Gaming Pc für ~3.000€

ATI_Freak

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
5
Hallo ich habe mich extra für den Artikel hier im Forum angemeldet.
Ich würde mir endlich nach langer Zeit mal wieder einen "hammer" Pc gönnen. Ich bin die letzten Jahre jetzt mit einem Acer Komplett Pc von Saturn unterwegs und habe berufsbedingt gar nicht mehr gezockt und wenn dann auf der Konsole aber ich würde gern zurück zu den Wurzeln.
Ich habe mir ein System zusammen gestellt von dem ich denke das es für die nächste Zeit auf jeden Fall gut genug ist.
Da ich aber jetzt schon lange raus bin würde ich gerne euch fragen ob das soweit alles zusammen passt oder i.was unbedingt geändert werden müsste damit es vernünftig läuft.

Ich freue mich über eure Antworten!

Betriebssystem Windows 11 Pro, 64 Bit, inkl. USB-Stick und 30 Tage XBOX Game Pass Ultimate + Desktop Set CSL Morpheus (+139,90 €)

Prozessor AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4200 MHz (+294,90 €) Prozessorkühler NZXT Kraken Elite 360 RGB Wasserkühlung (+299,90 €) Grafikkarte ASUS Radeon RX 7900 XTX, ASUS TUF-RX7900XTX-O24G-GAMING, 24 GB GDDR6, 1x HDMI, 3x DisplayPort, schwarz inkl. Monster Hunter Wilds (+1.129,00 €)
Mainboard ASUS ProArt X870E-Creator WiFi (+479,00 €) Arbeitsspeicher 64 GB DDR5-RAM, Dual Channel (2x 32 GB), 6000 MHz*, Kingston Fury Beast RGB (+164,90 €) Festplatten: HDD / SSD / m.2 SSD 1 x 2000 GB M.2 PCIe 5.0 SSD Samsung 990 Evo Plus (Lesen/Schreiben: max. 7250 MB/s | 6300 MB/s) (+139,90 €)
Laufwerk kein Laufwerk
Gehäuse be quiet! Light Base 900 FX Black, schwarz, aRGB Beleuchtung mit Steuerung, Glas Seitenteil und Glas Front (+209,90 €)
optionales Case Modding CSL aRGB 24-Pin Mainboardkabel, beleuchtet (inkl. Einbau) (+34,90 €) Netzteil 850 Watt be quiet! Dark Power 13, ATX3.0, 95 % Effizienz, 80 Plus Titanium zertifiziert (+219,90 €)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
RGB Bleuchtung und ein leises System
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Soll mit 2 Monitoren genutzt werden
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja aber von dem kann nichts weiter verwendet werden (zu alt und nicht für Spiele geeignet)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3300€
Wann möchtest du den PC kaufen?
in den nächsten Tagen bis zu maximal 2 Monaten
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Eingerosstet aber bereit es wieder aufzufrischen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Bei deinem Budget sollte eine Rtx 5080 und 9800x3d möglich sein.
Woher kommen die hohen Preise?
Aio rausgeworfens Geld.
Netzteil tut es ein Pure Power
Gehäuse ein Lancool 216 oder vergleichbar
Warum ein 500 Euro Mainboard. Brauchst du spezielle Anschlüsse?
Grafikkarte ist absurd teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, djducky, kartoffelpü und eine weitere Person
Kann man so machen, auch wenn mich die Preisangaben etwas verwirren.....
 
Was für Spiele was für ein Monitor?
Hast du dir das gut überlegt so viel Geld auszugeben?
 
CSL ist viel (!!) zu teuer... Absolute Apotekenpreise da. Und die AiO, das NT etc. fressen enorm viel Budget auf.

Gute AiOs (wenn es denn eine sein muss) bekommst du wesentlich günstiger von Thermalright (sogar mit Monitor), Arctic oder BQT selbst: klick
 
djducky schrieb:
Gute AiOs (wenn es denn eine sein muss) bekommst du wesentlich günstiger von Thermalright (sogar mit Monitor), Arctic oder BQT selbst: klick
...Okay. Ich bin leider zu lang raus deswegen dachte ich da wäre teuer dann auch umso besser ^^
Aber ich sehe grade allein was man da dann sparen kann. Ich sollte lieber mich noch weiter schlauch machen und das ganze dann nochmal überdenken. Wo kauft ihr denn wenn CSL derart teuer ist?
 
Schau erstmal per geizhals.de oder so und leg Dir dort ne Liste an. Dann siehste ja welche Shops was zu welchem Preis anbieten. Mindfactory sollte man wohl z.Z. noch meiden - da steht wohl ein Insolvenzantrag im Raum.
 
Bis vor Kurzem Mindfactory, doch die schwimmen gerüchteweise (!) in finanziellen Nöten bis hin zur bevorstehenden Insolvenz.
Ansonsten Alternate oder auch Dubaro und Systemtreff.
 
