Erythrozyt
Newbie
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Community,
ich möchte mir zu Weihnachten einen PC zusammenstellen, bin mir mit einigen Dingen aber noch unsicher…
Ich bin PC-technisch ein relativer Anfänger und habe mich in diesem Forum ein wenig eingelesen, um passende Komponenten für meine Ansprüche zu finden. Ich habe aber noch nie einen PC zusammengebaut und bin technisch auch nicht unglaublich versiert.
Erste Frage: Wie schwer ist es, so einen PC selbst zusammenzubauen? Ich bin sicherlich kein Grobmotoriker und bin auch sonst eher vorsichtig, kann da viel schiefgehen von wegen Teile beschädigen oder sowas?
1. Preisspanne: 700€
2. Verwendungszweck: Ich mache mit meinem jetzigen Laptop zuhause relativ viel für die Uni, also Microsoft Word und so, was dann der PC übernehmen würde. Zusätzlich möchte ich mit dem PC aber auch vernünftig spielen können, also auch neuere Spiele wie Witcher 3, allerdings muss das nicht auf der höchsten Grafikstufe sein.
3. Was ist bereits vorhanden? Gar nichts…
4. Geplante Nutzungszeit: Der PC soll relativ zukunftssicher sein, sodass ich auch in drei Jahren die erscheinenden Spiele wenigstens auf niedrigen Grafikeinstellungen spielen kann.
5. Besondere Anforderungen: Da ich ja relativ viel an dem PC arbeiten werde, soll er möglichst leise sein. Mein Laptop heult schon ganz ordentlich und das geht mir echt auf den Keks…
Meine Zusammenstellung: https://www.mindfactory.de/shopping...2211c161906964e5e9383aca8231ff6e7bea8c48924d1
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
4096MB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail –> Hier bin ich mir ehrlich gesagt extrem unsicher: Ich habe echt überhaupt keine Ahnung, wie viel ich hier ausgeben sollte, das ausgewählte Mainboard kostet ja so 90-95€. Ist das übertrieben für meine Ansprüche?
450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver –> Reicht das Netzteil für die gewählten Komponenten?
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
BitFenix Shinobi Core Midi Tower ohne Netzteil schwarz
2x Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 800 U/min 11 dB(A) Schwarz –> 1 Lüfter ist ja im Gehäuse drin. Ist der in Ordnung und relativ leise oder sollte ich ihn austauschen (deshalb 2x)?
Problem: Bei den Komponenten bin ich jetzt bei knapp 750€. Kann ich da irgendwo effektiv sparen oder ist da nichts zu machen?
Meine Fragen:
Passt das so überhaupt zusammen? Habe ich irgendetwas vergessen? Passen die Komponenten ins Gehäuse?
Brauche ich noch irgendwelche Kabel oder Schrauben oder ist das alles bei den Komponenten dabei?
Wie kriege ich am besten Wlan in den PC? So wie ich das verstanden habe, müsste ich dazu noch etwas kaufen, oder?
Vielen Dank fürs durchlesen und viele Grüße,
Erythrozyt
ich möchte mir zu Weihnachten einen PC zusammenstellen, bin mir mit einigen Dingen aber noch unsicher…
Ich bin PC-technisch ein relativer Anfänger und habe mich in diesem Forum ein wenig eingelesen, um passende Komponenten für meine Ansprüche zu finden. Ich habe aber noch nie einen PC zusammengebaut und bin technisch auch nicht unglaublich versiert.
Erste Frage: Wie schwer ist es, so einen PC selbst zusammenzubauen? Ich bin sicherlich kein Grobmotoriker und bin auch sonst eher vorsichtig, kann da viel schiefgehen von wegen Teile beschädigen oder sowas?
1. Preisspanne: 700€
2. Verwendungszweck: Ich mache mit meinem jetzigen Laptop zuhause relativ viel für die Uni, also Microsoft Word und so, was dann der PC übernehmen würde. Zusätzlich möchte ich mit dem PC aber auch vernünftig spielen können, also auch neuere Spiele wie Witcher 3, allerdings muss das nicht auf der höchsten Grafikstufe sein.
3. Was ist bereits vorhanden? Gar nichts…
4. Geplante Nutzungszeit: Der PC soll relativ zukunftssicher sein, sodass ich auch in drei Jahren die erscheinenden Spiele wenigstens auf niedrigen Grafikeinstellungen spielen kann.
5. Besondere Anforderungen: Da ich ja relativ viel an dem PC arbeiten werde, soll er möglichst leise sein. Mein Laptop heult schon ganz ordentlich und das geht mir echt auf den Keks…
Meine Zusammenstellung: https://www.mindfactory.de/shopping...2211c161906964e5e9383aca8231ff6e7bea8c48924d1
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
4096MB Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail –> Hier bin ich mir ehrlich gesagt extrem unsicher: Ich habe echt überhaupt keine Ahnung, wie viel ich hier ausgeben sollte, das ausgewählte Mainboard kostet ja so 90-95€. Ist das übertrieben für meine Ansprüche?
450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Silver –> Reicht das Netzteil für die gewählten Komponenten?
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
BitFenix Shinobi Core Midi Tower ohne Netzteil schwarz
2x Scythe Slip Stream 120 120x120x25mm 800 U/min 11 dB(A) Schwarz –> 1 Lüfter ist ja im Gehäuse drin. Ist der in Ordnung und relativ leise oder sollte ich ihn austauschen (deshalb 2x)?
Problem: Bei den Komponenten bin ich jetzt bei knapp 750€. Kann ich da irgendwo effektiv sparen oder ist da nichts zu machen?
Meine Fragen:
Passt das so überhaupt zusammen? Habe ich irgendetwas vergessen? Passen die Komponenten ins Gehäuse?
Brauche ich noch irgendwelche Kabel oder Schrauben oder ist das alles bei den Komponenten dabei?
Wie kriege ich am besten Wlan in den PC? So wie ich das verstanden habe, müsste ich dazu noch etwas kaufen, oder?
Vielen Dank fürs durchlesen und viele Grüße,
Erythrozyt