• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

"Gaming"-PC: Das große Dilemma

Guitarero

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
14
Hallo liebe Computerbase-Community,

ich bin der nächste Noob, der sich hier anmeldet, um euch das Ohr abzukauen ;-)

Nein in Ernst, ich habe ein wenig garbeitet und möchte mir nun einen neuen PC zulegen, da der alte 5 Jahre auf dem Buckel hat und mit dem Athlon 64 X2 4200+ und einer passiv gekühlten G210 nicht mehr allzu große Sprünge möglich sind...

Ich spiele momentan, da ich noch Win XP laufen habe, BF:BC 2 auf einem 22" 1680*1050 Monitor auf niedrigster Grafikstufe mit einer Auflösung von 1440*900...diesen Zustand würde ich gern ändern, wenn ihr versteht was ich meine :D

Nun habe ich mich an diversen Beiträgen im Forum sowie an der super Gaming-PC-FAQ orientiert und folgendes System zusammengestellt:

8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB
Fractal Define R4 Midi Tower ohne Netzteil
3072MB HIS Radeon HD 7970 IceQ X2 GHz
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS SATA
Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77 So.1155
23" (58,42cm) Dell U2312HM 8ms LED
560 Watt Seasonic X Series Modular 80+
Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm)
Microsoft Windows 7 Professional SP1 64bit
Zwischensumme:
inkl. 19% UST:
zzgl. Versandkosten
€ 1.484,37

Da ich nicht selbst zusammenbauen möchte, kommen noch 90,- dafür obendrauf (dass mir der Macho da evtl. nicht montiert wird ist mir bekannt).

Nun mein Problem: Die Summe von 1500-1600 Euro schreckt mich zugegebenermaßen doch ein wenig ab.

Wäre es eine gute Idee zu sparen, wenn ich folgendes machen würde:

-7970 ghz durch 7870 ersetzen
-22" Bildschirm behalten, damit die GPU nicht so ackern muss
-wegen fehlender FullHD-Auflösung Blu-Ray-Laufwerk durch DVD-Brenner ersetzen.

https://www.mindfactory.de/shopping...22047dd24697c95190e0a35f6d27d8fad17d504c66d43

Wären mit Zusammenbau dann ~400,- weniger, als das andere System, wenn ich mich nicht verrechnet habe...

Ist das ne gute Idee oder dumm am falschen Ende gespart?

Ich hoffe, mein Beitrag ist nicht zu lang und mein Problem kommt rüber...

EDIT: habe das mit dem mindfactory-Warenkörben wohl vermasselt, habe den ersten daher mal noch abgeschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
du sagst, dass du momentan BF:BC2 spielst. Was möchtest du denn mit dem neuen Rechenknecht alles spielen? Daran können wir dann auch festmachen, ob die 7870 nicht auch reichen würde
 
Dein Warenkorb ist für uns nicht ersichtlich. Punkt 2 was für ein Board hast du? Und Wieviel Ram evtl. könnte man nur eine Phenom X4 nehmen und Graka wechseln so wie NT. edit Liegt evtl. daran das mein Warenkorb belegt ist. (war wohl dann mein Fehler)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst schon mal sparen, indem du ein Bequiet E9 480W und Win7 Home Premium nimmst.
 
@Guitarero:

also ich habe jetzt nochmal genauer geschaut. Ich würde erst einmal die Graka durch eine 7950 ersetzen, da sparst du schonmal 100€
Außerdem ist das Netzteil etwas überdimensioniert, da kannst du auch noch ein paar Euro sparen
 
Moin,

Monitor könntest du auch den LG E2441V nehmen (bzw neueres Modell, dann wohl E2442V - gibt es mit anderen Endbuchstaben und unterscheiden sich in den Anschlüssen, schau einfach mal rein.), da sparst du gern 30-40€ und hast 1" mehr^^.

Grafikkarte sollte dir auch eine 7870 reichen. Und demnächste werden die AMD karten wohl noch ein wenig billiger, hab das aber nicht im Kopf (aber dafür hast du ja den CB-Artikel dazu :) ).

Windows bekommst du als Systembuilder auch deutlich billiger, wenn ich nicht irre, da hast du halt nur kein Handbuch, aber brauchst du das?

Und dann bist du doch glaube ich preislich auch schon im Rahmen. Und an Stelle der 90€ für den Zusammenbau schau dir lieber ein Youtube-Video dazu an und trau dich. Die "Stecker" kannst du garnicht mehr falsch stecken, und den CPU-Kühler wolltest du doch auch selbst montieren, da ist der Rest nur noch ein Klax. Trau dich ruhig.

