Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gaming PC für 1.300,-€
- Ersteller Georg77
- Erstellt am
Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.792
Weswegen bist Du denn auf die Vorschläge nicht eingegangen? Intel wäre denkbar, aber dann allerdings mit DDR5-Mainboard und einem Intel 14600, oder 14600k(f). Als Grafikkarte ist die RTX4070 deutlich der 4060Ti-16GB vorzuziehen. Beides zusammen dürfte, für 1300 €uronen, knapp werden.Georg77 schrieb:Danke euch für die Schnelle Antworten.
Ich nehme an, es wird selbst gebaut, aus Einzelteilen.
(Bei 1300€ Budget braucht man eher nicht bei der SSD zu sparen.)
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.970
Moin,
hier eine RGB Konfig unter dem max Budget € die mehr als ausreicht:
https://geizhals.de/wishlists/3677387
MfG
hier eine RGB Konfig unter dem max Budget € die mehr als ausreicht:
https://geizhals.de/wishlists/3677387
MfG
- Registriert
- März 2024
- Beiträge
- 5
Hi, ich bin aus zeitlichen Gründen noch nicht auf eure Vorschläge eingegangen. Ihr seid der Wahnsinn beim Antworten und beraten. Ich komme nicht hinterher. Danke euch nochmal. Ich setze mich heute nochmal mit euren Vorschlägen auseinander.Zwirbelkatz schrieb:Weswegen bist Du denn auf die Vorschläge nicht eingegangen? Intel wäre denkbar, aber dann allerdings mit DDR5-Mainboard und einem Intel 14600, oder 14600k(f). Als Grafikkarte ist die RTX4070 deutlich der 4060Ti-16GB vorzuziehen. Beides zusammen dürfte, für 1300 €uronen, knapp werden.
Ich nehme an, es wird selbst gebaut, aus Einzelteilen.
(Bei 1300€ Budget braucht man eher nicht bei der SSD zu sparen.)
Vielen Dank euch. Es hat echt geholfen.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.520
Den Kühler würde ich noch wechseln, der A35 RGB ist aktuell nicht wirklich gut lieferbar, günstigstes Angebot ist irgendein Ebay Händler und selbst dafür ist er schon relativ teuer.cyberpirate schrieb:
Da bekommt man tatsächlich schon einen Peerless Assassin oder Phantom Spirit auch mit RGB in dem Preisbereich.
Beim 7700X wäre man aktuell aber eher bei 90-100€ Aufpreis.rocka81 schrieb:Ich würde für die 50€ Restbudget noch auf den 8-Kerner 7700X wechseln
Den AMD Ryzen 7 7700 gäbe es für knapp 40€ Aufpreis.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.970
Danke! Ist geändert.Mork-von-Ork schrieb:Den Kühler würde ich noch wechseln, der A35 RGB ist aktuell nicht wirklich gut lieferbar
Ergänzung ()
Auch hier wenn den non X. Danke für den Hinweis habe jetzt als Alternative den 7700 Tray dazu gepackt. Ist ja als solcher echt günstig!rocka81 schrieb:Ich würde für die 50€ Restbudget noch auf den 8-Kerner 7700X wechseln, ansonsten finde ich die Konfiguration gut
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 534
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.178
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 870
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.089