Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gaming Pc für ~3.000€
- Ersteller ATI_Freak
- Erstellt am
WhiskyCola
Ensign Pro
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 153
Neulich war sie so gut wie ne 5070 TI jetzt ist es schon ne 5080... Es wird immer absurder.
Preis Leistung ist die 9070 XT natürlich King.
Preis Leistung ist die 9070 XT natürlich King.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.499
Wenn man sich die verschiedenen Tests anschaut sind es eher um die 20% zur 5080, UV/OC vs Stock ist jetzt eh ein schwerer Vergleich da man ja auch die 5080 UV/OCen kann davon ab, dass das dann bei der 9070 XT die Leistungsaufnahme nochmal ein gutes Stück nach oben treibt.
Allgemein bleibt halt das Problem, dass die Preise bei beiden Karten nicht stimmen aber bei Nvidia noch viel weniger.
Jetzt muss man halt schauen was der TE ursprünglich gewählt hat und da ist erstmal nur eine 7900 XTX drin und da muss man klar sagen, dass das deutlich zu teuer ist vor allem weil man sich eine Menge unnötig teuren Kram dazu konfiguriert hat.
https://geizhals.de/?cmp=3336051&cm...&cmp=2846935&cmp=3430251&cmp=2932889&active=4
Mal grob als Basis damit ist man bei ~2150€, selbst wenn man jetzt noch ~200-250€ für Zusammenbau + Windows dazurechnen würde wäre das CSL Teil deutlich drüber und da hat man sogar noch die schwächere CPU.
Ich hatte ja einen Fertig-PC für 3000€ mit 5080 verlinkt, auch bei dem Vorschlag jetzt wäre man selbst mit den völlig überzogenen Preisen der 5080 noch unter 3000€
Allgemein bleibt halt das Problem, dass die Preise bei beiden Karten nicht stimmen aber bei Nvidia noch viel weniger.
Jetzt muss man halt schauen was der TE ursprünglich gewählt hat und da ist erstmal nur eine 7900 XTX drin und da muss man klar sagen, dass das deutlich zu teuer ist vor allem weil man sich eine Menge unnötig teuren Kram dazu konfiguriert hat.
https://geizhals.de/?cmp=3336051&cm...&cmp=2846935&cmp=3430251&cmp=2932889&active=4
Mal grob als Basis damit ist man bei ~2150€, selbst wenn man jetzt noch ~200-250€ für Zusammenbau + Windows dazurechnen würde wäre das CSL Teil deutlich drüber und da hat man sogar noch die schwächere CPU.
Ich hatte ja einen Fertig-PC für 3000€ mit 5080 verlinkt, auch bei dem Vorschlag jetzt wäre man selbst mit den völlig überzogenen Preisen der 5080 noch unter 3000€
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 14.063
@WhiskyCola
Bevor du solche Worte wie "absurd" hertickerst, bleib doch bitte bei den Fakten. Je nach Titel ist das durchaus drin, allerdings habe ich in der Tat etwas hoch gegriffen. Mit UV/OC ist sie etwa 10% langsamer als eine 5080 - im Schnitt.
Das sind jetzt keine Welten mehr, die eine komplett andere CPU-Klasse nahelegen.
Natürlich kommt es auch auf die Einzeltitel an, die gespielt werden sollen.
Bevor du solche Worte wie "absurd" hertickerst, bleib doch bitte bei den Fakten. Je nach Titel ist das durchaus drin, allerdings habe ich in der Tat etwas hoch gegriffen. Mit UV/OC ist sie etwa 10% langsamer als eine 5080 - im Schnitt.
Das sind jetzt keine Welten mehr, die eine komplett andere CPU-Klasse nahelegen.
Natürlich kommt es auch auf die Einzeltitel an, die gespielt werden sollen.
WhiskyCola
Ensign Pro
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 153
Raus hauen dass die 9070 XT ne 5080 schafft und mir vorwerfen ich solle bei den Fakten bleiben, genau mein Humor.
Ich würde mir entweder für weniger Geld was um ne 9070 XT und den 7800 X3D aufbauen (maximal) oder für 3000 was um ne 5080 und den 9800 X3D je nachdem was ich genau machen will und wie locker das Geld sitzt.
Vielleicht sollte @ATI_Freak erstmal kund tun was er auf welcher Auflösung etc. spielen will
Ich würde mir entweder für weniger Geld was um ne 9070 XT und den 7800 X3D aufbauen (maximal) oder für 3000 was um ne 5080 und den 9800 X3D je nachdem was ich genau machen will und wie locker das Geld sitzt.
