Gaming Pc bis 2000 Euro

Floow

Newbie
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
2
Hallo Community,

das wird mein erster Gaming PC, ergo habe ich bisher nur auf Konsolen gespielt und verspüre nun den Drang nach mehr FPS :D. Ich habe mich vorab etwas informiert und unten meine Konfiguration verlinkt. Eine Beratung oder Verbesserungsvorschläge diesbezüglich wären wünschenswert :).


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?

Hauptsächlich soll der PC zum spielen dienen (80 %), aber auch leichte Bildbearbeitung und CAD-Programme sollen flüssig möglich sein.

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Angestrebte Spiele wären: Anno 1800, Battlefield 5, Call of Duty Modern Warfare, Cyberpunk 2077, Metro Exodus und F1 2019. Die Spiele sollen möglichst in den höchsten Einstellung mit 60 FPS mit einer Auflösung von 1440p laufen. Ich habe jedoch in den hohen FPS-Zahlen keinerlei Erfahrungen, da ich bisher ausschließlich auf Konsolen gespielt habe, also weiß ich nicht was für ein Mehrwert 144 FPS oder so bedeuten :D (Sorry, habe mich erst seit 2 Wochen in diese ganze Thematik eingelesen).

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Die Bildbearbeitung kann man vernachlässigen, das CAD-Programm wäre Allplan 2019. Dafür müsste die angestrebte Grafikkarte potent genug sein.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Da ich keinerlei Erfahrungen habe fällt Overclocking erstmal weg, das System soll von Haus aus schnell genug sein. Jedoch sollte das PC Case ansprechend aussehen, anfangs war ich auf viel RGB Beleuchtung aus, aber das treibt, egal wie ich es konfiguriere, den Preis zu sehr nach oben. Dementsprechend bereitet mir das Gehäuse die meiste 'Sorge', da wäre ich auf Vorschläge sehr erfreut. Es soll schlicht (vllt. etwas 'edel') aussehen, eventuell in schwarz/weiß gehalten und mit Glasscheibe. Trotz alle dem ist mir die Leistung, insbesondere ein guter Airflow wichtiger als das Aussehen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Es soll nur ein Monitor werden mit:
  • QHD-Auflösung
  • mindestens 27 Zoll
  • 144 Hz
  • IPS oder VA - Panel

Mir ist eine gute Bildqualität wichtiger als die schnellen Reaktionszeiten von TN Bildschirmen, sodass für mich dieser nicht in Frage kommt. Das Budget beim Monitor liegt bei maximal 600 Euro, nach meiner Recherche wäre der hier LG 27GL83A-B ganz passend. Wenn ihr bessere Vorschläge habt, dann immer her damit :D.

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Ich möchte eigentlich bei um die 2000 Euro für den Rechner bleiben. Aber setze auch viel wert darauf relativ zukunftssicher zu sein und qualitativ gute Komponenten zu kaufen. Also wenn der Rechner viel besser wird und ich dann auch kommende Triple A Spiele flüssiger spielen könnte, würde ich auch mehr ausgeben (ich orientiere mich da an 60 FPS).

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Frühestens in 3 Jahren.

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Ich möchte möglichst sofort bestellen.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Nach ein paar Youtube Videos traue ich mir eigentlich zu den PC selbst zusammenzubauen :D.


Hier meine Konfiguration:

CPU: AMD Ryzen 7 3700x
CPU-Lüfter: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI oder Gigabyte X570 Aorus Elite
RAM: G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600 oder G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600
SSD M2: Corsair Force Series MP510 960GB, M.2
SSD SATA: Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 SUPER EX oder MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4
Gehäuse: Corsair Carbide Series Clear 400C weiß, Acrylfenster