LG

PS: Ja, mit NT reichen sicher auch 400-450W aus, gerade auch, wenn es nur die 7870 werden soll. Und das Blue-Ray-Laufwerk nimm ruhig mit, aber achte drauf, dass du Abspielsoftware für BR mitbekommst.

Und bei den Netzteilen kommst du dann auch unter 100€ raus, zum Bsp. mit Bequiet oder Cougar. Enermax und Seasonic sind halt ein wenig teurer.

PPS: Man habe ich heute wieder eine Rechtschreibung (*peinlich*)
 
Zuletzt bearbeitet:
das muss ich Modin666 auch zustimmen. Trau dich das Dingen selber zusammenszubauen. ISt wirklich kein Hexenwerk.. und bei Problemen kannst du ja hier im Forum immer um Hilfe suchen
 
1. punkt bildschirm
von einem 22" auf einen 23" zu wechseln finde ich nicht sinnvoll! auch wenn die auflösung von 1680x1050 auf 1080p geht ... ich habe selbst nen 23" mit 1680er Auflösung und finde den Unterschied zu 1080p nicht gravierend. Wenn du allerdings Blue Rays gucken willst macht der Schritt schon eher sinn, die Frage ist nur ob du nicht ein entsprechenden Fernseher hast den du mit dem Rechner verbinden kannst...

2. punkt graka
unter gesichtspunkt 1 reicht dann meiner meinung nach auch die 7870 aus!

3. Punkt Laufwerk
unter gesichtspunkt 1 reicht dann wohl ein DVD Laufwerk, außer du willst den Rechner als Wiedergabegerät für Blue Rays aufn Fernseher nutzen ...

4. punkt betriebssystem
das gibt es wo anders wesentlich günstiger! Brauchst du die Proffessionell? sonst Home Premium: http://geizhals.at/de/620886

damit sparst du dir schon einmal mehr als 450€
 
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-233865

bessere graka, besserer monitor (zum spielen), besserer speicher

dennoch günstiger.
also hier könntest sicher auch noch die 7870 reinhauen.

du gibst das geld an der falschen stelle aus. NT muss nicht gold haben.

mfg
 
Schöne Konfig, gefällt mir gut.

Du gibst allerdings viel Geld für (qualitativ sehr hochwertige) Netzteil, Gehäuse und Windows aus. #

Bei Windows 7 reicht die Home Premium Edition für ca. 70€ vollkommen aus, du wirst keinen Unterschied merken. Nur wenn du 32GB Ram willst ist die Professional Pflicht.

Für einen GamingPC ist die Graka dann etwas schwach, gerade bei dem Budget. Hier sollte schon mindestens eine 7950 her, schließlich ist sie bei einem GamingPC das Wichtigste. Also spar lieber 30€ beim Netzteil und hol dir eine bessere Graka. Oder nimm zumindest die XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1050M Black Edition Double Dissipation, 2GB GDDR5.

Wenn dir die Konfig noch zu teuer ist kannst du deutlich am Netzteil sparen:
FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W ATX 2.3
Sonst halt am Gehäuse und Windows. Evtl die SSD weg lassen.
1300€ für so einen guten PC incl Monitor ist allerdings normal.
 
Moin,

finde die Komponenten gut und würde auch nicht an der falschen Stelle sparen.
23" Monitor von Dell ist spitze auch die anderen Komponenten sind gut.

3 Anregungen:

Graka sollte auch eine 7870 OC reichen z.B von Saphire oder Gigabyte für 218€ atm P/L Top
Netzteil reicht auch 480 Watt aber 580W sind auch ok, Silber reicht Gold braucht niemand.
RAM 16 GB sind too much, aber wenn du dir sagst RAM ist so billig dann nimm 16GB, aber brauchen tust das net zumindst net zum zocken.


Gruß

Rod
 
Wow, ihr seid klasse, das Tempo, in dem man Antworten bekommt... :D

@ Hollowman: Du hast die Folgenkette meines Spargedankens gut erfasst :D ich hatte den Dell drinnen, weil der überall recht gut bewertet war, ich das IPS-Panel attraktiv fand (Blickwinkel, Farbdarstellung...hoffte da auf ein "schöneres" Bild^^) einen Fernseher habe ich leider nicht, daher eben der Gedanke mit Blu-Rays über den PC schauen...