Vielleicht sollte @ATI_Freak erstmal kund tun was er auf welcher Auflösung etc. spielen will
Ich persönlich würder trotz des Budgets keine GeForce RTX 5080 nehmen sondern lieber schauen das Geld für andere Dinge übrig bleibt, und maximal eine Geforce RTX 5070 Ti nehmen. Denn die ist ja auch kaum langsamer. Und da gäbe es zum Beispiel die Gigabyte GeForce RTX 5070 Ti Eeagle OC SFF 16G bei cyberport für 1.019€ bei cyberport: https://www.cyberport.de/?DEEP=2E21-597&APID=27
Aber ich glaub wenn sich ein Threadersteller ATI Freak nennt wird er auf jeden Fall eine Radeon wollen.
Also bleibt keine Alternative zur Radeon RX 9070 XT. Aber da gäbe es z.B. eine Sapphire Pure AMD Radeon RX 9070 XT 16GB GDDR6 FSR 4 für 899€ bei Kaufland: https://www.kaufland.de/product/529684000 oder für 979€ als White Edition: https://www.ebay.de/itm/267181071927
Aber ich glaub wenn sich ein Threadersteller ATI Freak nennt wird er auf jeden Fall eine Radeon wollen.
Also bleibt keine Alternative zur Radeon RX 9070 XT. Aber da gäbe es z.B. eine Sapphire Pure AMD Radeon RX 9070 XT 16GB GDDR6 FSR 4 für 899€ bei Kaufland: https://www.kaufland.de/product/529684000 oder für 979€ als White Edition: https://www.ebay.de/itm/267181071927
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 14.063
@WhiskyCola
Kannst ja dann noch ein bisschen über Roman lachen, wenn das dein Humor ist.
@Martyn
Warum sollte er 900€ für ne 970 XT zahlen, wenn es die 100€ günstiger gibt?
Kannst ja dann noch ein bisschen über Roman lachen, wenn das dein Humor ist.
@Martyn
Warum sollte er 900€ für ne 970 XT zahlen, wenn es die 100€ günstiger gibt?
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.082
Klar, die ASRock Grafikkarte aus meinem Kaufvorschlag ist relativ teuer
und ich habe diese nur wegen der Beleuchtung und dem ASRock Mainboard gewählt.
Alternativ gibt es natürlich auch andere, günstigere Varianten mit Beleuchtung, z.B. die
XFX Mercury RX 9070 XT OC https://geizhals.de/xfx-mercury-rad...g-edition-with-rgb-rx-97trgbbb9-a3430414.html 878€ bzw. 119€ weniger
Alternativ gäbe es auch andere Netzteile, die man nehmen könnte, z.B. das
be quiet! Pure Power 12 M 850W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html 133€ bzw. 7€ mehr
Wenn man die Beleuchtung noch stimmiger haben will,
tauscht man für 50€ noch die vier im Gehäuse vorinstallierten 140mm Lüfter aus gegen
https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00257a-a2643550.html 36€
https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00239a-a2643601.html 14€
Damit diese zu den Lüftern an der AiO passen.
Klar, wäre dann halt ein Rechner aus Einzelteilen, den man selber zusammenbauen müsste,
hätte aber den Vorteil das man jede Komponente einzeln aussuchen kann, mit besserem Preis/Leistungsverhältnis
und mit Garantie auf jedes Einzeilteil statt dem Rechner als ganzes, man müsste also im Zweifel nicht den ganzen Rechner einschicken,
sondern nur das betreffende Einzeilteil.
Chipsatz-Teiber, immer aktuell, hier:
https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/chipsets/am5/x870e.html
Grafikkarten-Treiber, immer aktuell, hier:
https://www.amd.com/de/support/down...eon-rx-9000-series/amd-radeon-rx-9070-xt.html
Mainboard-BIOS, immer aktuell, hier:
https://pg.asrock.com/mb/AMD/X870 Riptide WiFi/index.de.asp#BIOS
und ich habe diese nur wegen der Beleuchtung und dem ASRock Mainboard gewählt.
Alternativ gibt es natürlich auch andere, günstigere Varianten mit Beleuchtung, z.B. die
XFX Mercury RX 9070 XT OC https://geizhals.de/xfx-mercury-rad...g-edition-with-rgb-rx-97trgbbb9-a3430414.html 878€ bzw. 119€ weniger
Alternativ gäbe es auch andere Netzteile, die man nehmen könnte, z.B. das
be quiet! Pure Power 12 M 850W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html 133€ bzw. 7€ mehr
Wenn man die Beleuchtung noch stimmiger haben will,
tauscht man für 50€ noch die vier im Gehäuse vorinstallierten 140mm Lüfter aus gegen
https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00257a-a2643550.html 36€
https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00239a-a2643601.html 14€
Damit diese zu den Lüftern an der AiO passen.
