Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gaming PC für ~ 700€ mit max. Übertaktungspotential
Eine "relativ potente" RX 480 wird vorraussichtlich 200-300€ kosten. (Ich vermute ~260€ für die Custom 8GB-Modelle)
An deiner Stelle würde ich eher auf einen i5-6500 oder i5-6600 im Verbund mit einem preiswerten B150 oder H170 Board und 16GB RAM setzen. Da bleibt wesentlich mehr Restbudget für die Grafikkarte, größere SSD, bessere Lüfter oder ähnliches, was du mehr spüren wirst als die CPU-Übertaktung. Einen i7 halte ich fürs zocken auch unnötig: Ein paar wenige Titel profitieren von HT, andere sind mit HT sogar langsamer als gleichhochtaktende i5er ohne HT. Und zum gelegentlichen Videos umwandeln reicht ein i5 auch locker. (Solange es kein stundenlanges 4K Material ist...)
Ich würde aktuell nicht mehr nur 8GB RAM verbauen, wenn es nicht unbedingt sein muss: Wenn ich an meinem Rechner den Browser mit 1-2 Tabs, die gängigen Gamelauncher und z.B. ARK anschmeiße sind direkt 9,6GB RAM von 16GB belegt. Das wird in Zukunft bestimmt nicht weniger auch wenn CS:GO problemlos mit 8GB läuft. Zudem sind die Speicherpreise aktuell recht niedrig.
Wie man sieht kommt das Game auch mit 10 Kernen zurecht. In neueren Games ist so etwas keine Seltenheit mehr das mehr als 4 Therads benutzt werden.
Ich hab selber nur einen i5 mit 4,7 Ghz Takt und der ist relativ oft der limitierende Faktor in vielen Spielen....
Selbst die PS4 hat 8 Kerne. Wie gesagt ich würde es mir überlegen. Da du Videos auch noch bearbeitest ist der i5 die deutlich schlechtere Wahl....
Ich würde den Hunderter aber keinesfalls an der Grafikkarte spaaren. Der Performance Zuwachs in Spielen durch mehr als 4 Kerne ist schon sehr gering bis kaum vorhanden, von HT bis auf wenige Ausnahmen noch deutlich weniger.
Und ob ein i5 für gelegentliches Video bearbeiten die "deutlich schlechtere Wahl" ist hängt auch vom Umfang der Videobearbeitung ab: Wenn die Videobearbeitung bei kleineren Projekten 2min langsamer ist, lohnen sich dann schon 100€ Aufpreis für den i7?
Hier beim Rendern. Je nach dem wie oft du das machst sparst du dir dadurch jede Menge Zeit. In Anwendungen hat der i5 je nach Software deutlich das nachsehen....