Gaming PC - Feedback zum System

@ hyp3r
Nein, ich selbst nutze ihn nicht, jedoch kenne ich 2 Leute die diesen CPU Kühler verbaut haben und sind sehr zufrieden damit, vor allem durch den geringen Preis (man könnte auch leicht übertakten, das schafft der Kühler von seiner Leistung).
 
Achje ist das schwierig :(
Bin gerade hier im Forum auf eine heiße Diskussion über 5770 vs. 5850 gestoßen, bei eigentlich gleichem System. Da werden sich die Leute auch nicht wirklich einig und es gibt einige widersprüchliche Aussagen :D

Klar würd ich gerne möglichst lange Games in hoher Auflösung und mit allem Schnick-schnack spielen. Auf der anderen Seite bin ich ja jetzt nicht der Hardcoregamer. Meine in dem oben erwähnten Thread auch ein leichtes Plus für die 5770 rausgelesen zu haben eben wegen dem viel günstigeren Preis. Dann halt nach 1,5 Jahren oder so verkaufen und nachrüsten.
Habe auch paar mal gelesen dass eine 5830 ein Kompromis wäre, für aktuell 230 €. Oder lohnt sich dass nicht wirklich?

Wie schauts denn mit dem Netzteil Sharkoon RushPower M 500W aus? Habe das bei einem größeren Test hier als Preis/Leistung "sehr gut" gefunden?
Irgendwie kann ich mich mit einem teuren Netzteil nicht so anfreunden, da ich da die anderen Komponenten als wichtiger ansehe :rolleyes: (wobei das wahrscheinlich nicht so ist). In Verbindung mit einer 5830 zeigt Alternate da allerdings an, dass zu wenig Watt vorhanden wären.

Von den Kosten her würds im Moment so aussehen:

Variante "5830":
900 € Alternate
Hier dieses Netzteil
Cooler Master RealPower M 520W


800 € HWV
Ohne Netzteil, da konnte ich mich für keins entscheiden. Entweder zu teuer oder zu schlecht :(
Höherer Preis wegen dem Gehäuse LanCool K62 Gefällt mir zwar auch nur so halb, aber besser als alle anderen :/

Variante "5850":
980 € Alternate
Sharkoon RushPower M 500W

872 € HWV
Ohne Netzteil
Teures Gehäuse

Gibt auch aktuell keine normale 5850 bei HWV.

Variante "5770":
800 € Alternate
Sharkoon RushPower M 500W

733 € HWV
Ohne Netzteil
Teures Gehäuse

Mainboard wäre bei allen Varianten die Empfehlungen von DunklerRabe. Bei Alternate den CPU-Kühler HyperTX3, bei HWV den Scythe Katana 3. Taugt denn A-Data Ram auch etwas?
Wie ist das beim Prozesser sollte ich den 955 nehmen und den Multiplikator erhöhen - geht dadurch die Garantie verloren?

Lg hyp3r :)

Edit: Wieso habe ich über den PC-Konfigurator bei HWV immer viel weniger CPU-Kühler, Grafikkarten, etc. zur Auswahl? Zum Beispiel wird mir eine 5850 angezeigt, wenn ich aber so suche ohne Konfigurator finde ich ne ganze Seite voll? Also da ist ja alles seltsam. Je nachdem in welcher Reihnfolge ich die Komponenten auswähle stehen unterschiedlich viele zur Verfügung. Totaler Mist :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist etwas unvorteilhaft, leg einfach den CPU Kühler oder GPU manuell in den Warenkorb.
Um sicher zu gehen kannst du ne Mail an HWV.de schicken ob sie dir den CPU Kühler draufsetzen oder du selbst Hand anlegen musst (schick deine Liste mit der Konfi und den von dir gewünschten CPU Kühler).
Du könntest auch alle Teile manuell in den Warenkorb legen und dann bei Service den Pc Zusammenbau für 20€ auswählen, so würde es auch funktionieren.
 
Also bei einem Gehäuse für 100€ ist das wirklich nicht einfach.
Die 5830 lohnt meiner Meinung nach nicht, entweder 5770 oder 5850.
Vorschlagen würde ich es etwa so:


Dazu käme halt noch ein Board deiner Wahl.
Das Gigabyte GA-890GPA-UD3H wäre zwar auch meine Empfehlung aber sitzt da wohl nicht drin.
Ein Board mit 7xx Chipsatz tuts aber auch.
Wenn Du nicht so Gehäusefixiert wärst, wäre es wesentlich einfacher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 5830 ist auf keinen Fall schlecht, und immerhin 80 Euro billiger als eine 5850. Z.B. diese von PowerColor mit dem sehr empfehlenswerten Kühler -> http://geizhals.at/deutschland/a506073.html
Die Karte kann ja nichts dafür, dass Alternate z.B. ungerechtfertigte 240 Euro dafür verlangt.
 
@Krylorius
Danke, so funktionierts :)

@surviver
Danke für den Vorschlag. Reichen die 425 Watt beim Netzteil auch? Hört sich so wenig an :D KM hats aber leider nicht.
Und wenn ich eine 5850 wegen möglichst langer Nutzungsdauer nehme, lohnt es dann nich auch 40 € mehr für den X6 1055 auszugeben? Der wird ja immer mehr empfohlen.

Lohnt es sich eigentlich noch zu warten mit der Bestellung? Im Moment siehts ja irgendwie so aus als würden die Preise nur steigen...
Mal sehn wann bei HWV die ganzen 5850 wieder verfügbar sind :(

Wegen dem Gehäuse :) Eventuell ginge auch das Xigmatek Midgard. Wobei es auch "nur" 30 € weniger sind... Aber das Gehäuse sieht man nun mal immer - von daher leg ich da halt schon Wert drauf ;)

Lg hyp3r
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 425 Watt reichen und Kabelmangement hat es doch auch...
http://www.enermax.de/uploads/pics/05.jpg

Bei der Zusammenstellung habe ich schon geschaut das all deine Wünsche berücksichtigt sind ;)

Was den X6 angeht...
Dir werden hier alle sagen es ist quatsch und das mit der Begründung, dass ein 955\65 aufgrund der höheren Taktrate in Games schneller und daher besser ist.
Das ist ja so auch richtig aber ich sage, der Leistungsunterschied ist ist unwesentlich und die 6Kern Zeiten werden kommen.

Ist halt die Frage, wenn das System wirklich längstmöglich halten soll und Du genauso Upgradefaul bist wie ich, dann einen X6 mit'ner 5850\70 ja.
ICH würde dazu noch dicken RAM und ein gutes OC Board kaufen um später bei bedarf noch etwas aufdrehen zu können. Sowas spart dann nochmal'n Jährchen.
(Vorrausgesetzt die AMD Boards sind heutzutage mit einer höheren Lebenserwartung gesegnet als vor ein paar Jahren)
Aber seine 2-3 Jährchen wird dir ein 4Kerner auch noch Freude bereiten. Lange halten ist ja auch immer subjektiv...

Mit 800 takken kommst Du dann aber nicht mehr hin, das sollte klar sein.
Warten lohnt sich bei einem AMD System im Moment wohl ehr nicht.
Die 5830 ist nicht schlecht und 80€ günstiger als eine 5850. Aber eben auch 80€ teurer als eine 5770. Leistungstechnisch tendiert sie ehr zur 5770, daher liegt der Preis zwar dazwischen, nicht aber die Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hab ich übersehen.
Dann danke ich dir mal für deine Hilfe bis hierhin :) Supi!

Ich warte jetzt noch die nächsten Tage ab bis mein Gehalt kommt und überleg mir dann mal ob ich noch die paar Euros mehr in den X6 investiere :D
Hoffentlich ist dann die 5850 von Sapphire bei HWV wieder verfügbar, bzw. generell die 5850er Reihe :cool_alt:

Lg hyp3r
 
Hey,
soo ich melde mich hier nochmal weil ich nun bestellen kann.

Aktuell würde das System nun so aussehen:

72735327.jpg


Habe noch zwei offene Fragen:

-Reicht das Netzteil wgn. der 5830?
-Den Ram finde ich nicht in der Liste vom ASRock Mainboard, sollte aber trotzdem funktionieren oder?

Lg hyp3r :)
 
Zurück
Oben