Klar, wäre dann halt ein Rechner aus Einzelteilen, den man selber zusammenbauen müsste,
hätte aber den Vorteil das man jede Komponente einzeln aussuchen kann, mit besserem Preis/Leistungsverhältnis
und mit Garantie auf jedes Einzeilteil statt dem Rechner als ganzes, man müsste also im Zweifel nicht den ganzen Rechner einschicken,
sondern nur das betreffende Einzeilteil.
Chipsatz-Teiber, immer aktuell, hier:
https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/chipsets/am5/x870e.html
Grafikkarten-Treiber, immer aktuell, hier:
https://www.amd.com/de/support/down...eon-rx-9000-series/amd-radeon-rx-9070-xt.html
Mainboard-BIOS, immer aktuell, hier:
https://pg.asrock.com/mb/AMD/X870 Riptide WiFi/index.de.asp#BIOS
Zuletzt bearbeitet:
Alle Preise so wie sie in der Auflistung stehen +379€ Grundpreis.Mork-von-Ork schrieb:Es fehlt auch noch die Angabe, was das CSL Teil jetzt genau kosten soll?
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.082
Also zusammen 3.491,20€? Puhh, da würde ich mir an deiner Stelle mal meinen Vorschlag ganz genau ansehen.
Weil dieser Rechner wäre deutlich besser und gleichzeitig deutlich günstiger.
AMD Ryzen 7 9800X3D statt AMD Ryzen 7 7800X3D
Radeon RX 9070 XT statt Radeon RX 7900 XTX
Western Digital SN850X 2TB statt Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB
Usw.
Und das ganze für fast 800€ weniger...
Ich fasse den gerne nochmal zusammen:
AMD Ryzen 7 9800X3D https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html 544€
ASRock Phantom Gaming X870 Riptide WiFi https://geizhals.de/asrock-x870-riptide-wifi-a3295190.html 287€
Corsair CMH64GX5M2B6000Z30 https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-grau-dimm-kit-64gb-cmh64gx5m2b6000z30-a2952272.html 219€
Corsair CMHLEKIT2G-D5 https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-ddr5-light-enhancement-kit-cmhlekit2g-d5-a3361422.html 42€
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-iii-360-a-rgb-acfre00144a-a3128776.html 80€
XFX Mercury RX 9070 XT OC https://geizhals.de/xfx-mercury-rad...g-edition-with-rgb-rx-97trgbbb9-a3430414.html 878€
Western Digital SN850X 2TB https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-2tb-wds200t2x0e-00bca0-a2770177.html 149€
be quiet! Pure Power 12 M 850W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html 133€
Fractal Design Meshify 2 RGB https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-rgb-black-tg-light-tint-fd-c-mes2a-06-a2738807.html 179€
Arctic P14 PWM PST A-RGB https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00257a-a2643550.html 36€
Arctic P14 PWM PST A-RGB https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00239a-a2643601.html 14€
Windows 11 https://geizhals.de/microsoft-windows-11-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-10534-a2611704.html 153€
----------------
2.714€ bzw. satte 777€ weniger
Und 92€, die nur für Beleuchtung drin sind, könnte man auch weglassen, dann wären es sogar 869€ weniger.
Da spielen die rund 70€ für Monster Hunter Wilds auch keine Rolle mehr, das bei dem CLS Computer dabei wäre.
Und die 20€ für das Tastatur/Maus-Set https://www.csl-computer.com/csl-morpheus-1.html auch nicht.
Da könnte man z.B. so was nehmen und hätte was deutlich besseres:
Cherry Xtrfy MX 3.1 https://geizhals.de/cherry-xtrfy-mx-3-1-g80-3890liade-2-a3193673.html 109€
HP HyperX Pulsefire Dart https://geizhals.de/kingston-hyperx-pulsefire-dart-wireless-gaming-mouse-hx-mc006b-a2145420.html 99€
Anker PowerWave Fast Wireless Charging Pad https://geizhals.de/anker-powerwave-fast-wireless-charging-pad-schwarz-ak-a2503013-a2189708.html 10€
Weil dieser Rechner wäre deutlich besser und gleichzeitig deutlich günstiger.
AMD Ryzen 7 9800X3D statt AMD Ryzen 7 7800X3D
Radeon RX 9070 XT statt Radeon RX 7900 XTX
Western Digital SN850X 2TB statt Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB
Usw.
Und das ganze für fast 800€ weniger...
