Gaming PC: Brauche ich eine neue CPU?

Ja das stimmt, die 280 ist einen Tick flotter. Ich konnte hier auf dem Marktplatz aber vergleichsweise günstig an eine Gigabyte GTX 760 kommen. Da hab ich dann zugeschlagen ;)
 
Ich habe jetzt aufgerüstet, siehe Signatur. Aber irgendwie bin ich mit der Leistung nicht zufrieden, läuft insgesamt schlechter als vorher. Werde wohl doch noch CPU, Board und RAM neu kaufen. Hatte an einen Core i3 4130, ein günstiges H97 Board und 8 GB RAM gedacht. Eine größere CPU würde mir bei der Grafikkarte eh nix bringen oder?
 
i3 wäre aber keine wirkliche verbesserung. das is nur n dualcore. von nem X4 solltes du mindestens auf nen i5 wechseln.
und ob die cpu was bringt hängt nicht von der graka sondern der verwendung ab.

wenns sich aber verschlechtert hat, würde ich erstmal nach dem grund suchen. deine cpu is sicher nicht langsamer geworden. vllt mal treiber sauber entfernen und neu aufspielen?
 
welches mainboard
 
Ich hab die Kiste nach dem Aufrüsten natürlich komplett neu aufgesetzt. Der CPU Kühler war defekt, den hab ich getauscht. Unter Windows läuft auch alles 1A aber Spiele ruckeln etwas und frieren nach kurzer Zeit ein. Die neue SSD ist von den Werten her unauffällig. Die Frames liegen immer bei mindestens 50 FPS.

Momentan ist ein Gigabyte GA-MA770-UD3 Mainboard eingebaut.
 
Nein die war schon auf dem Kühler drauf. Außerdem sind die Temperaturen normal (40 ° Idle/ 55-60° unter Last).
 
http://www.overclock.net/t/946407/amd-motherboards-vrm-info-database
ungekühlte spawa und Nb eventuell sehr heiß
lösung top blow Kühler gute gehäuse durchlüftung
Der phenom2 x4 955 @ stock sollte da keine probleme bekommen OC wird aber nur beschränkt funktionieren
max 3,6ghz darüber wird das mainboard zu warm

Die freezes kommen vom RAM oder HDD (SSD) und sind vielleicht am controller Treiber schuld also amd sb710
Der phenom sollte aber dennoch problemlos laufen
Die sata treiber muss man testen ob die Microsoft ahci besser sind als die amd
allerdings hat das mainboard KEINE win 8 Treiber
bedanke dich bei AMD
achja DDR2 800 sollte man nehjmen die phenoms kommen mit dem angegebenen ddr2 1333 nicht klar
Zumal es diese nicht gibt
 
allerdings hat das mainboard KEINE win 8 Treiber
Die Treiber sind in Win8 enthalten.

Aktuellen AMD-Treiber installieren:
http://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows%207%20-%2064

Mach mal ein BIOS-Update und lade dann die defaults
Revision 2/3
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3302#bios
Revision1
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2982#bios

Was für ein Netzteil ist verbaut?
Vielleicht bekommt die Grafikkarte nicht genügend Strom.

RAM mit memtest prüfen
Im BIOS RAM auf manuelle einstellen und mit 800(400)MHz laufen lassen.
Läuft das System danach instabil, RAM auf 667(333)MHz stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer unten in der Signatur auf den Desktop Link klickt kommt auf mein Sysprofile und da sind alle Komponenten en Detail aufgelistet ;) Ich habe ein beQuiet DarkPower Pro mit 530 Watt, also kein Schrott NT.

Mein Gehäuse hat oben einen großen 200mm Lüfter drin, den ich aber zugunsten des Kabelmanagements abgeschaltet habe, vllt schalte ich den mal besser wieder ein. Bei Speedfan wird mir folgendes angezeigt:

Unbenannt.jpg

Kann es sein, dass es sich bei Temp3 um die Southbridge handelt. Falls ja, sind 80° zu hoch? Die hab ich schon kurz nach dem einschalten des PCs...

Übertakten hab ich noch nie gemacht und auch nicht vor.

An RAM hab ich 667er verbaut, davon 4x 2GB. Das ist nix hochwertiges. Die Ruckler treten aber auch mit Corsair 800er RAM auf.

Was AHCI angeht läuft es mit dem AMD Treiber viel besser als mit dem Microsoft Pendant. Hab auch den aktuellsten drauf.

Ich habe Windows 7 und nicht vor auf Windows 8 umzusteigen.
 
Die Kühlkörper von South- und North-Bridge sind noch auf deinem Mobo vorhanden?

Such mal mit dem Display Driver Uninstaller (DDU) nach Treiberleichen.

BIOS-Update durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die sind noch drauf, aber einer von beiden ist sehr wackelig bzw ich kann mir nicht vorstellen dass der vernünftig aufliegt. Ich denke das ist auch das Problem und das wird auch das Teil sein was 80° bekommt.
 
Habe umgerüstet und jetzt läuft alles wie es soll, der i3 ist zwar nur minimal schneller als der phenom, es hätte sich aber nicht gerechnet, das Board zu tauschen und damit weiter auf AMD zu setzen..
 
Zurück
Oben