Hallo,
ich möchte mir nun endlich auch einen neuen Rechner kaufen, der mein Notebook nach dem Studium (wo Mobilität im Vordergrund stand) ablösen soll.
Selbst komplett zusammengebaut habe ich noch keinen, allerdings abgesehen vom Netzteil, Mainboard und dem Prozessor schon alles irgendwann mal im Zuge von Upgrades ausgetauscht.
Vorhanden: 24Zoll 144Hz Monitor, Maus und Tastatur, sowie eine 128GB Crucial M4 aus dem alten Notebook
Verwendungszweck/Anforderungen:
- Spielen in 1080p: Singleplayer wie Metro oder Batman (auch mit 3D Vision) und Multiplayer wie CS:GO oder NS2 in 144Hz
- Standard Office Arbeiten
- Surfen
- Selten mal was kleineres Programmieren
- ein bisschen Videobearbeitung (auch nix aufwendiges)
- Da mich mein Notebook ein wenig nervt mit der Lautstärke (mit Soundmeter beim Surfen so bei 42-47dB an meinen Ohren und 60dB am Lüftungsschlitz und beim Spielen noch lauter) möchte ich das ganze möglichst leise haben (aber es muss nicht super silent sein, lediglich weniger als das was ich jetzt habe. Außerdem steht das Notebook ja direkt auf dem Schreibtisch, während der Rechner darunter stehen wird und damit ein paar cm weiter entfernt ist.
Angeschlossen werden soll er an:
-144Hz Monitor (über DVI-D wegen 3D Vision, dass geht wohl nur damit)
-720p 3D Beamer zum Filme schauen (über HDMI)
Meine Komponentenauswahl lehnt sich irgendwo zwischen den Empfehlungen von Computerbase, Gamestar und PCGamesHardware an:
1*http://geizhals.de/asus-rog-matrix-gtx780ti-p-3gd5-platinum-90yv05g0-m0na00-a1087735.html
Anmerkung zur Grafikkarte: Eigentlich wollte ich mit dem ganzen System auf die 900er Serie warten, allerdings bin ich gestern auf ein Angebot bei Ebay gestoßen, dass hier auch im Forum gepostet wurde. Damit kostet die Karte "nur" 444€ und hat mich so zum Kauf verleitet (hoffentlich ärgere ich mich nicht in ca. 1 Monat darüber wenn die neuen Karten vorgestellt werden). Die Karte ist also die einzige Komponente, die bereits bestellt ist.
1*http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html
Bei dem Prozessor wollte ich erst den Xeon nehmen, allerdings wird der Aufpreis zum 4790K durch die intel Cashback Aktion so gering, dass ich eher zum i7 tendiere.
1*http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
1*http://geizhals.de/asus-z97-p-90mb0jp0-m0eay0-a1143090.html
1*http://geizhals.de/sea-sonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html
1*http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
1*http://geizhals.de/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auau10b-a882989.html
1*http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-3tb-st3000dm001-a686485.html
1*http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
Beim Gehäuse eines der beiden folgenden
1*http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html
1*http://geizhals.de/aerocool-ds-200-lite-black-edition-en52575-a1101423.html
Summe: knapp 1300€, wobei das wohl ein wenig schwanken kann wegen evtl. noch nötigen Kabeln, Gehäuselüfter oder Versandkosten. In diesen ca. 1300€ ist bereits der billigere Preis für die Grafikkarte und das intel Cashback eingerechnet.
Wo ich noch unschlüssig bin, ist die Wahl des Mainboards und des CPU Kühlers. Das Mainboard was ich momentan ausgewählt habe gibt in Verbindung mit dem Prozessor halt momentan 45€ Cashback. Und bezüglich des Netzteils hab ich im Internet so einen Calculator bemüht, aber lieber nochmal die Frage an die Experten: Reichen die 550Watt?
Ansonsten:
Die alte 128GB SSD will ich für Windows und Programme nutzen, die neue Crucial MX100 für Spiele und die HDD dann als Datengrab.
Zusammengefasst geht es also um die Absegnung des Ganzen, insbesondere auch im Hinblick auf Mainboard und Kühler.