Ich fasse den gerne nochmal zusammen:
AMD Ryzen 7 9800X3D https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9800x3d-100-100001084wof-a3336051.html 544€
ASRock Phantom Gaming X870 Riptide WiFi https://geizhals.de/asrock-x870-riptide-wifi-a3295190.html 287€
Corsair CMH64GX5M2B6000Z30 https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-grau-dimm-kit-64gb-cmh64gx5m2b6000z30-a2952272.html 219€
Corsair CMHLEKIT2G-D5 https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-ddr5-light-enhancement-kit-cmhlekit2g-d5-a3361422.html 42€
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-iii-360-a-rgb-acfre00144a-a3128776.html 80€
XFX Mercury RX 9070 XT OC https://geizhals.de/xfx-mercury-rad...g-edition-with-rgb-rx-97trgbbb9-a3430414.html 878€
Western Digital SN850X 2TB https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-2tb-wds200t2x0e-00bca0-a2770177.html 149€
be quiet! Pure Power 12 M 850W https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-m-850w-atx-3-0-bn344-a2884020.html 133€
Fractal Design Meshify 2 RGB https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-rgb-black-tg-light-tint-fd-c-mes2a-06-a2738807.html 179€
Arctic P14 PWM PST A-RGB https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00257a-a2643550.html 36€
Arctic P14 PWM PST A-RGB https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-a-rgb-0db-schwarz-acfan00239a-a2643601.html 14€
Windows 11 https://geizhals.de/microsoft-windows-11-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-10534-a2611704.html 153€
----------------
2.714€ bzw. satte 777€ weniger
Und 92€, die nur für Beleuchtung drin sind, könnte man auch weglassen, dann wären es sogar 869€ weniger.
Da spielen die rund 70€ für Monster Hunter Wilds auch keine Rolle mehr, das bei dem CLS Computer dabei wäre.
Und die 20€ für das Tastatur/Maus-Set https://www.csl-computer.com/csl-morpheus-1.html auch nicht.
Da könnte man z.B. so was nehmen und hätte was deutlich besseres:
Cherry Xtrfy MX 3.1 https://geizhals.de/cherry-xtrfy-mx-3-1-g80-3890liade-2-a3193673.html 109€
HP HyperX Pulsefire Dart https://geizhals.de/kingston-hyperx-pulsefire-dart-wireless-gaming-mouse-hx-mc006b-a2145420.html 99€
Anker PowerWave Fast Wireless Charging Pad https://geizhals.de/anker-powerwave-fast-wireless-charging-pad-schwarz-ak-a2503013-a2189708.html 10€
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.499
@ATI_Freak
Also fast 3500€, ok das passt hinten und vorne nicht, dafür muss mehr drin sein und du hast ja sowohl von mir als auch anderen Vorschläge bekommen die entweder gleiche Leistung für (deutlich) weniger bieten oder mehr Leistung für immer noch etwas weniger Geld.
Also fast 3500€, ok das passt hinten und vorne nicht, dafür muss mehr drin sein und du hast ja sowohl von mir als auch anderen Vorschläge bekommen die entweder gleiche Leistung für (deutlich) weniger bieten oder mehr Leistung für immer noch etwas weniger Geld.
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 14.063
@KnolleJupp
Joah, die XFX ist leider auch recht teuer und gar nicht mal so gut vom kühlsystem, das RGB ist natürlich schick. Man kann sich aber auch sowas hier installieren.
Jedenfalls sieht man ja, was CSL für Apothekenpreise zieht.
Joah, die XFX ist leider auch recht teuer und gar nicht mal so gut vom kühlsystem, das RGB ist natürlich schick. Man kann sich aber auch sowas hier installieren.
Jedenfalls sieht man ja, was CSL für Apothekenpreise zieht.
Child
Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 2.217
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.499
Ich weiß jetzt nicht wie das bei den neueren Karten ist, ich kann bei mir auf jeden Fall auch im Zero Fan Mode alles nach der Zero Zone normal einstellen.djducky schrieb:Zumal mWn der fanStop im idle nicht mehr funktioniert bei manuellen Lüfterkurven.
Was die Lautstärke angeht müsste man schauen ob man mal jemanden findet der sich die Mühe macht die XFX mit angepasster Lüfterkurve zu testen aber der Abstand ist auf jeden Fall schon deutlich.
Sapphire hat mit der Pulse (einer UVP Karte) ja gezeigt, dass es auch auf vermeintlich günstigen Modellen machbar ist eine gute und leise Kühlung zu verbauen, es wird halt auf unnötigen Schnickschack verzichtet, jetzt muss nur noch der Preis der UVP entsprechen dann wäre das wohl in den meisten Fällen eine gute Wahl.
https://www.pcgameshardware.de/Rade...cials/Custom-Designs-Hands-on-Test-1467296/2/
Anhänge
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.499
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es bei meiner Vega 56 noch so war, dass Zero Fan + manuelle Lüfterkurve nicht ging, bei den ersten RDNA weiß ich es nicht, bei RDNA 2 ging es dann aber auf jeden Fall.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.089
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.009
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 891
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 531