Kurze Erläuterungen zu der Hardware, beim Mainboard würde, wie mehrfach hier diskutiert, auch ein B450 Mainboard reichen. Jedoch brauche ich auf jeden Fall Wlan (das kostet ja auch um die 30 Euro extra) und zum MSI Board gibt es zumindest noch ein Spiel dazu :D. Das Gigabyte hat zwar kein Wlan, wird aber oft empfohlen.... Haben die X570 Mainboard, außer PCIe 4.0 bei der SSD noch weitere Vorteile? Eventuell wenn man später auf die 4000er Ryzen Serie aufrüstet mit einer potenteren CPU (also 12- oder 16- Kerner)?
Wenn nicht, würde ich auch ein besseres b450 Mainboard nehmen. Wie gesagt auf weitere passende Gehäusevarianten wäre ich auch dankbar. Bei der Grafikkarte könnte ich mir auch eine 2080 Ti vorstellen, nur der Preis ist so unverschämt und ich weiß auch gar nicht so recht, ob da der Preis noch im Verhältnis zur Mehrleistung steht. Die 11 GB Vram sind halt das, was mich zum überlegen bringt.


So das war es. Vielen Dank schon mal und ich hoffe, ich habe nichts vergessen.

Viele Grüße.

Flo :)
 
Nimm das Gigabyte Board und Crucial Ballistix Sport LT Ram aus der Empfehlung. Gibts jetzt auch mit RGB falls dir das wichtig ist. Ich würde auf die MSI GPU setzen, wird leiser sein.

Sonst siehts gut aus.

Floow schrieb:

Wirst du in 1440p nicht brauchen. Es sei denn Hisn erwischt dich, dann natürlich schon. Und nein, der Mehrpreis einer Ti steht in keinem Verhältnis zur Mehrleistung.

Floow schrieb:
also weiß ich nicht was für ein Mehrwert 144 FPS oder so bedeuten

Wesentlich entspannter fürs Auge, gerade auch aufm Desktop, ansonsten kann man das schwer bildlich erklären. Das muss man tatsächlich erlebt haben. Macht aber einen wahnsinnigen Unterschied. Nicht nur wenn du anspruchsvoll schnelle FPS spielen willst sondern eben auch im Alltag.

Floow schrieb:
noch weitere Vorteile

Nein. Außer Zukunftssicherheit.

Floow schrieb:
auf die 4000er Ryzen Serie aufrüstet

Mhhh ja könntest du, wird aber kein massiver Leistungssprung. Im Moment geht man so von ~15% strukturbedingt aus. Mehr Kerne werden nicht unbedingt schneller in Spielen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floow, pray4mercy und CharlieScene
Die Corsair M.2 hat öfter spontane Ausfälle liest man in dne Bewertungen auf Amazon, da würde ich auf Samsung setzen... Habe auch ein beQuiet Netzteil, ist wirklich nicht / kaum zu hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floow
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floow, pseudopseudonym und DFFVB
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floow
@kingjongun1 - Würde den m2 Slot nicht mit einer MX500 verschwenden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408, Popey900 und Floow
PCTüftler schrieb:
Würde den m2 Slot nicht mit einer MX500 verschwenden!
Naja, man hat ja eh 2 ^^

Aber ja, die normale 2,5 Zoll Version tuts auch. Ist halt nicht ganz so aufgeräumt dann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floow
Wenn du sparen willst lass das mit der M2 und kauf dir gleich ne große Sata. Ich hab trotzdem eine M2 weil ich so im Case selber alles an Käfigen etc entfernen konnte und auf der rechten Seite zwischen Seitendeckel und Casewand Platz für 2 Sata SSDs hab.

GPU: Die KFA ist wunderbar da machste nix falsch. Ist auch eine der günstigtsten 2080. Der Aufpreis zu anderen Modellen ist es nicht Wert. Zumindes nicht wenn du auf ein ganz bestimmtes Merkmal wert legst.

Beim Netzteil reichen in der Konfig. auch 500 oder 550W. Das straight power 11 550w wären nochmal 10€ weniger.

RAM: https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html
Die 3200er variante kostet genauso viel wie die 3000er also gleich die nehmen. Den Crucial RAM kann man mit sehr wenig Aufwand ohne Probleme auf 3600mhz bringen. Ich selber bin bei 3733 andere hier im Forum schaffen auch 3800 damit.

Wenn du davor aber zurückschreckt und wirklich nur Stock ohne alles willst kannst du auch den Trident Z nehmen den du gepostet hast. Der läuft eben schon Stock mit höheren Takt. 175€ wäre mir persönlich aber zu viel für Hynix speicher. Daher die Empfehlung auch eher zum Crucial.

Beim Mainboard: Wäre es die 400er Reihe hätte ich ganz klar MSI gesagt aber bei den 570er haben sie das GPC verkackt. Heatsink bzw. VRM-Kühlung is eher meh. und dann für den Preis naja. Also da eher das Gigabyte. Wenn du unbedingt W-Lan brauchst dann über ne andere Lösung.

Grundsätzlich würde ich aber empfehlen so es möglich sei immer LAN-Kabel. Auch wenns 15 20m liegen muss. Es ist immer besser. Gerade auch was die Latenz bei Onlinegaming angeht. Bei mir stehen da im Schnitt 9ms zu 45.

Gehäuse: Was hälst du vom Fractal Design Define r6. An sich ein wunderbares Teil. Wenn es dir auch optisch gefällt. RGB bling bling bekommste sonst mit dem Sharkoon TG5. Ist aber was Verarbeitungsquali angeht unter dem Define r6. Das Corsair kenn ich gar nicht da kann ich nix zu sagen.

CPU passt. Kühler würde ich den Scythe Fuma 2 nehmen. https://geizhals.de/scythe-fuma-2-scfm-2000-a2059379.html
Der Kühlt bei gleicher Lautstärke bis 34,5db noch etwas besser als der Bequiet und ist 10€ günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alex0712 und Floow
@NighteeeeeY Danke für die Beantwortung der Fragen. :) Ich werde dann den Crucial Ballistix Sport LT Ram nehmen.

Auch an alle anderen Dankeschön. :) Beim SSD-Speicher wollte ich dann doch gerne eine NVMe, wenn die Corsair M.2 Probleme macht, dann werde ich lieber die Samsung 970 EVO Plus nehmen und die SATA SSD einfach weglassen und mir zusätzlichen Speicher einfach nachrüsten (wenn es günstig im Angebot ist :D). 1 TB reicht für mich auch am Anfang.

mf4t4lr schrieb:
Beim Netzteil reichen in der Konfig. auch 500 oder 550W. Das straight power 11 550w wären nochmal 10€ weniger.

Danke, werde ich machen!

mf4t4lr schrieb:
Beim Mainboard: Wäre es die 400er Reihe hätte ich ganz klar MSI gesagt aber bei den 570er haben sie das GPC verkackt. Heatsink bzw. VRM-Kühlung is eher meh. und dann für den Preis naja. Also da eher das Gigabyte. Wenn du unbedingt W-Lan brauchst dann über ne andere Lösung.

Okay, dann nehme ich das Gigabyte Mainboard. :daumen:

mf4t4lr schrieb:
Grundsätzlich würde ich aber empfehlen so es möglich sei immer LAN-Kabel. Auch wenns 15 20m liegen muss. Es ist immer besser. Gerade auch was die Latenz bei Onlinegaming angeht. Bei mir stehen da im Schnitt 9ms zu 45.

Ja, da hast du schon Recht. Nur der Router steht genau ein Stockwerk höher und ich habe keine Lust durch die Decke zu bohren :D. Ich werde denke ich mal damit klarkommen, zumal ich den Singleplayer ohnehin bevorzuge.

mf4t4lr schrieb:
Gehäuse: Was hälst du vom Fractal Design Define r6. An sich ein wunderbares Teil. Wenn es dir auch optisch gefällt. RGB bling bling bekommste sonst mit dem Sharkoon TG5. Ist aber was Verarbeitungsquali angeht unter dem Define r6. Das Corsair kenn ich gar nicht da kann ich nix zu sagen.

CPU passt. Kühler würde ich den Scythe Fuma 2 nehmen. https://geizhals.de/scythe-fuma-2-scfm-2000-a2059379.html
Der Kühlt bei gleicher Lautstärke bis 34,5db noch etwas besser als der Bequiet und ist 10€ günstiger.

Danke für das Gehäuse, gibts ja auch in weiß/schwarz, gefällt mir. Ja die Verarbeitung/Qualität ist mir dann doch wichtiger als RGB :D. Den Lüfter habe ich auch schon auf den Schirm gehabt, wenn der besser ist, dann nehme ich den. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB und mf4t4lr
Zurück
Oben