Wäre das IPS-Panel denn zum Daddeln grundsätzlich wirklich schlechter als ein TN? Bzw. merkt man die Unterschiede in der Reaktionszeit wirklich, wenn man kein Berufszocker ist?^^

@ Modin und TigerDave: Meint ihr echt, das klappt? :D habe das noch nie selber gemacht (bot sich noch nicht an für mich...) Wenn ich da jetzt was verhaue, bin ich eben dran schuld, dann hab ich keine Gewährleistung von irgendeiner Stelle...das macht mir eben bisschen Angst, die Videos kenne ich, habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt, das selbst zu machen...

@ die.foenfrisur: Wieso ist der Speicher "besser"? Mit dem Netzteil war mein Gedanke, dass ich keine Lust habe dass das abraucht und den Rest mit "in die Tiefe zieht"...deshalb das Seasonic...über BeQuiet liest man auch geteilte Meinungen. Also dann wohl ein Cougar oder ein Cooler Master?

Und allgemein: wenn ich Windows bei Ebay kaufe, ist das dann eine Originalversion, mit sauberer Lizenz und allem? Ich bekomme dann praktisch die "nackte" CD?^^

EDIT: @ ElfenLied: die Aussage mit den 1300 Taler wärn normal incl. Bildschirm hatte ich befürchtet...mist. :D

@ Rodjkal: 16gb RAM? Habe 8 soweit ich sehen kann :freak:

EDIT 2: Habe Win7 Pro gewählt, weil ich gehört hatte (kenne mich da nicht so gut aus), dass das besser funktioniert beim Anschluss an Netzwerke etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal :).

Solange du keine Schrauben zu fest anziehst, sprich überdrehst, was dir bei den Mainboard-Standoffs passieren könnte, kannst du bei klarem Menschenverstand, Ruhe und Geduld eigentlich nichts falsch machen, also nochmal ja, trau dich. Ich hab mich geärgert, dass ich nicht früher damit angefangen habe und baue die Rechner inzwischen für die ganze Familie, Schwiegerfamiele und den ganzen Anhang, sofern mal wieder ein Rechner ansteht.

Den Monitor habe ich vorgeschlagen, weil meine Frau den gerade auch bekommen hat und nach der Farbkalibrierung über den AMD-Treiber sieht das klasse aus. IPS habe ich keine Erfahrungen bisher.

Ich habe in den letzten 3 Jahren keine schlechten Erfahrungen mit Cougar gemacht (vier mal CMX-550W und das 460W aus der PCGH-Edition) und empfehle die deshalb (und die CMX haben auch nur Bronze). Soweit also keine Chinaböller. Bequiet hat man, soweit man liest, nur in ein paar Baureihen Probleme gehabt, und die sind auch schon relativ alt. Spätestens aber der 9er Baureihe sollten die aber denke ich i.O. gehen, aber nagel mich nicht drauf fest - ist nur dass, was ich den Foren und Tests entnehme und eine persönliche Meinung.

LG

PS: Und nochmal zum Zusammenbau: Auf dem Mainboard sind die Anschlüsse entweder auf dem MB selbst beschriftet oder im Handbuch gut nachzulesen, also nochmal einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gut, 1300 incl Monitor ist auch nicht wenig, geht günstiger. Aber du hast halt viele Qualitätskomponenten.

Den Dell kannst du bedenkenlos nehmen. Der eignet sich auch zum Zocken, gerade wenn du es damit nicht übertreiben willst.

Zusammenbauen: Ich bitte drum :D Die 90€ würde ich mir definitiv sparen. Klar, wenn du einmal mit dem Schraubenzieher über das Mainboard fährst hilft keine Garantie, in der Regel ist der Zusammenbau aber kinderleicht und die Ersparnis groß. Die Montage des Kühlers ist mit Abstand das schwerste, hier ist die Rev A Version vom Mugen wichtig, weil hier ein entsprechend langer Schraubenzieher beigelegt ist. Wenn es Probleme ist helfen wir hier aber auch gerne...

Netzteil: Du wirst hier keine Chinaböller oder in irgendeiner Form gefährliche oder "schlechte" Netzteile empfohlen bekommen. Durchbrennen kann JEDES Netzteil von jedem Hersteller, wichtig ist die Qualität und die Sicherheitsmechanismen. Das von dir gewählte ist wirklich extrem gut, allerdings auch sehr teuer. be quiet! hat auch sehr gute Netzteile, gerade die E9er Linie. Trotzdem würde ich weiterhin das
FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W ATX 2.3 empfehlen.
Einfach weil es auch 80plus Gold hat, alle wichtigen Sicherheitsmechanismen besitzt, von sehr hoher Qualität ist (japanische Kondensatoren) und mit das beste P/L bietet.

