Ampersand
Ensign
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 133
Hallo Zusammen,
Mein 7 Jahre alter Gaming PC hat vor einiger Zeit endgültig das zeitliche gesegnet, CPU platt (AMD Phenom II X4 965 BE). Jetzt stelle ich mir gerade einen neuen zusammen.
Ich weiß natürlich das Ryzen nächste Woche rauskommt, die finale Entscheidung ob Intel oder AMD werde ich dann treffen wenn es aussagekräftige Benchmarks gibt. Am Ende werde ich einfach schauen was ich fürs gleiche Geld(CPU+Mobo) bei AMD bekomme.
1. Preisspanne?
900 bis 1100€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Wenn es so läuft wie beim letzten System wird es verwendet bis 60fps @low nicht mehr klappen oder die CPU stirbt
- Zwischendurch gibt es eine bessere Graka und mehr RAM wenn ich merke das ich dort an Grenzen stoße
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Webbrowsing
- 3. Photoentwicklung in Adobe Lightroom CC (1x die Woche, ist keine Prioriät)
- 4. Steam In-House Streaming wollte ich mal ausprobieren
3.1. Spiele
- Auflösung: 1920x1200 (WUXGA) bis der aktuelle Bildschirm den Geist aufgibt. (2-4 Jahre?)
- hohe Grafikqualität ist schön und wäre für das nächste Jahr wünschenswert. Grundsätzlich finde ich es deutlich wichtiger, dass Dinge flüssig laufen als dass sie dabei besonders schön sind.
Spielebeispiele:
- Overwatch
- Civ 6
- Diablo 3
- Dwarf Fortress
- Alles was im letzten Jahr nicht mehr auf dem alten System lief. (Witcher 3, Deus Ex, Doom, Planet Coaster, Tyranny...)
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Gehäuse: Fractal Design R5
- Festplatten: SSD Samsung 850 EVO 500 GB
- Grafikkarte: MSI 560 GTX - TI Twin Frozr II/OC; habe ich für 30€ gekauft um das alte System zu debuggen und zu schauen ob das Problem nur an der Graka lag. (+die Sapphire HD5770 aus dem alten System)
- Wifi/BT Karte: Gigabyte GC-WB867D-I mit einem Intel 8260NGW im M.2 E-Key Format
- Peripherie ist Komplett vorhanden
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. So Leise wie möglich. Ich wohne aktuell in einem Niedrigenergiehaus, soll heißen es ist sehr ruhig und viele Geräte die man im Altbau nicht gehört hat sind jetzt deutlich hörbar. Das alte System was mir vorher im idle sehr ruhig vorkam war mir hier etwas zu laut. Daher möchte ich, dass das neue System so leise wie möglich wird.
- 2. So wenig Leistungsaufnahme wie möglich (Wäre ein schönes extra).
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Vielleicht werde alle Komponenten bis auf die Graka Anfang März bestellen und die Graka dann aufs nächste Gehalt schieben. So hätte ich schon mal mit der GTX 560 wieder einen 3D-Gaming(@low) fähigen Rechner, PCs sind ja modular .
7. Bisherige Plaung
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-7600K im Budget wäre wohl auch ein i7-7700K, stellt sich noch die frage ob ich wirklich so viel Geld für eine CPU ausgeben möchte. OC habe ich in den letzten 7 Jahren nie betrieben (obwohl die möglichkeit bestand), K-Modelle habe ich also eher aufgrund des P/L-Verhältnis gewählt und nicht speziell wegen deren OC fähigkeiten.
- Motherboard: MB-Anforderungen: Z270, 4xDDR4, 2-3 SATA Ports, min. 4 USB-A, min. 2x USB3.0 intern und extern, gerne 3x Lüfter Anschlüsse.
Das ASRock Z270 Pro4 erfüllt meine Anforderungen, ist recht günstig und hat sogar einen M.2 E-Key Slot für meine WLAN Karte.
- CPU-Kühler: Noctua NH-U14S
- Wärmeleitpaste: Thermal Grizzly Kryonaut 1g
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V CL16 16GB (2x8GB) DDR4-3200
- Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W
- Gehäuse: Fractal Design R5 (schon vorhanden)
- Festplatten: SSD Samsung 850 EVO 500 GB (schon vorhanden)
- Grafikkarte: Leise RX 480 8GB ODER leise GTX 1060 6GB.
MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G ist sehr Leise und die RX 480 reicht für zocken auf 1920x1200 locker aus. Die GTX 1060 sind aktuell deutlich teurer.
Ich will eigentlich nicht mehr als 300€ für eine Graka ausgeben, damit wäre die sehr leise 1060 X 6G von MSI zu teuer. Meine HD5770 hat 01/2010 150€ gekostet und war bis Anfang letzten Jahres noch sehr brauchbar (#FineWine).
Im Auge habe ich sonst noch:
-PowerColor Radeon RX 480 Red Devil
-MSI GTX 1060 6GB Gaming X 6G
-Inno3D iChill GeForce GTX 1060 6GB X3
-Palit GeForce GTX 1060 6GB Super JetStream
Mit 7600K, dem ASRock Z270 Pro4 und der MSI RX 480 wäre ich laut Geizhals bei ~900€
Mit dem 7700K liege ich bei 1020€
Mit dem Systementwurf bin ich schon ganz zufrieden, wollte hier aber nochmal Kritik und Anmerkungen einholen.
Lieben Gruß und Danke
PS: Ich schaue erst morgen wieder rein zum Antworten, nicht wundern
Mein 7 Jahre alter Gaming PC hat vor einiger Zeit endgültig das zeitliche gesegnet, CPU platt (AMD Phenom II X4 965 BE). Jetzt stelle ich mir gerade einen neuen zusammen.
Ich weiß natürlich das Ryzen nächste Woche rauskommt, die finale Entscheidung ob Intel oder AMD werde ich dann treffen wenn es aussagekräftige Benchmarks gibt. Am Ende werde ich einfach schauen was ich fürs gleiche Geld(CPU+Mobo) bei AMD bekomme.
1. Preisspanne?
900 bis 1100€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- Wenn es so läuft wie beim letzten System wird es verwendet bis 60fps @low nicht mehr klappen oder die CPU stirbt
- Zwischendurch gibt es eine bessere Graka und mehr RAM wenn ich merke das ich dort an Grenzen stoße
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Webbrowsing
- 3. Photoentwicklung in Adobe Lightroom CC (1x die Woche, ist keine Prioriät)
- 4. Steam In-House Streaming wollte ich mal ausprobieren
3.1. Spiele
- Auflösung: 1920x1200 (WUXGA) bis der aktuelle Bildschirm den Geist aufgibt. (2-4 Jahre?)
- hohe Grafikqualität ist schön und wäre für das nächste Jahr wünschenswert. Grundsätzlich finde ich es deutlich wichtiger, dass Dinge flüssig laufen als dass sie dabei besonders schön sind.
Spielebeispiele:
- Overwatch
- Civ 6
- Diablo 3
- Dwarf Fortress
- Alles was im letzten Jahr nicht mehr auf dem alten System lief. (Witcher 3, Deus Ex, Doom, Planet Coaster, Tyranny...)
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Gehäuse: Fractal Design R5
- Festplatten: SSD Samsung 850 EVO 500 GB
- Grafikkarte: MSI 560 GTX - TI Twin Frozr II/OC; habe ich für 30€ gekauft um das alte System zu debuggen und zu schauen ob das Problem nur an der Graka lag. (+die Sapphire HD5770 aus dem alten System)
- Wifi/BT Karte: Gigabyte GC-WB867D-I mit einem Intel 8260NGW im M.2 E-Key Format
- Peripherie ist Komplett vorhanden
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. So Leise wie möglich. Ich wohne aktuell in einem Niedrigenergiehaus, soll heißen es ist sehr ruhig und viele Geräte die man im Altbau nicht gehört hat sind jetzt deutlich hörbar. Das alte System was mir vorher im idle sehr ruhig vorkam war mir hier etwas zu laut. Daher möchte ich, dass das neue System so leise wie möglich wird.
- 2. So wenig Leistungsaufnahme wie möglich (Wäre ein schönes extra).
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Vielleicht werde alle Komponenten bis auf die Graka Anfang März bestellen und die Graka dann aufs nächste Gehalt schieben. So hätte ich schon mal mit der GTX 560 wieder einen 3D-Gaming(@low) fähigen Rechner, PCs sind ja modular .
7. Bisherige Plaung
- Prozessor (CPU): Intel Core i5-7600K im Budget wäre wohl auch ein i7-7700K, stellt sich noch die frage ob ich wirklich so viel Geld für eine CPU ausgeben möchte. OC habe ich in den letzten 7 Jahren nie betrieben (obwohl die möglichkeit bestand), K-Modelle habe ich also eher aufgrund des P/L-Verhältnis gewählt und nicht speziell wegen deren OC fähigkeiten.
- Motherboard: MB-Anforderungen: Z270, 4xDDR4, 2-3 SATA Ports, min. 4 USB-A, min. 2x USB3.0 intern und extern, gerne 3x Lüfter Anschlüsse.
Das ASRock Z270 Pro4 erfüllt meine Anforderungen, ist recht günstig und hat sogar einen M.2 E-Key Slot für meine WLAN Karte.
- CPU-Kühler: Noctua NH-U14S
- Wärmeleitpaste: Thermal Grizzly Kryonaut 1g
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V CL16 16GB (2x8GB) DDR4-3200
- Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W
- Gehäuse: Fractal Design R5 (schon vorhanden)
- Festplatten: SSD Samsung 850 EVO 500 GB (schon vorhanden)
- Grafikkarte: Leise RX 480 8GB ODER leise GTX 1060 6GB.
MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G ist sehr Leise und die RX 480 reicht für zocken auf 1920x1200 locker aus. Die GTX 1060 sind aktuell deutlich teurer.
Ich will eigentlich nicht mehr als 300€ für eine Graka ausgeben, damit wäre die sehr leise 1060 X 6G von MSI zu teuer. Meine HD5770 hat 01/2010 150€ gekostet und war bis Anfang letzten Jahres noch sehr brauchbar (#FineWine).
Im Auge habe ich sonst noch:
-PowerColor Radeon RX 480 Red Devil
-MSI GTX 1060 6GB Gaming X 6G
-Inno3D iChill GeForce GTX 1060 6GB X3
-Palit GeForce GTX 1060 6GB Super JetStream
Mit 7600K, dem ASRock Z270 Pro4 und der MSI RX 480 wäre ich laut Geizhals bei ~900€
Mit dem 7700K liege ich bei 1020€
Mit dem Systementwurf bin ich schon ganz zufrieden, wollte hier aber nochmal Kritik und Anmerkungen einholen.
Lieben Gruß und Danke
PS: Ich schaue erst morgen wieder rein zum Antworten, nicht wundern