Gaming PC 800-900€ Fertigsysteme

fruitbat

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
11
Hallo! :-)

Bin neu hier und leider absolut talentfrei wenn es um Technik geht ;-)
Da ich nicht ewig Minesweeper spielen möchte, würde ich mir gerne
einen Skyrim-fähigen Gaming-PC kaufen, das Budget liegt bei
ca. 800-900€

Bin auf Fertigsysteme angewiesen da ich mich ganz und
gar nicht über den Mindfactory Warenkorb rübertraue.

Frage 1:

Sind diese PC'S empfehlenswert?

http://www.amazon.de/gp/product/B003V8UIHS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

oder mifcom:
http://www.mifcom.de/product/663/pc-system-core-i7-3770---hd7850.html


Frage 2:

In der Firma arbeite ich auf folgendem System um 798€,
wobei für meine Verhältnisse so ziemlich alles grandios rennt.
Nur die Grafikkarte müsste hier geändert werden, wobei
ein Upgrade auf die Radeon 7850 mit neuem Netzteil und größerem
Case bei diesem Hersteller auf sage und schreibe 1.245€ käme!

Ist das eigentlich gerechtfertigt?



Die Daten:

Midi-Tower, ATX, 420W :: Jetway TI61M5, Intel H61 (B3), Socket 1155,
2xDDR3, LAN, 5.1 Audio, 4xSATA2, VGA, DVI, 1xPCIe1, 1xPCIe16,
µATX :: Intel Core i7-2600S, 4x 2.80GHz, boxed ::
2xElixir DIMM 4096MB PC3-10600U CL9 (DDR3-1333) :: Sapphire Radeon HD 5450
| 1024MB DDR3, 64bit | 2x DVI | DirectX 11 | PCIe 2.1 | passiv gekühlt
420W NT :: Seagate 1000GB, Barracuda 7200.12, SATA III :: DVD-ROM Optiarc DDU1681S,
SATA, bulk (schwarz) :: Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit inkl. Service Pack 1,
DSP/SB (vorinstalliert) ::



Ich würde mich riesig freuen wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen Dank & liebe Grüße

fruitbat
 
unter einer 7850/6950 würde ich nichts holen. Bei Mindfactory bzw hardwareversand.de kannst du dir auch dn PC zusammenbauen lassen, damit kommst du immer noch billiger als mit Komplettsystemen.

Ich würd holen:
Core i5 3450
z77 Board
2x4GB Ram
500GB Platte
Radeon 7850/7870
450 Watt Netzteil 80+ Bronze oder besser
 
Schließe mich mambokurt an, denn:

Bei Fertig-PCs bekommt man weniger Leistung fürs gleiche Geld.
Bei Fertig-PCs sind sehr oft minderwertige Teile verbaut, die entweder sehr laut (GPU) oder sogar gefährlich (Netzteil) sind!

Also bei hardwareversand.de kostet der Zusammenbau nur 20€. Du bekommst also einen fertigen PC nach Hause geschickt :)

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) (oder eben größer + evtl. eine Samsung 830 SSD
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Arctic Cooling Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3

+

1 x XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
1 x MSI R7870 Twin Frozr 2GD5/OC, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
1 x XFX Radeon HD 7950 Black Edition Double Dissipation, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort
(je nach €)

+ Win7 64 bit aus ebay für ca. 40€
 
Wie der Vorredner bereits sagte Zusammenbauen kannst du dir den PC auch lassen, wenn du dich selbst nicht rantraust. Wo du bestellst ist am Ende Wurst: Mindfactory.de hat die günstigeren preise verlangt aber 80€ fürs zusammenschrauben, Hardwareversand ist da mit 20€ genügsamer, die Komponenten kosten aber auch etwas mehr.

Ich habe bisher mit mindfactory sehr gute Erfahrungen gemacht, Top Service und Top Kulanz und vor allem schnelle Lieferung.

Zurück zum PC.

800-900€

Wenn du schon nicht so technisch begabt bist, um selbst zusammen zu bauen, glaube ich auch nicht, dass du dich an OC (Übertaktung) rantraust, auch wenn das mit den freien Multiplikatoren der Intel CPUs spielend einfach ist.