Win7: Wie gesagt, für dich gibts quasi keinen Unterschied, bis auf die Ram Limitierung bei Home auf 16GB (geschenkt...). Professional bietet ein paar nette Extras für Systemadministratoren und größere Netzwerke, für das Homenetzwerk ziemlich uninteressant. Bei Ebay würde ich Win allerdings nicht kaufen, persönliche Meinung...
 
also am NT "nicht sparen", nur muss es eben nicht gleich ein 80 PLUS Gold sein.
der speicher ist ddr3-1866, deswegen "etwas" besser. aber kein muss.

ebenso könntest du erstmal am gehäuse sparen. niemals aber am inhalt.
was nutzt dir ein schicker teurer tower, wenn der inhalt nicht zum spielen taugt ;)

die sind relativ schick und jünstig.

http://geizhals.at/de/677420
http://geizhals.at/de/491826
http://geizhals.at/de/776148

wichtig ist nachher das spielgefühl ;) (durch SSD, graka und monitor in erster linie)

mfg
 
@Zusammenbau
1. 90€ wtf? hwv macht es für 20€
2. Nen Monster Towerkühler auf nen Board zu bekommen ist so ziemlich die einzige Schwierigkeit alles andere ist nen absolutes Kinderspiel, sprich die "Schwerstarbeit" machst du eh selbst und für den Kinderkram dann soviel Kohle? Scheint bei dir ja kein Problem zu sein, aber die 90€ sind entweder bei nem chicen Essen mit deiner Frau/Freundin oder alternativ wenn nicht vorhanden selbst um P*** besser angelegt.
3. Als meine damalige Freundin nen neuen Rechner wollte hab ich sie ihn selbst zusammen bauen lassen, hatte sie vorher nie gemacht und auch die hatte keinerlei Probleme dabei.
 
Wenn ich mir deine Zusammenstellung so ansehe, dann ähnelt sie zu 90% meinem System, welches ich letzte Woche mit Hilfe dieses Threads zusammengebaut habe, und das jetzt am Schluss so aussieht. Kannst ja mal vergleichen.

Es ist absolut auf Silence ausgelegt, muss sich aber auf von der Performance nicht verstecken. Der einzige Unterschied zu deinem System ist, dass mir die 7870 (von XFX, da die extrem leise ist) absolut ausreicht und ich nochmal paar Euro mehr für nen schnelleren Prozessor ausgegeben habe (muss man aber nicht). Das System bleibt auf jeden Fall unter 1000 Euro.
Den Bildschirm würde ich auch behalten, das lohnt sich m.E. nicht
 
Okay...d.h. ich soll mich das wirklich trauen mit dem Zusammenbau...oh Gott. :D
Aber andererseits: Bei MF bauen das auch nur Menschen zusammen, evtl. sogar Ferienjobber, wer weiß... :rolleyes:

Dessen ungeachtet läuft es doch dann aber auf Folgendes raus: Ich kaufe einen neuen PC, baue den (hoffentlich) ohne grobe Schnitzer zusammen, möchte dann irgendwann doch Blu-Rays anschauen, kaufe einen Full-HD-Bildschirm und ärgere mich dann in einem halben Jahr, dass ich nicht 170 Euro draufgelegt und die 7970 Ghz reingehauen habe... :D

Denn effektiv sparen würde ich ja lediglich an der Grafikkarte, den alten Bildschirm zu behalten wäre, genau wie der Verzicht auf das Blu-Ray-Laufwerk, ja lediglich eine Folge daraus, um quasi die Leistungseinbuße der Graka durch den kleineren Monitor etwas abzufangen...der Monitorkauf wäre damit vertagt, letzten endes würde ich ihn aber doch irgendwann kaufen.

Also läuft es ja jetzt daruf hinaus, dass ich, wenn ich einen gewissen Anspruch an mein System haben möchte (siehe Gehäuse...:love:), ich diesen bezahlen muss, egal, wie ich es drehe und wende.
Ich sollte wohl eher eine Lebensberatung aufsuchen anstatt ein Computerforum :lol:

Dann schau ich nochmal wegen dem Netzteil, bei Windows hab ich aber kein gutes Gefühl bezüglich ebay, kommt mir komisch vor...

EDIT: Geld kein Problem - eher nicht. :D Überlege daran schon wochenlang herum...wenns kein Problem wäre, hätt ichs schon gekauft^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben