Gaming PC bis ca. 3000€

xxUnkaputtbarxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
35
Hallo,
ich möchte mit nach einigen Jahren wieder einen neuen Gaming PC zulegen.
Er darf bis ca 3000€ kosten.

Welche Teile empfehlt ihr mir hierfür?
Prinzipiell präferiere ich eher eine Grafikkarte von NVIDIA, auch weil ich einen Gsync Monitor habe. Das ist aber kein Muss.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Aktuelle Spiele (2025) sollen möglichst mit maximaler Qualität flüssig gespielt werden können.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ggf. Video Rendering, aber bitte nicht hierauf optimieren
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Schon über fünf Jahre alt. Mehr als das Gehäuse und ggf. SSDs kann vermutlich nicht wiederverwendet werden.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst bald, je nach Release von Teilen kann ich auch noch etwas warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
xxUnkaputtbarxx schrieb:
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? Schon über fünf Jahre alt. Mehr als das Gehäuse und ggf. SSDs kann vermutlich nicht wiederverwendet werden.
Dann wäre es trotzdem hilfreich, wenn du die Komponenten auch nennst. Liste also doch bitte alle vorhandenen Komponenten auf, vllt kannst du manches sinnvoll weiternutzen.
Ergänzung ()

xxUnkaputtbarxx schrieb:
Welche Teile empfehlt ihr mir hierfür?
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Schau da doch mal rein, um vllt selbst einen ersten Aufschlag zu machen, zu dem man dir dann Feedback und Tips geben kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, inge70, Ruy und eine weitere Person
Die Komponenten des alten PCs:
  • be quiet! Dark Base 700
  • ASRock Z370 Extreme 4 Intel Z370
  • Intel Core i7 8700K
  • 500GB Samsung 850 Evo 2,5 Zoll
  • 2000GB Seagate BarraCuda ST2000DM006
  • Thermalright True Spirit 140 Power Tower Kühler
  • 11GB Palit GeForce GTX 1080 Ti JetStream Aktiv
  • 16GB (2x 8192MB) G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit

Ergänzung ()

Würdet ihr heutzutage einen 4K Bildschirm empfehlen?
 
xxUnkaputtbarxx schrieb:
Würdet ihr heutzutage einen 4K Bildschirm empfehlen?
Wenn dein Budget wirklich 3000€ sind und der Bildschirm nicht in den 3000€ enthalten sein soll, dann ja.
Und wenn man schon so viel Kohle ausgibt , dann sollte man meiner Meinung nach nochmal ca. 1000€ (aufwärts) für einen 4k OLED Monitor ausgeben.
 
@xxUnkaputtbarxx Vorschläge für was genau? Ich hatte oben bereits den Vorschlag gemacht, dass du anhand des verlinkten Thread zum "Idealen Gaming PC" selbst einen ersten Vorschlag zur Zusammenstellung machst. Am besten schaust du dafür auch mal eine halbe Stunde in die CB Test zu den CPU und GPU. Die Artikel sind gut strukturiert, übersichtlich, verständlich. Dann musst du auch nicht den Foren Vorschlägen blind vertrauen, sondern kannst selbst mit einschätze was sinnvoll sein könnte.
Ergänzung ()

Von deinem aktuellen PC aus #6 würde ich nichts behalten. Den verkaufst du am besten komplett.
Das Gehäuse scheint keinen guten Airflow zu ermöglichen. Die Front ist weitgehend geschlossen und auch der Deckel ist fast komplett zu. Der Boden hat einen großen Filter, aber da ist auch das NT und die Kabel. Viel Luft kommt da nicht durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxUnkaputtbarxx schrieb:
Sollte ich aber nicht besser auf die RTX 5070 Ti warten?
Naja, der Grafikkartenmarkt ist aktuell totaler Mist und wird es meiner Einschätzung nach auch noch ein halbes Jahr (oder vllt länger) bleiben - es sei denn AMD macht mit der bald erscheinenden 9070 XT einen super Auftritt.

Zu den aktuellen Preisen würde ich keine Nvidia Karte kaufen. Die 5000er Generation ist die schlechteste Generation bei Nvidia seit Ewigkeiten. Der Leistungsgewinn gegenüber der 4000er ist ungewöhnlich klein. Die Mehrleistung wird größtenteils durch höheren Stromverbrauch erkauft. Mehr VRAM gibt es nur bei der 5090 (zu absurden Preisen). Die Dinger sind kaum verfügbar und bei der 5080 und 5090 gibt es scheinbar diverse Problem mit abrauchenden Stromversorgungen. Meine Meinung: aktuell besser Finger weg.

Alle sagen, man sollte auf die 9070 XT warten und da ist was Wahres dran, aber ob der Markt damit besser wird, ist längst nicht gesichert.

Hilfreiche, brauchbare Tips zum GraKa Kauf sind aktuell schwer.
 
Wenn der Mark und Entwicklungen so vorantreiben, dann bin ich gespannt, wann die ersten 10xx Grafikkarten kommen werden.
 
Zurück
Oben