Gaming-PC - 9800X3D mit 9700 oder 9600X mit 9070/7800XT

Samsonxxx

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.320
Hallo Community,

ich bin ein paar Jahre aus der PC-Szene raus. Mittlerweile sind die Kinder etwas größer und ich möchte mir wieder einen richtigen Gaming-PC gönnen.

Primäres Ziel:
Anno 1800 und seinen Nachfolger ruckelfrei und mit mind. hohen Details spielen.

Ich habe die Tests auf der Computerbase-Seite gelesen und erkenne den Unterschiede der CPU und Grafikkarten. Leider sehe ich mich nicht in der Lage zu bewerten, ob mir der Sprung auf einen 9800X3D (ca. 300 Euro) mittelfristig bis langfristig hilft. Zudem sehe ich die Mehrleistung einer 9070 zu einer 7800XT. Allerdings kann ich auch hier nicht bewerten, ob ich die Mehrleistung überhaupt benötige/merke.

Somit brauche ich eure Einschätzung:
1. Sind die Zusammenstellungen stimmig?
9600X - 64GB - 7800XT
9600X - 64GB - 9070
9800X3D - 64GB - 9070

2. Welche Zusammenstellung macht mich für die kommenden 3-4 Jahre glücklich?
Vermutlich die oberste. Ich bin aber nicht mehr so tief im Thema, dass ich es ohne Eure Rückmeldung entscheiden möchte.

Vielen Dank
Samsonxxx
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno 1800, Anno Pax Romana, hoffentlich das neue GTA
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
PC muss nicht bunt sein, in einem geschlossenen Gehäuse sehe ich es aber nicht,
vorne/oben USB-C Anschluss,
Mainboard mit WLAN/Bluetooth
Der PC soll auch in 3-4 Jahren noch spielen auf den niedrigeren Details ermöglichen. Wobei ich vermutlich sehr auf Anno fixiert bleiben werde.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor:
LG UltraGear 27GN880-B mit Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium zertifiziert (48-144Hz via DisplayPort, mit LFC-Support, mit HDR), NVIDIA G-Sync Compatible (48-144Hz via DisplayPort)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
kein PC vorhanden (aktuell Notebook)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
<1.800 Euro | falls perspektivisch sinnvoll, aber bis 2.500 € möglich
Wann möchtest du den PC kaufen?
März 2025
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Die letzten PCs habe ich selber zusammengebaut. Aufgrund von Kleinkindern könnte ich mir die Zeit aber sparen, wenn es finanziell keinen zu großen Unterschied macht.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71
Eine kleine Frage vorweg, brauchst du 64GB Ram? Das gesparte Geld kannst du besser in eine 9070XT investieren, wenn die Preise wieder Richtung UVP gehen.
Von solch einer, vermeintlich günstigen, AIO Wasserkühlung würde ich auch absehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, h2f, Sinatra81 und 2 andere
Samsonxxx schrieb:
falls perspektivisch sinnvoll, aber bis 2.500 € möglich
"Perspektivisch" ist irgendwo einfach Quark bei Hardware. Kauf Leistung, die du benötigst. Willst du zocken, investiere mehr deines Budgets in die Grafikkarte und weniger in die CPU. Willst du also bis maximal 1.800 Euro hinkommen, würde ich halt eher zum 9600X (oder 7600X3D) greifen und stattdessen die bessere GPU nehmen, als zum 9800X3D mit schlechterer GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, GOOFY71 und Perdakles
Ich hab ja Zweifel ob einem die Zusatzleistung eines X3D wirklich viel in der Zukunft bringt bzw. langfristig.
Zumindest in der Vergangenheit was das meist nicht der Fall.
Das P/L Verhältnis ist der der CPU schlecht, und ein rosiger Mehrwert bringt er sich nicht zwangsläufig
 
Die 64GB gönn ich mir. Die werde ich einfach mitnehmen.

Den Hinweis zu eher bessere GPU als CPU bestätigt mein Bauchgefühl.
 
1. Die Kingston FURY Beast sind günstiger und haben sogar bessere Timings als der Speicher den du ausgesucht hast.
2. Für einen reinen Gaming-PC reichen 32GB auch noch locker aus. Das gesparte Geld in eine bessere Grafikkarte stecken
3. CPUs kann man auch gut gebraucht kaufen (7800X3D vielleicht?). Das gesparte Geld wiederum in eine bessere Grafikkarte stecken
4. Muss es eine AiO sein? Das ist mehr Spielerei. Insbesondere, da du ja selber sagst, dass du die nicht mal siehst. Ein guter Luftkühler ist günstiger, kühlt auch nicht viel schlechter und ist weniger Fehleranfällig. Das gesparte Geld kannst du dann wiederum in eine bessere Grafikkarte investieren.
 
