Gaming PC für ~ 700€ mit max. Übertaktungspotential

jiggeligg3

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
83
Hallo zusammen,

ich habe mich dazu entschieden doch ein neues System zu kaufen.

Wenn ich jetzt was hole, möchte ich maximal übertakten können (~4,5GHz) daher schwebt mir folgendes vor:

1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 8GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK8GX4M2B3200C16R)
1 ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
1 EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)

Folgendes habe ich noch aus meinem Altsystem:
Netzteil beQuiet ( I8 500W) die Frage ist, ob ich nicht besser was neues kaufen sollte.
128GB SSD von Patriot und von Sandisk die Ultra II mit 240GB.

Eine MSI R9 270x 2G würde mir ein Kollege für 95€ verkaufen. Lohnt sich des noch oder sollte ich besser auf die neue AMD Graka Generation warten?

Größtenteils würde ich nur CS:GO spielen und ab und zu paar Videos konvertieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
95€ für ne 270x ? Das ist ja wucher ... vorallem unter Bekannten. NT würde ich behalten und das Budget zur GPU dazu packen.

Beim OC System auch schnelleren Ram mit beipacken
CPU Kühler fehlt auch ? Sonst ist nicht viel mit OC ....

Edit: und ja für CSGO only ist das way too much. Wofür muss es da das vergleichsweise teure OC Bundle sein ?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Größtenteils würde ich nur CS:GO spielen und ab und zu paar Videos konvertieren lassen.
und wofür brauchst du dann eine übertaktete CPU? :freak:

Das Netzteil kannst du locker weiterverwenden.
 
Übermorgen kommen die AMD Karten raus und es gibt erste Tests. Dann sind allerdings nur die Referenzkarten am Markt. Die custom Modelle kommen dann schätze ich mal maximal 2 Wochen später. So lange wirst du ja wo noch warten können ;-)
 
Ich kaufe in der Regel nicht so oft nen Rechner und daher pack ich lieber mehr Geld an und habe längere Zeit Ruhe. Daher die OC Variante.

der 6500 mit 195€ im Vergleich zum 6600K mit 232€ den ich in etwa auf 4,5GHz ohne viel Aufwand bringen kann.

Ich bin heutzutage noch mit einem Xeon 5440 @ 3,6GHz unterwegs und habe den Schub durch das OCen spüren können. Lohnt sich das Übertakten heute etwa nicht mehr?
 
Ohne CPU-Kühler wird das wohl nichts mit dem übertakten. ;-) Mindestens ein Macho gehört da schon rein.
Mit "extrem"-Übertakten wäre ich bei diesen Einsteiger-Netzteilen auch vorsichtig.
 
@Basti_1990
Er will übertakten und das kann er mit deiner config ja wohl nicht. Und da csgo sehr CPU limitiert ist, ist die 480 ja wohl ganz klar überdimensioniert, wenn nichts anderes gezockt werden soll. Eher eine 460/70.
 
Du würdest ohne OC nochmals 30€ am Board sparen können ;)
Da du ein begrenztes Budget hast, würde ich an deiner Stelle eher jeden freien € in die Grafikkarte stecken, anstatt in OC was du irgendwann mal gebrauchen könntest.
Ergänzung ()

pixelfehler1996 schrieb:
Und da csgo sehr CPU limitiert ist
Ein i5 6600 limitiert bei CS GO? Bei wie viel FPS soll das sein?
 
Hmmmm, die Qual der Wahl.

Die Frage die sich mir nach wie vor stellt ist, wie viel % an Mehrleistung ich durch das OC erhalte.

Der Turbo Takt einer Skylake CPU ist mittlerweile nicht ohne.
 
Ich spiele CS:GO mit einem i5-6600 mit 300 FPS bei FullHD und so ziemlich alles am Anschlag. Und... nun ja... Hier limitiert die GPU (GTX 960) schon eher... Sorry. Aber für GO ist das raus geworfenes Geld.

Ich meine du gewinnst, wenn du denn auf 4,5 GHz kommst, 700 MHz (GO lastet nur maximal zwei Kerne aus, bei mir liegt permanent nur der 2-Kern-Turbo an), in einer Situation, wo ohnehin die GPU limitiert. Gerade wenn du eine 270 nimmst o_O

P.S.: Die Map-Remakes sind schon etwas GPU-hungriger... Und es ist ja von auszugehen, dass da in Zukunft noch einiges kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich hin und her gerissen.
Die 270 ist nicht in Stein gemeisselt - es wird eher Sinn machen, wenn ich noch was warte und dann eine neue Generation der GraKa kaufe.


