Gaming-PC für ~600€ (einige Komponenten schon vorhanden)

taette

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
243
Guten Tag zusammen,

ich habe mich bereits im berühmten 3Mio Thread eingelesen und die daraus gewonnenen Informationen in mein PC-Pack integriert.

1. Preisspanne?
  • Ich möchte maximal 600€ ausgeben.

2. Verwendungszweck?
  • Er soll hauptsächlich fürs PC-Spielen genutzt werden.

2.2. Spiele
  • Auflösung beträgt derzeit noch 1440x900, Qualität misst sich ja an den Bauteilen die ich verwende :)
  • Beispiel1: Battlefield 3
  • Beispiel2: ArmA II
  • Beispiel3: Guild Wars 2

3. Was ist bereits vorhanden?
  • Es ist bereits ein Fractal Define Mini Tower vorhanden, 2xWD 250GByte Festplatten, 600W Netzteil(war für mein altes AM2+ Mainboard ausgelegt, ich hoffe es ist noch kompatibel, ich werde die genaue Produktbezeichnung nachreichen wenn der Rechner wieder in greifbarer Nähe ist;)), DVD-Brenner.

4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
  • Der PC wird wohl wie der derzeitige auch 3 Jahre genutzt werden, ob es sich lohnt aufzurüsten oder komplett neu zu kaufen wird sich zeigen ;)

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
  • Der Verbrauch ist in erster Linie völlig irrelevant.
  • An Übertakten habe ich nicht gedacht wäre auch nicht mein Primäres Ziel.
  • Designtechnisch bin ich wohl mit dem Fractal Gehäuse schon bedient.
  • Die Lautstärke spielt auch keine Rolle, da eh immer Musik an ist oder ich ein Headset auf habe.
  • Nein ich verwende lediglich einen Monitor.
  • mATX ist geplanter Formfaktor des Mainboards.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
  • Der Zusammenbau erfolgt durch mich, da ich schon etliche PC's zusammengeschraubt habe und mich in dem Gebiet recht sicher fühle, falls meine Kompetenz nicht ausreicht, habe ich stets qualifizierte Personen in meinem Freundeskreis die mir bei eventuellen Fragen zu Seite und zur Hand gehen könnten =)
  • Den Kauf würde ich gerne bei mindfactory vollziehen, da mir K&M Computer etwas zu teuer sind obwohl sie ja direkt Vor-Ort wären.

7. Meine Zusammenstellung
  • Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX ~€168,48
  • 2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) ~€234,95
  • ASRock H77 Pro4-M Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail ~€71,76
  • 128GB ADATA Premier Pro SP900 2.5" ~€80,46
  • 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9 ~€32,78

8. Meine Fragen
  • Die Grafikkarte (in Verbindung mit den anderen Komponenten) müsste doch eigentlich den oben genannten Spielen Paroli bieten können nehme ich an, oder liege ich mit meiner Annahme falsch?
  • Das Mainboard habe ich durch Zufall gefunden und wäre eigentlich meine 1.Wahl (extra den H77 genommen statt dem Z77er, da ich nicht übertakten möchte). Jmd vlt eine Alternative? Da ich die ATX Mainboards aus dem "Der ideale Gaming-PC"-Thread nicht übernehmen kann :(
  • Die SSD-Wahl fällt mir am schwersten ich lese sehr häufig, dass die Samsung SSD 830 128GB häufig verwendet wird, ist meine Wahl falsch/eventuell nicht ebenso hochwertig?

Nungut falls ihr noch Fragen habt könnt ihr diese gerne stellen, ich hoffe auch nicht, dass ich einige der User mit den Informationen bombardiere^^ ich wollte es möglichst ausführlich machen :)


€dit: Netzteil Infos


IMG_20120911_004752.jpg


Vielen Dank schon einmal

Grüße taette
 
Zuletzt bearbeitet:
* Bitte Marke und Modell des NT angeben. LC-China-Böller könnte ein Problem werden.
* Das Mobo ist für den Zweck geeignet
* Als SSD wäre eine 830 die bessere Wahl.
* http://geizhals.de/652381 als Speicherriegel
* Ein CPU-Kühler würde das ganze abrunden. Der "Boxed" ist ausreichend, aber auch nicht mehr.
 
Servus :)

Schaut doch alles super aus!
Als SSD aber bitte die Samsung 830. Viel Teurer ist sie ja nicht.

Netzteil wäre, wie du selbst weißt, noch sehr wichtig.
RAM kannst du auf jeden Fall behalten, 1333er reicht vollkommen, mehr nutzt nur der iGPU.

GPU-Alterantive: http://geizhals.at/de/746962

Boxedkühler ist vollkommen annehmbar, wenn ihn die Lautstärke eh nicht stört, dann um so mehr. OC gibt es eh nicht, von daher: Reicht aus!

Vielleicht kannst du noch ein bisschen am Board sparen: ASRock B75 Pro3-M

Grüße,
Danielson

PS: Lieber alle Infos direkt, als wie sonst: nichts... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
rbb74 schrieb:
* Bitte Marke und Modell des NT angeben. LC-China-Böller könnte ein Problem werden. - Ok am Sonntag kann ich es genau benennen :)
* Das Mobo ist für den Zweck geeignet - Ok alles klar behalte ich^^
* Als SSD wäre eine 830 die bessere Wahl. - Ok wird getauscht :)
* http://geizhals.de/652381 als Speicherriegel - Wird eventuell getauscht
* Ein CPU-Kühler würde das ganze abrunden. Der "Boxed" ist ausreichend, aber auch nicht mehr. - Ja muss ich mir nochmal Gedanken zu machen :)

Danielson schrieb:
Servus :)

Schaut doch alles super aus!
Als SSD aber bitte die Samsung 830. Viel Teurer ist sie ja nicht.

Netzteil wäre, wie du selbst weißt, noch sehr wichtig.
RAM kannst du auf jeden Fall behalten, 1333er reicht vollkommen, mehr nutzt nur der iGPU.

GPU-Alterantive: http://geizhals.at/de/746962

Boxedkühler ist vollkommen annehmbar, wenn ihn die Lautstärke eh nicht stört, dann um so mehr. OC gibt es eh nicht, von daher: Reicht aus!

Vielleicht kannst du noch ein bisschen am Board sparen: ASRock B75 Pro3-M

Grüße,
Danielson

PS: Lieber alle Infos direkt, als wie sonst: nichts... :daumen:

Was bedeutet denn iGPU?
RAM ist doch ausreichend?
Ich habe mir die GPU ausgesucht, da diese recht günstig bei Mindfactory zu bekommen wäre, die msi hab ich dort leider nicht gesehen.
Ok wie gesagt Kühler mal schauen^^
Das Board finde ich an sich ganz gut, ist ja ohnehin schon recht günstig, wenn ich mir andere Produkte anschaue :D

Ja tut mir leid, ich war so aufgeregt^^ ich musste jetzt einfach schon einmal fragen, NT-Infos werden Sonntag nachgereicht :)
 
iGPU ist die in die CPU integrierte Grafikeinheit. Nur diese kann nutzen aus RAM ziehen, der mit mehr als 1333er MHz läuft. Der 1600er würde dir vielleicht 0-1% Performance bringen. Das Geld kann man sparen.
 
Achso ok, ja ich habe gerade nochmal einen Artikel dazu nebenbei gelesen :)
Dankesehr :)
Ich habe einerseits ja schon ganz schön Angst vor den angeblichen "typischen" 7870er Blackscreens. Ob da wohl allgemein an der Reihe was dran ist oder ob es nur Panikmache ist?
 
Naja ich würde es nicht überewerten. Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht + Garantie.
Da sollte es keine Probleme geben.
Bedenke: Jedes Produkt kann Fehler haben - muss aber nicht!
 
Ich habe gerade nochmal recherchiert und herausgefunden welche Festplatten vorhanden sind:
2x Western Digital Caviar SE WD2500AAJS laufen derzeit im RAID-0 Modus.

Falls mein NT ein ChinaBöller ist hatte ich mir folgendes schon gedacht:
450 Watt Cougar A-Series Non-Modular 80+ Bronze ~€47,72
 
Ok, das Netzteil kann man natürlich nehmen, hatte ich selbst mal :)

Weitere empfehlenswerte Netzteile: ! Klick Mich !
 
Alles klar,
dann hoffe ich aber dennoch, dass mein NT in Ordnung ist,
sonst sprenge ich meinen Budget-Rahmen, ich hoffe es widerspricht nicht den Regeln,
wenn ich meinen Einkaufswagen von mindfactory hier poste:
https://www.mindfactory.de/shopping...2207c17eb29e49d461de12c974ce615c9e7522c778d8d
(falls dennoch bitte löschen, und ich werde dann nen Screenshot posten =))

Es ist wirklich grausig, ich bin mir unschlüssig ob die Mehrinvestition in die 7870 lohnenswert ist,
wenn ich für einen geringeren Preis (~30€) die 7850 bekommen kann.
Zudem habe ich zu meinem eigentlichen Favoriten noch zwei weitere optionale Karten gefunden:

  • 1. Wahl (Favorit) - 2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)--> Link
  • 2.Wahl - 2048MB HIS Radeon HD 7870 IceQ X Turbo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) --> Link (auch leider nochmal 8€ teurer) - Ausschlusskriterium?!
  • 3.Wahl - 2048MB HIS Radeon HD 7850 IceQ X Turbo Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) --> Link - unschlüssig ob die 30€ den Braten dann noch fett machen? Wobei ich ja dann ein eventuelles neues NT raushätte :(

Achja nochmal eine kurze Erläuterung weshalb ich die Sapphire 7870 außer Augen lasse,
ich habe mehrere Tests dazu gelesen und dort hat sie im Vergleich zur ASUS Karte leider überhaupt nicht gut abgeschnitten,
deswegen stehe ich dieser speziellen Karte recht kritisch gegenüber.
Ich hatte auch schon 2 nicht so gute Erfahrungen mit Sapphire Grafikkarten der 9800er Generation (vor einigen Jahren).

Dankesehr für eure Hilfe :)
 
Netzteil kannst du ruhig das Cougar nehmen.

Zur Grafikkarte: Schau dir mal die Tests auf Cb an. Entscheiden musst du dann selbst, ob sich der Aufpreis zur 7870 lohnt.

Grüße,
Danielson
 
Ok ich habe mich soweit entschieden, brauche nurnoch einmal eine kurze Rückmeldung ob das ausgesuchte neue Netzteil auch ausreicht.

Zusammenstellung
  • Intel Core i5 3450 4x 3.10GHz So.1155 BOX
  • 2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
  • ASRock H77 Pro4-M Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
  • 128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) -- ist diese SSD so viel besser als die ADATA?^^
  • 8GB G.Skill NT Series DDR3-1333 DIMM CL9

Ich schwanke bei den Netzteilen, da ich bei dieser Zusammenstellung gesehen hatte das das kleinste Cougar(A400) kein "1x 6/8-pin PCIe" hat, den ich wenn ich mich nicht irre bei meiner Grafikkarte brauche? Vlt habe ich mich auch nur verguckt oder denke mir das wieder zu kompliziert^^
  • 400 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold ~€58,95
und
  • 450 Watt Cougar A-Series Non-Modular 80+ Bronze ~€ 50,61

würde das 400er reichen bei den oben genannten Komponenten? Es wird alles in das Fractal Define Mini eingebaut mit schon 2 vorhandenen 120mm Lüftern. Dazu kommen meine 2 WesternDigital Festplatten und ein DVD-Brenner. Bei einem spontanen Geldsegen eventuell in ein paar Wochen/Monaten ein anderer CPU Lüfter (Macho oder ähnliches).

Ja ich merke schon ich bin mit der derzeitigen Konfiguration bei einem Gesamtpreis von:
  • €648,16 - mit "be quiet!" NT
  • €639,82 - mit "Cougar" NT


Danke für die großartige Hilfe :schluck:

Grüße taette
 
Schicke Zusammenstellung.

Also du hast natürlich Recht, wegen den Anschlüssen.
Du kannst aber beruhigt zum Cougar A450 greifen. Hatte ich selbst mal und es als gut befunden. Beim Cougar hast du sogar einen SATA-Anschluss mehr. :)

Die Samsung SSD ist eine der besten SSDs auf dem Markt!

Beim Fractal Define Mini aufpassen, da nicht alle Kühler von der Höhe passen. (Vorher also besser nachschauen/messen/fragen.)

Grüße,
Danielson

PS: Das man über sein Budget kommt, passiert eigentlich immer, aber man sollte halt schon Wert auf P/L legen. Die paar Euro machen den Braten auch nicht fett :cool_alt:
 
Danke für die Blumen, ohne deine fleißige Mitarbeit wäre ich sicherlich verzweifelt :)
Ok dann werde ich mir das Cougar kaufen. Dann werde ich auch die Samsung SSD holen.
Ja es passen nur CPU Kühler mit einer maximalen Höhe von ca 160mm - habe ich schon nachgeschaut :P

Vielen Dank noch einmal und joar dann gibt es wohl mal eine Woche keinen Kaviar ;)

Grüße taette :)
 
Alles klar. Viel Spaß mit dem System :)

Wenn Fragen sind, immer stellen. Ich lasse die Threads immer noch ein wenig länger aboniert, man weiß ja nie ;)
 
Da bin ich doch noch einmal^^
und zwar habe ich mich noch einmal informiert und würde gerne wissen, wenn ich nicht so viel Geld für einen Lüfter ausgeben möchte ob dieser vlt ne Ecke besser als der Boxed ist? http://www.mindfactory.de/product_i...ehn-Sella-CPU-Kuehler-AMD-und-Intel-92mm.html

Wenn ich ein Mainboard mit H77 Chipsatz nehme wird mir doch die Möglichkeit genommen eventuell den Multiplikator einzustellen, was bei einem Z77er nicht der Fall wäre oder?
 
Das mit dem H77 Chipsatz ist richtig, allerdings nützt dir der Z77er auch nichts, wenn du deine CPU nicht gegen einen Intel Core i5-3570K tauscht. Sonst gibts von der CPU aus nicht die Möglichkeit den Multi frei zu wählen

Kein OC: H und kein K, mit OC: Z und mit K alles andere macht keinen Sinn.
 
Man kann auch ohne K den Multiplikator wählen allerdings "nur" bis zum Multiplikator 37 (speziell beim 3450).
2366815.png


Ach hier hab ich noch die Daten von meinem Netzteil^^

IMG_20120911_004752.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, mit ein bisschen Glück kann man den BCLK auf 108MHz hochziehen (104-105 sind i.d.R. drin, aber bitte nicht mit dem Boxed Kühler!). Mit einem Multiplikator von 37 landed man damit bei knapp 4GHz..

Kann aber passieren, dass dir dann Datensalat auf deine Festplatten geschreiben wird oder iwas durchknallt.

Zum Thema Übertakten einfach nochmal in den einschlägigen Unterforen nachblättern!


Gruß

J.
 
Hehe nein kein Boxed Kühler keine Sorge ;)
Okay werde ich mich mal umhören :)

Danke =)
 
Zurück
Oben