Für max Gaming Leistung bei max 1800€ Budget würde ich das so machen:

https://geizhals.de/wishlists/4364911

64GB braucht man wohl kaum zum zocken. besser das Geld in eine 9070XT investieren!
Ergänzung ()

Samsonxxx schrieb:
Die 64GB gönn ich mir. Die werde ich einfach mitnehmen.
Na dann gönn es Dir. ich würde es aber anders machen und mehr Geld für die Graka investieren. Von den mehr RAM jedoch profitierst Du beim zocken gleich Null!
 
Wenn du schon so fragst -

Hol dir nen 7600X3D, da kannst nichts falsch machen mit Mittelfristig gesehen.

Und dann eben nach Gusto die GPU dazu.
Ich würde wegen der momentanen Preislage zu einer 7800XT tendieren.
 
Chocobo schrieb:
Hol dir nen 7600X3D, da kannst nichts falsch machen mit Mittelfristig gesehen.
Viel zu teuer!

https://geizhals.de/?cmp=3202564&cmp=3293751&active=1

Für die paar Prozent mehr Leistung gleich ca 90% mehr Kosten macht aus meiner Sicht keinen Sinn!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mu Wupp und GOOFY71
- Anno 1800, Anno Pax Romana, hoffentlich das neue GTA

Anno 1800 ist einfach ein Sonderfall, weil es dort sehr stark auf die CPU ankommt und die CPU fast immer der limitierende Faktor wird, gerade bei größeren Städten. Zusätzlich kann man bei der Grafik notfalls irgendwas runterdrehen später. Bei der CPU hat man diese Option nicht. Die Frames werden immer geringer mit wachsenden Städten. Zusätzlich skaliert Anno auch sehr gut mit stärkeren CPUs.

Man kann sich das so vorstellen, dass die CPU quasi den ganzen Handel regelt und berechnet und das immer komplexer wird. Der Grafikausschnitt bleibt immer gleich, egal wie viel man auf der Welt baut.

Hier ist ein CPU Benchmark von Anno auf CB:
https://www.computerbase.de/artikel...800x3d-test.90151/seite-2#abschnitt_anno_1800

-> Anno profitiert enorm vom x3d Cache
-> z.B. 9800x3d 80% schneller als ein aktueller Intel 265k
-> z.B. 9800x3d 80% schneller als ein 9700x (das sind bei CPUs normal 4 Generation / 8 Jahre)
Selbst ein alter 5800x3d ist hier vielen neueren CPUs noch überlegen.

Bei größeren Städten ist man nachher bei deutlich weniger Frames als im Benchmark. Das Verhältnis in der Leistung bleibt aber gleich. Die GPU ist fast nicht relevant.

Bei GTA wird es dann wieder anders aussehen...

-> AM5 mit 9800x3d kaufen, dann hat man von der Plattform und der CPU die nächsten 7-8 Jahre Ruhe und die perfekte CPU für Anno. Eine GPU hat man nach 3-4 Jahren auch in 2 Sekunden ausgetauscht und kann den PC normal weiter verwenden.

-> 9800x3d + 9070
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: droogF, GOOFY71, danyundsahne und 6 andere
GTA kannste erstmal eh vergessen, da bis dahin wieder alles anders sein wird und bis das für PC erscheint dauert es locker noch 2+ Jahre.
Würde aber die 9070XT dazu den 9800X3D nehmen. Dann hat man wirklich ein gutes Rundum-sorglos-Paket. 64GB RAM bring zurzeit beim zocken nichts. Da könnte man sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher
Chocobo schrieb:
Hol dir nen 7600X3D, da kannst nichts falsch machen mit Mittelfristig gesehen.
Der ist aktuell leider einfach zu teuer, für etwas mehr bekommt man schon den 7800X3D

PS: Preisdifferenz 7600X3D>7800X3D, knapp 60€
 
+1 für 9800x3D und 9070 genau aus dem Grund den @Ayo34 genannt hat, zumal die 9070 FSR4 unterstützt und somit FSR dann bei WQHD, wie bei DLSS bisher, bereits nutzbar ist.