Wie dem auch sei, ich empfehle dir ein non-OC System:

CPU: Intel Core i5 3450 (170,-)
MB: ASRock H77 Pro4 (75,-)
RAM: 2x4GB Corsair DDR3-1600 (40,-)
GPU: Sapphire HD 7870 (210,-)
HDD: 1TB Samsung Spinpoint F3 (65,-)
SSD: 128GB Samsung 830 (95,-)
NT: 400W be quiet E9 (55,-)
Case: Fractal Define R4 (95,-)
Drive: LG DVD Laufwerk (15,-)

OS: 64 Bit Windows 7 (75,-)

Gesamt: 895€

Wenn man noch etwas sparen will:
NT: 400W Cougar A-Serie (40,-)
RAM: 8GB DDR3-1333 (30-35,-)
Case: Bit Fenix Shinobie (50,-) oder Asgard II (35,-) oder Cooltek K2/K3 (je 35,-)
SSD: nicht unbedingt nötig, passt aber ins Budget und macht den PC spürbar fixer!
GPU: Sapphire HD 7850 (160,-)


So würde ich das zumindest aufziehen.

Ich habe mich einfach mal an deinem Post orientiert und gehe von aus, dass du ins Budget auch noch das Betriebssystem rechnest(!/?).



Gruß
J.
 
Ich würde ein Z77 nehmen um den 3450 zu übertakten, außerdem sind die XFX IMHO relativ teuer, da würde ich mir mal die VTX 7850 & 7870 angucken, wobei gegen die Twin Frozr absolut nichts zu sagen ist.
Sind wohl beides eher Geschmacksfragen als alles andere.
Ergänzung ()

JenZor schrieb:
GPU: Sapphire HD 7870 (210,-)

Von den 78xx Karten von Saphire liest man bei Mindfactory über Blackscreens, weiß net ob die so gut sind (wobei das glaube ich die 7850 war).
 
mambokurt schrieb:
Ich würde ein Z77 nehmen um den 3450 zu übertakten [...]

ich glaube nicht, dass er sich an Übertakten rantraut, wenn er schon beim Zusammenbau Angst hat was falsch zu machen. Abgesehen davon wenn er einen Z77 Chipsatz nehmen will, dann sollte er zum 3570K greifen, da dieser wie alle K-CPUs den freien Multiplikator besitzen. Der i5 3450 ist nur bedingt übertaktbar und auf 100 oder 200MHz kommt es bei dem nicht drauf an, nicht bei Skyrim!
Dort wo 4 Kerne mit 3,3GHz versagen versagen auch 4 Kerne mit 3,1 GHz und umgekehrt!

Gruß

J.

Re-Edit:

mambokurt schrieb:
Von den 78xx Karten von Saphire liest man bei Mindfactory über Blackscreens, weiß net ob die so gut sind (wobei das glaube ich die 7850 war).

gibt eben Montagsmodelle, so wie bei allem anderen auch! Wenn er ne defekte Karte erwischt: zurückschicken und umtauschen lassen! mindfactory ist da sehr kulant und bietet wie schon beschrieben top Service an!
 
Zuletzt bearbeitet:
JenZor schrieb:
ich glaube nicht, dass er sich an Übertakten rantraut, wenn er schon beim Zusammenbau Angst hat was falsch zu machen.

Auch wieder war. Zum Übertakten: naja, das hebt den 3450 quasi einen Prozessor höher, also auf 3570 Niveau, man kommt ja 300 MHZ nach oben. Damit spart man quasi 20€ zum höheren Modell.

JenZor schrieb:
gibt eben Montagsmodelle, so wie bei allem anderen auch! Wenn er ne defekte Karte erwischt: zurückschicken und umtauschen lassen! mindfactory ist da sehr kulant und bietet wie schon beschrieben top Service an!

Das ja, aber bei der 7850 hats sichs echt gehäuft, die haben teilweise die 2 GB Variante für 180€ vertickt, ich schätz mal stark dass das an den schlechten Bewertungen lag. Bei so einer Karte würde ich mich immer fragen, ob sie nicht kurz nach Garantie aussteigt, und man muß ja nicht unbedingt ein Modell holen, was oft Probleme macht. Von den VTX Karten habe ich zB nur gutes gehört, genau wie von den Twin Frozr von MSI. Die XFX sind auch nicht verkehrt, aber halt relativ teuer.
 
Hi @ all! Vielen Dank für eure Hilfe!