Danke für die rege Beteiligung an meinem Thread. :)
 
Ein Brocken Eco würde ich für 4,5GHz jetzt nicht nehmen wollen. HR-02 oder wenns denn sein muss ein Mugen 4.
 
Videos konvertieren usw?! Hm, ich würde mir heutzutage keinen i5 mehr kaufen. Auch nicht bei einem reinen Zocker-PC....
Ein i7 mit HT ist beim Arbeiten deutlich schneller da er eben mit einem Kern 2 Berechnungen gleichzeitig ausführen kann... Mittlerweile profitieren auch immer mehr Games davon... Ewig CSGO wird man denke ich auch nicht zocken.

Vor allem könnte man sozusagen gleichzeitig zocken und nebenbei was konvertieren lassen.... Da macht dann nur ein reiner 4 Kerner ohne HT schneller schlapp.... ;)

Ich würde beim Mainboard etwas sparen, eventuell noch günstigere Speicher nehmen usw und probieren ob man dafür nicht irgendwie einen i7 bekommt... Davon hast auf die Dauer gesehen mehr davon wenn du auch noch nebenbei etwas mit Videos machst,......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so, dass ein "reiner" 4-Kerner "gerade so" für CS:GO langt, und bei anderen Games relativ schnell schlapp macht. Wenn man Benchmarks und Real-Erfahrungen studiert, merkt man relativ schnell, dass ein i5 genug Frames für so ziemlich alles liefert und in aller Regel die GPU das Bottleneck ist. GO ist halt auch mehr oder weniger eine "Ausnahme", weil man hier tatsächlich von hohen FPS profitiert, während man bei anderen Games bei stabilen 60 FPS schon Happy ist (und hier eher die GPU Probleme macht, als die CPU...)

Ich würde jedenfalls - bei knappen Budget (und das sind 700 Euro) - auf den ganzen OC-Kram verzichten. Für 60 Euro würde er z.B. schon 16 GB DDR4-2133 statt DDR4-3200 (was auch nur was im CPU-Limit bringt, und dann auch kaum was) bekommen. Oder spart eben 20-30 Euro, für ein DDR4-2133 8GB Kit... Er spart sich das teure Z-Board und spart auch an der CPU und hat dann Geld für das, was beim Gaming wirklich relevant ist: Die GPU.

Ob nun 6500, 6600 oder ein OC-6600K... Der Unterschied wird beim Gaming nicht spürbar sein... Und für "ein bisschen konvertieren" brauch ich keinen i7...

---
Gerade btw. getestet
Alle Settings auf Low. Auflösung auf 1024x768... Der 6600 schafft ohne Probleme 500 FPS...
Bei Maxed Out Settings auf FullHD wie gesagt stabil 300.
 
Kommt auf das restliche an. Monitor, Grafikkarte,...

Crysis 3 zum Beispiel skaliert sogar mit 10 Kernen noch. In CPU-limitierenden Situationen ist man oft schneller wie man denkt.
Vor allem in Multiplayergames wie Battlefield auf 64 Servern kommt ein i5 sehr schnell ans limit gepaart mit einer guten Graka und einem ordentlichem Zockermonitor. Klar redet man jetzt nur von CSGO,... aber eventuell spielt man halt mal irgendwann doch mal auch was anderes....

Zum Thema arbeiten:
Zeit beim konvertieren oder solchen Sachen usw spart man sich dadurch auch recht deutich. Wenn man sowieso vor hat den PC länger nicht aufzurüsten ist heutzutage ein i5 nicht mehr ratsam....
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Zum Thema arbeiten:
Zeit beim konvertieren oder solchen Sachen usw spart man sich dadurch auch recht deutich. Wenn man sowieso vor hat den PC länger nicht aufzurüsten ist heutzutage ein i5 nicht mehr ratsam....
das für einen i7 kein Budget da ist, dass hast du aber schon gesehen oder? ;)
Oder wie willst du einen PC mit i7 + Grafikkarte für 700€ bauen? :)
 
Warum ganz so aussichtslos ist das auch nicht. Netzteil kann er sein altes noch verwenden.

Beispiel im Anhang.... Über einen ausreichend dimensionierten Kühler kann man sich streiten was man da dann verbauen sollte... Hier und da noch ein günstigeres Mainboard usw und eventuell gebraucht bei Ebay noch eine gute Grafikkarte und schon sind 700 Euro gar nicht mal so aussichtslos mit i7 ;)

Ist jetzt nur mal auf die Schnelle ein kleines Beispiel im Anhang. Durch etwas Optimierung lässt sich da bestimmt auch noch ein bisschen was im Preis raus holen....
 

Anhänge

  • Beispiel.jpg
    Beispiel.jpg
    663,7 KB · Aufrufe: 189
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben