Gaming-PC Aufrüstung - Kaufberatung

robinho1381

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich habe vor meinen PC etwas (weiter) aufzurüsten und könnte da etwas Hilfe/Beratung gebrauchen.

Dazu hier erstmal sämtliche Details meines Systems im Ist-Zustand:

Mainboard: ASRock H77 Pro4/MVP
CPU: Intel Core i5-3570 Boxed 4x 3.40GHz
GPU: Palit GeForce GTX 970 JetStream
RAM: Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM 16GB (2x 8192MB)
Netzteil: 500 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze

falls von Interesse:
CPU-Kühler: bequiet! SHADOW ROCK SLIM
HDD: Western Digital Green 2TB 3,5" SATA 6 Gb/s
SSD: 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s

So, angedacht war eine neue CPU und da schwebte mir der i7 4790k vor (soll zunächst nicht übertaktet werden, später, wenn mehr Leistung gefordert werden sollte, würde ich mich dann mit dem übertakten befassen).
Falls es aber auch noch etwas günstigere CPU's gibt, die von der Leistung her nicht weit weg sind, bzw. ne Steigerung zu meiner alten, dürfen diese ebenso gerne erwähnt werden. Das Preis-Leistungsverhältnis soll durchaus stimmig sein bei meiner Kaufentscheidung.
Dann wäre halt die Frage, welches Mainboard zu empfehlen wäre.
Und dann wäre noch die Frage, ob das Netzteil noch ausreichend ist. Im aktuellen System gibt es keine Probleme, da läuft alles wunderbar und laut verschiedenen "Netzteilrechnern" wäre die Wattzahl wohl auch noch ausreichend.
Ich bin da aber natürlich auf eure Meinung gespannt :)
Es sind derzeit 2 Monitore an der Grafikkarte angeschlossen, ich zocke in der Regel nur auf einem(soll auch so bleiben) und habe dann TS und Co auf dem anderen Bildschirm nebenher laufen)
Ich hoffe mal, dass ihr mir da etwas helfen könnt, meine Entscheidungen zu fällen.

P.S.: Ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich hab alles soweit "richtig" gemacht :)
 
Was willst du denn hauptsächlich machen? Wenn du nur zocken willst wäre das Vorhaben absolut Geldverschwendung.
 
Lass es sein.

Warte auf die neuen 1151er Sockel und die neuen Prozzis.

Dauert nicht mehr lange.

Dein Vorhaben ist Geldverbrennung mMn.
 
Dein Netzteil ist ausreichend, allerdings ist dein i5 3570 auch ausreichend wie ich finde, der raucht auch heute noch nen FX 8350 in der Pfeife !
 
Am Besten machst Du gar nichts... Ein i7 bringt dir da keinen großen Sprung im Verhältnis zur Investition.
 
Juup, eigentlich hauptsächlich zum zocken, ich hab halt nur gemerkt, dass Unity und Far Cry 4 den Prozessor mittlerweile an seine Grenzen bringt und dachte mir daher, dass ein bisschen aufrüsten da nicht schaden würde.
Wenn ihr aber meint, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis es im Moment nicht hergeben würde, jetzt etwas an dem System zu machen, würde ich natürlich jetzt erstmal davon ablassen und mich dann in einem halben bis dreiviertel Jahr noch mal erkundigen ;)
Geld verbrennen will ich natürlich auch nicht :D
 
Upgrade lohnt sich nicht.
In den meisten Fällen lohnt sich nicht mal bei einer Gaming-Neuanschaffung der Aufpreis auf einen 4790K. Meistens reicht ein mittelgroßer i5 locker aus. Deiner ist jetzt zwar eine Generation alt, aber der Unterschied zu einem jetzigen Mittelklasse-i5 ist ziemlich gering. Für solch kleinen Zugewinn ein neues Mainboard und eine CPU zu kaufen (250-400€) lohnt sich definitiv nicht.
Wie sind denn deine Framerates bei den Spielen, wo der Prozessor an seine Grenzen stößt? Woher weißt du, dass er an die Grenzen stößt?
 
Hallo zusammen,

@ robinho1381

Dein aufgeführtes System ist nach wie vor Up To Date. nicht wenige wären froh, deine CPU zu haben. Eine Neue CPU wird da nicht viel Bringen. Im Grunde könntest du genauso gut hingehen und Geld das Fenster Rauswerfen, das liefe auf das gleiche Ergebnise hinaus.

Allerdings könnte dir eine SSD etwas Bringen. Das wäre das einzige, was deinem System einen Boost bringen würde.

Inwieweit glaubst du denn bei Far Cry 4 mit deinem aufgeführten System an die Grenzen zu stoßen? Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen. Auf welcher Auflösung? Kann es sein, daß dein Grafikkartentreiber vielleicht zuviele Modi aktiviert hat? Normalerweise solltest du mit Far Cry 4 keine Probleme mit deinem aufgeführten System haben Deshalb hege ich die Vermutung, daß da mit den Einstellungen etwas nicht stimmt.

ERGÄNZUNG: Sehe gerade, daß du eine Samsung 840 Evo schon als SSD hast. Kann es sein, daß deine Probleme mit Frames in den beiden Spielen vielleicht von der Problematik der Samsung-SSD`s her rühren?

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den i7 4790K müsstest du auch ein neues Mainboard mit Z87/Z97-Chipsatz kaufen.

MfG M.R.
 
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ robinho1381

Dein aufgeführtes System ist nach wie vor Up To Date. nicht wenige wären froh, deine CPU zu haben. Eine Neue CPU wird da nicht viel Bringen. Im Grunde könntest du genauso gut hingehen und Geld das Fenster Rauswerfen, das liefe auf das gleiche Ergebnise hinaus.

Allerdings könnte dir eine SSD etwas Bringen. Das wäre das einzige, was deinem System einen Boost bringen würde.

Inwieweit glaubst du denn bei Far Cry 4 mit deinem aufgeführten System an die Grenzen zu stoßen? Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen. Auf welcher Auflösung? Kann es sein, daß dein Grafikkartentreiber vielleicht zuviele Modi aktiviert hat? Normalerweise solltest du mit Far Cry 4 keine Probleme mit deinem aufgeführten System haben Deshalb hege ich die Vermutung, daß da mit den Einstellungen etwas nicht stimmt.

ERGÄNZUNG: Sehe gerade, daß du eine Samsung 840 Evo schon als SSD hast. Kann es sein, daß deine Probleme mit Frames in den beiden Spielen vielleicht von der Problematik der Samsung-SSD`s her rühren?

So long...
hab mich etwas vertan :D Farcry 4 waren die CPU-Auslastungen okay ( bei ca 60-70%, hatte ich falsch im Kopf), bei Unity hingegen lag die Auslastung jedoch stehts bei 100%
Die SSD dürfte da eigentlich nicht das Problem sein, weil ich die Spiele auf der HDD abgespeichert habe.
Bei Farcry hatte ich soweit auch keine Frameeinbrüche,
Unity war hingegen schon ab und an etwas laggy.
Treiber hab ich eigentlich immer die aktuellen drin und nutze auch das NVidia geforce experience, um die optimalen Grafikeinstellungen für mein System zu nutzen.
 
Hallo zusammen,


@ robinho1381

Hast du noch nichts von den Problemen der Samsung 840er Reihe mitbekommen? Da solltest du dich vielleicht etwas Einlesen. Gerade letztens kam heraus, daß die Problematik auf das Neue auftritt.

Dein System ist auf jeden Fall in Ordnung. Kann es vielleicht an der Verbindung liegen? Es liegt doch nahe, daß dein System normalerweise mit diesen Komponenten nicht das Problem sein kann und dann es eben woanders harken muß.

So long...
 
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,


@ robinho1381

Hast du noch nichts von den Problemen der Samsung 840er Reihe mitbekommen? Da solltest du dich vielleicht etwas Einlesen. Gerade letztens kam heraus, daß die Problematik auf das Neue auftritt.

Dein System ist auf jeden Fall in Ordnung. Kann es vielleicht an der Verbindung liegen? Es liegt doch nahe, daß dein System normalerweise mit diesen Komponenten nicht das Problem sein kann und dann es eben woanders harken muß.

So long...
wie gesagt, auf der ssd ist eigentlich nur das betriebssystem, heißt ich hab eigentlich keine "älteren Dateien" die ich dann laden muss ( wenn ich das Problem der 840er Serie richtig verstanden habe),
und es treten halt nur bei unity (höchste Grafikeinstellungen) ab und an Performanceprobleme auf => leichte Ruckler im Spiel (ist halt trotzdem etwas nervig), die CPU-Auslastung liegt dann aber laut Core Temp immer bei 100% im Spiel
Ansonsten hab ich keine großen Probleme mit dem System, selbst bei der GTX970 hatte ich Glück und eine ohne Spulenfiepen (bzw nur mega leisen bei extrem hohen FPS) bekommen.
Auch bin ich keiner, der im Moment viel wert auf 4k Auflösung und 10-fache Kantenglättung gibt, dass selbt die 3,5gb von eigentlichen 4gb VRAM für mich keine Probleme darstellten.
Ich zocke halt nur immer ganz gerne auf höchsten Grafikeinstellungen und da war mir wie gesagt aufgefallen, dass die CPU langsam an ihre Grenzen zu stoßen schien
 
Zurück
Oben