17 € gekauft.
 
das Gigabyte hat nen etwas schlechteren soundchip und etwas weniger platz für zusätzliche PCIe-erweiterungskarten, dafür nen voll angebundenen M.2-slot. was dir jetzt wichtiger ist musst du wissen.
NT ist schon etwas veraltet. wofür hatte ich dir eigentlich 2 empfohlen?
 
Okay, ich storniere das Netzteil, dachte es wäre ein gutes Geschäft, da normal treuer als erworben und im Glauben es wäre besser als deine Angebotenen und günstiger letztendlich.

M.2 Slot denke ich werde ich in nächsten Jahren noch nicht nutzen oder gibt es einen Grund, dies zu bedenken?

Besser Soundchip klingt hingegen sinnvoll.
Ergänzung ()

@ Danielson , beim Netzteil bin ich auf deiner Seite. Danke für die Tipps, wobei ich aber mit den 44 € doch gar nicht so verkehrt liegen kann?

Aber was ist an den anderen Teilen wild daher gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ein Netzteil (die wichtigeste Komponente im PC) nicht nur nach € und W beurteilen. Es kommt auf die verbauten Bauteile und Sicherheitsschaltungen etc an. Wer hier spart, riskiert am Ende seine komplette Hardware. Es gibt 500W Netzteile für 20€ oder für 200€. Das günstigere muss nicht immer schlecht sein, dass teure nicht immer gut.

Das Gehäuse ist vielleicht eine Frage des Geschmacks, faktisch bietet es allerdings nichts spezielles. 60€ wäre es mir niemals wert, auch keine 45€ (wegen der Optik). Bei den Panels von ASUS scheiden sich die Geister - hoffentlich erwischst du ein gutes; wäre da gerade bei den WHD sehr vorsichtig. Check auf jeden Fall das Panel nach Erhalt auf Backlightbleeding, tote Pixel, IPS Glow etc durch.3

EDIT: Hura, der 3000. Beitrag :cool_alt: :rolleyes:
 
@ TE:
ich hatte mir bei meinen empfehlungen schon was gedacht. was genau hat dich dazu veranlasst zu glauben dass das NT, das du da jetzt gekauft hattest, besser als die beiden von mir genannten wäre?

@ Danielson:
wobei man bei NTs ab ner gewissen grenze schon sagen kann dass es zu "günstig" ist um noch halbwegs "gut" zu sein.

glückwunsch zu beitrag 3000:D;)
 
Zurück
Oben