Huhu liebe Community,
mein alter Pc soll endlich ersetzt werden.
Daten des PCs:
Intel q6600---> war schonmal übertaktet, jedoch temps sehr hoch aus 2007
6gb Ram
amd 6850 1 Gb
120GB Samsung SSD 840 PRO---> wird mitgenommen
1TB HDD---> wird mitgenommen
2TB HDD ---> wird mitgenommen
Das Gehäuse ist hässlich und wird auf keinen Fall mitgenommen.
Zudem soll das Corsair Netzteil mit 550Watt nicht übernommen werden, da dieses aus dem Jahr 2007 stammt.
Ziel ist Gaming in 1080p.
Es werden zwei 24 Zoll Monitore benutzt. Beide habend DVI, VGA und HDMI Schnittstellen. Einer zum aktiven Zocken, der andere ist vor allem zusätzlich zum Arbeiten (Unizeugs). Aktuell ist der Zockmonitor per DVI und der andere per Hdmi angeschlossen.
Da bei meinen Ac-Receiver nur noch Toslink funktioniert (Hdmi defekt), muss das neue Mainboard dies unterstützen.
Angeschlossen ist ein 5.1 System (Harman kardon Hkts 16).
Nun gibt es ja die Cashback Aktion von MSI.
Warenkorb
Beim Mainboard ist die Frage ob es sich lohnt 6€ mehr zu investieren in das Krait, da es dafür 10€ mehr Cashback gibt
Das Krait hat weniger USB 3.0 Anschlüße, jedoch habe ich keine Hardware für usb 3.0. Zudem besitzt es mehr PCI slots und wohl den besseren Soundchip.
100€ wollte ich nicht mehr in den i7-6700k investieren.
Der Kühler sollte passen, da laut Gehäuse noch 3mm Platz sind. Wird der Support Spacer mitgeliefert?
Ich bin mir noch unsicher beim Netzteil. Eine mögliche Alternative wäre 550Watt XFX Tsl. Jedoch finde ich ein modulares Netzteil besser.
Die Windows Lizenz gibt es über die Uni.
Als Grafikkarte warte ich auf die RX 480 Customs bzw auf die Vorstellung von Nvidia.
Aktueller Preis wäre 606€-35€Cashback=571€.
So nun sind eure Verbesserungsvorschläge gewünscht :-)
mein alter Pc soll endlich ersetzt werden.
Daten des PCs:
Intel q6600---> war schonmal übertaktet, jedoch temps sehr hoch aus 2007
6gb Ram
amd 6850 1 Gb
120GB Samsung SSD 840 PRO---> wird mitgenommen
1TB HDD---> wird mitgenommen
2TB HDD ---> wird mitgenommen
Das Gehäuse ist hässlich und wird auf keinen Fall mitgenommen.
Zudem soll das Corsair Netzteil mit 550Watt nicht übernommen werden, da dieses aus dem Jahr 2007 stammt.
Ziel ist Gaming in 1080p.
Es werden zwei 24 Zoll Monitore benutzt. Beide habend DVI, VGA und HDMI Schnittstellen. Einer zum aktiven Zocken, der andere ist vor allem zusätzlich zum Arbeiten (Unizeugs). Aktuell ist der Zockmonitor per DVI und der andere per Hdmi angeschlossen.
Da bei meinen Ac-Receiver nur noch Toslink funktioniert (Hdmi defekt), muss das neue Mainboard dies unterstützen.
Angeschlossen ist ein 5.1 System (Harman kardon Hkts 16).
Nun gibt es ja die Cashback Aktion von MSI.
Warenkorb
Beim Mainboard ist die Frage ob es sich lohnt 6€ mehr zu investieren in das Krait, da es dafür 10€ mehr Cashback gibt
Das Krait hat weniger USB 3.0 Anschlüße, jedoch habe ich keine Hardware für usb 3.0. Zudem besitzt es mehr PCI slots und wohl den besseren Soundchip.
100€ wollte ich nicht mehr in den i7-6700k investieren.
Der Kühler sollte passen, da laut Gehäuse noch 3mm Platz sind. Wird der Support Spacer mitgeliefert?
Ich bin mir noch unsicher beim Netzteil. Eine mögliche Alternative wäre 550Watt XFX Tsl. Jedoch finde ich ein modulares Netzteil besser.
Die Windows Lizenz gibt es über die Uni.
Als Grafikkarte warte ich auf die RX 480 Customs bzw auf die Vorstellung von Nvidia.
Aktueller Preis wäre 606€-35€Cashback=571€.
So nun sind eure Verbesserungsvorschläge gewünscht :-)