Vielen Dank schonmal im Voraus
ich möchte mir nun endlich auch einen neuen Rechner kaufen, der mein Notebook nach dem Studium (wo Mobilität im Vordergrund stand) ablösen soll.
Selbst komplett zusammengebaut habe ich noch keinen, allerdings abgesehen vom Netzteil, Mainboard und dem Prozessor schon alles irgendwann mal im Zuge von Upgrades ausgetauscht.
Vorhanden: 24Zoll 144Hz Monitor, Maus und Tastatur, sowie eine 128GB Crucial M4 aus dem alten Notebook
Verwendungszweck/Anforderungen:
- Spielen in 1080p: Singleplayer wie Metro oder Batman (auch mit 3D Vision) und Multiplayer wie CS:GO oder NS2 in 144Hz
- Standard Office Arbeiten
- Surfen
- Selten mal was kleineres Programmieren
- ein bisschen Videobearbeitung (auch nix aufwendiges)
- Da mich mein Notebook ein wenig nervt mit der Lautstärke (mit Soundmeter beim Surfen so bei 42-47dB an meinen Ohren und 60dB am Lüftungsschlitz und beim Spielen noch lauter) möchte ich das ganze möglichst leise haben (aber es muss nicht super silent sein, lediglich weniger als das was ich jetzt habe. Außerdem steht das Notebook ja direkt auf dem Schreibtisch, während der Rechner darunter stehen wird und damit ein paar cm weiter entfernt ist.
Angeschlossen werden soll er an:
-144Hz Monitor (über DVI-D wegen 3D Vision, dass geht wohl nur damit)
-720p 3D Beamer zum Filme schauen (über HDMI)
Meine Komponentenauswahl lehnt sich irgendwo zwischen den Empfehlungen von Computerbase, Gamestar und PCGamesHardware an:
1*http://geizhals.de/asus-rog-matrix-gtx780ti-p-3gd5-platinum-90yv05g0-m0na00-a1087735.html
Anmerkung zur Grafikkarte: Eigentlich wollte ich mit dem ganzen System auf die 900er Serie warten, allerdings bin ich gestern auf ein Angebot bei Ebay gestoßen, dass hier auch im Forum gepostet wurde. Damit kostet die Karte "nur" 444€ und hat mich so zum Kauf verleitet (hoffentlich ärgere ich mich nicht in ca. 1 Monat darüber wenn die neuen Karten vorgestellt werden). Die Karte ist also die einzige Komponente, die bereits bestellt ist.
1*http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html
Bei dem Prozessor wollte ich erst den Xeon nehmen, allerdings wird der Aufpreis zum 4790K durch die intel Cashback Aktion so gering, dass ich eher zum i7 tendiere.
1*http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
1*http://geizhals.de/asus-z97-p-90mb0jp0-m0eay0-a1143090.html
1*http://geizhals.de/sea-sonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html
1*http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
1*http://geizhals.de/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auau10b-a882989.html
1*http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-3tb-st3000dm001-a686485.html
1*http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
Beim Gehäuse eines der beiden folgenden
1*http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html
1*http://geizhals.de/aerocool-ds-200-lite-black-edition-en52575-a1101423.html
Summe: knapp 1300€, wobei das wohl ein wenig schwanken kann wegen evtl. noch nötigen Kabeln, Gehäuselüfter oder Versandkosten. In diesen ca. 1300€ ist bereits der billigere Preis für die Grafikkarte und das intel Cashback eingerechnet.
Wo ich noch unschlüssig bin, ist die Wahl des Mainboards und des CPU Kühlers. Das Mainboard was ich momentan ausgewählt habe gibt in Verbindung mit dem Prozessor halt momentan 45€ Cashback. Und bezüglich des Netzteils hab ich im Internet so einen Calculator bemüht, aber lieber nochmal die Frage an die Experten: Reichen die 550Watt?
Ansonsten:
Die alte 128GB SSD will ich für Windows und Programme nutzen, die neue Crucial MX100 für Spiele und die HDD dann als Datengrab.
Zusammengefasst geht es also um die Absegnung des Ganzen, insbesondere auch im Hinblick auf Mainboard und Kühler.
Vielen Dank schonmal im Voraus