Gaming Pc Absegnung/Verbesserungsvorschläge

Hennesy67

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
8
Hallo liebes Computerbase Forum,

ich habe mir mit ein paar Freunden einen Gaming Pc zusammengestellt und kenne mich ,wie viele andere auch, nicht wirklich damit aus :). Möchte solange wie möglich mit diesem Pc auskommen und das ein oder andere neue Spiel mit hohen Grafikeinstellungen stabil und ohne Probleme meistern (z.B. Battlefield 1, Ark )

Hier der link von allen Komponenten :

https://www.mindfactory.de/shopping...2214f92be10d7a745cd46c56ea8ede822949d2fe2dbad

Habe keine Erfahrung im zusammenbauen eines Pc´s und würde ihn deshalb gerne vor der Lieferung von dem jeweiligen Anbieter zusammenbauen lassen. Ist Mindfactory hier eine gute Wahl oder gibt es noch günstigere Alternativen.

Preislich sollte der Pc bei höchstens 1100€ liegen .

Bin für jede Hilfe dankbar !;)
 
Wenn es möglich ist noch 1-2 Wochen warten dann kommen die Partnerkarten der RX 480 raus. Diese haben dann nämlich eine bessere Kühlung.
 
Hallo

Ich würde auf die Custom-Modelle der AMD 480er warten, die in den nächsten Wochen verfügbar sind. Also wie z.B.
Asus,Gigabyte,Sapphire,Zotac,Inno3D etc....!

Dann hast Du einen besseren Kühler als die Referenz Version und meistens auch einen erhöhten Takt. Die Lüfter der Custom Grafikkarten zu 480er Series sollten dann auch ruhiger laufen!

Auf jedenfall, warten auf die Custom Modelle! Du kannst in dieser Zeit auch die iGPU benutzen vom Intel Prozessor, bis die Neuen Modelle herauskommen!

Ansonsten, scheint alles gut zu sein, ausser das Gehäuse scheint mir nicht so toll auszusehen!

Dieses auch von Corsair finde ich etwas ausgefallener und nicht so schlicht:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Carbide-Series-SPEC-03-rot-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzt_966163.html

Es kostet sogar 30 Euro weniger, als welches Du gewählt hast!

Beim RAM könntest Du auch diese kaufen:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Trident-Z-DDR4-3400-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013811.html

Mit den gesparten 30 Euro, würde ich die oben genannten Module kaufen! Die sind sehr schnell bis 3400Mhz! Im Moment bringen Dir zwar schnellere RAM Module fast nichts, aber wird sich in den nächsten Jahren sicher noch ändern!

Habe selbst G.Skill Module mit sehr niedrigen Latenzen wie (mit DDR3, 7-7-7-27-1T) und mein System läuft zu 99.99% Störungsfrei!

Waren nur ein paar Tipps von mir, warte noch auf die Tipps der anderen User!

Gute Nacht :-) !

Lg
 
DualityMind schrieb:
Dieses auch von Corsair finde ich etwas ausgefallener und nicht so schlicht:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Carbide-Series-SPEC-03-rot-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzt_966163.html

Es kostet sogar 30 Euro weniger, als welches Du gewählt hast!

Würd ich mir nicht mal für n Zehner kaufen :freak: Aber gut, Geschmäcker sind verschieden ;)

DualityMind schrieb:
Mit den gesparten 30 Euro, würde ich die oben genannten Module kaufen! Die sind sehr schnell bis 3400Mhz! Im Moment bringen Dir zwar schnellere RAM Module fast nichts, aber wird sich in den nächsten Jahren sicher noch ändern!

Wieso sollte es? An und für sich braucht man so schnellen RAM nur wenn man per iGPU spielt, ansonsten ist es eher mess- als spürbar...
 
Also bei der Ssd Platte würde ich zur einer 500 Gb raten für 100-130€ je nach Marke,besseres Preis Leistung verhältnis
 
Hallo

Hatte ganz früher auch mal einen "Thermaltake Big Tower" Gehäuse mit sehr auffälligem Gehäuse gekauft!

Ich frage mich heute noch, wie ich solche Monster kaufen konnte. Jetzt tendiere ich zu eher schlichtere Gehäuse, wie
z.B. eben das Corsair Spec-03. Das Phantek scheint mir all zu schlicht zu sein!

Es muss eben etwas im Mittelmass sein, nicht zu auffällig und nicht zu schlicht!

Gute Nacht .-) !

Lg
 
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009458.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-2-Tower-Kuehler_845262.html
Die Komponenten sind billiger, es sei denn dir gefällt der weiße Kühler und das Carbon Mobo.

Soweit ganz gut, die RX480 ist nun nicht die potenteste Grafikkarte, sollte aber in den kommenden Jahren Spiele auf guten/hohen Einstellungen einigermaßen meistern. Ansonsten müsstest du zur GTX 1070 schwenken, was preislich aber nicht mehr ganz im Rahmen liegt^^
 
Yakasuno schrieb:
Also bei der Ssd Platte würde ich zur einer 500 Gb raten für 100-130€ je nach Marke,besseres Preis Leistung verhältnis
Definitiv. Eine 250Gb SSD reicht einfach nicht aus.
 
Danke für die schnellen Antworten ! :)

Gibt es den einen deutlichen Unterschied zwischen der RX 480 und den "Partnerkarten" ? Reicht der Kühler der RX 480 nicht aus ?
Inwiefern unterscheiden sich die Motherboards voneinander (was macht der 40€ Preisunterschied aus) ?

Da es in 2 Wochen Sommerferien gibt wollte ich den Pc relativ zügig Bestellen damit er zu beginn der Ferien bei mir ist .

Danke für den Tipp mit der SSD Platte.:)
 
Hallo,

willst du übertakten? Wenn nicht würde ich dir das so vorschlagen: rund 700 € ohne Graka
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

Wenn du ein Seitenfenster haben möchtest:
http://geizhals.de/nanoxia-seitente...r-deep-silence-3-schwarz-ds3wib-a1247602.html

Alternatives Gehäuse:
1 Thermaltake Suppressor F31 Power Cover Edition mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-1E3-00M1WN-02)

Was an deiner Konfig nicht gut ist:
  • Das Gehäuse ist löchrig wie ein Sieb
  • Das Netzteil ist technisch veraltet und dafür zu teuer

Die Custom Modelle der 480 werden etwas schneller sein und durch das alternative Kühlsystem auch leiser arbeiten.
 
Ist ein Gehäuse mit vielen Löchern schlecht wegen Staub oder hat das einen besonderen Grund ?
Auf welcher Seite sollte ich mir den meinen Pc kaufen / zusammenbauen lassen um Geld zu sparen ?

Danke für den Tipp mit dem Netzteil ! :)
 
Genau das ist der Grund, das Innere verstaubt einfach zu schnell und die Kühler setzen sich zu.

Warehouse2 bietet einen günstigen Zusammenbau an, ist aber leider was die Auswahl angeht stark eingeschränkt.

Wenn du wirklich sparen willst, dann bau selbst zusammen, ist wirklich nicht so schwer. Oder such dir einen Helfer in deiner Nähe aus der Helferliste:
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

Wie sieht es nun mit Übertakten aus, ja oder nein?
 
Bis auf das Gehäuse sieht das gut aus, ja. :)

Nimm bitte ein Anderes, die Front USB Lösungen sind denkbar schlecht gemacht und es passt kein vernünftiger CPU Kühler hinein.

Das empfohlene DS3 kostet zwar etwas mehr, bietet dafür aber auch eine sehr gute Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Gehäuse sollte ich dann nehmen , auf die paar € sollte es an dieser Stelle nicht mehr ankommen , stimme ich zu . :) ?
 
Das DS3 wäre die günstigste Lösung bei sehr guter Ausstattung, auch mit Fensterseitenteil. Alternativen wären dann noch das auch schon empfohlene Thermaltake F31 oder auch:
http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-mit-sichtfenster-fd-ca-def-r5-bk-w-a1200736.html oder
http://geizhals.de/phanteks-eclipse-p400s-schwarz-mit-sichtfenster-ph-ec416p-ag-a1393861.html (kein optisches Laufwerk möglich mangels externer 5,25er Schächte)

Auch der Vorgänger das R5 wäre eine Option:
https://geizhals.de/fractal-design-...t-sichtfenster-fd-ca-def-r4-bl-w-a860205.html
Ergänzung ()

Noch eine Option:
http://geizhals.de/be-quiet-silent-base-600-schwarz-mit-sichtfenster-bgw06-a1328734.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eben das du ein Gehäuse mit Fenster haben willst, da Eines in der Startkonfig war. Es hat einfach nur den Zweck das du hineinschauen kannst, mehr nicht. :D
 
Zurück
Oben