Merci an Danielsons für die Auflistung, habe hoffentlich
alle richtigen Teile im Warenkorb! Ich bitte kurz um Gegencheck
ob das nun alles stimmig ist, wobei ich mambokurt's Rat beherzigt
habe und habe mich gegen eine sapphire entschieden.
...nomen est omen und man kann nur hoffen dass mir die teure
7950 BLACK edition keinen rabenschwarzen Screen beschert^^

https://www.mindfactory.de/shopping...220607d399789702c2b43a4340321cbfb8334ef8a7486


@JenZor
Du hast vollkommen recht. Mein Taktgefühl ist gleich null ;-) Ich bin eher fürs Grobe zuständig,
sprich vorm Bildschirm sitzen und abschlachten...hm ach ja und ich bin eine "sie" ;-)
 
Der Preis der Graka hat sich gerade um 30€ erhöht und kostet jetzt 329 €, steht das dafür?
Genügt eigentlich das 450W be quiet netzteil für dei 7950?
 
fruitbat schrieb:
Ich bitte kurz um Gegencheck ob das nun alles stimmig ist

IMHO ist das so eigentlich ein schönes System. Mir wär die 7950 zu teuer aber wenn du das Geld übrig hast machst du damit nichts verkehrt. Wenn du auf FullHd zockst würde aber wahrscheinlich auch eine 7870 reichen, die gibt momentan hab ca 220€.
Wenn du bei Mindfactory bestellst nimm auf jeden Fall das Midnightshopping mit: http://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/16

Das 450 Watt Netzteil _sollte_ für die 7950 reichen, die restlichen Komponenten fressen nicht viel.

Ansonsten bleibt nur noch viel Spaß mit dem neuen Rechenknecht zu wünschen :D
 
fruitbat schrieb:
Hi @ all! Vielen Dank für eure Hilfe!

[...]

@JenZor
[...] ...hm ach ja und ich bin eine "sie" ;-)


Sorry, das konnte ich nicht riechen :P In der Regel ist der Besucherkreis dieses Forum doch eher männlicher Natur. War nicht böse gemeint! Sry^^


@PC: Ich bin bisher absolut PRO Sapphire (2x sehr gute Erfahrung gemacht), kann dir aber selbstredend keine aufzwingen.

Mit der 7950 wirst du auch sehr zufrieden sein, keine Frage. Es ist halt auch eine Leistungsklasse höher als die 7870.
Eine gute 7870 kriegst du mit etwas Glück auf auf 7950 Niveau getaktet, aber da wir ja bereits über dein taktgefühl geredet haben, lassen wir das gleich :D


Bestell es so wie du es hast, und dann viel Spaß beim "abschlachten" :P


Gruß

J.
 
thanks @Shaav & Mambokurt ...dann behalt ich das mal so bei!

Beim midnight shopping fiel mir nur auf, dass sich einige Teile verteuert haben,
graka +30€ & der arctic cooler + 26€.

@JenZor

kein Problem ^^ eh besser dass man mir mein fehlendes y Chromosom nicht gleich anmerkt,
ich erfülle leider das Klischee Frau & Technik total :-( Dafür bin ich ein skrupelloser & unerbittlicher Pixelmeuchler ^^ Danke, werd ich haben ;-P
 
Im Endeffekt ist es wirklich so ziemlich Brust wann und wo du bestellst! :-P Es wird sich nicht sooviel nehmen.

Wie du schon sagst beim Midnight Shopping fallen die Versandskosten weg, aber einige Teile verteuern sich spontan.
Wenn du außerhalb des Midnight Shopping bestellst sind die Teile günstiger, aber der Zusammenbau und die Versandkosten schlagen drauf.
Und wenn du bei Hardwareversand bestellst, dann sind die Teile von Natur aus etwas teurer, dafür der zusammenbau schon für 20€ zu haben.

Im Endeffekt kommst du so oder so auf ein und den selben Preis, egal wann und wo du bestellst ;-)


Na dann dir mal viel Spaß beim Pixelmeucheln! :D
 
oh verstehe!! danke!

alles bleibt beim alten!
benötige ich noch gehäuselüfter oder ergibt mein
warenkorb schon ein komplett funktionsfähiges gerät :-)
 
Welches Gehäuse nimmst du denn nun? Und welchen CPU Kühler?

Es sollten wenigstens zwei Gehäuselüfter vorhanden sein, einer der die frische, kühle Luft rein und einer der die warme Abluft rausschaufelt!

Meist sind schon ein oder 2 Lüfter installiert, das siehst du bei MF bei den techn. Daten unter "Installierte Lüfter"

Gehäuselüfter sind nicht teuer, 120x120mm findest du schon ab 5€ z.B. Scythe Slip Stream 800U/min


Gruß

J.
 
Zurück
Oben