Keinesfalls eine alte 7000er nehmen, selbst wenn dich RT nicht interessiert schau dir den FSR4 Test an. Damit sind 9000er Karten, sobald FSR4 in einem Spiel verfügbar ist bei glkeicher Bildqualität um längen schneller, da selbst FSR4 Performance noch besser aussieht als FSR3 Native, so wie es bisher mit Nvidia Karten vs. AMD die ganze Zeit schon der Fall war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
+1 bei der X3D CPU

Grafikkarte wird wahrscheinlich die 9070 reichen, aber damit es nochmal gesagt wurde 32GB RAM (kann man ja dann später noch auf 64 verdoppeln) und die GraKa auf 9070XT upgraden ist auch gut.

Von der WaKü bin ich jetzt auch kein Fan, aber sie wird schon ihren Job erledigen und im Fehlerfall kann man ja dann auf Garantie gehen.

Also für Anno grundsätzlich X3D CPU und der rest ist gar nicht sooo relevant, hauptsache die GPU ist halbwegs aktuell. :)
 
Puh, danke für die vielen Hinweise. Das Anno stark auf die CPU geht, ist mir auch bewusst.

Also nehme ich mit:
  • 32GB reichen
  • 9800X3D
  • 9070 wäre ein guter Kompromiss

Eine Frage noch:
Packt der Arctic Freezer 36 die Kühlung des 9800X3D?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SP1D3RM4N, danyundsahne, Ayo34 und eine weitere Person
Ehrlich gesagt sehe ich die 9070 nicht als Kompromiss. Die GPU ist Top, hat 16GB VRAM, sehr effizient und hat FSR4. Die 9700xt ist ja quasi nur eine OC Variante, die durch deutlich mehr Strom etwas schneller noch ist. Aber sonst kann sie eigentlich nichts besser. Selbst der VRAM ist ja gleich.

9800x3d + 9070 ist aktuell eine Top-Kombination und wird sehr lange alles in hoher Qualität leisten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, danyundsahne und Baal Netbeck
GOOFY71 schrieb:
Eine kleine Frage vorweg, brauchst du 64GB Ram?
Die Frage erübrigt sich bei Anno 1800.
Für Anno1800 sind 64GB empfehlenswert ebenso die stärkste Gaming CPU am Markt.

@Samsonxxx berücksichtige unbedingt den Beitrag von @Ayo34 .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71
KarlsruheArgus schrieb:
Die Frage erübrigt sich bei Anno 1800.
Stimmt, hatte davon gehört. Wenn er seine Priorität auf das Spiel setzt, dann macht es Sinn. Ich sehe es mehr im Durchschnitt.
Ergänzung ()

Samsonxxx schrieb:
Eine Frage noch:
Packt der Arctic Freezer 36 die Kühlung des 9800X3D?
Die Abwärme führt der Kühler problemlos ab, aber nimm lieber diesen hier. Hier sind selbst 250W mit moderater Gehäusebelüftung machbar, wo du nicht Ansatzweise hinkommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und KarlsruheArgus
Fujiyama schrieb:
Ich hab ja Zweifel ob einem die Zusatzleistung eines X3D wirklich viel in der Zukunft bringt bzw. langfristig.
Zumindest in der Vergangenheit was das meist nicht der Fall.
Warum sollte er das nicht? Bzw. was ist deine Quelle dazu, dass es in der Vergangenheit nicht so war?

HWUnboxed hat mal einen Test nach 2 Jahren gemacht und die Benchmarks von damals mit 3950X, 5800X? und 5800X3D nochmal wiederholt in neueren Spielen....da hat sich der Vorsprung der X3D CPU nur noch weiter vergrößert.

Ich wüsste auch nicht, warum der X3D Cache in Zukunft weniger bringen sollte als heute.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Samsonxxx schrieb:
Welche Spiele genau?Anno 1800, Anno Pax Romana, hoffentlich das neue GTA
Generell immer für das kaufen, was es aktuell gibt und was du jetzt brauchst. Das ist eine schnelle (die schnellste) CPU für Anno, und dann kannst du mal schauen was für eine GPU über bleibt. Die 9070 ist da definitiv eine gute Option, und wenn dann irgendwann das neue GTA erscheint, kannst du eventuell nochmal dafür die GPU aufrüsten, falls es nötig sein sollte. Aber ich würde heute auch keine GPU oberhalb der 9070 kaufen, da ist bei allen in der jetzigen Marktlage das Preis/Leistungsverhältnis fürn Eimer. Leistung "auf Vorrat" kaufen war selten ein guter Deal, würde ich auch hier abraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Zurück
Oben