Hallo
ich soll für meine Schwester einen neuen PC zusammenstellen.
Von ihrer alten Kisten kann man rein gar nicht mehr gebrauchen.
Eigentlich wird der PC nur zum Zocken (GTA, Anno … keine Ahnung was sonst noch) verwendet plus ein bisschen Office und Internet.
Also die Anforderung der PC soll quasi unsichtbar sein ist schon mal vom Tisch.
Als Kompromiss hat sie sich zu einen Nanoxia Deep Silence 4 breitschlagen lasse. Eine Alternative wäre auch noch der AeroCool DS Cube.
Wenn‘s mit einem µATX zu eng wird wäre der Nanoxia Deep Silence 3 die nächste Wahl.
Da meine Zockerjahre nun schon etwas hinter mir liegen bin ich nicht mehr ganz so auf dem letzten Stand.
Erste entscheidende Frage ist wie Wartungs- bzw. Prüfbedürftig ist ein übertakteter i5-6600K.
Ich kann zwar soweit alles einrichten aber ich trau ihr nicht zu das sie die Temperaturen oder sonstige Systemeinstellungen im Blick hat.
Es liegen halt über 600 km zwischen unseren Wohnorten und ich kann nicht immer Support leisten.
Abhängig von euren Empfehlung ob es ratsam ist ihr einen übertakteter i5 hinzustellen wäre ich euch für Vorschläge zum Board, Ram und Kühler dankbar.
Board: Z170 ist klar aber welches (Abhängig vom Gehäuse µATX oder ATX)?
Ram: DDDR4 wie viel Mhz ?
Kühlung: Scythe Mugen 4, EKL Alpenföhn Brocken 2, Noctua NH-D14 ?
Ansonsten hätte ich an einen i5-6500 oder i5-6600 gedacht.
Oder doch lieber Sockel 1150 aber preislich macht das keinen großen Unterschied oder bin ich da auf dem Holzweg?
Anhand der vielen Vorschläge hab ich ansonsten folgende Komponenten geplant:
NT: Cooler Master G550M
SSD: Samsung SSD 850 Evo 500GB oder Crucial MX200 500GB (Sie hat kaum Daten aber 250 GB sind mir dann doch zu knapp und Sicherung auf externer Platte)
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB
LW: LG Electronics BH16NS40 (Wenn Sie kein blu ray benötigt reicht sicher auch sowas LG Electronics GH24NSB0)
WLAN: TP-Link Archer T8E
Was meint ihr passt das so?
Ich weiß es wird sich mit dem übertakten beißen aber „wenn‘s geht soll‘s leise sein“ war ihr Wunsch.
Zu mindestens beim Surfen und Office.
So ich hoffe ich hab nichts weiter vergessen.
Ach so Budget: 1300 €
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
ich soll für meine Schwester einen neuen PC zusammenstellen.
Von ihrer alten Kisten kann man rein gar nicht mehr gebrauchen.
Eigentlich wird der PC nur zum Zocken (GTA, Anno … keine Ahnung was sonst noch) verwendet plus ein bisschen Office und Internet.
Also die Anforderung der PC soll quasi unsichtbar sein ist schon mal vom Tisch.
Als Kompromiss hat sie sich zu einen Nanoxia Deep Silence 4 breitschlagen lasse. Eine Alternative wäre auch noch der AeroCool DS Cube.
Wenn‘s mit einem µATX zu eng wird wäre der Nanoxia Deep Silence 3 die nächste Wahl.
Da meine Zockerjahre nun schon etwas hinter mir liegen bin ich nicht mehr ganz so auf dem letzten Stand.
Erste entscheidende Frage ist wie Wartungs- bzw. Prüfbedürftig ist ein übertakteter i5-6600K.
Ich kann zwar soweit alles einrichten aber ich trau ihr nicht zu das sie die Temperaturen oder sonstige Systemeinstellungen im Blick hat.
Es liegen halt über 600 km zwischen unseren Wohnorten und ich kann nicht immer Support leisten.
Abhängig von euren Empfehlung ob es ratsam ist ihr einen übertakteter i5 hinzustellen wäre ich euch für Vorschläge zum Board, Ram und Kühler dankbar.
Board: Z170 ist klar aber welches (Abhängig vom Gehäuse µATX oder ATX)?
Ram: DDDR4 wie viel Mhz ?
Kühlung: Scythe Mugen 4, EKL Alpenföhn Brocken 2, Noctua NH-D14 ?
Ansonsten hätte ich an einen i5-6500 oder i5-6600 gedacht.
Oder doch lieber Sockel 1150 aber preislich macht das keinen großen Unterschied oder bin ich da auf dem Holzweg?
Anhand der vielen Vorschläge hab ich ansonsten folgende Komponenten geplant:
NT: Cooler Master G550M
SSD: Samsung SSD 850 Evo 500GB oder Crucial MX200 500GB (Sie hat kaum Daten aber 250 GB sind mir dann doch zu knapp und Sicherung auf externer Platte)
GPU: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB
LW: LG Electronics BH16NS40 (Wenn Sie kein blu ray benötigt reicht sicher auch sowas LG Electronics GH24NSB0)
WLAN: TP-Link Archer T8E
Was meint ihr passt das so?
Ich weiß es wird sich mit dem übertakten beißen aber „wenn‘s geht soll‘s leise sein“ war ihr Wunsch.
Zu mindestens beim Surfen und Office.
So ich hoffe ich hab nichts weiter vergessen.
Ach so Budget: 1300 €
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.