Bei soviel Budget muss auf jeden Fall ein Ryzen 7 9800X3D drin sein.

Ansonsten finde ich 64GB RAM für einen Gaming-PC völlig unnötig sondern so 24GB / 32GB / 48GB völlig ausreichend.

Und in den meisten Fällen tut es ein B650 oder B850 Mainboard genauso und brauch kein teures X870 Mainboard, wobei es auch da günstigere Boards gäbe wenn du unbedingt einen X870 Chipsatz willst.

140€ für ein Desktop-Set finde ich auch völlig überteuert.
 
Nicht bei mindfactory bestellen, meine Empfehlung.
Alternate, cyberport, notebooksbilliger, Amazon im Regelfall.
 
Moin,

grundsätzlich am besten das Grundsystem und sofern vom Shop unterstützt die geänderte Konfiguration verlinken einfach zur besseren Übersicht.
Hier wissen wir jetzt beispielsweise gar nicht was es kosten soll.
Kostet es jetzt die von dir als Budget angegebenen 3300€?

CSL wäre jetzt nicht unbedingt der Shop, bei dem ich zuerst schauen würde, sollte das ganze auch nur annähernd 3300€ kosten ist das deutlich zu teuer für die Konfig.
Leider muss man sagen, dass aktuell kein guter Zeitpunkt ist, die Preise gerade für GPUs im oberen Bereich sind teils deutlich über UVP.
Grob zum Vergleich vor einem Jahr war für 3000€ ein System mit 7800X3D + 4090 drin.

https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=7f5f7a01162f3a0e&number=SW10422
Damit wärst du bei ~3000€ mit 9800X3D + 5080 sowie auch W11 dabei, dafür etwas weniger Schnickschnack drumherum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
@KnolleJupp
Grundsätzlich gehe ich da mit, aber die 9070 XT gibt es mittlerweile gelistet ab 800€, die 200€ Aufpreis für nen bunten Mitelllüfter würde ich nicht zahlen wollen... da kann man ja ne blinkende GPU-Stütze einbauen.

Zum netzteil: Wie kommst du auf dieses? Ich finde das Cybenetics-Datenblatt zur 1000W Version nicht besonders... Standard++ zur Lautstärke, nur Silber bei 230V.
 
Vor allem sollte für das Geld halt auch mehr als eine 9070 XT drin sein (womit ich nicht sagen will das es eine schlechte GPU ist).
Frage wäre jetzt noch an @ATI_Freak wo im Zweifel der Schwerpunkt liegt, Leistung oder ein paar Hundert euro mehr in die Optik?
Wie gesagt Problem ist, dass man für GPUs in dem Preisbereich in dem du suchst
 
@Mork-von-Ork Ich würde den Schwerpunkt eher in Richtung Leistung setzen wollen.
Deswegen auch viele teure Produkte in der Anfangs Kombination ...
 
Ein 400€ Mainboard bringt dir null Mehrleistung, da geht es um die Ausstattung.

Ich würde als Kompromiss aus Leistung und Optik in etwa so machen und den Hecklüfter noch austauschen gegen den hier, passend zur TR-AiO.
 
ATI_Freak schrieb:
Deswegen auch viele teure Produkte in der Anfangs Kombination
Davon wirklich relevant für die Leistung sind GPU + CPU und der Ram.
Beim Rest sollte man natürlich darauf achten, das die Qualität stimmt aber z.B. ob du nun ein MB für 200€ oder 500€ kaufst ist für die Leistung egal.
Da wäre jetzt z.B. die Frage was das MB an Anschlüssen so können soll?
Selbiges beim NT, das sollte etwas taugen aber grob ab 100-150€ sind die Vorteile dann auch ziemlich gering.
SSD ebenso, man muss jetzt keine QLC Wundertüte kaufen aber ab grob 60-70€ pro TB sind dann die Vorteile auch nicht mehr wirklich groß.
Bei Sachen wie der AiO, dem Gehäuse oder dem Kabel sind das ganz klar Ausgaben die rein optischer Natur sind.
Davon abgesehen, dass wie schon gesagt CSL selbst bei den aktuell hohen Preisen zu teuer ist sind das dann ausgeben die bei der Leistung fehlen.

Es fehlt auch noch die Angabe, was das CSL Teil jetzt genau kosten soll?
 
Für das Geld sollte eine 5080 drin sein. Vor allem ein 9800X3D mit einer 9070 XT? Ich betreibe die 9070 XT gerade mit einem 11400F und solange man Raytracing aus lässt und mindestens in WQHD spielt ist die GraKa z.B. in Indy trotzdem auf 90% während die CPU limitiert.

Kommt natürlich drauf an was @ATI_Freak spielen will... aber CPU wirkt sehr übertrieben für eine 9070 XT

Bezogen auf @KnolleJupp
 
Zurück
Oben