Gaming PC: Brauche ich eine neue CPU?

MaDDiN09

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.048
Hallo Leute!

Erstmal frohe Weihnachten! ;)

Mein Spiele PC ist 4 Jahre alt, siehe Signatur. Bei neueren Spielen kommts häufig zu Rucklern, obwohl ich immer auf mittlerer Detailstufe spiele. Mir ist klar, dass ich eine neue Grafikkarte brauche, aber lohnt es sich auch den ganzen Rest und insbesondere die CPU auszutauschen? Oder würde ich da kaum einen Leistungsschub bemerken?

Gruß
Martin
 
naja kommt ganz auf die spiele an. manchmal limitiert die cpu, manchmal die gpu;) was spielst du denn?
 
die Grafikkarte solltest du auf jeden fall mal tauschen. Die CPU reicht sicherlich noch für viele Spiele, bei CPU lastigen Spielen (viele Multiplayer Games) wirst du aber ins CPU Limit kommen (BF4 zb.), sprich dein neue Grafikkarte wird dann nicht voll ausgelastet sein!
 
Es wird stark auf's Spiel ankommen was grade deine fps limitiert.

Falls du eine GTX 960 oder R9 280(X) kaufst, würdest du definitiv merken, das eine schnellere CPU einen Vorteil bringt.
Bei ähnlichem Takt wie dein Phenom II ist ein aktuell core-i5 ca. 50% schneller durch deutlich höhere IPC.

Ich würde an deiner Stelle erstmal die GPU austauschen und dann schauen in wie vielen Spielen du ans CPU-Limit gerätst.
 
Also aktuell zocke ich AC4 - Black Flag. Immer dann wenn viel Rauch zu sehen ist, ruckelt es ganz erheblich. Habe die "optimalen" Einstellungen über das Experience Tool von nvidia vorgenommen. In Zukunft möchte ich Far Cry 4 und The Crew spielen, auf einem 24" Monitor in guter Auflösung.
 
Beobachte.
Dann weißt Du.
(Siehe meine Signatur)
 
Das alte Lied.

Post 6 und 7 sagen schon Alles.

Die Graka wird in jedem Fall als Erstes fällig sein mMn.

Budget?
 
Mein Budget liegt so bei maximal 200 Euro, wobei eine 280X die absolute Schmerzgrenze wäre.
 
Rauch in Black Flag ist PhysX.
D.h. eine AMD wird Dir in dem Fall GAR NIX bringen.

Aber auch meine Titan schafft als dedizierte PhysX-Karte beim Schießen oder am Lagerfeuer (das ist der PhysX-Rauch) gerade mal noch 40 FPS.

Was Dir was bringen würde. PhysX-Effekte abschalten. Dann ruckelt es da auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Rauch in Black Flag ist PhysX.
D.h. eine AMD wird Dir in dem Fall GAR NIX bringen.

Aber auch meine Titan schafft als dedizierte PhysX-Karte beim Schießen oder am Lagerfeuer (das ist der PhysX-Rauch) gerade mal noch 40 FPS.

Was Dir was bringen würde. PhysX-Effekte abschalten. Dann ruckelt es da auch nicht mehr.

Ich dachte PhysX ist bei AMD Karten nicht mehr aktivierbar?
 
Servus!

Ich habe den Phenom jetzt auch seit über 3 Jahren in Betrieb und hab dieses Jahr meinen PC aufgerüstet.

Ich hab 4GB Ram auf 8 GB aufgestockt und fahre jetzt im Dual Channel-Modus. Ich hab als Systemplatte eine SSD hergenommen und benutze fortan die alte HDD als Datenplatte. Ich hab den Boxed-Lüfter durch eine CPU-Wasserkühlung ersetzt und fahre den Phenom jetzt auf 3,8 Ghz@1,3V undervolted durch Multiplikator-Erhöhung.
Zu guter letzt hab ich die HD 4850 von vor 3 Jahren zwischenzeitlich mit einer Radeon HD 7850 OC ersetzt - beide Karten haben in zu kurzer Zeit den Geist aufgegeben deshalb jetzt die Investition in eine nVidia GTX 970.

Die Aufrüstung hat mich mit Grafikkarte ca. 500€ gekostet und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich spiele z.B. The Crew im DSR-Modus auf 2376 x 1485 + FXAA, alles auf Ultra/Max mit geschmeidigen 60 Fps. In der Stadt, bei einem Rennen mit viel NPC-Verkehr und NPC-Gegnern droppt sie auf 45 fps aber es ist immer flüssig ( CPU Auslastung geht trotz Musik Streaming mit VLC nebenbei nicht über 60% hinaus ). Ich spiele COD Advanced Warfare ebenfalls auf 2376 x1485 + 2 x SMAA mit allen Settings auf Anschlag auf 60fps. Meine native Monitor-Auflösung ist 1680x1050 @ 22 Zoll. Ältere Spiele kann ich problemlos in 4x nativer Auflösung spielen also 3360 x 2100 :)

Ich kann mich derzeit nicht beklagen und werde wohl, spätestens wenn Windows 7 durch DirectX 12 abgesägt wird, mein System erneut upgraden mit einem Intel-Barebone und eventuell DDR4?

Aktuell seh ich wirklich keinen Anlass dazu obwohl der Phenom 2 X4 sicher einer der langsamsten Quadcore-CPU's überhaupt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja cpu tauschen. der phenom ii war super, aber heute nicht mehr uptodate.
je nach Budget i5 oder Xeon. als gpu 970, oder r9 290, alternativ r9 280.
 
Ich habe mich jetzt dafür entschieden, die GPU gegen eine GTX 760 auszutauschen. Außerdem werde ich noch den RAM verdoppeln. Ich hoffe dass ich in der Zusammenstellung dann noch ein Jahr Freude an der CPU haben werde. Vielen Dank für eure Hilfestellungen!

Gruß
Martin
 
ich würde tatsächlich eher zur r9 280 raten, da sie etwas mehr leistung liefert und in einigen spielen durch mantle deine cpu noch entlastet. ist zwar alles nicht gravierend, aber immerhin...

der leistungsschub gegenüber deiner alten karte ist aber so oder so erheblich, auch mit deiner cpu :)
 
Zurück
Oben