Hallo Community,
das wird mein erster Gaming PC, ergo habe ich bisher nur auf Konsolen gespielt und verspüre nun den Drang nach mehr FPS . Ich habe mich vorab etwas informiert und unten meine Konfiguration verlinkt. Eine Beratung oder Verbesserungsvorschläge diesbezüglich wären wünschenswert .
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Hauptsächlich soll der PC zum spielen dienen (80 %), aber auch leichte Bildbearbeitung und CAD-Programme sollen flüssig möglich sein.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Angestrebte Spiele wären: Anno 1800, Battlefield 5, Call of Duty Modern Warfare, Cyberpunk 2077, Metro Exodus und F1 2019. Die Spiele sollen möglichst in den höchsten Einstellung mit 60 FPS mit einer Auflösung von 1440p laufen. Ich habe jedoch in den hohen FPS-Zahlen keinerlei Erfahrungen, da ich bisher ausschließlich auf Konsolen gespielt habe, also weiß ich nicht was für ein Mehrwert 144 FPS oder so bedeuten (Sorry, habe mich erst seit 2 Wochen in diese ganze Thematik eingelesen).
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Die Bildbearbeitung kann man vernachlässigen, das CAD-Programm wäre Allplan 2019. Dafür müsste die angestrebte Grafikkarte potent genug sein.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Da ich keinerlei Erfahrungen habe fällt Overclocking erstmal weg, das System soll von Haus aus schnell genug sein. Jedoch sollte das PC Case ansprechend aussehen, anfangs war ich auf viel RGB Beleuchtung aus, aber das treibt, egal wie ich es konfiguriere, den Preis zu sehr nach oben. Dementsprechend bereitet mir das Gehäuse die meiste 'Sorge', da wäre ich auf Vorschläge sehr erfreut. Es soll schlicht (vllt. etwas 'edel') aussehen, eventuell in schwarz/weiß gehalten und mit Glasscheibe. Trotz alle dem ist mir die Leistung, insbesondere ein guter Airflow wichtiger als das Aussehen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Es soll nur ein Monitor werden mit:
Mir ist eine gute Bildqualität wichtiger als die schnellen Reaktionszeiten von TN Bildschirmen, sodass für mich dieser nicht in Frage kommt. Das Budget beim Monitor liegt bei maximal 600 Euro, nach meiner Recherche wäre der hier LG 27GL83A-B ganz passend. Wenn ihr bessere Vorschläge habt, dann immer her damit .
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich möchte eigentlich bei um die 2000 Euro für den Rechner bleiben. Aber setze auch viel wert darauf relativ zukunftssicher zu sein und qualitativ gute Komponenten zu kaufen. Also wenn der Rechner viel besser wird und ich dann auch kommende Triple A Spiele flüssiger spielen könnte, würde ich auch mehr ausgeben (ich orientiere mich da an 60 FPS).
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Frühestens in 3 Jahren.
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich möchte möglichst sofort bestellen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Nach ein paar Youtube Videos traue ich mir eigentlich zu den PC selbst zusammenzubauen .
Hier meine Konfiguration:
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
CPU-Lüfter: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI oder Gigabyte X570 Aorus Elite
RAM: G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600 oder G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600
SSD M2: Corsair Force Series MP510 960GB, M.2
SSD SATA: Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 SUPER EX oder MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4
Gehäuse: Corsair Carbide Series Clear 400C weiß, Acrylfenster
Kurze Erläuterungen zu der Hardware, beim Mainboard würde, wie mehrfach hier diskutiert, auch ein B450 Mainboard reichen. Jedoch brauche ich auf jeden Fall Wlan (das kostet ja auch um die 30 Euro extra) und zum MSI Board gibt es zumindest noch ein Spiel dazu . Das Gigabyte hat zwar kein Wlan, wird aber oft empfohlen.... Haben die X570 Mainboard, außer PCIe 4.0 bei der SSD noch weitere Vorteile? Eventuell wenn man später auf die 4000er Ryzen Serie aufrüstet mit einer potenteren CPU (also 12- oder 16- Kerner)?
Wenn nicht, würde ich auch ein besseres b450 Mainboard nehmen. Wie gesagt auf weitere passende Gehäusevarianten wäre ich auch dankbar. Bei der Grafikkarte könnte ich mir auch eine 2080 Ti vorstellen, nur der Preis ist so unverschämt und ich weiß auch gar nicht so recht, ob da der Preis noch im Verhältnis zur Mehrleistung steht. Die 11 GB Vram sind halt das, was mich zum überlegen bringt.
So das war es. Vielen Dank schon mal und ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Viele Grüße.
Flo
das wird mein erster Gaming PC, ergo habe ich bisher nur auf Konsolen gespielt und verspüre nun den Drang nach mehr FPS . Ich habe mich vorab etwas informiert und unten meine Konfiguration verlinkt. Eine Beratung oder Verbesserungsvorschläge diesbezüglich wären wünschenswert .
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Hauptsächlich soll der PC zum spielen dienen (80 %), aber auch leichte Bildbearbeitung und CAD-Programme sollen flüssig möglich sein.
1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Angestrebte Spiele wären: Anno 1800, Battlefield 5, Call of Duty Modern Warfare, Cyberpunk 2077, Metro Exodus und F1 2019. Die Spiele sollen möglichst in den höchsten Einstellung mit 60 FPS mit einer Auflösung von 1440p laufen. Ich habe jedoch in den hohen FPS-Zahlen keinerlei Erfahrungen, da ich bisher ausschließlich auf Konsolen gespielt habe, also weiß ich nicht was für ein Mehrwert 144 FPS oder so bedeuten (Sorry, habe mich erst seit 2 Wochen in diese ganze Thematik eingelesen).
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Die Bildbearbeitung kann man vernachlässigen, das CAD-Programm wäre Allplan 2019. Dafür müsste die angestrebte Grafikkarte potent genug sein.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Da ich keinerlei Erfahrungen habe fällt Overclocking erstmal weg, das System soll von Haus aus schnell genug sein. Jedoch sollte das PC Case ansprechend aussehen, anfangs war ich auf viel RGB Beleuchtung aus, aber das treibt, egal wie ich es konfiguriere, den Preis zu sehr nach oben. Dementsprechend bereitet mir das Gehäuse die meiste 'Sorge', da wäre ich auf Vorschläge sehr erfreut. Es soll schlicht (vllt. etwas 'edel') aussehen, eventuell in schwarz/weiß gehalten und mit Glasscheibe. Trotz alle dem ist mir die Leistung, insbesondere ein guter Airflow wichtiger als das Aussehen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Es soll nur ein Monitor werden mit:
- QHD-Auflösung
- mindestens 27 Zoll
- 144 Hz
- IPS oder VA - Panel
Mir ist eine gute Bildqualität wichtiger als die schnellen Reaktionszeiten von TN Bildschirmen, sodass für mich dieser nicht in Frage kommt. Das Budget beim Monitor liegt bei maximal 600 Euro, nach meiner Recherche wäre der hier LG 27GL83A-B ganz passend. Wenn ihr bessere Vorschläge habt, dann immer her damit .
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich möchte eigentlich bei um die 2000 Euro für den Rechner bleiben. Aber setze auch viel wert darauf relativ zukunftssicher zu sein und qualitativ gute Komponenten zu kaufen. Also wenn der Rechner viel besser wird und ich dann auch kommende Triple A Spiele flüssiger spielen könnte, würde ich auch mehr ausgeben (ich orientiere mich da an 60 FPS).
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Frühestens in 3 Jahren.
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich möchte möglichst sofort bestellen.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Nach ein paar Youtube Videos traue ich mir eigentlich zu den PC selbst zusammenzubauen .
Hier meine Konfiguration:
CPU: AMD Ryzen 7 3700x
CPU-Lüfter: be quiet! Dark Rock 4
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI oder Gigabyte X570 Aorus Elite
RAM: G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600 oder G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600
SSD M2: Corsair Force Series MP510 960GB, M.2
SSD SATA: Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2080 SUPER EX oder MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4
Gehäuse: Corsair Carbide Series Clear 400C weiß, Acrylfenster
Kurze Erläuterungen zu der Hardware, beim Mainboard würde, wie mehrfach hier diskutiert, auch ein B450 Mainboard reichen. Jedoch brauche ich auf jeden Fall Wlan (das kostet ja auch um die 30 Euro extra) und zum MSI Board gibt es zumindest noch ein Spiel dazu . Das Gigabyte hat zwar kein Wlan, wird aber oft empfohlen.... Haben die X570 Mainboard, außer PCIe 4.0 bei der SSD noch weitere Vorteile? Eventuell wenn man später auf die 4000er Ryzen Serie aufrüstet mit einer potenteren CPU (also 12- oder 16- Kerner)?
Wenn nicht, würde ich auch ein besseres b450 Mainboard nehmen. Wie gesagt auf weitere passende Gehäusevarianten wäre ich auch dankbar. Bei der Grafikkarte könnte ich mir auch eine 2080 Ti vorstellen, nur der Preis ist so unverschämt und ich weiß auch gar nicht so recht, ob da der Preis noch im Verhältnis zur Mehrleistung steht. Die 11 GB Vram sind halt das, was mich zum überlegen bringt.
So das war es. Vielen Dank schon mal und ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Viele Grüße.
Flo