Gaming PC - Brauche Hilfe

Mycles

Newbie
Registriert
Mai 2008
Beiträge
3
Hallo liebe ComputerBase Community!

Ich spiele seit einigen Tagen mit dem Gedanken mir endlich einen schicken Rechner zu kaufen welcher mir wieder freude am Spielen ermöglicht und möglichst lange mit allem mithalten kann was dort so alles kommt.

Ich habe die FAQs und bestimmt 50 Threads durchgestöbert in den letzten Stunden und mir so ein System zusammengebastelt welches ihr vielleicht noch verfeinern könntet.

Grundlegend zum Verwendungszweck:

Spiele wie Crisis, Age of Conan und sonstige "Zwischendurchspiele" sollen gespielt werden und möglichst auf einem hohen Grafik Level. Der PC soll auch mein Zweitfernseher werden und außerdem schaue ich mir des öfteren Filme an. Bild- oder Musikbearbeitung findet nicht statt außer gelegentliche umkonvertierungen.

Als Geldrahmen habe ich mir ~2.000 € bis maximum 2.500 € vorgestellt aber dann auch nur wenn ich definitiv sicher bin das es etwas bringt noch mehr reinzupumpen.

Ich bin nicht gerade der Held wenn es um PCs geht und habe einfach mal bei Hardwareversand das ganze kompiliert, wobei ich dazu sagen muss das ich einfach nur irgendwelche Hersteller genommen habe um erstmal das System an sich zu haben.

CPU:
Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Ich weiß das Quad momentan nicht von Spielen unterstützt wird, aber die Testergebnisse sahen einladend aus und im Falle das ich mal etwas an Programmen haben welche sowas unterstützen, wäre es doch nicht schlecht oder?

MoBo:
ASUS P5K-E/Wifi AP, Sockel 775, ATX
von Motherboards hab ich keine ahnung deswegen habe ich mir das aus dem 950€ System in der FAQ genommen, vielleicht wisst ihr ja was besseres

RAM:
2x 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5

Netzteil:
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5

GraKa:
HD 3870 X2
Habe auf Hardwareversand keinen Anbieter dieser Grafikkarte gefunden

Festplatte:
2x Samsung HD753LJ 750GB S-ATA II, 32MB Cache

DvD Brenner:
LG GH20N bare schwarz

Soundkarte:
Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer
Ich bin nicht gerade der Soundprofi und auch nicht anspruchsvoll in der Richtung. Würde eventuell auch die Onboard Mukke ausreichen?

Monitor:
Samsung SyncMaster 2232BW, 22"


Bei dieser Zusammenstellung liege ich dann ca. bei 1.700 € wobei Gehäuse, eine DVB-C Karte, Vista 64 Bit und nochmal ein Boxensystem mit drin sind. Endgültiger Preis stellt sich ja erst heraus wenn ich einen Händler gefunden habe der mir zusagt und ich die umliegen PC Verkäufer nach ihren Preisen für das System gefragt habe.

Das ganze dann natürlich noch mit irgendeinem Gehäuse das mich anspricht versehen und der ganzen Kühlung. Ist eigentlich eine Wasserkühlung ratsam bzw eine Überlegung wert?

Ich hoffe ich habe nicht zu viel gespammt und ihr könnt mir weiterhelfen
 
Wenn du meinst, dass du in absehbarer Zeit Programme nutzen wirst, die vier Kerne nutzen können, dann kauf dir halt den Q9450. Andernfalls würde ein E8400 reichen.

Das Mainboard passt, wobei es einige Alternativen gibt.

RAM passt auch.

Das Netzteil ist gut, wobei es auch hier nicht minder gute Alternativen gibt.

Die HD753LJ würde ich durch die HD642JJ ersetzen, da die F1 mit 750 nur 250-GB-Platter hat, die mit 640 GB hingegen 333-GB-Platter.

Bei deinem Budget solltest du auch die paar Euro für eine Soundkarte investieren.
 
1. Quadcore für nen Gaming PC ist heute recht witzlos -> e8400. Die Frage ist hier nur, was gelegentliche umconvertierungen sind ?! Nur da würde der Quad rocken!
2. Heute noch ne teure Graka zu kaufen ist völlig Schwachsinnig, in ca. 3 Wochen kommen neue Karten und Nvidia raus. Damit sind HD3870X2 und 9800GX2 ein absolutes NOGO!
3. 640 statt 750 GB, da diese nur zwei Platter hat -> schneller, leiser
4. Ich hoffe du willst du kein RAID 0 aus den beiden HDDs machen, wäre für deine anwendungen enorm schwachsinnig
5. Wenn du nichtmal anspruchsvoll bist, reicht der Onboard Sound mehr als ganz ganz dicke! Was hast du denn gedacht ? Dass es kracht und knackt ??! Mit Sicherheit nicht!
 
@Flo
Welche Alternativen wären das denn für das MoBo und NT?

Das mit der Festplatte leuchtet mir ein und dann wirds wohl die 640er sein.

Wie schauts mit der Qualität sonst aus? Kann ich damit etwas anfangen oder soll ich irgendwo noch Geld reinstecken wenn dafür mehr Leistung bei rumkommt?

@Floschman
Also wirklich ein duo? Mhmm ok. Also wenn die GX2 wirklich so günstig dann wird werd ich die reinkloppen, Zeit habe ich noch und will es ja nicht sofort kaufen.
Was das mit den Festplatten angeht so habe ich keine Ahnung von Raid etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mobos:
Gigabyte EP35-DS3
MSI P35 Neo2
Abit IP35
Oder einfach noch 1-2 Tage auf die P45 Boards warten, die dann kommen, ist ja eh Pflicht auf die neuen Graka zu warten, von daher musst du noch warten;)

Für deine nicht anspruchsvollen zwecke extra eine Soundkarte zu kaufen, sind Perlen vor die Säue! Lass es einfach
 
Ja. Kauf dir bloß keinen Rechner über 1500 Euro! Tu dir mit dem gesparten Geld lieber einen anderen Gefallen oder rüste in 2 Jahren auf wenn dein PC zu schwach geworden ist.

Ungefähr (meine Meinung) ab 1200€ wird das Preis-Leistungsverhältnis immer schlechter.

Es ist möglich : ich habe mir bei HWV einen PC zusammengestellt mit Q9450, 8GB Ram, 9800 GTX etc mit Zusammenbau und allem drum und dran für 980€
^^
 
@Freezer:
Seine Komponentenauswahl ist doch ganz gut. Punkte, die zu diskutieren sind, wurden bereits angesprochen (Platten, CPU, Graka). Rest kann so bleiben.
Er kauft doch keinen Rechner, der so teuer ist. Enthalten sind zusätzlich Monitor, DVB-C Karte, Boxensystem und ein OS. Dann kommt man eben auf diesen Preis.

Ich würde jedoch raten, besonders bei den Peripheriegeräten nach günstigeren Anbietern Ausschau zu halten. So kannst du einiges einsparen, wenn du deine Bestellungen auf die 2-3 günstigsten Anbieter verteilst (trotz mehrmaliger Versandkosten lohnt das).
 
die soundkarte is schon sinnvoll, wnen du gerne musik hörst oder sowas. einige optionen sind wirklich super . hab gestern was mit dem eingebautem EQ uasprobiert und das hörte sich so geil an. !!vorrausgesetzt du hast ne gescheite anlage und du nutzt das auch!!. bei 20 euro boxen reicht der onboard sound aus^^


bei deinem budget auf die neuen karten in 2 wochen warten!!! undbedingt

am besten bei hardwareversand oder so bestellen.


bei der wakü erstmal FAQ´s durchlesen und dich bissel damit vertraut machen und dann überlegen für was du sie brauchst.

silent,oc, aussehen...

wenn ja gleich ein passendes gehäuse raussuchen.

aber bau dir erstmal dein pc zusammen und schau ob der so läuft wie du möchtest. denn wenn du ne wakü möchtest sollteste schon nen pc komplett auseinander nehmen und wieder zusammenbauene können.

FreeZer_ schrieb:
Ja. Kauf dir bloß keinen Rechner über 1500 Euro! Tu dir mit dem gesparten Geld lieber einen anderen Gefallen oder rüste in 2 Jahren auf wenn dein PC zu schwach geworden ist.

Ungefähr (meine Meinung) ab 1200€ wird das Preis-Leistungsverhältnis immer schlechter.

Es ist möglich : ich habe mir bei HWV einen PC zusammengestellt mit Q9450, 8GB Ram, 9800 GTX etc mit Zusammenbau und allem drum und dran für 980€
^^

er wird mit den neuen grakas sowieso die 1500 marke überschreiten, er brauch eben noch monitor,boxen ,OS,tasta und maus.

dein pc is aber auch nicht so bombe, sagst du willst sparen aber ne 98gtx kaufen, obwohl es auch ne 88gts512 getan hätte und 8gb ram sind jetz im mom auch noch sinnlos für einen gaming pc.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. auf jeden fall auf die neuen grakas warten!
2. Onboard Sound hat sich in den Jahren extrem verbessert. So wie du dich beschreibst, müsste das reichen.
3. Quad raus -> Duo rein
4. Von Asus-Boards würde ich abraten. Habe in letzter keine guten Erfahrungen mit Asus gemacht (speziell der Support!). Obwohl Foxconn da noch schlimmer ist^^ Ich favorisiere im Moment Gigabyte und MSI.

Greetz,
Fireball
 
Mycles schrieb:
@Flo
Welche Alternativen wären das denn für das MoBo und NT?
Mainboards: Siehe Post #5 von Lizzy2000.
Je nachdem, welche Ausstattung du brauchst (FireWire, eSata,...) eventuell auch ein größeres, also P35-DS4,...

Netzteile: Seasonic, Corsair, Enermax,...
Schau auch mal hier rein. Unter 2) 1. stehen empfehlenswerte Netzteile.
Wobei ein be quiet! natürlich nicht schlecht ist, allzu große Unterschiede zwischen den Netzteilen gibt es nicht.
 
Super, danke euch für die Hilfe. Ich werde auf jeden Fall die Grafikkarten in 3 Wochen abwarten (und damit ja auch die P45 MoBos) und eure Ratschläge beherzigen. Vorerst werde ich eh sämtliche Internetanbieter sowie meine Händler in der Nähe abklappern um den besten daraus zu finden, denn mir wärs am liebsten wenn der Laden der vor meiner Haustür der günstigste und Servicebeste wäre, aber das gilt erst zu prüfen.
 
Zurück
Oben