Gaming-PC bis 700 EUR

mAco22

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
76
Hallo :) ein Kumpel möchte sich einen PC anschaffen. Hier die Daten:

1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Spiele spielen

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Aktuelle Titel wie Far Cry; Destiny; PUBG auf mittlerer bis hoher Qualität

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Wünschenswert wäre eine SSD für das BS und evtl. noch eine HDD mit min. 500 GB um Games etc. zu speichern

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für den Rechner maximal 700€, Bildschirm, Tastatur und Maus besteht schon bzw. wird noch gekauft.

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
3-4 Jahre danach kann man ja ggf aufrüsten

5. Wann soll gekauft werden?
in den kommenden Tagen/Wochen

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich baue ihn selbst zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zur Konfiguration von @Bard noch vorschlagen, den 2600 statt dem 2600x zu nehmen und das Geld in eine 500 GB SSD stecken.

Wenn 700€ nicht das absolute Maximum ist, dann sind evtl. auch noch ~30€ für die RX580 Nitro+ drin
 
Revan1710 schrieb:
Ich würde zur Konfiguration von @Bard noch vorschlagen, den 2600 statt dem 2600x zu nehmen und das Geld in eine 500 GB SSD stecken.

Wenn 700€ nicht das absolute Maximum ist, dann sind evtl. auch noch ~30€ für die RX580 Nitro+ drin


genau das hab ich bei meinem rechner auch gemacht 2600 statt dem 2600x die 40 sind es echt nicht wert.
 
Markchen schrieb:
Einen Monitor? Echt jetzt?

Ja ein Monitor. Nicht zwei und auch nicht drei. Es geht nicht um 144Hz und auch nicht um GSync oder Freesync. Kann ich dir sonst noch irgendwie weiterhelfen? :)

Revan1710 schrieb:
Ich würde zur Konfiguration von @Bard noch vorschlagen, den 2600 statt dem 2600x zu nehmen und das Geld in eine 500 GB SSD stecken.

Wenn 700€ nicht das absolute Maximum ist, dann sind evtl. auch noch ~30€ für die RX580 Nitro+ drin

Ist die Nitro+ einfach overclocked? Lohnt sich der Aufpreis?

Kurze Frage nebenbei. Ich selbst habe vor drei Jahren eine GTX 1060 6GB verbaut. Wie steht die denn im Vergleich zu der RX580?
 
Ja die Nitro + ist im moment mit die beste RX 580 und sie ist in etwa gleich schnell wie eine GTX 1060 bzw minimal schneller, sehr empfehlenswert
 
mAco22 schrieb:
Ja ein Monitor. Nicht zwei und auch nicht drei. Es geht nicht um 144Hz und auch nicht um GSync oder Freesync. Kann ich dir sonst noch irgendwie weiterhelfen? :)
Ja, z. B. das als Antwort schreiben.
Die Fragen sind nicht umsonst da!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008
RX 580 und GTX 1060 sind nahezu identisch von der Leistung, in manchen Spielen ist die RX 580 schneller, in anderen die GTX 1060.

Die RX 580 ist langlebiger, weil die 8GB VRAM hat und in DirectX 12 Spielen besser läuft. Bei nVidia wird man in manchen Spielen (z.B. WoW) auf DX11 gezwungen, weil die teils sogar Probleme mit DX12 haben.
Darüber hinaus altern AMD Karten allgemein besser als nVidia Karten, d.h. in ein paar Jahren wird die RX 580 mit hoher Wahrscheinlichkeit überall vor der GTX 1060 liegen was die Leistung betrifft und eben dank der 8GB VRAM bei zukünftigen, aktuellen Titeln eher zu gebrauchen sein.

Dazu kommt bei der RX 580 FreeSync was einen Monitorkauf, falls einer geplant ist, gleich mal um 200 - 300€ günstiger macht und man nicht auf FreeSync verzichten muss.


Zu den Modellen:

Die Nitro+ und Nitro + Special Edition sind die besten Modelle für die RX 580 was die Leistung, Lautstärke und Kühlung betrifft.
Die SE hat glaub ich eine Vapor Chamber (Kühlsystem) und die normale Nitro+ nicht. (bin mir hier aber nicht ganz sicher)

Nitro+ wäre natürlich vorzuziehen, aber das würd etwas übers Budget gehen.

1 PowerColor Radeon RX 580 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (AXRX 580 8GBD5-3DH/OC)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 1411MHz, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11265-01-20G)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 Special Edition, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11265-21-20G)

Die PowerColor Red Devil ist auch ein sehr gutes Modell.

Nur Finger weg von der PowerColor Red Dragon, die ist nämlich relativ laut unter Last.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Markchen schrieb:
Ja, z. B. das als Antwort schreiben.
Die Fragen sind nicht umsonst da!

Ich entschuldige mich. Nächstes mal stehts gleich drin ;)

E: Mir ist gerade aufgefallen, dass bei der Config kein Laufwerk dabei ist.
Welches würdet ihr denn empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben